Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11266
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#381 Beitrag von Schwejk » Fr 10. Apr 2020, 10:54

Marktwerte im Keller: Diese Clubs trifft es besonders heftig

Bild
https://www.rtl.de/cms/borussia-dortmun ... 21076.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11266
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#382 Beitrag von Schwejk » Fr 10. Apr 2020, 17:22

Wege aus der Krise: Acht Empfehlungen für den Profifußball
Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig der Profifußball für Krisen ist. Er muss wirtschaftlich nachhaltiger werden - mit Gehaltsobergrenzen, einem Rettungsschirm der DFL und mit der Eingemeindung der dritten Liga.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/a ... a4886ff3e2
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#383 Beitrag von El Emma » Fr 10. Apr 2020, 18:06

LEF hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 00:11
El Emma hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 21:18
MattiBeuti hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 21:58 ... 3. Spieler, die sich dem eigenen Verein gegenüber finanziell solidarisch zeigen. Man darf halt nicht vergessen, dass nicht die "normalen" Arbeitnehmer in den Vereinen den jeweiligen Verein an den finanziellen Ruin bringen, sondern die hohen Spielergehälter sind in der aktuellen Lage das größte Problem(in der ersten und zweiten Bundesliga) .
Uff, endlich noch einer, der es auch so sieht. Ich dachte schon, ich wäre auf der Geisterfahrerspur. 8-)
Das glaube ich wiederum nicht. Ich denke sogar, dass sich die "Geisterfahrer" in der Majorität befinden.
Na, dann will ich mal hoffen, dass wir nicht allesamt am Geisterfahrersyndrom leiden. :lol:
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#384 Beitrag von MattiBeuti » Fr 10. Apr 2020, 19:26

El Emma hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 18:06
LEF hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 00:11
El Emma hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 21:18
MattiBeuti hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 21:58 ... 3. Spieler, die sich dem eigenen Verein gegenüber finanziell solidarisch zeigen. Man darf halt nicht vergessen, dass nicht die "normalen" Arbeitnehmer in den Vereinen den jeweiligen Verein an den finanziellen Ruin bringen, sondern die hohen Spielergehälter sind in der aktuellen Lage das größte Problem(in der ersten und zweiten Bundesliga) .
Uff, endlich noch einer, der es auch so sieht. Ich dachte schon, ich wäre auf der Geisterfahrerspur. 8-)
Das glaube ich wiederum nicht. Ich denke sogar, dass sich die "Geisterfahrer" in der Majorität befinden.
Na, dann will ich mal hoffen, dass wir nicht allesamt am Geisterfahrersyndrom leiden. :lol:
Immer nur in die eine Richtung ist auf Dauer auch langweilig. ;)
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#385 Beitrag von Nisi » Fr 10. Apr 2020, 23:11

MattiBeuti hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 19:26 Immer nur in die eine Richtung ist auf Dauer auch langweilig. ;)
Der Hamster meiner Tochter hat richtig Spaß in seinem Laufrad. :D

Wünsche allen ein frohes Osterfest und bleibt gesund. :)
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#386 Beitrag von MattiBeuti » Sa 11. Apr 2020, 07:43

Nisi hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 23:11
MattiBeuti hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 19:26 Immer nur in die eine Richtung ist auf Dauer auch langweilig. ;)
Der Hamster meiner Tochter hat richtig Spaß in seinem Laufrad. :D

Wünsche allen ein frohes Osterfest und bleibt gesund. :)
Dem kann ich mich nur anschließen. Wünsche allen so schöne und angenehme Ostertage wie möglich! Und bleibt bitte gesund, denn am Ende des Tages ist das die Hauptsache. :thumbup:
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
emma66
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3159
Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#387 Beitrag von emma66 » Sa 11. Apr 2020, 07:55

auch von mir schöpne ostertage und bitte bleibt gesund und ich hoffe wir schreiben uns hier demnächst in alter frisfche wieder über angenehmere themen.
Schalke ist heilbar :mrgreen:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11266
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#388 Beitrag von Schwejk » Sa 11. Apr 2020, 12:47

Die einzige Liga in Europa, die noch Fußball spielt, ist die Wyschajschaja Liha Weißrußlands.
Und flugs haben sich bereits 11 ausländische Sender die TV-Rechte gesichert (u.a. in Australien und England). (SPON)

In der Not frißt der Teufel halt Fliegen. Sollten wir tatsächlich bedauern, daß Sky hier nicht die Spiele von Sluzk & Co. überträgt? ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11266
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#389 Beitrag von Schwejk » Sa 11. Apr 2020, 14:36

Oder war es nur ein schlechter Traum?
In einer Zeit in der die reale Welt und die Fußballwelt Welten auseinander liegen wird es Zeit, dass sich der Fußball neu erfindet.

https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020 ... ?ref=forum

Frohe Ostern!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#390 Beitrag von El Emma » Di 14. Apr 2020, 11:25

Sportanwalt Christoph Schickhardt hat die finanzielle Situationen bei einigen Vereinen aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vor der Coronavirus-Pandemie kritisiert. Klubs seien „viel zu sehr auf Kante finanziert“, sagte der Jurist im „Sportclub“ des NDR. „Es kann nicht sein, dass jeder Euro, der reinkommt, sofort an Spieler und Spielerberater durchgereicht wird“, monierte Schickhardt. In der Bundesliga gebe es zwar Vereine, die „solide“ wirtschaften und auch Rücklagen gebildet haben. „Auf Dauer kann es aber nicht sein, dass ein Verein mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro plus X nichts zurückgelegt hat. Das ist kein nachhaltiges Wirtschaften“, kritisierte Schickhardt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/coron ... -1.4856553
Wohl dem Club, bei dem nun viele Verträge auslaufen.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8670
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#391 Beitrag von Zubitoni » Di 14. Apr 2020, 16:16

El Emma hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 11:25
Sportanwalt Christoph Schickhardt hat die finanzielle Situationen bei einigen Vereinen aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vor der Coronavirus-Pandemie kritisiert. Klubs seien „viel zu sehr auf Kante finanziert“, sagte der Jurist im „Sportclub“ des NDR. „Es kann nicht sein, dass jeder Euro, der reinkommt, sofort an Spieler und Spielerberater durchgereicht wird“, monierte Schickhardt. In der Bundesliga gebe es zwar Vereine, die „solide“ wirtschaften und auch Rücklagen gebildet haben. „Auf Dauer kann es aber nicht sein, dass ein Verein mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro plus X nichts zurückgelegt hat. Das ist kein nachhaltiges Wirtschaften“, kritisierte Schickhardt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/coron ... -1.4856553
Wohl dem Club, bei dem nun viele Verträge auslaufen.
habe gerade keine zeit den artikel zu lesen, meine aber aki so vernommen zu haben, dass er den bvb nicht für eine bank hält und deswegen jeden eingenommenen euro auch direkt wieder investiert. so gesehen dürften wir auch nicht allzu hohe bis keine reserven haben, mal abgesehen von jungen talenten (=stille reserve, deren marktwerte aber gerade massiv schrumpfen) und der kreditlinie bei der hausbank (letztere in anspruch zu nehmen würde aber bedeuten, dass es uns dreckig geht).

gerne eine gegenteilige sicht, warum wir die krise noch gut und gerne ein paar monate überstehen würden...
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11266
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#392 Beitrag von Schwejk » Mi 15. Apr 2020, 12:36

Ein grimmiger Blick in die Zukunft:

Leopoldina: Fußball mit Fans womöglich erst im Herbst 2021
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst tief im Jahr 2021.
„Es wird sicherlich viele Monate dauern, es können bis zu eineinhalb Jahre sein“, sagte Gerald Haug am Montagabend in den ARD-Tagesthemen.

https://www.reviersport.de/artikel/leop ... rbst-2021/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

art_vandelay
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1447
Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#393 Beitrag von art_vandelay » Mi 15. Apr 2020, 18:38

Wenn Schalke insolvent geht, hätte Corona doch noch etwas Gutes

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4631
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#394 Beitrag von Herb » Mi 15. Apr 2020, 18:57

Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass es so weit kommen wird: Das sollte man nicht isoliert betrachten.
Welche Auswirkungen hätte es auf andere Vereine, die Liga, die DFL, die TV-Partnerschaften, wenn ein Verein dieses Kalibers ausfallen würde?

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#395 Beitrag von Nisi » Mi 15. Apr 2020, 20:05

Ich würde das Derby vermissen, nicht aber deren abgehobenen Fans, die meinen Ihr Verein würde der Nabel der Welt sein.
Die einzige Schale die sie auch in den nächsten 50 Jahren in die Hände halten ......
Bild
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4631
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#396 Beitrag von Herb » Mi 15. Apr 2020, 20:14

Also die Derbys würde ich am allerwenigsten vermissen. Das sind eigentlich immer Kackspiele, und das sage ich nicht deshalb, weil sie zuletzt meistens nicht gut für uns ausgegangen sind. Sportlich mies und mit Randerscheinigungen (Verhalten von Fans) zum Fremdschämen. Darauf könnte ich wunderbar verzichten. Die Faszination dieser Spiele hat sich mir nie erschlossen.
Schalke ist einfach ein Traditionsverein, der zur Bundesliga dazugehört. Ein nicht besonders sympathischer, aber mir immer noch lieber als Erscheinungen wie Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim etc.

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#397 Beitrag von MattiBeuti » Mi 15. Apr 2020, 20:34

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Tönnies ein paar Euro auf der Bank hat(@Zubi, nein, ich habe jetzt keinen Artikel parat ;) ). Der Tönnies wird im Zweifel dafür sorgen, dass die Blauen nicht kaputt gehen(also noch kaputter als ohnehin schon).

Nichtsdestotrotz würde ich das Derby vermissen. Ja, wir waren da oft nicht so erfolgreich, gerade da wir meistens die bessere Mannschaft hatten. Kämpfen und beißen darf nicht zu einer Feiertagsveranstaltung verkommen(nur ein paar mal im Jahr). Wenn wir gegen die Blauen schlecht ausgesehen haben, dann hat es bei uns oft an der Einstellung gelegen. Und dann muss man halt daran arbeiten.

Sportlich waren viele Derbys auch nicht das Gelbe vom Ei, das stimmt. Aber es geht halt um mehr als nur 3 Punkte. So kommt es mir zumindest vor. Und wenn man dann ein Derby erfolgreich gestalten konnte, fühlt sich das richtig geil an. Daher ja, ich würde die Derbys vermissen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8670
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#398 Beitrag von Zubitoni » Mi 15. Apr 2020, 20:40

MattiBeuti hat geschrieben: Mi 15. Apr 2020, 20:34 Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Tönnies ein paar Euro auf der Bank hat(@Zubi, nein, ich habe jetzt keinen Artikel parat ;) ). ...
den könnte ich sicher zuliefern. sogar einen, der nicht 1 jahr alt ist... ;)
Eine Meinung.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4631
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#399 Beitrag von Herb » Do 16. Apr 2020, 13:35

Informationen zum Umgang mit Tickets

:arrow: https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Info ... it-Tickets

Ich finde, das sind sehr gute und faire Lösungen :thumbup:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4715
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#400 Beitrag von Optimus » Do 16. Apr 2020, 16:18

Herb hat geschrieben: Do 16. Apr 2020, 13:35 Informationen zum Umgang mit Tickets

:arrow: https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Info ... it-Tickets

Ich finde, das sind sehr gute und faire Lösungen :thumbup:
In der Tat, eine sehr faire Lösung die sogar vom Kicker und der Bild gelobt wird.
https://www.kicker.de/774001/artikel
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Bei den Nachbarn wird nicht so fair gehandelt.
Jeder Dauerkarteninhaber, der auf eine anteilige Rückerstattung verzichtet, bekommt als Zeichen seiner Unterstützung ein aktuelles S04-Trikot geschenkt, dessen Ärmel mit dem Aktionslogo #NurImWir beflockt ist.
Selbstverständlich verstehen wir ebenso gut, wenn man sich an der Aktion nicht beteiligen möchte oder aber kann. In diesem Fall bieten wir allen Dauerkarteninhabern einen Gutschein an.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Antworten