Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

Wer kommt? Wer geht?
Antworten
Nachricht
Autor
jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2661 Beitrag von jasper1902 » Fr 18. Jul 2025, 11:56

Stumpen hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:17 Nach Angaben der Redaktion des Journalisten Gianluca Di Marzio hat Parma Calcio sechs Millionen Euro exklusive zusätzlicher Boni geboten.
https://www.fussballeuropa.com/news/bis ... na-2025-07
SOLLTE das stimmen wäre das absolut okay.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20292
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2662 Beitrag von Tschuttiball » Fr 18. Jul 2025, 17:47

jasper1902 hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:56
Stumpen hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 11:17 Nach Angaben der Redaktion des Journalisten Gianluca Di Marzio hat Parma Calcio sechs Millionen Euro exklusive zusätzlicher Boni geboten.
https://www.fussballeuropa.com/news/bis ... na-2025-07
SOLLTE das stimmen wäre das absolut okay.
Jep. Sollte es stimmen, Reyna damit auch OK sein, gibt es keine 2 Sekunden zu überlegen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8636
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2663 Beitrag von Zubitoni » Fr 18. Jul 2025, 23:45

ich finde ja, wir sollten unsere jugendabteilung aufgeben. jahrelang ausbilden, nen platz vorhalten, hoffen… und dann weg damit. das macht doch keiner seite spaß.

was kostet jugendarbeit? 20 mio pro jahr? sparen und in junge engländer stecken. so wird das was.
Eine Meinung.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2664 Beitrag von Ignazius5 » Sa 19. Jul 2025, 01:28

Es geht aber nicht nur darum, Nachwuchs für das eigene Profiteam hoch zu ziehen, wenngleich das der Idealfall sein mag, sondern generell jungen Menschen über den Verein einen Ankerpunkt bzw. die Möglichkeit für eine Sportkarriere zu eröffnen. Ob und in welcher Weise sie das nutzen ist allein ihre Sache und auch von ein paar unkalkulierbaren Umständen abhängig. Einige davon werden ihren Traum leben können, andere nicht. So ist es nun mal. Aber die Möglichkeit dazu sollte weiter geboten werden.

Ausbildung oder Bindung ist in jeder Weise wichtig, gerade auch als Verein. Dafür sind sie letztlich da.

Gruß Ignazius

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 368
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2665 Beitrag von Hansolo » Sa 19. Jul 2025, 09:17

Ich glaube nicht, dass die Jugendarbeit unterm Strich so viel Geld kostet. Es kommen dann ja auch immer wieder Summen rein. Pulisic mal eben 65 Mio., Coulibaly, Brunner, Rothe, Knauff, Blank, Moukoko oder auch ein Götze gabs mal. Das muss ma ja schon irgendwie gegenrechnen.

Man muss sich vielleicht die Frage stellen, was macht Barcelona besser als alle Anderen. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Ideen von Broich zünden in den kommenden Jahren.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8636
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2666 Beitrag von Zubitoni » Sa 19. Jul 2025, 12:10

Aufgabe der jugendarbeit war auch nicht so ganz ernst gemeint, zumal die bundesligisten ja auch ein stück weit verpflichtet sind…

Aber es ist frustrierend!

Kaum haste mal 2-3 namen, die anscheinend nah an der ersten dran sind, sind sie 1,5 jahre später in der versenkung verschwunden. Wenn man sie frühzeitig häufiger reinwerden würde, hätten sie wohl noch ne chance. Aber bei uns sitzen sie die bank warm und vergeuden ihr talent.

Also, wenn es sich nicht gerade um götzes oder sanchos handelt, kann es nur zwei wege geben: einsetzen oder unmittelbar verleihen!
Eine Meinung.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2667 Beitrag von Ignazius5 » Sa 19. Jul 2025, 12:32

Man muss sich vielleicht die Frage stellen, was macht Barcelona besser als alle Anderen. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Ideen von Broich zünden in den kommenden Jahren.
Gibt eine ganz gute Doku zu. Ich glaube, die scouten landesweit und die Aufnahmebedingungen sind recht/ extrem hoch. Nehmen insofern auch nicht jeden. Wichtig ist das Talent zum Fußball, weniger die Fitness. (grob)

Wenn man das alles schafft, kann man mit der Ausbildung dann auch gut Geld verdienen. Selbst abseits von Barcelona.

Der entscheidende Punkt ist aber, dass Barca als "High end Klub" eine hohe Identifikation erzeugt. Die Talente, wenn sie den Sprung dann schaffen, auch eine hohe Bindung zum Verein haben bzw. sich entsprechende Titel und Verdienstmöglichkeiten bieten. Barca im Zweifel außergewöhnliche Talente auch marktgerecht bezahlen kann bzw. Wege dafür findet. (Den Vertrag für Jamal den Vernehmen nach für rund 30 Millionen mal verlängern kann.)

Und dort träumen die Talente dann eher selten von anderen Vereinen wie Real, Valencia oder Atletico. ;)

Beispiel: So Spieler wie Jamal, Messi, Xavi, Iniesta usw. usf. könnten wir gar nicht längerfristig halten. Götze oder Sahin sind damals trotz des Erfolges gewechselt, weil wir den Spielern zum damaligen Zeitpunkt nicht die möglichen Marktpreise zahlen konnten oder event. auch wollten bzw. andere Vereine glamouröser erschienen.

Barca ist in Spanien neben Real eine Institution. Das macht schon eine Menge aus und erarbeitet man sich auch nicht innerhalb einer begrenzten Zeit von 10 oder15 Jahren.

Gruß Ignazius

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2668 Beitrag von Ignazius5 » Sa 19. Jul 2025, 12:38

Kaum haste mal 2-3 namen, die anscheinend nah an der ersten dran sind, sind sie 1,5 jahre später in der versenkung verschwunden.
Oder wechseln dann, sobald sie das Zeug dazu haben. Das hat eben auch etwas mit Renommee zu tun; mit der Möglichkeit Titel zu gewinnen (auch international) und als Starspieler "marktgerechte" Verdienstmöglichkeiten zu haben.

Wir können hier aktuell einen aufkommenden Starspieler wie Jamal (17 Jahre!) keine Verlängerung für um die 30 Millionen bieten. Der wäre, wenn er für uns spielen würde, bereits jetzt auf den Wunschlisten entsprechend größerer Vereine.

Gruß Ignazius

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 368
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2669 Beitrag von Hansolo » Mo 21. Jul 2025, 22:41

Ignazius5 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 12:32
Man muss sich vielleicht die Frage stellen, was macht Barcelona besser als alle Anderen. Ich bin auch sehr gespannt, ob die Ideen von Broich zünden in den kommenden Jahren.
Gibt eine ganz gute Doku zu. Ich glaube, die scouten landesweit und die Aufnahmebedingungen sind recht/ extrem hoch. Nehmen insofern auch nicht jeden. Wichtig ist das Talent zum Fußball, weniger die Fitness. (grob)

Wenn man das alles schafft, kann man mit der Ausbildung dann auch gut Geld verdienen. Selbst abseits von Barcelona.

Der entscheidende Punkt ist aber, dass Barca als "High end Klub" eine hohe Identifikation erzeugt. Die Talente, wenn sie den Sprung dann schaffen, auch eine hohe Bindung zum Verein haben bzw. sich entsprechende Titel und Verdienstmöglichkeiten bieten. Barca im Zweifel außergewöhnliche Talente auch marktgerecht bezahlen kann bzw. Wege dafür findet. (Den Vertrag für Jamal den Vernehmen nach für rund 30 Millionen mal verlängern kann.)

Und dort träumen die Talente dann eher selten von anderen Vereinen wie Real, Valencia oder Atletico. ;)

Beispiel: So Spieler wie Jamal, Messi, Xavi, Iniesta usw. usf. könnten wir gar nicht längerfristig halten. Götze oder Sahin sind damals trotz des Erfolges gewechselt, weil wir den Spielern zum damaligen Zeitpunkt nicht die möglichen Marktpreise zahlen konnten oder event. auch wollten bzw. andere Vereine glamouröser erschienen.

Barca ist in Spanien neben Real eine Institution. Das macht schon eine Menge aus und erarbeitet man sich auch nicht innerhalb einer begrenzten Zeit von 10 oder15 Jahren.

Gruß Ignazius
Mir gings jetzt garnicht so sehr darum, dass die Talente dann alle im Verein bleiben. Aber es ist offensichtlich dass es Barca schafft viele Spieler auf absoluten Spitzenniveau aus der Akademie zu bekommen und diese schon relativ früh im Profibereich einsteigen. Da kommt auch Real Madrid, der FC Bayern oder die englichen Topklubs und Ajax nicht ran, die hätten diese Voraussetzung auch, der BVB nur eingeschränkt.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2670 Beitrag von Ignazius5 » Di 22. Jul 2025, 18:05

Mir gings jetzt garnicht so sehr darum, dass die Talente dann alle im Verein bleiben.
Ging auch nicht um alle Talente. Das wird ohnehin niemand schaffen. Ging nur um jene Talente, die man aufgrund ihrer Entwicklung oder allg. Engagements dann auch im Kader halten möchte. Also auch Spieler wie Großkreutz z.B., wenn es passt. ;)

Wichtig ist und bleibt aber, dass man als Verein (Spieler) regelmäßig Titel gewinnen und entsprechend Geld verdienen kann. Da bleibt das "A" und "O".

Gruß Ignazius

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 368
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2671 Beitrag von Hansolo » Mi 23. Jul 2025, 10:42

Ignazius5 hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 18:05
Mir gings jetzt garnicht so sehr darum, dass die Talente dann alle im Verein bleiben.
Ging auch nicht um alle Talente. Das wird ohnehin niemand schaffen. Ging nur um jene Talente, die man aufgrund ihrer Entwicklung oder allg. Engagements dann auch im Kader halten möchte. Also auch Spieler wie Großkreutz z.B., wenn es passt. ;)

Wichtig ist und bleibt aber, dass man als Verein (Spieler) regelmäßig Titel gewinnen und entsprechend Geld verdienen kann. Da bleibt das "A" und "O".

Gruß Ignazius
Nein das meine ich nicht, lass den BVB mal raus, was macht Barcelona besser als Real Madrid und der FC Bayern. Ist das nur Glück?

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2672 Beitrag von Ignazius5 » Sa 26. Jul 2025, 13:28

was macht Barcelona besser als Real Madrid und der FC Bayern. Ist das nur Glück?
Naja, ich habe jetzt keine Details bzw. genauen Vergleichswerte. Irgendwo suchen alle Vereine Nachwuchs bzw. bilden Talente aus und geben jungen Spielern eine Chance, sobald das Potenzial vorhanden ist oder sich Einsatzchancen bietet. Aber als Talent braucht man immer auch etwas Glück, um letztlich den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen. Der Bedarf muss vorhanden sein, der Trainer entsprechende Chancen einräumen (Vertrauen haben) und die Leistung innerhalb des Teams passen. Also im Zweifel der Teamerfolg vorhanden sein. Niemand will Talente, die ein Risiko darstellen.

Der Nachwuchs sollte sozusagen nicht nur jung und talentiert sein, sondern im besten Falle auch erfahren. Man sollte sich als Talent nicht all zu viele Fehler leisten, sonst gilt man schnell als überfordert, nicht reif genug oder im Gesamtpaket als zu ungeeignet für die eigenen Ansprüche. Daran sind nicht wenige Talente bei größeren Klubs gescheitert!

Link:

Innerhalb der oben verlinken Doku wird auch auf die Talentförderung (Auswahlkriterien) von Barcelona eingegangen. Die suchen wirklich gezielt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann auch abseits rein fußballerischer Fähigkeiten.

In wie weit das dann für andere Vereine kopierbar ist, muss man sehen. Wie geschrieben, ist man im Nachwuchsbereich als Talent ständig dem Wettbewerb ausgesetzt. Durchgewunken wird da kaum einer. Gerade auch bei den größeren Vereinen! Was event. auch Grund dafür ist, warum Talente in größeren Vereinen eher selten den Aufstieg (Durchbruch) zum Topstar oder Leistungsträger schaffen. Das sind eher Ausnahmen.

Am Ende bleibt aber das Fazit: Man muss sich die Rohdiamanten aus der eigenen Nachwuchsabteilung auch leisten können muss, sobald sie in der Rangliste aufsteigen. Weil ich bei dem Thema Talentförderung oft den Eindruck habe, dass Leistungsträger günstiger werden, wenn man sie nur selbst ausbildet. Und dem würde ich eher widersprechen. Weil Scouting beginnt heute bereits im Nahwuchsbereich. Man muss also seine Talente auch davor schützen können.

Ich denke, darin liegt einer der Hauptunterschied zu Barcelona, Real oder auch München. Wenn es dort ein Talent tatsächlich schafft, kann man das Talent auch als Starspieler noch bezahlen bzw. halten. Und, was nicht ganz unwichtig ist, solche Vereine haben Titelchancen bzw. gehören zu den Institutionen ihrer Liga. Wenn man dort als Talent den Durchbruch schafft, ist man bereits bei den "Endverwertern" im Geschäft und muss nicht ohne Not zum nächst größeren Verein wechseln.

Was den Eindruck guter Aufstiegsmöglichkeiten (Talentförderung) im Verein verstärkt.

Gruß Ignazius

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2673 Beitrag von Ignazius5 » Sa 26. Jul 2025, 13:56

Zusatz: Ein T. Müller, damit man nicht immer mit Messi argumentiert, hat als Leistungsträger mit München alles gewonnen, was es im Klubfußball zu gewinnen gibt. (Meisterschaften, Pokale, internationale Titel.)

Hatte aber am Anfang seiner Karriere mit van Gaal auch eine Trainer, der auf ihn baute und gegen Widerstände einsetzte. Er musste in seiner Karriere nie wechseln, um das Erreichte zu erreichen. Auch wenn der Gewinn internationaler Titel keine Selbstverständlichkeit darstellt. Da muss im Verein immer einiges zusammen kommen. Zumindest für den großen Teil der Vereine. Es gibt auch bei Wechseln ins Ausland keine 100 prozentige Garantie auf den Gewinn großer internationaler Titel.

In Freiburg, Dortmund oder Schalke bzw. Bochum oder Gladbach hätte das so wahrscheinlich nie funktioniert. Vielleicht hätte es damals nicht mal für WM 2010 gereicht. ;)

Gruß Ignazius

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4039
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2674 Beitrag von Theo » Sa 26. Jul 2025, 17:53

Um Talente, junge Spieler in die erste Mannschaft hochzuziehen braucht es ein funktionierendes Gefüge, damit die Jungen sich entfalten und weiter wachsen und auch Fehler machen können. Das war in den letzten Jahren nicht so oft der Fall bei uns, sodass es natürlich für die Jungen extrem schwer gewesen wäre Fuß zufassen oder sich duchzusetzen. Es sei denn sie haben so viel Talent und Ehrgeiz wie ein Bellingham, Halland usw., dann setzen sie sich auch bei uns durch. Ich hoffe mal, dass unter Kovac da etwas zusammen wächst, so dass dann unsere Talente auch einbezogen werden können.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2675 Beitrag von jasper1902 » So 27. Jul 2025, 13:48

Theo hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 17:53 Um Talente, junge Spieler in die erste Mannschaft hochzuziehen braucht es ein funktionierendes Gefüge, damit die Jungen sich entfalten und weiter wachsen und auch Fehler machen können. Das war in den letzten Jahren nicht so oft der Fall bei uns, sodass es natürlich für die Jungen extrem schwer gewesen wäre Fuß zufassen oder sich duchzusetzen. Es sei denn sie haben so viel Talent und Ehrgeiz wie ein Bellingham, Halland usw., dann setzen sie sich auch bei uns durch. Ich hoffe mal, dass unter Kovac da etwas zusammen wächst, so dass dann unsere Talente auch einbezogen werden können.
Das ist aus meiner Sicht die beste Analyse seit langer Zeit!
sgG

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2676 Beitrag von Ignazius5 » So 27. Jul 2025, 15:45

Das war in den letzten Jahren nicht so oft der Fall bei uns, sodass es natürlich für die Jungen extrem schwer gewesen wäre Fuß zufassen oder sich duchzusetzen.
Das ist ja alles schön und gut oder wünschenswert, aber die Zeit hat man eher selten. Gerade in Klubs mit CL Ambitionen. Fehler bedeuten nicht selten Gegentore oder Punktverluste bis zum schlimmsten Fall verfehlter Saisonziele.

Wie soll man das beschreiben? Als Talent muss man sich von der Masse, dem Durchschnitt, abheben, um eine Chancen zu erhalten und sich über konstante Leistungen dann in der ersten Elf fest spielen. Talentförderung bedeutet nicht, "durchschnittlichen" Spielern über den Einsatz in der ersten Elf auf Teufel komm raus Erfahrungen im Profibereich zu geben. (dieses "Fehler machen dürfen", hier im gewissen Sinne den Leistungsgedanken auszuhebeln.)

(Beispiel Sarr. (?) Fehler gemacht, Punktverlust oder sogar Pokalaus, weg war er. Grob. Schwere Verletzungen. (?) Trainer: J.Klopp. Karius CL Finale. Talentierter Tormann. Fehler gemacht, weg war er. )

Dazu sind Leihgeschäfte oder Wechsel dann besser geeignet. Die von dir genannten Spieler haben sich allesamt vom "Durchschnitt" abgehoben und haben die ersten Schritte dann auch oft in kleinen Vereinen gemacht. Jadon ist da event. eine Ausnahme, weil er hier sein Durchbruch geschafft hat. Aber er hat sich bei seinen Einsätzen sofort vom Durchschnitt abgehoben.

Und das wir Talenten so keine Chance geben, stimmt nicht. Wer seine Chance nutzt, spielt auch.

Gruß Ignazius

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4039
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2677 Beitrag von Theo » So 27. Jul 2025, 16:12

Ignazius5 hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 15:45
Das war in den letzten Jahren nicht so oft der Fall bei uns, sodass es natürlich für die Jungen extrem schwer gewesen wäre Fuß zufassen oder sich duchzusetzen.
Das ist ja alles schön und gut oder wünschenswert, aber die Zeit hat man eher selten. Gerade in Klubs mit CL Ambitionen. Fehler bedeuten nicht selten Gegentore oder Punktverluste bis zum schlimmsten Fall verfehlter Saisonziele.

Wie soll man das beschreiben? Als Talent muss man sich von der Masse, dem Durchschnitt, abheben, um eine Chancen zu erhalten und sich über konstante Leistungen dann in der ersten Elf fest spielen. Talentförderung bedeutet nicht, "durchschnittlichen" Spielern über den Einsatz in der ersten Elf auf Teufel komm raus Erfahrungen im Profibereich zu geben. (dieses "Fehler machen dürfen", hier im gewissen Sinne den Leistungsgedanken auszuhebeln.)

(Beispiel Sarr. (?) Fehler gemacht, Punktverlust oder sogar Pokalaus, weg war er. Grob. Schwere Verletzungen. (?) Trainer: J.Klopp. Karius CL Finale. Talentierter Tormann. Fehler gemacht, weg war er. )

Dazu sind Leihgeschäfte oder Wechsel dann besser geeignet. Die von dir genannten Spieler haben sich allesamt vom "Durchschnitt" abgehoben und haben die ersten Schritte dann auch oft in kleinen Vereinen gemacht. Jadon ist da event. eine Ausnahme, weil er hier sein Durchbruch geschafft hat. Aber er hat sich bei seinen Einsätzen sofort vom Durchschnitt abgehoben.

Und das wir Talenten so keine Chance geben, stimmt nicht. Wer seine Chance nutzt, spielt auch.

Gruß Ignazius
Natürlich braucht es Talent, Können und Durchsetzungsvermögen, da gibt es doch keine 2 Meinungen, nur ist es für junge Spieler wesentlich einfacher sich in einem gut funktionierenden Gefüge zu beweisen und in letzter Zeit hatten doch schon die arrivierten Spieler Probleme. Nur als Beispiel die letzte Hinrunde unter Sahin, wie hätte man da einem jungen Spieler Sicherheit geben können wenn die komplette Mannschaft verunsichert war und diese schon nicht die „taktischen“ Vorgaben des Trainers umsetzen konnte. Was es ebenfalls für Jugendspieler einfacher macht bei den „Großen“ Fuß zu fassen wenn im kompletten Verein eine ähnliche Spielphilosophie vorgegeben wird, Ajax ist dafür ein gutes Beispiel. Ich hoffe mit Thomas Broich als Koordinator des NLZ haben wir da jemanden der den Verein in dem Bereich weiter nach vorne bringen kann. Wie gesagt, Qualität muss natürlich vorhanden sein ohne funktioniert es nicht und das hat ja auch keiner behauptet.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2678 Beitrag von Ignazius5 » So 27. Jul 2025, 19:18

@Theo: Du gehst aber zu sehr von der Annahme aus, dass Spielpraxis automatisch/ sofort eine positive Entwicklung in Gang setzt. Sozusagen Erfolg (hin zum Leistungsträger) allein eine Frage der Erfahrung/ Einsatzzeit ist und sich etablierte Spieler freiwillig während der Ausbildungszeit auf die Bank setzen bzw. die möglichen Aussetzer total freiwillig ausbügeln. Dem ist aber nicht so.

Faktor Zeit, nicht wahr.

Nicht falsch verstehen. Klar ist Spielzeit auf hohem Niveau für junge Spieler wichtig/ elementar, aber es muss mehr oder weniger sofort, ich will es gar nicht schreiben, einen Mehrwert haben. Man muss dieses Talent sofort sehen. Bei den oben genannten Spielern hat man diesen Mehrwert sehr schnell wahrgenommen und man nimmt das bei jedem Talent wahr, welches sich von der Masse abhebt. Da braucht es keine 10 Spiele am Stück zu Testzwecken. Und genau nach solchen Spielern wird gesucht, wenn es um Talentförderung für die erste Elf geht.

Anders: Die gewährte Spielpraxis ist eine Folge gezeigter Leistungen, aber keine Folge als reine Talentförderung. Es hat seinen Grund, warum Haaland nach den ersten Einsetzen Stammkraft war und Moukoko eben nicht. Warum Dembele sofort gespielt hat und ein ähnlich alter Spieler auf der gleichen Position aus der eigenen Jugend eben nicht. Warum Belligham oder Sancho trotz ihrer Jugend recht schnell akzeptierte Stammkräfte waren, während es sich selbst bei so einem Talent wie Passlack eben hinzog bzw. dann der Wechsel folgte. Obwohl er ja Einsatzzeiten hatte. Ebenso wie Mucki.

Bei Carney ist eher eine Frage der Physis. Das Talent hat man aber sofort gesehen. Da brauchts wirklich keine zehn Spiele für.

Und selbst bei Isak konnte man das Talent damals bei uns bereits sehen. Sein Pech wahr, dass wir damals auf seiner Position noch anders besetzt waren. Wenngleich er in der Folge noch ein paar Zwischenschritte bauchte. (Zeit)

Kurz: Eine Chance hat absolut jeder verdient. Aber Spielpraxis als Selbstzweck, das wird schwierig. Die Jamals dieser Welt spielen in dem Alter in keinem ambitionierten Verein eine "tragende" Rolle, wenn die nicht ... liefern. In keinem Verein. Es hat einen Grund, warum er in dem Alter bereits diese Rolle im Verein oder Land spielt. Ganz gleich, wie man darüber denken mag. Steckt ja auch eine gewisse Brutalität dahinter.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4678
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2679 Beitrag von Optimus » Mo 18. Aug 2025, 09:09

Seb. Haller Abgang nach Utrecht perfekt
Borussia Dortmund
@BVB
Alles Gute für Deine Zukunft, Seb! 🙏💛

Mittelstürmer Sebastien Haller verlässt Schwarzgelb und wechselt zum niederländischen Erstligisten
@fcutrecht
. 🇳🇱

Alle Infos: http://go.bvb.de/haller
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20292
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2680 Beitrag von Tschuttiball » Mo 18. Aug 2025, 09:19

Optimus hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:09 Seb. Haller Abgang nach Utrecht perfekt
Borussia Dortmund
@BVB
Alles Gute für Deine Zukunft, Seb! 🙏💛

Mittelstürmer Sebastien Haller verlässt Schwarzgelb und wechselt zum niederländischen Erstligisten
@fcutrecht
. 🇳🇱

Alle Infos: http://go.bvb.de/haller
Alles gute in Belgien, Seb!

Schade hat es bei uns solch einen Verlauf genommen - dein Trikot werd ich (auch wenn mittlerweile 2 Nummern zu gross), gerne in Ehren halten!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten