Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3621 Beitrag von Ignazius5 » Sa 5. Jul 2025, 20:18

An Haller glaube ich nicht. Karim und Beier können das auch. Zweiter "nomineller" Stürmer ist halt auch immer schwierig zu besetzen, weil er in der Regel deutlich weniger Spielpraxis bekommt und ein halbwegs gleichwertiger Ersatz sich kaum freiwillig als Nummer Zwei verpflichte lässt. Im Zweifel dafür auch zu teuer wäre.

Wäre aus meiner Sicht nicht zwingend.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11164
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3622 Beitrag von Schwejk » Di 15. Jul 2025, 12:19

Resümee unserer bisherigen Diskussion:

5 Neuzugänge, die der BVB jetzt dringend braucht … (u.a.)
https://www.ruhr24.de/bvb/dortmund-bvb- ... 32045.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3623 Beitrag von Ignazius5 » Di 15. Jul 2025, 13:40

Kann täusche, aber aktuell ist das ganze Thema eher uninteressant. Wenn man nicht genau danach sucht, wird es einem durch den BVB selbst irgendwie auch nicht aufgedrängt. Kaum wirklich konkrete Gerüchte oder diesbezügliche Aussagen vom Verein. Ich find das total okay.

Das zwanghaft "Negative" rund um den Verein klingt für mich eher nach nach medialer Verzweiflung. ("Kovac fordert, sonst kündigt er.", "Verein droht Kovac mit Gehaltskürzung, solange er Forderungen stellt." nebst medialen Dauerbrenner: "Watzke vs. Lunow." )

Insofern finde ich den letzten Absatz im Artikel als Hinweis nochmal wichtig. Ich würde in keinem der Vorschläge eine wirklich Verbesserung sehen. Und über manche Ablöse sieht es der Autor ja auch selbst ein.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20039
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3624 Beitrag von Tschuttiball » Di 15. Jul 2025, 15:19

Ignazius5 hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 13:40 Das zwanghaft "Negative" rund um den Verein klingt für mich eher nach nach medialer Verzweiflung. ("Kovac fordert, sonst kündigt er.", "Verein droht Kovac mit Gehaltskürzung, solange er Forderungen stellt." nebst medialen Dauerbrenner: "Watzke vs. Lunow." )
Auch bekannt als "Sommerloch" ;)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5639
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3625 Beitrag von Stumpen » Do 17. Jul 2025, 12:22

... dieses Sommerloch könnte man füllen, mit Spielern, welche nun verpflichtet werden, weil sie über Jahre gescoutet wurden und nun vor dem Trainingsstart, vorgestellt werden. Wenn früh genug Alternativen im Team sind überlegt es sich vielleicht noch der eine oder andere gestandene Spieler, ob der Härte der Ersatzbank oder Tribüne, sein Glück auf anderen, grüneren Wiesen zu versuchen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20039
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3626 Beitrag von Tschuttiball » Do 17. Jul 2025, 16:34

Stumpen hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 12:22 ... dieses Sommerloch könnte man füllen, mit Spielern, welche nun verpflichtet werden, weil sie über Jahre gescoutet wurden und nun vor dem Trainingsstart, vorgestellt werden. Wenn früh genug Alternativen im Team sind überlegt es sich vielleicht noch der eine oder andere gestandene Spieler, ob der Härte der Ersatzbank oder Tribüne, sein Glück auf anderen, grüneren Wiesen zu versuchen.
Gemäss den RN wartet der BVB bis Ende August mit weiteren Neuzugängen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11164
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3627 Beitrag von Schwejk » So 20. Jul 2025, 11:01

#„Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist“

Es zeichnet sich ab, dass Lars #Ricken und Sebastian #Kehl – wie schon in der vergangenen Saison unter Nuri Sahin – trotz des XXL-Pensums in drei Wettbewerben erneut auf einen vergleichsweise kleinen Kader zurückgreifen werden.
Zwar sucht der BVB derzeit Verstärkungen in der Spitze und in der Breite, der Kern der Mannschaft, die unter Niko Kovac eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt hat, dürfte jedoch bestehen bleiben und nur punktuell ergänzt werden.
🗞 @FunkeSport

https://x.com/AroooBVB/status/1946848062116118885
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8488
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3628 Beitrag von Zubitoni » So 20. Jul 2025, 11:43

Schwejk hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 11:01 #„Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist“

Es zeichnet sich ab, dass Lars #Ricken und Sebastian #Kehl – wie schon in der vergangenen Saison unter Nuri Sahin – trotz des XXL-Pensums in drei Wettbewerben erneut auf einen vergleichsweise kleinen Kader zurückgreifen werden.
Zwar sucht der BVB derzeit Verstärkungen in der Spitze und in der Breite, der Kern der Mannschaft, die unter Niko Kovac eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt hat, dürfte jedoch bestehen bleiben und nur punktuell ergänzt werden.
🗞 @FunkeSport

https://x.com/AroooBVB/status/1946848062116118885
„es zeichnet sich ab“… ach was. funke hat wohl etwa das gegenteil einer quelle, würde ich mal sagen.

aber schlimm genug, dass sich der eindruck wirklich aufdrängt. :( wenn DAS mit der vorbelastung und unserer verletzungshistorie wirklich unser weg ist, dann sage ich schon mal bye-bye zu (mindestens) dieser saison. für eher wahrscheinlich halte ich (anstatt echter überzeugung): sie finden einfach keine geeigneten spieler. alle sind sich völlig uneinig, wen oder was wir brauchen - und erstarren in dieser uneinigkeit.

aber wir dürfen uns schon mal auf unsere lieblingsvokabeln freuen: „übergangssaison“, gefolgt von „umbruch“.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20039
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3629 Beitrag von Tschuttiball » So 20. Jul 2025, 14:45

Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5525
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3630 Beitrag von Bernd1958 » So 20. Jul 2025, 16:06

Wir sollten das alles nicht nur negativ sehen, fatal wäre es jedenfalls wenn man denkt dass die Mannschaft ja die Saisonziele erreicht hat und es jetzt so weitergeht. Es muss was in den Köpfen der Spieler und der Verantwortlichen passieren.
Ich befürchte aber auch das es nächstes Jahr einen Umbruch geben wird mit ablösfreien Abgängen. Ich kann mir nicht vorstellen mit Spielern wie Brandt oder Süle zu verlängern

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1370
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Quo vadis BVB?

#3631 Beitrag von sw2105 » So 20. Jul 2025, 20:01

Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Wir haben doch so viele Koryphäen hier im Forum, warum schickt nicht mal der BVB einen Job-Hunter los, der sich bei unseren Fachleuten hier bedient.

Es wäre damit doch allen Seiten geholfen... :lol:
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 785
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#3632 Beitrag von Winnido » So 20. Jul 2025, 20:40

sw2105 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:01
Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Wir haben doch so viele Koryphäen hier im Forum, warum schickt nicht mal der BVB einen Job-Hunter los, der sich bei unseren Fachleuten hier bedient.

Es wäre damit doch allen Seiten geholfen... :lol:
Schwierig zwischen Maulhelden und Flachpfeiffen zu unterscheiden :lol:

BVBUli09
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 167
Registriert: So 19. Mär 2023, 08:24

Re: Quo vadis BVB?

#3633 Beitrag von BVBUli09 » So 20. Jul 2025, 21:42

Winnido hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:40
sw2105 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:01
Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Wir haben doch so viele Koryphäen hier im Forum, warum schickt nicht mal der BVB einen Job-Hunter los, der sich bei unseren Fachleuten hier bedient.

Es wäre damit doch allen Seiten geholfen... :lol:
Schwierig zwischen Maulhelden und Flachpfeiffen zu unterscheiden :lol:
Dat wat Kehl kann, könntn hier locker auch einige User. Is keine große Kunst die Kicker Rangliste des Jahres zu lesen :lol: :lol:

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4922
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3634 Beitrag von jasper1902 » Mo 21. Jul 2025, 09:07

sw2105 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:01
Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Wir haben doch so viele Koryphäen hier im Forum, warum schickt nicht mal der BVB einen Job-Hunter los, der sich bei unseren Fachleuten hier bedient.

Es wäre damit doch allen Seiten geholfen... :lol:
Genauso ist es !! Wäre doch ein günstiger Move.
Nicht zu vergessen, dass hier natürlich auch der perfekte Trainer gefunden werden würde.
Mal so am Rande - was bei uns wohl los wäre , wenn wir wie Leverkusen
a) in der Vorbereitung nach Brasilien fliegen würden ( geht ja gar nicht :D ) und
b) im ersten Spiel so eine Klatsche kriegen würden.

sgG

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11164
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3635 Beitrag von Schwejk » Mo 21. Jul 2025, 09:20

#"Meine Qual ist meine Lust" (frei nach):


To whom it may concern - Ein langer Fred für Hartgesottene hinsichtlich Gehalt und Gestalt/Gefäß („Höllenmedium“), aber auch lesbar als eine Zusammenfassung auch hier diskutierter Beiträge) ;)

Der Downfall & alles, was beim #BVB falsch läuft – ein Thread. Seit Jahren hinkt der BVB seinen eigenen Ansprüchen auf allen Ebenen hinterher. Fußballerisch, menschlich & vor allem in der Führungsetage ist man längst im Mittelmaß angekommen. Das hat VIELE Gründe...
https://x.com/ScoutingByJaden/status/19 ... 8192888139
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2026
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Quo vadis BVB?

#3636 Beitrag von Shafirion » Mo 21. Jul 2025, 10:15

jasper1902 hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 09:07
sw2105 hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 20:01
Das wäre der zweite, gleiche Management Fehler innerhalb eines Jahres. So blind kann man wohl (hoffentlich?) nicht sein!
Wir haben doch so viele Koryphäen hier im Forum, warum schickt nicht mal der BVB einen Job-Hunter los, der sich bei unseren Fachleuten hier bedient.

Es wäre damit doch allen Seiten geholfen... :lol:
Genauso ist es !! Wäre doch ein günstiger Move.
Nicht zu vergessen, dass hier natürlich auch der perfekte Trainer gefunden werden würde.
Mal so am Rande - was bei uns wohl los wäre , wenn wir wie Leverkusen
a) in der Vorbereitung nach Brasilien fliegen würden ( geht ja gar nicht :D ) und
b) im ersten Spiel so eine Klatsche kriegen würden.

sgG
c) der Trainer danach sagt, dass ihm das Ergebnis scheißegal ist. ;)

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5639
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3637 Beitrag von Stumpen » Mo 21. Jul 2025, 10:16

... was ist denn unser Anspruch für die nächsten Jahre? Immer CL spielen, zu den Top 20 in Europa gehören? Attraktiven Fußball spielen? Absolute Leistung auf den Platz bringen und sich bedingungslos dem Leistungssport Fussball verschreiben? Konkurrenz und maximalen sportlichen Druck innerhalb der Mannschaft durch Alternativen haben? Talente entwickeln. Oder doch lieber Wohlfühloase und Folklore.

Ich weiss es nicht. Muss ich auch nicht. Nur waren die Entscheidungen und der Weg, den dieser Verein in den letzten Jahren genommen hat nicht immer glücklich und vom Erfolg gekrönt.

Jüngste Entwicklung, wie das Theater um Kehl und Mislintat, Aki und Lunow, Transferziele und deren Abschlüsse wurden früher intern verhandelt, eingetippt und abgeschlossen ohne, dass wir Fans oder die Öffentlichkeit etwas davon mitbekommen hätten.

FC Hollywood auf westfälisch gefällt mir nur bedingt. Dazu kommen Entscheidungen die nicht nachvollziehbar sind.

Im letzten Jahr war der Kader weder breit genug noch qualitativ gut genug aufgestellt. In diesem Jahr ist es schlimmer. Geben wir noch Campbell ab, dann haben wir 0 Ausstürmer. Keine 6, keine 10 und ein IV, sowie RV geht uns noch immer ab. Klar kann jeder Spieler im Prinzip alles spielen, nur wenn du 5 Spieler auf dem Platz hast die nur bei 80% sind bekommst du ein Problem, egal wie der Gegner heißt.

Die Verpflichtung von Bellingham war für mich mehr Folklore, als echte Notwendigkeit, da wir mit Nmecha einen ähnlichen Typen im Team haben. Verkaufen wir diesen im nächsten Jahr, dann macht es wieder Sinn.

Es wäre nur schön diesen Sinn auch bei allen andere Position zu erkennen. Ich vermag es nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4922
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3638 Beitrag von jasper1902 » Mo 21. Jul 2025, 10:50

Stumpen hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 10:16 ... was ist denn unser Anspruch für die nächsten Jahre? Immer CL spielen, zu den Top 20 in Europa gehören? Attraktiven Fußball spielen? Absolute Leistung auf den Platz bringen und sich bedingungslos dem Leistungssport Fussball verschreiben? Konkurrenz und maximalen sportlichen Druck innerhalb der Mannschaft durch Alternativen haben? Talente entwickeln. Oder doch lieber Wohlfühloase und Folklore.

Ich weiss es nicht. Muss ich auch nicht. Nur waren die Entscheidungen und der Weg, den dieser Verein in den letzten Jahren genommen hat nicht immer glücklich und vom Erfolg gekrönt.

Jüngste Entwicklung, wie das Theater um Kehl und Mislintat, Aki und Lunow, Transferziele und deren Abschlüsse wurden früher intern verhandelt, eingetippt und abgeschlossen ohne, dass wir Fans oder die Öffentlichkeit etwas davon mitbekommen hätten.

FC Hollywood auf westfälisch gefällt mir nur bedingt. Dazu kommen Entscheidungen die nicht nachvollziehbar sind.

Im letzten Jahr war der Kader weder breit genug noch qualitativ gut genug aufgestellt. In diesem Jahr ist es schlimmer. Geben wir noch Campbell ab, dann haben wir 0 Ausstürmer. Keine 6, keine 10 und ein IV, sowie RV geht uns noch immer ab. Klar kann jeder Spieler im Prinzip alles spielen, nur wenn du 5 Spieler auf dem Platz hast die nur bei 80% sind bekommst du ein Problem, egal wie der Gegner heißt.

Die Verpflichtung von Bellingham war für mich mehr Folklore, als echte Notwendigkeit, da wir mit Nmecha einen ähnlichen Typen im Team haben. Verkaufen wir diesen im nächsten Jahr, dann macht es wieder Sinn.

Es wäre nur schön diesen Sinn auch bei allen andere Position zu erkennen. Ich vermag es nicht.
Müssen wir ja auch nicht ;)
Mir gefällt die Außendarstellung aktuell auch absolut nicht , Anfang des Jahres grauenvoll - im Rahmen der Aufholjagd war endlich wieder Ruhe und jetzt
leider die unsägliche Causa Lunow. Da muss einfach wieder Ruhe rein.

Personell haben wir diverse Fehler in den letzten Jahren gemacht , aber schon unter Zorc begann das, zu viel Mittelmaß für viel zu viel Kohle.
Auch mir wäre es lieber , wenn wir zum Start der Vorbereitung unseren Kader zu 95% fix hätten, bleibt scheinbar ein frommer Wunsch.
Auf der anderen Seite sollten und dürfen (!!!) wir parallel dazu aber auch noch nicht den Fehler machen und den Kader Stand heute zu bewerten, da wird sicherlich noch das ein oder Andere passieren.

Frage mich trotzdem gerade warum der Kader jetzt spürbar schlechter sein soll als in der letzten Saison?
Mit Gittens , der zum Schluss Ergänzungsspieler war, hat uns ein relevanter Spieler verlassen.
Spieler wie Anton uns Groß haben sich spürbar stabilisiert - Beier war vor der Verletzung auf dem richtigen Weg.

Mir fehlt auch ein 6er und ein 10er, mal schauen was passiert.
Und ja - unser Anspruch muss es sein in jeder Saison CL zu spielen und idealerweise eine Truppe auf dem Platz zu sehen, die sich zerreißt!
Ich denke dann sind 80% der Fans mehr oder weniger zufrieden.

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5639
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3639 Beitrag von Stumpen » Mo 21. Jul 2025, 11:21

... Schlotterbeck verletzt, Can verletzt, Duranville verletzt. Sabitzer Im Leistungsloch, scheint aktuell wenig motiviert. Brandt stabilisiert, aber nicht der 10er den wir aktuell brauchen. Couto nachweislich kein RV auf Bundesliganiveau.

Es wird, wie im letzten Jahr, weitere Verletzungen geben. Sollte Guirassy ausfallen, Ryerson oder Anton, dann wird es ganz schnell eng.

Nmecha hatte z.B. immer mal eine Verletzung.

Deshalb glaube ich, dass wir nicht unbedingt besser aufgestellt sind, als im letzten Jahr.

Ich bin einfach gespannt was wird. Nur behaupten, man konnte dies alles ja nicht ahnen, wäre mir am Ende dann etwas zu dünn.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4922
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3640 Beitrag von jasper1902 » Mo 21. Jul 2025, 11:57

Stumpen hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 11:21 ... Schlotterbeck verletzt, Can verletzt, Duranville verletzt. Sabitzer Im Leistungsloch, scheint aktuell wenig motiviert. Brandt stabilisiert, aber nicht der 10er den wir aktuell brauchen. Couto nachweislich kein RV auf Bundesliganiveau.

Es wird, wie im letzten Jahr, weitere Verletzungen geben. Sollte Guirassy ausfallen, Ryerson oder Anton, dann wird es ganz schnell eng.

Nmecha hatte z.B. immer mal eine Verletzung.

Deshalb glaube ich, dass wir nicht unbedingt besser aufgestellt sind, als im letzten Jahr.

Ich bin einfach gespannt was wird. Nur behaupten, man konnte dies alles ja nicht ahnen, wäre mir am Ende dann etwas zu dünn.
Da bin ich ja bei Dir ! Aber dann der Reihe nach.....
Schlottis Verletzung ist bitter. läuft es nach Plan wird er nicht in vielen Spielen fehlen in der neuen Saison ( hat bei Guirassy letzte Saison auch geklappt, welch Wunder)
Can -Rückkehr zunächst noch offen - bisher gibt es zumindest keine Horrornachrichten
Duranville - mehr als bitter und da muss wohl nachgelegt werden
Sabitzer - wäre nach den Leistungen der letzten Saison wohl keine wirkliche Schwächung
Brandt - den meine ich ehrlicherweise nicht bzgl. stabiler, auch wenn es etwas in die richtige Richtung ging
Couto - oft genug drüber geschrieben, habe auch meine Zweifel, ein zweites Jahr sollte man ihm immer geben
Guirassy - bin da klar Deiner Meinung , auch wenn Beier es "könnte"
Anton - wenn Schlotti wieder fit ist und Süle einigermaßen stabil bleibt gibt es zumindest Alternativen, viel passieren darf natürlich nicht
Nmecha - war in zwei Jahre viel verletzt, viel schlimmer kann es ja kaum werden......

Mir geht es auch nicht darum, dass unser Kader jetzt gerade besser ist als letzte Saison, die große Schwächung sehe ich aber noch nicht.

sgG

Antworten