Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1450
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#101 Beitrag von Ignazius5 » So 6. Jul 2025, 12:17

Sondern um das wie. Und damit meine ich die ganzen Nebengeräusche wie "Nudeln zum Frühstück", "Der Rasen ist mehr Golf- als Fussballplatz" oder "die Anstosszeiten sind ja sooo scheixxe"
Man kann ja darüber streiten, ob ein Profi so was in Interviews nun zwanghaft zu Protokoll geben muss oder nicht. Ändert aber nichts daran, dass ein Profi diese Veränderung im Rhythmus am Ende einer ehe schon anstrengenden Saison als negativen Umstand empfindet oder als störend/ unangenehm wahrnimmt.

Nochmal: Das Turnier ist bzw. war eine Zusatzbelastung am Ende einer Saison, unter allg. schwierigen klimatischen Bedingungen, veränderten Anstoßzeiten (Nudeln zum Frühstück), Reisestrapazen und ohne wirklich gezielte Vorbereitung. Wie das sonst bei großen Turnieren im Sommer der Fall ist. Es gibt bei einer WM oder EM nicht umsonst vorgelagerte Trainingslager. Das war doch hier kaum der Fall.

Zwischendrin hat man dann noch mehr oder weniger anstrengende (klimatische Bedingungen) Trainingseinheiten, um irgendwie das Level zu halten. Und selbst wenn Profis eine ganz andere Form der Betreuung unter solchen Bedingen haben, zehren die Temperaturen jenseits der 30 Grand den Körper einfach aus. Ist die Anstrengung spürbar. Besonders auch in Phasen, wo es in den Spielen dann um so etwas wie Überwindung geht. Das ist menschlich und wurde auch nicht nur vom BVB offen so angesprochen.

Insofern wird am Ende wohl derjenige das Turnier für sich entscheiden, der die größten Reserven hat bzw. die Belastungen ohne allzu großen Qualitätsverlust auf möglichst viele Schultern verteilen kann. Im besten Falle ohne große Verletzungen dabei zu riskieren. Aus dem heimischen, klimatisierten Bürosessel da zu einer großen Generalabrechnung anzusetzen, halte ich für etwas verfehlt.

Fazit: Nimmt man alles zusammen, find ich unser Abschneiden im Turnier jetzt nicht dramatisch schlecht. Wie gesagt, mittags bei hoher Luftfeuchte und Temperaturen jenseits der 35 Grad möchte ich kein Fußball spielen. Jedenfalls fallen mir da spontan jede Menge andere Dinge ein, die man tun könnte. Eigentlich steht das immer eher mit nicht tun, nicht bewegen, im Schatten aufhalten usw. in Verbindung. ;)

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am So 6. Jul 2025, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4587
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#102 Beitrag von Optimus » So 6. Jul 2025, 12:17

Hier ist ja bei einigen schon wieder Untergangsstimmung.

Manch einer sollte seine Erwartungshalterung mal überdenken.

Andere Vereine sind noch nicht mal unter die letzten 8 gekommen und die von einigen als leicht bezeichnete BVB Gruppe F ist als einzige Gruppe mit 2 Mannschaften im Viertelfinale gewesen. ( und Fluminense nun sogar im Halbfinale )

Die Spieler sollen jetzt 3 Wochen Urlaub machen und Anfang August geht es mit dem Trainingslager in die Neue Saison.

Mit Sicherheit wird es auch noch Veränderungen bei Zu / Ab - Gängen geben.

Mit dem Fazit von Kovac kann ich gut leben.
Trainer Niko Kovac, der Courtois Weltklasse-Format attestierte, war in seinem Fazit zum Spiel sehr ehrlich: „Es wäre auch nicht ganz fair gewesen, wenn wir noch 3:3 gespielt hätten“, so der BVB-Coach, der vor allem in den ersten 45 Minuten einen deutlichen Unterschied zwischen beiden Teams sah: „Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war Real viel besser. Wir waren zu passiv, zu destruktiv, haben nicht die Zweikämpfe gefunden.“

Die Steigerung in der zweiten Hälfte und besonders das Aufbäumen stimmten Kovac aber mehr als versöhnlich.
Unterm Strich können wir erhobenen Hauptes abreisen.
https://bvbwld.de/2025/07/06/stimmen-zu ... -nah-dran/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19990
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#103 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Jul 2025, 12:21

Fazit: Nimmt man alles zusammen, find ich unser Abschneiden im Turnier jetzt nicht dramatisch schlecht.
Das sagt ja auch keiner. Das Turnier zeigt aber halt nunmal die Probleme nochmals auf, welche hier seit mehreren Jahren (eigentlich seit dem Klopp Abgang - letztes Jahr mal aussen vor) vorherschen. Es ist uns der Kampfeswille abhanden gekommen. Trotz geringerer Mittel das maximal geilste rauszuholen was geht. Diese Gier die damals in der Klopp Anfangszeit geherrscht hat, da muss man wieder ran.
Wer das übrigens relativiert ala "kann man nicht replizieren" hat genau diese Denkweise wo einige kritisieren: Genügsamkeit.
Manch einer sollte seine Erwartungshalterung mal überdenken.
Genau das meine ich! Als Sportler will man immer ans Maximale, dass muss immer der Anspruch sein! Hätte Klopp zu Beginn bei uns gesagt "hey, überdenkt mal alle bitte eure Erwartungshaltung, wir Meister werden? Da wo wir hergekommen sind? Bleibt mal alle aufm Boden!". Klopp hat den Verein wachgeküsst, weil er alle mitgerissen hat, nach dem Motto "Hey, wir sind ein geiler Verein, ein schlafender Riese, lasst uns alles geben und jeden Tag alles raushauen!". Da hat man nix von "Mimimi Ausreden" öffentlich gehört. Da war die Mentalität "egal welche Steine ihr uns in den Weg werft, wir nehmen die und bauen eine Treppe daraus!"
Zuletzt geändert von Tschuttiball am So 6. Jul 2025, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1450
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#104 Beitrag von Ignazius5 » So 6. Jul 2025, 12:23

Mit dem Fazit von Kovac kann ich gut leben.
Jepp. Und damit ab in den verdienten Urlaub. Positiv auch, dass wir im Verlauf keine all zu schweren Verletzungen hatten. Zumindest Stand jetzt!

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8444
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#105 Beitrag von Zubitoni » So 6. Jul 2025, 12:40

Tschuttiball hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 12:21
Fazit: Nimmt man alles zusammen, find ich unser Abschneiden im Turnier jetzt nicht dramatisch schlecht.
Das sagt ja auch keiner. Das Turnier zeigt aber halt nunmal die Probleme nochmals auf, welche hier seit mehreren Jahren (eigentlich seit dem Klopp Abgang - letztes Jahr mal aussen vor) vorherschen. Es ist uns der Kampfeswille abhanden gekommen. Trotz geringerer Mittel das maximal geilste rauszuholen was geht. Diese Gier die damals in der Klopp Anfangszeit geherrscht hat, da muss man wieder ran.
Wer das übrigens relativiert ala "kann man nicht replizieren" hat genau diese Denkweise wo einige kritisieren: Genügsamkeit.
Manch einer sollte seine Erwartungshalterung mal überdenken.
Genau das meine ich! Als Sportler will man immer ans Maximale, dass muss immer der Anspruch sein! Hätte Klopp zu Beginn bei uns gesagt "hey, überdenkt mal alle bitte eure Erwartungshaltung, wir Meister werden? Da wo wir hergekommen sind? Bleibt mal alle aufm Boden!". Klopp hat den Verein wachgeküsst, weil er alle mitgerissen hat, nach dem Motto "Hey, wir sind ein geiler Verein, ein schlafender Riese, lasst uns alles geben und jeden Tag alles raushauen!". Da hat man nix von "Mimimi Ausreden" öffentlich gehört. Da war die Mentalität "egal welche Steine ihr uns in den Weg werft, wir nehmen die und bauen eine Treppe daraus!"
passend zur genügsamkeit hat man halt auch den kader kontinuierlich nach unten entwickelt. sicher auch eine folge der zahlreichen 30 mio flops und der fehlenden talente aus der eigenen jugend.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 348
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#106 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 6. Jul 2025, 12:43

Beispiel BVB zeigt: Spaß an der Klub-WM haben nur die, die daran verdienen via @Onefootball. Read it here:

https://onefootball.com/editorial/41337726?language=de

Denke die Meinung spiegelt gut wieder, welche Wert diese Veranstaltung hat.
Vielleicht auch zum nachdenken für all diejenigen die meinen, dass die Spieler alles hinbekommen müssen, weil Sie ach so gut verdienen. Ja das tuen Sie, aber der Preis ist teilweise schon mehr wie hoch.

Geld ist wichtig, ja aber nicht um jeden Preis.

Meine Meinung
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4587
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#107 Beitrag von Optimus » So 6. Jul 2025, 12:54

RheinSiegBorusse hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 12:43 Beispiel BVB zeigt: Spaß an der Klub-WM haben nur die, die daran verdienen via @Onefootball. Read it here:

https://onefootball.com/editorial/41337726?language=de

Denke die Meinung spiegelt gut wieder, welche Wert diese Veranstaltung hat.
Vielleicht auch zum nachdenken für all diejenigen die meinen, dass die Spieler alles hinbekommen müssen, weil Sie ach so gut verdienen. Ja das tuen Sie, aber der Preis ist teilweise schon mehr wie hoch.

Geld ist wichtig, ja aber nicht um jeden Preis.

Meine Meinung
:thumbup:
Sehr guter Bericht von onefootbal. :clap:
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1450
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#108 Beitrag von Ignazius5 » So 6. Jul 2025, 13:02

Das sagt ja auch keiner. Das Turnier zeigt aber halt nunmal die Probleme nochmals auf, welche hier seit mehreren Jahren (eigentlich seit dem Klopp Abgang - letztes Jahr mal aussen vor) vorherschen. Es ist uns der Kampfeswille abhanden gekommen. Trotz geringerer Mittel das maximal geilste rauszuholen was geht. Diese Gier die damals in der Klopp Anfangszeit geherrscht hat, da muss man wieder ran. Wer das übrigens relativiert ala "kann man nicht replizieren" hat genau diese Denkweise wo einige kritisieren: Genügsamkeit.
Ach, Tschutti. ;)

Weißte, ich kann dieses "Kampf/ Gier" Gerede nicht mehr hören. Im Zweifel kommt das ohnehin immer nur von Außen. Es ist in dem Sinne schon Kampf genug, bei 35 Grad und hoher Luftfeuchte Trainings oder Spielkleidung anzuziehen. Da rede ich noch nicht mal von der Überwindung, unter solchen Bedingungen professionell ein Spiel über 90 Minuten zu absolvieren.

Da brüllt eigentlich jede Körperfaser nach wenigen Minuten: "Bitte, hör auf damit!". ;)

Und nein, Gier ist nicht immer gut. (Schlag mich fester und öfter!) ;)

Und selbst der solchen Fällen hier oft zitierte J.Klopp hat zu Protokoll gegeben, dass "Kampf" oder "Gier" zunächst mal nichts garantiert.

Kampf und Gier mag eine Bedingung für einen Sieg sein. Es ist aber keinerlei Garantie! Einem "Profi" Willen grundsätzlich abzusprechen, empfinde ich als etwas grenzwertig. Und oft genug entscheidet über Sieg oder Niederlage weniger die Bereitschaft zum Kampf oder die Gier auf den Sieg, sondern schlicht und ergreifend die Qualität. Der Rest ist reiner Mythos. Sowohl im Solosport als stärker noch im Teamplay. ( Wer als Sportler in einem KO-Spiel ist, der will das Ding auch gewinnen. Aber die Bedingung dafür ist, dass nun mal einer verliert.)

Ob Courtois z.B. den letzten Ball im Spiel hält oder nicht, hat weniger was mit Kampf oder Gier/ Wollen zu tun, sondern mit Qualität. Und Sabitzer kann man in dem Fall auch kein Vorwurf machen. Also in dem Sinne, dass er in der Phase das Tor nicht erzielen wollte, weil er zu wenig gierig oder so war. Und es hat noch nicht mal was mit einem Mangel an Qualität beim Schützen zu tun. Vielleicht geht der Ball sogar eher rein, wenn Sabitzer den Ball nicht richtig trifft. Also aus reinem Zufall.

Insofern ist die Einschätzung über Kampf, Wille und Gier eine reine Spekulation des geneigten Zuschauers. Also das Metzgertheken-Syndrom. Es könnte aber schon ein bisschen mehr sein. Prost. :)

Fazit: Man sucht in jedem Spiel immer das Ultimative. Zwei über den Kampf/ Gier gleichwertige Teams, die 90 Minuten wild entschlossen hoch und runter rennen (auch bei 35 Grad und mehr) sowie hochwertige Chance auf Chance erspielen oder Tor auf Tor erzielen. Um im Fall eines Scheiterns des eigenen Teams leichter Applaus spendieren zu können. Das findet aber in der Realität selten bis nie statt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil man als Fan im Falle eines Scheiterns selten zum Applaudieren neigt. Weil das Team zuvor, nach eigener Meinung, zu wenig Gier und Kampf gezeigt hat. Es hätte mehr sein können. Wie beim Metzger an der Theke halt. ;)

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am So 6. Jul 2025, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 831
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#109 Beitrag von Mainzelmännchen » So 6. Jul 2025, 13:09

Kommen wir nochmal zu den PunktenAbschneiden und Erwartungshaltung:

Bei diesem Turnier unter den besten 8 am Turnier teilnehmenden Mannschaften zu landen ist absolut ok. Glaube auch nicht, dass irgendjemand hier deshalb unzufrieden ist. Mich stört einfach ganz entschieden, dass man nach dem Erreichen des Viertelfinals von einem Bonusspiel spricht! Das impliziert sofort, dass man mit dem Erreichten zufrieden ist (mit der Kohle) und das ein Ausscheiden vs Real halt kein Beinbruch wäre. Das jedoch ist für mich der falsche Ansatz, weil er für die Mannschaft sofort wieder eine Ausrede ist, wenn man ausscheidet. Ist halt der „Übergegner“ gewesen.
Ich erwarte da von den Verantwortlichen das sie sagen: So, wir haben unser Minimalziel erreicht und jetzt greifen wir nach mehr!!
Ich komme nicht mit Dingen wie Nudeln am Morgen, frühe Anstoßzeiten, Bullenhitze, schlechter Rasen etc.
Natürlich ist das richtig und niemand möchte bei 41 Grad in der Mittagshitze herumlaufen. Aber es stehen 2 Mannschaften mit den selben Voraussetzungen auf dem Platz und deshalb stelle ich als Verantwortliche diese Dinge nicht ständig in den Vordergrund. Diese Dinge waren im Vorfeld bekannt und darauf muss man sich dann leider einlassen, wenn man an die großen Fleischtöpfe will.

Niemand wird hier ernsthaft erwartet haben, dass der BVB Club-Weltmeister wird. Das hätte nicht der Realität entsprochen. Was ich jedoch erwarte ist, dass die Mannschaft nicht von Beginn an erkennen lässt, dass man wieder nur reagiert anstatt mal mutig selbst zu agieren, um Real vor Probleme zu stellen. Du warst zwar Underdog, musst dich deshalb aber nicht von Anfang an klein machen. DAS sind die Dinge, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann und die mich nerven.

Bestes Beispiel war die CL vs Barça. In Barçelona nur reagiert und die Hosen bis zum Anschlag voll gehabt. Im Rückspiel dann, im SIP, dann die Spanier an die Wand gespielt. Warum hatte man in Barcelona nicht die Eier? Warum ergibt man sich schon immer im Vorfeld?

Hier muss die Vereinsführung offensiver zu Werke gehen und den Anspruch (zweite Kraft der BL) auch mal deutlich artikulieren. Dieser Ansatz (nach Klopp u. Tuchel) bringt dich letztendlich dahin, wie du aktuell wahrgenommen wirst nämlich, dass z.B. in der BL kaum noch jemand Angst vor dem BVB hat. Das war jedenfalls mal komplett anders und da muss man wieder hin!!!

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4587
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#110 Beitrag von Optimus » So 6. Jul 2025, 13:11

Ignazius. Gut zusammen gefasst :thumbup: :clap:
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1450
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#111 Beitrag von Ignazius5 » So 6. Jul 2025, 13:25

dass man nach dem Erreichen des Viertelfinals von einem Bonusspiel spricht
Wie oft haben wir in den letzten Jahren nochmal gegen Real gespielt? Wie oft galten wir in den Spielen gegen Real als Favorit? Wie oft haben wir Real in den Wettbewerben schlagen können? Wie klar waren die Ergebnisse, wenn wir sie geschlagen haben? Und unter welchen Bedingungen (Gruppe oder KO Spiel) fand das statt?

Gab es in den letzten Jahren jemals Spiele gegen Real, wo wir über reine Qualität das bessere Team gestellt haben?

Wenn all die Fragen mit einem klaren "JA" beantwortet werden können, würde ich ich ja zu einer 40/60 Chance für den Ausgang eines Spieles gegen Real hinreißen lassen. Andernfalls sind die Verhältnismäßigkeiten im Vorfeld klar verteilt. Also Bonusspiel.

Realistisch betrachtet! Das schließt HIghlights (4:1 2013) ja nicht aus. Deshalb war das ja damals auch so überraschend.

J.Klopp: Eine realistische Einschätzung seiner Fähigkeiten hilft im Leben ungemein. ;)

Gruß Ignazius

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#112 Beitrag von Shafirion » So 6. Jul 2025, 13:25

Tschuttiball hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 11:40 Es ist allein die ganze Einstellung die im Verein teilweise herrscht, egal ob rund um Klub-WM oder auch Bundesliga.
Tschuttiball hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:08 Das Problem ist, was Mainzelmännchen schreibt: Einstellung. Halbtung. Und zwar im ganzen Verein wenns um die 1. Profimannschaft des BVB geht. Dies unterscheidet uns von den Top Mannschaften der Welt (wir sind beleibe nicht unter den realistischen Top 8, da fehlte zB Liverpool!).
Du reduzierst halt einfach alles radikal auf die ominöse Mentalität. Meinst Du ernsthaft, der Umstand, dass die eigentlichen Top 8 Teams ganz andere Möglichkeiten und ganz andere Strahlkraft haben, liegt allein daran, dass die bessere Mentalität haben? Das von Dir erwähnte Liverpool z.B. hat gerade einen Witz für 150 Millionen gekauft.
Tschuttiball hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 12:21 Wer das übrigens relativiert ala "kann man nicht replizieren" hat genau diese Denkweise wo einige kritisieren: Genügsamkeit.
Aber was hat es überhaupt für einen Sinn, dagegen anzuargumentieren. Alles liegt an der fehlenden Mentalität und an unserer Genügsamkeit. Und wer das irgendwie anders sieht, ist nicht ernstzunehmen, sondern leidet auch an Genügsamkeit.

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#113 Beitrag von Shafirion » So 6. Jul 2025, 13:30

Mainzelmännchen hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:09 Kommen wir nochmal zu den PunktenAbschneiden und Erwartungshaltung:

Bei diesem Turnier unter den besten 8 am Turnier teilnehmenden Mannschaften zu landen ist absolut ok. Glaube auch nicht, dass irgendjemand hier deshalb unzufrieden ist. Mich stört einfach ganz entschieden, dass man nach dem Erreichen des Viertelfinals von einem Bonusspiel spricht! Das impliziert sofort, dass man mit dem Erreichten zufrieden ist (mit der Kohle) und das ein Ausscheiden vs Real halt kein Beinbruch wäre. Das jedoch ist für mich der falsche Ansatz, weil er für die Mannschaft sofort wieder eine Ausrede ist, wenn man ausscheidet. Ist halt der „Übergegner“ gewesen.
Ich erwarte da von den Verantwortlichen das sie sagen: So, wir haben unser Minimalziel erreicht und jetzt greifen wir nach mehr!!
Ich komme nicht mit Dingen wie Nudeln am Morgen, frühe Anstoßzeiten, Bullenhitze, schlechter Rasen etc.
Natürlich ist das richtig und niemand möchte bei 41 Grad in der Mittagshitze herumlaufen. Aber es stehen 2 Mannschaften mit den selben Voraussetzungen auf dem Platz und deshalb stelle ich als Verantwortliche diese Dinge nicht ständig in den Vordergrund. Diese Dinge waren im Vorfeld bekannt und darauf muss man sich dann leider einlassen, wenn man an die großen Fleischtöpfe will.

Niemand wird hier ernsthaft erwartet haben, dass der BVB Club-Weltmeister wird. Das hätte nicht der Realität entsprochen. Was ich jedoch erwarte ist, dass die Mannschaft nicht von Beginn an erkennen lässt, dass man wieder nur reagiert anstatt mal mutig selbst zu agieren, um Real vor Probleme zu stellen. Du warst zwar Underdog, musst dich deshalb aber nicht von Anfang an klein machen. DAS sind die Dinge, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann und die mich nerven.

Bestes Beispiel war die CL vs Barça. In Barçelona nur reagiert und die Hosen bis zum Anschlag voll gehabt. Im Rückspiel dann, im SIP, dann die Spanier an die Wand gespielt. Warum hatte man in Barcelona nicht die Eier? Warum ergibt man sich schon immer im Vorfeld?

Hier muss die Vereinsführung offensiver zu Werke gehen und den Anspruch (zweite Kraft der BL) auch mal deutlich artikulieren. Dieser Ansatz (nach Klopp u. Tuchel) bringt dich letztendlich dahin, wie du aktuell wahrgenommen wirst nämlich, dass z.B. in der BL kaum noch jemand Angst vor dem BVB hat. Das war jedenfalls mal komplett anders und da muss man wieder hin!!!
Vor dem Turnier waren sich alle einig, dass keiner dieses sportlich wirklich ernst nimmt. Der Gralshüter der Trainer, der heilige Jürgen Klopp, hat klar gesagt, dass dieses Turnier der größte Unsinn überhaupt ist. Ganz egal, ob man jetzt über die Rahmenbedingungen spricht oder nicht: Unsere Verantwortlichen wissen, wie die Spieler mit den Umständen kämpfen. Und die sollen sich jetzt in dem Wissen, dass die Spieler eine harte Saison in den Knochen haben, mit Ernährung, Anstoßzeiten und Hitze kämpfen und es nur um die lächerliche Club WM geht, hinstellen und große Kampfansagen machen und einfordern, dass sich doch bitte alle gegen Real zerreißen? Und Du glaubst ernsthaft, dass würde etwas bringen, außer dass man gegenüber den Spielern Glaubwürdigkeit verliert?

Ich habe das Gefühl, nicht nur die Spieler sind überspielt, sondern auch der eine oder andere Fan braucht dringend Urlaub. Aber das ist wahrscheinlich nur meine Genügsamkeit...

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19990
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#114 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Jul 2025, 13:39

Mainzelmännchen hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:09 Kommen wir nochmal zu den PunktenAbschneiden und Erwartungshaltung:

Bei diesem Turnier unter den besten 8 am Turnier teilnehmenden Mannschaften zu landen ist absolut ok. Glaube auch nicht, dass irgendjemand hier deshalb unzufrieden ist. Mich stört einfach ganz entschieden, dass man nach dem Erreichen des Viertelfinals von einem Bonusspiel spricht! Das impliziert sofort, dass man mit dem Erreichten zufrieden ist (mit der Kohle) und das ein Ausscheiden vs Real halt kein Beinbruch wäre. Das jedoch ist für mich der falsche Ansatz, weil er für die Mannschaft sofort wieder eine Ausrede ist, wenn man ausscheidet. Ist halt der „Übergegner“ gewesen.
Ich erwarte da von den Verantwortlichen das sie sagen: So, wir haben unser Minimalziel erreicht und jetzt greifen wir nach mehr!!
Ich komme nicht mit Dingen wie Nudeln am Morgen, frühe Anstoßzeiten, Bullenhitze, schlechter Rasen etc.
Natürlich ist das richtig und niemand möchte bei 41 Grad in der Mittagshitze herumlaufen. Aber es stehen 2 Mannschaften mit den selben Voraussetzungen auf dem Platz und deshalb stelle ich als Verantwortliche diese Dinge nicht ständig in den Vordergrund. Diese Dinge waren im Vorfeld bekannt und darauf muss man sich dann leider einlassen, wenn man an die großen Fleischtöpfe will.

Niemand wird hier ernsthaft erwartet haben, dass der BVB Club-Weltmeister wird. Das hätte nicht der Realität entsprochen. Was ich jedoch erwarte ist, dass die Mannschaft nicht von Beginn an erkennen lässt, dass man wieder nur reagiert anstatt mal mutig selbst zu agieren, um Real vor Probleme zu stellen. Du warst zwar Underdog, musst dich deshalb aber nicht von Anfang an klein machen. DAS sind die Dinge, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann und die mich nerven.

Bestes Beispiel war die CL vs Barça. In Barçelona nur reagiert und die Hosen bis zum Anschlag voll gehabt. Im Rückspiel dann, im SIP, dann die Spanier an die Wand gespielt. Warum hatte man in Barcelona nicht die Eier? Warum ergibt man sich schon immer im Vorfeld?

Hier muss die Vereinsführung offensiver zu Werke gehen und den Anspruch (zweite Kraft der BL) auch mal deutlich artikulieren. Dieser Ansatz (nach Klopp u. Tuchel) bringt dich letztendlich dahin, wie du aktuell wahrgenommen wirst nämlich, dass z.B. in der BL kaum noch jemand Angst vor dem BVB hat. Das war jedenfalls mal komplett anders und da muss man wieder hin!!!
So schauts aus :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 348
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#115 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 6. Jul 2025, 13:41

Shafirion hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:30
Mainzelmännchen hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:09 Kommen wir nochmal zu den PunktenAbschneiden und Erwartungshaltung:

Bei diesem Turnier unter den besten 8 am Turnier teilnehmenden Mannschaften zu landen ist absolut ok. Glaube auch nicht, dass irgendjemand hier deshalb unzufrieden ist. Mich stört einfach ganz entschieden, dass man nach dem Erreichen des Viertelfinals von einem Bonusspiel spricht! Das impliziert sofort, dass man mit dem Erreichten zufrieden ist (mit der Kohle) und das ein Ausscheiden vs Real halt kein Beinbruch wäre. Das jedoch ist für mich der falsche Ansatz, weil er für die Mannschaft sofort wieder eine Ausrede ist, wenn man ausscheidet. Ist halt der „Übergegner“ gewesen.
Ich erwarte da von den Verantwortlichen das sie sagen: So, wir haben unser Minimalziel erreicht und jetzt greifen wir nach mehr!!
Ich komme nicht mit Dingen wie Nudeln am Morgen, frühe Anstoßzeiten, Bullenhitze, schlechter Rasen etc.
Natürlich ist das richtig und niemand möchte bei 41 Grad in der Mittagshitze herumlaufen. Aber es stehen 2 Mannschaften mit den selben Voraussetzungen auf dem Platz und deshalb stelle ich als Verantwortliche diese Dinge nicht ständig in den Vordergrund. Diese Dinge waren im Vorfeld bekannt und darauf muss man sich dann leider einlassen, wenn man an die großen Fleischtöpfe will.

Niemand wird hier ernsthaft erwartet haben, dass der BVB Club-Weltmeister wird. Das hätte nicht der Realität entsprochen. Was ich jedoch erwarte ist, dass die Mannschaft nicht von Beginn an erkennen lässt, dass man wieder nur reagiert anstatt mal mutig selbst zu agieren, um Real vor Probleme zu stellen. Du warst zwar Underdog, musst dich deshalb aber nicht von Anfang an klein machen. DAS sind die Dinge, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann und die mich nerven.

Bestes Beispiel war die CL vs Barça. In Barçelona nur reagiert und die Hosen bis zum Anschlag voll gehabt. Im Rückspiel dann, im SIP, dann die Spanier an die Wand gespielt. Warum hatte man in Barcelona nicht die Eier? Warum ergibt man sich schon immer im Vorfeld?

Hier muss die Vereinsführung offensiver zu Werke gehen und den Anspruch (zweite Kraft der BL) auch mal deutlich artikulieren. Dieser Ansatz (nach Klopp u. Tuchel) bringt dich letztendlich dahin, wie du aktuell wahrgenommen wirst nämlich, dass z.B. in der BL kaum noch jemand Angst vor dem BVB hat. Das war jedenfalls mal komplett anders und da muss man wieder hin!!!
Vor dem Turnier waren sich alle einig, dass keiner dieses sportlich wirklich ernst nimmt. Der Gralshüter der Trainer, der heilige Jürgen Klopp, hat klar gesagt, dass dieses Turnier der größte Unsinn überhaupt ist. Ganz egal, ob man jetzt über die Rahmenbedingungen spricht oder nicht: Unsere Verantwortlichen wissen, wie die Spieler mit den Umständen kämpfen. Und die sollen sich jetzt in dem Wissen, dass die Spieler eine harte Saison in den Knochen haben, mit Ernährung, Anstoßzeiten und Hitze kämpfen und es nur um die lächerliche Club WM geht, hinstellen und große Kampfansagen machen und einfordern, dass sich doch bitte alle gegen Real zerreißen? Und Du glaubst ernsthaft, dass würde etwas bringen, außer dass man gegenüber den Spielern Glaubwürdigkeit verliert?

Ich habe das Gefühl, nicht nur die Spieler sind überspielt, sondern auch der eine oder andere Fan braucht dringend Urlaub. Aber das ist wahrscheinlich nur meine Genügsamkeit...
So ist es :thumbup:

Eine unnötige Club-WM mit Dingen aus der Hauptaufgabe Bundesliga zu vermischen finde ich schon gewagt ;)

Daher vor der Veranstaltung auch mein Begriff Kirmesveranstaltung
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#116 Beitrag von Space Lord » So 6. Jul 2025, 13:42

Aber so war es doch gar nicht, dass von unseren Verantwortlichen nur ausgegeben wurde, das VF sei ein Bonusspiel.

Im RTL Interview haben Watzke und Ricken deutlich gesagt, dass der BVB jetzt auch gerne noch eine Woche länger in New York bleiben möchte, wenn sie nun schon im VF unter den besten acht Teams stehen.

Wir haben gestern nicht gegen Bochum gespielt und verloren, das scheint hier der ein oder andere zu vergessen, sondern gegen eines der besten Teams der Welt.

Wenn unsere Mannschaft nach wenigen Minuten bereits 2:0 hinten liegt, kann ich schon verstehen, dass sich erstmal eine starke Verunsicherung breitmacht und die Spieler deutlich mutloser agieren.

Das hat sich in HZ 2 allmählich gewandelt und die Schlussphase hatte es ja durchaus noch in sich.

Ich würde daher die Niederlage nicht so hoch hängen und gleich wieder das Kind mit dem Bade ausschütten.

Wer eine spielerische Entwicklung vermisst, dem empfehle ich, einmal eines der jüngeren Interviews von Kovac zu lesen.

Kovac erklärt darin, dass er gerne an anderen Dingen arbeiten möchte, aber erstmal die Basics sitzen müssen (sinngemäß).

Ich denke, wir dürfen hier schon noch eine spielerische Entwicklung erwarten zur neuen Saison.

Wie Watzke anklingen ließ, sind die Mittel vorhanden um auf dem Transfermarkt noch etwas zu machen. Warten wir doch einfach einmal ab, was im Sommer noch so passiert.

Und jetzt gleich wieder von einem Mentalitätsproblem zu sprechen, nachdem sich die Mannschaft von Platz 11 in einem fulminanten Schlussspurt auf einen CL Platz gekämpft hat, finde ich ihr gegenüber schon ein wenig unfair.

Es war eine sehr lange Saison. Andere Spieler sind bereits seit Wochen im Urlaub. Wir sind nun einmal noch nicht soweit, dass wir gegen Teams wie Real die Sterne vom Himmel spielen können.

Kovac hat in seiner kurzen Zeit bei uns einiges zum Positiven verändert. Abläufe, Spielideen, usw brauchen aber nun einmal Zeit. Genau das erklärt Kovac in dem Interview. Die Zeit hierfür bietet erst das Trainingslager.

Die Zeit sollten wir ihm und der Mannschaft dann schon auch zugestehen. Danach können wir immer noch meckern. Meine Meinung.. ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19990
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#117 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Jul 2025, 13:52

Space Lord hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:42 Kovac hat in seiner kurzen Zeit bei uns einiges zum Positiven verändert. Abläufe, Spielideen, usw brauchen aber nun einmal Zeit. Genau das erklärt Kovac in dem Interview. Die Zeit hierfür bietet erst das Trainingslager.

Die Zeit sollten wir ihm und der Mannschaft dann schon auch zugestehen. Danach können wir immer noch meckern. Meine Meinung.. ;)
An Kovac meckert doch keiner.

Es ist ein generelles Problem was seit Jahren im Verein steckt. Man macht sich oft kleiner als man ist und man gibt ständig Raum für Ausreden. Beides muss aufhören, nur so kriegst du es auch hin, dass man auch in der Liga Auswärtsspiele in Berlin, Augsburg & Co klar und deutlich gewinnt, nicht zittert oder wie so oft in der Vergangenheit Punkte liegen lässt. Eine erneute Saison mit rumgezittere um Platz 4 darf es nicht geben - sieht Ricken übrigens ähnlich (siehe verlinktes Interview mit RTL). Generell hab ich das Gefühl Ricken will das Thema auch angehen, nur ganz darf er noch nicht, da Aki ihn noch mässigt.

Bei Kovac bin ich zuversichtlich dass er die Mannschaft zumindest fit macht. Taktisch war das auch gut im Endspurt. Jetzt muss nur noch die generelle Herangehensweise sich bessern, dann wird dass auch wieder was mit nem Titel - was übrigens auch Rickens Anspruch ist, so viel zum Thema Erwartungshaltung ;)

Edit: achja, dass Einstellungsthema ist keins was von Aussen kommt. Wer Ricken & auch Kovac zugehört und geschaut hat, weiss dass beide es als Problem ansehen. Nur sie sagen es niemals so direkt öffentlich, was verständlich ist. Wobei Ricken letzte Saison mehr als 1x kurz vorm Explodieren anhand der Nicht-Einstellung seiner teuer bezahlten Profis war.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#118 Beitrag von Space Lord » So 6. Jul 2025, 14:14

Naja eben, Tschutti, darum schreibe ich auch, warten wir erstmal ab, wie die Vorbereitung verläuft. ;)

Kovac erreicht die Spieler ja offenbar, sonst wäre so ein Schlussspurt nicht möglich gewesen.

Dass die Bedingungen rund um das Turnier nun Gegenstand für Diskussionen liefern, halte ich insofern auch eher für ein mediales Problem.

Unsere Jungs haben nicht auf ihren Urlaub verzichtet, um bei dem Turnier einfach nur dabei zu sein. Die wollten sicherlich auch gerne den Titel holen.

Ob mehr drin war gestern, ich weiss es nicht. Die ein oder andere Erkenntnis dürfte dieses Turnier unserer Sportlichen Leitung sicherlich geliefert haben.

Daher bin ich auch gespannt, was in punkto Transfers noch so passieren wird bei uns..

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5595
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#119 Beitrag von Stumpen » So 6. Jul 2025, 14:18

@Mainzelmännchen ... sehr gut zusammengefasst.
Was ich jedoch erwarte ist, dass die Mannschaft nicht von Beginn an erkennen lässt, dass man wieder nur reagiert anstatt mal mutig selbst zu agieren, um Real vor Probleme zu stellen.
... darum geht es doch. Man wird nur besser, wenn man gegen bessere Gegner spielt. Aber dann muss man dies auch tun und sich nicht in der eigenen Passivität verlieren.

Einfach etwas probieren, kann schiefgehen, klar, aber besser so, als vor Angst vor den eigenen Fehlern nichts tun.

Keiner hat erwartet, dass wir Real an die Wand spielen. Aber Real die Tore durch die eigene Passivität noch aufzulegen ist dann doch etwas zu viel des Guten.

Am Ende war die Club WM für uns ein wirtschaftlicher Erfolg. Unter den Besten 8 Clubs der Welt zu sein hilft vielleicht auch an der einen, oder anderen Stelle.

Sportlich war es ehr mau. Für die Marke BvB konnte da keine Werbung gemacht werden, dies wollte man aber. Zumindest wenn man den Offiziellen glauben geschenkt hat.

Wenn ein Couto, oder Brandt aufs Tor schießen und der Ball mit viel Glück nicht ins Seitenaus geht, dann ist mir egal, ob es nun -15°, oder +40° ist, so was darf nicht passieren.

Die Temperaturen waren hoch, die Bedingungen ehr grenzwertig, so war es aber für beide Teams. Dann lass ich halt die Silberrücken des Teams in der Eistonne und lass erstmal die jungen Wilden ran.

Die, die am meisten hätten lernen können, hat man in diesem Turnier links liegen gelassen. Muss der Trainer entscheiden, kein Thema. Nur dann darf ich später nicht über fehlende Alternativen reden, oder die Breite des Kaders bemängeln.

Ich bleib dabei, wenn nichts Konsequenzen hat, man zufrieden ist und Dinge einfach hinnimmt, dann wird nichts besser werden. Dann spielen wir im nächsten Jahr wieder um Platz fünf und wundern uns warum der Hallesche FC im Pokalfinale steht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19990
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Klub-WM Viertelfinale: Real Madrid vs. BVB

#120 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Jul 2025, 14:25

Space Lord hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 14:14 Naja eben, Tschutti, darum schreibe ich auch, warten wir erstmal ab, wie die Vorbereitung verläuft. ;)
Deal :thumbup:

Die "grossen" Probleme scheint Ricken ja erkannt zu haben. Lassen wir ihn mal machen. Er hat mich eh positiv überrascht, dass er so konsequent in Sachen Entlassungen war (Sahin, Mislintat). Er hat also die nötigen Eier Missstände anzugehen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten