Kehl oder Mislintat?
- Flugscheibe
- Grashalm
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14
- Wohnort: Castrop-Rauxel
1 anderen gefällt das
Kehl oder Mislintat?
Es ist glaube ich ja nicht erst nach dem Artiklel in der SportBild ersichtlich, dass die Chemie zwischen Manager Kehl und Kaderplaner Mislintat nicht stimmt. Dafür gab es ja auch in der Vergangenheit mehrere Berichte, dass sie verschiedene Meinungen zu Neuverpflichtungen hatten und teilweise gegeneinander gearbeitet haben. Das Ergebnis waren Kompromisse, die unseren Kader aktuell nicht gerade verstärken.
Ich bin der Ansicht, dass wir uns diese Konstellation auf Dauer nicht leisten können. Verschiedene Meinungen zu haben ist ja in Ordnung und in einer gesunden Konstellation sogar förderlich, ein wenig Reibung erzeugt Hitze, die gesund sein kann. Bei uns ist das gefühlt nicht der Fall.
Die Ansichten der Beiden scheinen so verschieden zu sein, dass sie den Karren in verschiedene Richtungen ziehen, und das merkt man leider auch. Menschlich mögen sich die Beiden wohl auch nicht, und die ganze "Zusammenarbeit" wirkt wie ein Gegeneinander, wo es darum geht, wer mehr zu sagen hat. Lars Ricken als Chef gelingt es auch nicht, das konstruktiv und nachhaltig zu Moderieren, so dass ich zu dem Ergebnis komme, dass einer von Beiden gehen muss.
Fragt sich nur wer:
Von der Sympathie her gewinnt bei mir Kehl, als treuer und loyaler, seit vielem Jahren dem BVB verbundener Spieler und Funktionär. Es ist absolut glaubhaft, dass er das Beste für den Verein möchte. Mislintat wirkt für mich wie ein Getriebener, der unbedingt zeigen will, dass er es besser kann. Er scheut auch nicht davor, hinten herum schlecht über andere zu reden und nutzt jede Gelegenheit, sich in der Hierarchie nach oben zu boxen. Das wirkt nach außen nicht wie der sympathischste Charakterzug. Jedoch frage ich mich, ob dass nicht die Art von Mentalität ist, die wir von unserer Mannschaft immer fordern. Ich finde, jemand mit klaren Zielen und Ambitionen tut dem Verein gut, auch wenn das Verhalten nicht immer die feine Art ist.
Und von der Kompetenz her bin ich der Meinung, dass Mislintat deutlich besser als Kehl abschneidet. Natürlich war längst nicht alles, was er geholt hat, ein Bombenerfolg, aber ich denke schon, dass er ein deutlich besseres Auge für Talente hat als Kehl.
So leid es mir tut, aber ich komme zu dem Entschluss, dass Kehl gehen sollte. Die Aufgaben sind zu ähnlich, die Ansichten zu verschieden, als das daraus noch ein Erfolgsmodell werden könnte. Ich würde Mislintat die Chance geben, den Job in der nächsten Transferphase allein zu machen. Und ganz wichtig: Er sollte auch die Entscheidung für den neuen Trainer mittragen, damit sich die Vorstellungen ergänzen.
Wie seht ihr das? Sollte es mit beiden zusammen weitergehen, oder sollte man sich von einem der Beiden trennen?
Ich bin der Ansicht, dass wir uns diese Konstellation auf Dauer nicht leisten können. Verschiedene Meinungen zu haben ist ja in Ordnung und in einer gesunden Konstellation sogar förderlich, ein wenig Reibung erzeugt Hitze, die gesund sein kann. Bei uns ist das gefühlt nicht der Fall.
Die Ansichten der Beiden scheinen so verschieden zu sein, dass sie den Karren in verschiedene Richtungen ziehen, und das merkt man leider auch. Menschlich mögen sich die Beiden wohl auch nicht, und die ganze "Zusammenarbeit" wirkt wie ein Gegeneinander, wo es darum geht, wer mehr zu sagen hat. Lars Ricken als Chef gelingt es auch nicht, das konstruktiv und nachhaltig zu Moderieren, so dass ich zu dem Ergebnis komme, dass einer von Beiden gehen muss.
Fragt sich nur wer:
Von der Sympathie her gewinnt bei mir Kehl, als treuer und loyaler, seit vielem Jahren dem BVB verbundener Spieler und Funktionär. Es ist absolut glaubhaft, dass er das Beste für den Verein möchte. Mislintat wirkt für mich wie ein Getriebener, der unbedingt zeigen will, dass er es besser kann. Er scheut auch nicht davor, hinten herum schlecht über andere zu reden und nutzt jede Gelegenheit, sich in der Hierarchie nach oben zu boxen. Das wirkt nach außen nicht wie der sympathischste Charakterzug. Jedoch frage ich mich, ob dass nicht die Art von Mentalität ist, die wir von unserer Mannschaft immer fordern. Ich finde, jemand mit klaren Zielen und Ambitionen tut dem Verein gut, auch wenn das Verhalten nicht immer die feine Art ist.
Und von der Kompetenz her bin ich der Meinung, dass Mislintat deutlich besser als Kehl abschneidet. Natürlich war längst nicht alles, was er geholt hat, ein Bombenerfolg, aber ich denke schon, dass er ein deutlich besseres Auge für Talente hat als Kehl.
So leid es mir tut, aber ich komme zu dem Entschluss, dass Kehl gehen sollte. Die Aufgaben sind zu ähnlich, die Ansichten zu verschieden, als das daraus noch ein Erfolgsmodell werden könnte. Ich würde Mislintat die Chance geben, den Job in der nächsten Transferphase allein zu machen. Und ganz wichtig: Er sollte auch die Entscheidung für den neuen Trainer mittragen, damit sich die Vorstellungen ergänzen.
Wie seht ihr das? Sollte es mit beiden zusammen weitergehen, oder sollte man sich von einem der Beiden trennen?
Vergebung ist ein Akt des Mitleids. Man gewährt sie nicht, weil sie jemand verdient, sondern weil er sie braucht.
Re: Kehl oder Mislintat?
... ich bin da vollumfänglich bei dir.
Ein anderer Forist hat geschrieben, dass ja gerade Sammer und Mislintat den klarsten Blick auf die Situation haben und sich eben nichts vormachen. Sahin hätte zur Witterpause gehen sollen, dann hätte wir heute vielleicht andere Optionen.
Bin Team Mislintat. In Zukunft wird nicht mehr so viel Geld zur Verfügung stehen, da braucht es kreative Lösungen und ein gutes Netzwerk. Nichts mit dem Kehl bis heute glänzen konnte.
Ein anderer Forist hat geschrieben, dass ja gerade Sammer und Mislintat den klarsten Blick auf die Situation haben und sich eben nichts vormachen. Sahin hätte zur Witterpause gehen sollen, dann hätte wir heute vielleicht andere Optionen.
Bin Team Mislintat. In Zukunft wird nicht mehr so viel Geld zur Verfügung stehen, da braucht es kreative Lösungen und ein gutes Netzwerk. Nichts mit dem Kehl bis heute glänzen konnte.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20041
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Kehl oder Mislintat?
Ich würde mittlerweile einfach alle 3 weg schicken
- Mislintat weil er offenbar ein Getriebener Stinkstiefel ist & denke er viele internas an die Öffentlichkeit leakt (auch Transferziele). War mal grosser Befürworter für ihn, aber mittlerweile hat sich das gekehrt weil völlige Arschlöcher brauch ma auch net...
- Kehl weil er meiner Meinung nach mitschuldig für den sportlichen Abstieg aus den Top 4 ist.
- Sammer muss auch weg. Brauchen keine externen Berater die uns schlecht beraten (wo hat er uns besser gemacht?).
Von Ricken erwarte ich hier eine baldige Entscheidung. Einer muss mindestens gehen!
Sollte er beide wegschicken dann könnte ich mir jemanden von den folgenden Personen als Sportdirektor vorstellen:
- Krösche (offenbar einer der besten aufm Markt, aber unrealistisch)
- Schmadtke (hat es mehrfach bewiesen das ers kann & Klopp hat ihn extra zu Liverpool geholt - was Qualitätsnachweis genug ist)
- Reuter (finde hat gute Arbeit geleistet bisher bei Augsburg)
- Bobic (finde er kommt zu schlecht weg, aber wäre schon letzte Wahl der 4 genannten)
Ansonsten könnte man auch mal über den Tellerrand gucken & zB wer macht gute Arbeit in der Schweiz oder Österreich. Oder wenns mal nicht Deutschsprachig sein darf, in England? Evtl kennt Doktor Fussball ja noch wen der taugt.
- Mislintat weil er offenbar ein Getriebener Stinkstiefel ist & denke er viele internas an die Öffentlichkeit leakt (auch Transferziele). War mal grosser Befürworter für ihn, aber mittlerweile hat sich das gekehrt weil völlige Arschlöcher brauch ma auch net...
- Kehl weil er meiner Meinung nach mitschuldig für den sportlichen Abstieg aus den Top 4 ist.
- Sammer muss auch weg. Brauchen keine externen Berater die uns schlecht beraten (wo hat er uns besser gemacht?).
Von Ricken erwarte ich hier eine baldige Entscheidung. Einer muss mindestens gehen!
Sollte er beide wegschicken dann könnte ich mir jemanden von den folgenden Personen als Sportdirektor vorstellen:
- Krösche (offenbar einer der besten aufm Markt, aber unrealistisch)
- Schmadtke (hat es mehrfach bewiesen das ers kann & Klopp hat ihn extra zu Liverpool geholt - was Qualitätsnachweis genug ist)
- Reuter (finde hat gute Arbeit geleistet bisher bei Augsburg)
- Bobic (finde er kommt zu schlecht weg, aber wäre schon letzte Wahl der 4 genannten)
Ansonsten könnte man auch mal über den Tellerrand gucken & zB wer macht gute Arbeit in der Schweiz oder Österreich. Oder wenns mal nicht Deutschsprachig sein darf, in England? Evtl kennt Doktor Fussball ja noch wen der taugt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Kehl oder Mislintat?
... Bobic und Reuter? Nein.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Kehl oder Mislintat?
Was man Kehl sicher vorwerfen kann sind die Verpflichtungen die alle nicht gezündet haben. Fragt sich nur wer die Verantwortung für die vielen deutschen Nationalspieler hat.
Ist das wirklich auf Kehls Mist gewachsen oder hat Watzke da reinregiert?
Ist das wirklich auf Kehls Mist gewachsen oder hat Watzke da reinregiert?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11165
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Kehl oder Mislintat?
Ich lese im Netz sogar die Burleske: Kahn werde mit dem BVB in Zusammenhang gebracht: "Plötzlich fällt der Name Kahn beim BVB" (sic!).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20041
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Kehl oder Mislintat?
Boaaah das wäre ja der super Gau!
Dann am liebsten echt Schmadtke. Kein BVB Stallgeruch. Super vernetzt & knallhart!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Kehl oder Mislintat?
Zusammen geht es offensichtlich nicht.Flugscheibe hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2025, 19:54 Wie seht ihr das? Sollte es mit beiden zusammen weitergehen, oder sollte man sich von einem der Beiden trennen?
So sehr ich Mislintats Quertreiberei verachte, ich halten ihn ebenfalls für den kompetenteren der beiden.
Von mir aus können auch beide gehen.
Dann leg noch n Ricken und dessen neu geschaffenen Posten oben drauf.
Re: Kehl oder Mislintat?
Ganz klar pro Mislintat...
Kehl ist mir amzwar auch viel symphatischer, aber mit symphatien gewinnt man nicht... Und Kehl ist ein kompletter Amateur auf dem Feld, der auch keine Zeit hat dass durch learning by doing zu lernen...
Da war zorc in einer erheblich besseren Position weil nicht gross was erwartet wurde...
Kehl ist mir amzwar auch viel symphatischer, aber mit symphatien gewinnt man nicht... Und Kehl ist ein kompletter Amateur auf dem Feld, der auch keine Zeit hat dass durch learning by doing zu lernen...
Da war zorc in einer erheblich besseren Position weil nicht gross was erwartet wurde...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Kehl oder Mislintat?
Schlussendlich weiss keiner von uns wie weit die Kompetenzen von Kehl gegangen sind. Konnte er bis dato wirklich Entscheidungen bezüglich des Kaders treffen oder hat ihm sowohl Sammer und dann auch Watzke reingeredet. Jetzt funkt auch noch Misslintat dazwischen und das sich Kehl das nicht gefallen lässt sollte ja auch klar sein. Ich frage mich was sich Watzke bei dieser Konstellation gedacht hat und welches Spiel er getrieben hat. Kann mir doch keiner erzählen, dass er nicht wusste was passieren wird als er Misslintat zurückgeholt hat. Ich stelle jetzt mal eine Vermutung in den Raum. Watzke hat darauf gehofft, dass Kehl von sich aus zurücktritt wenn er Ricken zum sportlichen Leiter befördert und wenn das passiert wäre hätte er mit Misslintat schon den Nachfolger gehabt. Leider hat Kehl ihm diesen Gefallen nicht gemacht und nun haben wir die Situation wie sie ist und wer hat es zu verantworten, auf wem seinen Mist ist das alles gewachsen? Eben, ich hoffe Ricken kann frei entscheiden und sollte dies auch so schnell wie möglich tun damit der Verein wieder in ruhiges Fahrwasser kommt und sich wieder auf das wesentliche konzentriert werden kann, Fussball spielen. Zu der Frage ob Misslintat oder Kehl, ganz klar pro Kehl da er der wesentlich bessere Teamplayer ist und in so einem Konstrukt braucht es Teamplayer und keine Egomanen. Ausserdem nehme ich Kehl ab dass ihm der Verein am Herzen liegt, das kann ich von Misslintat nicht behaupten, der bei aller Fachkompetenz schon so gut wie jeden schlecht geredet hat im Verein.
Re: Kehl oder Mislintat?
... ich denke man hat Mislintat auch geholt, weil man auch intern gesehen hat, Kehl braucht Unterstützung, die Dinge laufen nicht so wie sie sollten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Kehl oder Mislintat?
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Kehl oder Mislintat?
https://www.focus.de/sport/fussball/int ... 2a7b7.html
Ursache und Wirkung.
Tag für Tag wandert ins Land und nichts passiert.
Wie bei Baustellen, im Spätsommer wurde das Loch in der Straße erkannt, was macht man, beschildern und Fahrbahn verengen. Substanzielles wurde bis jetzt nicht unternommen.
Ich bin von Kehl nicht überzeugt. In dem Moment wo Modeste bei uns aufschlug, für ein Jahr, Gesamtpaket um die 16 - 18 Millionen, wusste ich dass da was nicht stimmt. Dann die Geschichte mit Moukoko, Nmecha, Couto, die Liste ist lang.
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
... wer ist für Transfers verantwortlich, wer verbrennt Millionen für Durchschnitt, wer holt Trainer ohne Erfahrung.In der Dortmunder Transferpolitik herrscht Stillstand
Ursache und Wirkung.
Tag für Tag wandert ins Land und nichts passiert.
Wie bei Baustellen, im Spätsommer wurde das Loch in der Straße erkannt, was macht man, beschildern und Fahrbahn verengen. Substanzielles wurde bis jetzt nicht unternommen.
Ich bin von Kehl nicht überzeugt. In dem Moment wo Modeste bei uns aufschlug, für ein Jahr, Gesamtpaket um die 16 - 18 Millionen, wusste ich dass da was nicht stimmt. Dann die Geschichte mit Moukoko, Nmecha, Couto, die Liste ist lang.
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20041
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Kehl oder Mislintat?
Egal wer gehen muss, es muss wer gehen, inkl. Sammer!Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 10:40 https://bvbwld.de/2025/01/24/interne-ma ... -beim-bvb/
... man will es halt kuschelig.
Ricken + 1 Sportdirektor genügen. Keine Berater. Keine weiteren Alpha Tiere mit Machtansprüchen!
Wenns Kehl sein soll = fein.
Wenns Mislintat sein soll = fein
Wichtig ist einfach, dass es eine deutliche Reduktion von Alpha Tieren & Meinungen gibt. Je mehr es gibt, umso länger dauern die Entscheidungen & es gibt immer Unruhe!
Ricken, bitte handeln!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Kehl oder Mislintat?
ich fühle mich ehrlicherweise mit ricken als boss eines so großen vereins nicht sehr wohl. aber zumindest halte ich ihn für einen ehrlichen arbeiter (der offensichtlich auch unbequeme entscheidungen mitgeht).
und ja, einer von mislintat und kehl muss dringend weg. ich halte mislintat für den intriganten vor dem herrn, der sich selbst als managergott einschätzt und aus dieser position heraus auch jeden herablassenden kommentar ggü vereinskollegen raushaut. wenn jmd in so einer/vergleichbaren position, die für frühzeitige entlassungen eher untypisch ist, zwei mal zuvor gegangen wurde, sind idR nicht immer die anderen schuld…
und ja, einer von mislintat und kehl muss dringend weg. ich halte mislintat für den intriganten vor dem herrn, der sich selbst als managergott einschätzt und aus dieser position heraus auch jeden herablassenden kommentar ggü vereinskollegen raushaut. wenn jmd in so einer/vergleichbaren position, die für frühzeitige entlassungen eher untypisch ist, zwei mal zuvor gegangen wurde, sind idR nicht immer die anderen schuld…
Eine Meinung.
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 258
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Kehl oder Mislintat?
Sollten die Dinge stimmen, die man als Außenstehender mitbekommt, dann wäre es doch bei einer Trennung von Kehl, eine Unmöglichkeit, dass ausgerechnet Mislintat davon profitieren sollte, indem er noch befördert würde.
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Kehl oder Mislintat?
Da Kehls Vertrag bis 2027 verlängert wurde, wäre es keine Überraschung, wenn Mislintat gehen muss.Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 10:40 https://bvbwld.de/2025/01/24/interne-ma ... -beim-bvb/
Dann gebt Kehl aber auch den Handlungsspielraum seine Vorstellungen umzusetzen. In 2,5 Jahren wird man dann sehen, ob diese Vertragsverlängerung eine gute Entscheidung war.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20041
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Kehl oder Mislintat?
Ja; aber dann bitte keinen anderen Alpha als Nachfolger von Mislintat einstellen.Preusse76 hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 13:52Da Kehls Vertrag bis 2027 verlängert wurde, wäre es keine Überraschung, wenn Mislintat gehen muss.Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 10:40 https://bvbwld.de/2025/01/24/interne-ma ... -beim-bvb/
Dann gebt Kehl aber auch den Handlungsspielraum seine Vorstellungen umzusetzen. In 2,5 Jahren wird man dann sehen, ob diese Vertragsverlängerung eine gute Entscheidung war.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20041
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Kehl oder Mislintat?
Neueste Informationen von den RN hinter Bezahlschranke. Hier aber ein spannendes Zitat, welches Kehl in ein anderes Licht rückt - Kehl doch nicht der Gute?
Weiter gemäss RN:
- Kehls Vertragsverlängerung war deshalb ne Hängepartie
- Kehls Transfer (Nicht-)Bemühungen im Winter werden sehr kritisch gesehen, passiert ist nämlich noch gar nichts
- Ricken scheut den Move Kehl zu entlassen (noch) weil es sonst schlechtes Licht auf ihn wirft (2 Wochen zuvor noch verlängert), Transfers & Trainersuche aber liegen bei Kehl noch...
- Ricken nimmt sich Thematik Kehl/Mislintat nach Transferschluss an

Kehl hat innerhalb des Verein nur noch wenige Fürsprecher. Mit Sahin musste der nächste gehen. Die Position des 44-Jahri- gen, der im Frühjahr öffentlich mit der Stelle des Geschäftsführers geliebäugelt und dann Ri- cken vor die Nase gesetzt bekommen hatte, ist deutlich geschwächt. Trotz aller Loyalität zum Klub wird ihm intern vorgeworfen, sämtliche Verantwortung an sich zu reißen und nur we- nig Vertrauen in den Mitarbeiterstab zu set- zen. Kehl gilt als Alleingänger.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/mach ... 001531086/
Weiter gemäss RN:
- Kehls Vertragsverlängerung war deshalb ne Hängepartie
- Kehls Transfer (Nicht-)Bemühungen im Winter werden sehr kritisch gesehen, passiert ist nämlich noch gar nichts
- Ricken scheut den Move Kehl zu entlassen (noch) weil es sonst schlechtes Licht auf ihn wirft (2 Wochen zuvor noch verlängert), Transfers & Trainersuche aber liegen bei Kehl noch...
- Ricken nimmt sich Thematik Kehl/Mislintat nach Transferschluss an
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!