Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1498
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3801 Beitrag von Ignazius5 » Mi 20. Aug 2025, 20:49

Da kann ich schon verstehen, dass einige besorgt sind. Bei Niebaum hieß es früher auch immer, dass alles super ist bis die CL verpasst wurde und der Große Knall kam.

In diesen Regionen bewegen wir uns dieses Mal natürlich nicht. Aber trotzdem ist es merkwürdig, dass wir so wenig Geld zur Verfügung haben und uns kaum auf dem Transfermarkt entfalten können.
;) Niebaum war aber schon noch eine andere Kategorie. ;)

Unser Problem ist schlicht und ergreifend, dass wir durch den sportlichen Erfolg natürlich auch andere Preise zahlen müssen. Also die regelmäßige CL Teilnahme eben auch Geld kostet. (Ablösen, Gehälter usw.) Man kann zwar mit einer jungen, hungrigen Truppe und einen guten Trainer in die CL stürmen, aber um dich dort zu etablieren ist nochmal eine andere Sache.

Insofern bekommt man einen Lewa halt nicht mehr für lau. Wenn man es an den heutigen Preisen für Talente bewertet. Auch Mats wäre unter heutigen Bedingungen eher schwierig zu bewerkstelligen. Weil inzwischen auch die finanzstarken Klubs genau nach solchen Spielern suchen und selbst für Talente bereits sind sehr, sehr viel Geld auszugeben.

Macht die Suche und Verpflichtung nicht unmöglich, aber schon schwieriger.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20178
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3802 Beitrag von Tschuttiball » Mi 20. Aug 2025, 21:23

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 20:49 Unser Problem ist schlicht und ergreifend, dass wir durch den sportlichen Erfolg natürlich auch andere Preise zahlen müssen. Also die regelmäßige CL Teilnahme eben auch Geld kostet. (Ablösen, Gehälter usw.) Man kann zwar mit einer jungen, hungrigen Truppe und einen guten Trainer in die CL stürmen, aber um dich dort zu etablieren ist nochmal eine andere Sache.
Unser Problem ist, dass die teuer (ja) geholten Spieler nicht performen. Nicht konstant performen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1498
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3803 Beitrag von Ignazius5 » Mi 20. Aug 2025, 22:03

Unser Problem ist, dass die teuer (ja) geholten Spieler nicht performen. Nicht konstant performen.
Es gibt da kein alleinigen Grund. Das ist zumeist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Abgesehen von reinen Flops. Aber die kann man nie ausschließen. Wir holen aber nicht nur Flops. Wir holen auch richtig gute Spieler. Nur leider können wir dann nicht lange genug halt, um genau um solche Spieler ein Team aufzubauen.

Also die passende Indianer zu verpflichten. ;)

Das ist auch Teil der Problematik. Entscheidend für Entwicklung des Kaders ist die entsprechenden Säulen zu halten. Wir legen sozusagen ständig das Fundament neu und wundern uns, dass wir mit de Haus nicht "fertig" werden. ;)

Gruß Ignazius

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 326
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#3804 Beitrag von Hansolo » Mi 20. Aug 2025, 22:28

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 20:49 Weil inzwischen auch die finanzstarken Klubs genau nach solchen Spielern suchen und selbst für Talente bereits sind sehr, sehr viel Geld auszugeben.
Ja. Manchmal denke ich wir sind Opfer unserer eigenen Philosophie geworden. Die CL Truppe von 2013 und die Jahre danach mit Spielern wie Dembele, Pulisic, Aubameyang, Haaland und Bellingham. Wir waren da mit Klopp und Zorc wahrscheinlich die Vorreiter in Europa. Und jetzt wollen es alle so machen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20178
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3805 Beitrag von Tschuttiball » Mi 20. Aug 2025, 23:04

Hansolo hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 22:28
Ignazius5 hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 20:49 Weil inzwischen auch die finanzstarken Klubs genau nach solchen Spielern suchen und selbst für Talente bereits sind sehr, sehr viel Geld auszugeben.
Ja. Manchmal denke ich wir sind Opfer unserer eigenen Philosophie geworden. Die CL Truppe von 2013 und die Jahre danach mit Spielern wie Dembele, Pulisic, Aubameyang, Haaland und Bellingham. Wir waren da mit Klopp und Zorc wahrscheinlich die Vorreiter in Europa. Und jetzt wollen es alle so machen.
Ja. Das ist so.

Müssen wir halt auch mal gucken wie es andere mit weniger Mittel gutmachen und uns davon was abgucken. ZB Freiburg. Die arbeiten da regelmässig gut. Oder im Ausland, was machen die dortigen Vereine in Teilbereichen besser?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11211
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3806 Beitrag von Schwejk » Do 21. Aug 2025, 09:49

#Words, words, words:

Der eigene Anspruch, den die Führung um #Ricken, #Kehl und #Kovač intern vorlebt: Der #BVB soll ein Gesicht der Stärke und ein Selbstverständnis für Siege ausstrahlen. Dabei dürfe es keine Rolle spielen, ob einige Positionen noch nicht ideal besetzt sind.
Der #BVB will drei Siege aus den ersten drei Pflichtspielen einfahren. Kovač soll nun die maximale Ausbeute holen. Auf dieser Basis will Dortmund dann nach der Länderspielpause in voller Kader-Stärke angreifen. @BILD_Sport

https://x.com/AroooBVB/status/1958391105357046073
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8599
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3807 Beitrag von Zubitoni » Do 21. Aug 2025, 09:56

Klingt wie ablenkung vom problem, dass wir ne biedere truppe zusammenhaben und sich das wahrscheinlich auch nicht mehr ändern wird.

Oder haben wir doch finanzielle probleme? Ich hab ja nie dran geglaubt, aber nach so viel untätigkeit aufm transfermarkt, die ja nen grund haben muss, haben sie mich doch etwas weichgeklopft… ?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11211
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3808 Beitrag von Schwejk » Do 21. Aug 2025, 10:10

Also doch lieber die Option "Sondervermögen" ziehen angesichts der Erwartung höherer Opportunitätskosten bei Verzicht darauf? ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#3809 Beitrag von Optimus » Do 21. Aug 2025, 10:30

Schwejk hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 09:49 #Words, words, words:

Der eigene Anspruch, den die Führung um #Ricken, #Kehl und #Kovač intern vorlebt: Der #BVB soll ein Gesicht der Stärke und ein Selbstverständnis für Siege ausstrahlen. Dabei dürfe es keine Rolle spielen, ob einige Positionen noch nicht ideal besetzt sind.
Der #BVB will drei Siege aus den ersten drei Pflichtspielen einfahren. Kovač soll nun die maximale Ausbeute holen. Auf dieser Basis will Dortmund dann nach der Länderspielpause in voller Kader-Stärke angreifen. @BILD_Sport

https://x.com/AroooBVB/status/1958391105357046073
Finde ich richtig. ;)
Machen doch alle Top-Vereine und der BVB ist in Europa in der 5 Jahres-Wertung immer noch unter den Top 8.
Stärke zeigen ist besser als sich verkriechen und rumjammern. ( tun doch schon genug Fans ;) )
"Stärke zeigen" bedeutet, Mut, Entschlossenheit und innere Kraft zu demonstrieren, oft in schwierigen oder herausfordernden Situationen. Es kann sich sowohl auf körperliche als auch auf geistige Stärke beziehen und beinhaltet die Fähigkeit, Widrigkeiten zu überwinden und zu seinen Überzeugungen zu stehen. 

Beispiele für innere Stärke
1. Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen – Emotionen kontrollieren. ...
2. Es nicht jedem recht machen – „Nein“ sagen. ...
3. Zu seinen Werten stehen – authentisch sein. ...
4. Über sich selbst lachen können – innerlich frei sein.

https://www.carpediem.life/a/mentale-staerke-test
:D
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20178
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3810 Beitrag von Tschuttiball » Do 21. Aug 2025, 10:38

Optimus hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 10:30
Schwejk hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 09:49 #Words, words, words:

Der eigene Anspruch, den die Führung um #Ricken, #Kehl und #Kovač intern vorlebt: Der #BVB soll ein Gesicht der Stärke und ein Selbstverständnis für Siege ausstrahlen. Dabei dürfe es keine Rolle spielen, ob einige Positionen noch nicht ideal besetzt sind.
Der #BVB will drei Siege aus den ersten drei Pflichtspielen einfahren. Kovač soll nun die maximale Ausbeute holen. Auf dieser Basis will Dortmund dann nach der Länderspielpause in voller Kader-Stärke angreifen. @BILD_Sport

https://x.com/AroooBVB/status/1958391105357046073
Finde ich richtig. ;)
Machen doch alle Top-Vereine und der BVB ist in Europa in der 5 Jahres-Wertung immer noch unter den Top 8.
Stärke zeigen ist besser als sich verkriechen und rumjammern. ( tun doch schon genug Fans ;) )
Sollen sie etwa als Sportler antreten um zu verlieren? Für mich ist diese News keine Aufmerksamkeit wert. Das ist Grundvoraussetzung für jeden Sportler.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11211
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3811 Beitrag von Schwejk » Do 21. Aug 2025, 10:47

Daher auch the Headline "Words words words". Zu verbuchen unter "Nothingburger".
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20178
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3812 Beitrag von Tschuttiball » Do 21. Aug 2025, 11:25

Schwejk hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 10:47 Daher auch the Headline "Words words words". Zu verbuchen unter "Nothingburger".
Ah ok :D . Mea culpa :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten