Statistiken zum BVB

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Statistiken zum BVB

#1 Beitrag von MattiBeuti » Mi 8. Jul 2020, 18:40

Eine Analyse zur abgelaufenen Saison 2019/20

https://medium.com/@fussballtwit/boruss ... a44cbe8a2f

Bild

49 Torbeteiligungen von Sancho sind einfach herausragend.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4779
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Statistiken zum BVB

#2 Beitrag von Optimus » Mi 8. Jul 2020, 19:20

Die aktuellen (Juli 2020) Marktwerte der BVB-Profis im Überblick:

Jadon Sancho: 117 Millionen Euro (vorher 130 Millionen Euro)
Erling Haaland: 72 Millionen Euro (vorher 80 Millionen Euro)
Julian Brandt: 40 Millionen Euro (vorher 50 Millionen Euro)
Raphael Guerreiro: 35 Millionen Euro (vorher 28 Millionen Euro)
Thorgan Hazard: 32 Millionen Euro (vorher 40 Millionen Euro)
Dan-Axel Zagadou: 31,5 Millionen Euro (vorher 35 Millionen Euro)
Marco Reus: 25 Millionen Euro (vorher 32 Millionen Euro)
Mats Hummels: 24 Millionen Euro (vorher 30 Millionen Euro)
Thomas Meunier: 24 Millionen Euro (vorher 30 Millionen Euro)
Emre Can: 24 Millionen Euro (vorher 30 Millionen Euro)
Axel Witsel: 21,5 Millionen Euro (vorher 27 Millionen Euro)
Manuel Akanji: 20 Millionen Euro (vorher 25 Millionen Euro)
Thomas Delaney: 17,5 Millionen Euro (vorher 22 Millionen Euro)
Gio Reyna: 15 Millionen Euro (vorher 13,5 Millionen Euro)
Nico Schulz: 12 Millionen Euro (vorher 16 Millionen Euro)
Roman Bürki: 11 Millionen Euro (vorher 14 Millionen Euro)
Leonardo Balerdi: 7,2 Millionen Euro (vorher 8 Millionen Euro)
Mahmoud Dahoud: 6,5 Millionen Euro (vorher 8 Millionen Euro)
Marius Wolf: 6,5 Millionen Euro (vorher 8 Millionen Euro)
André Schürrle: 4,5 Millionen Euro (vorher 6,5 Millionen Euro)
Mateu Morey: 3 Millionen Euro (vorher 900.000 Euro)
Lukasz Piszczek: 2 Millionen Euro (vorher 2,5 Millionen Euro)
Marwin Hitz: 2 Millionen Euro (vorher 2,5 Millionen Euro)
Marcel Schmelzer: 1,4 Millionen Euro (vorher 1,7 Millionen Euro)
Felix Passlack: 1,3 Millionen Euro (vorher 1,5 Millionen Euro)
Dzenis Burnic: 900.000 Euro (vorher 1 Millionen Euro)
Tobias Raschl: 900.000 Euro (vorher 1 Millionen Euro)
Immanuel Pherai: 800.000 Euro (vorher nicht gelistet)
Luca Unbehaun: 350.000 Euro (vorher 400.000 Euro)

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue ... 36322.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Statistiken zum BVB

#3 Beitrag von MattiBeuti » Mi 8. Jul 2020, 23:20

Sancho ist also mehr wert als Thomas Delaney, Gio Reyna, Nico Schulz, Roman Bürki, Leonardo Balerdi, Mahmoud Dahoud, Marius Wolf, André Schürrle, Mateu Morey, Lukasz Piszczek, Marwin Hitz, Marcel Schmelzer, Felix Passlack, Dzenis Burnic, Tobias Raschl, Immanuel Pherai und Luca Unbehaun zusammen- Krass. :lol:
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8788
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Statistiken zum BVB

#4 Beitrag von Zubitoni » Do 9. Jul 2020, 08:37

und die kubikwurzel von sancho ergibt schürrle.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11408
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Statistiken zum BVB

#5 Beitrag von Schwejk » Di 14. Okt 2025, 16:10

#Traffic: ;)

Marktwerte Bundesliga: BVB größter Gewinner beim Kaderwert
Den größten Sprung beim Kaderwert macht diesmal jedoch der BVB. Die Mannschaft von Niko Kovac ist nach neun Saisonspielen noch ungeschlagen und verbucht zehn Aufwertungen, die den Kaderwert von 438 Mio. auf 500 Mio. Euro anwachsen lassen. Die höchsten Aufwertungen gehen an Daniel Svensson (+10 auf 22 Mio.), Jobe Bellingham (+8 auf 30), Felix Nmecha (+7 auf 35) und Karim Adeyemi (+15 auf 60).

https://www.transfermarkt.at/marktwerte ... ews/461477
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4152
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Statistiken zum BVB

#6 Beitrag von Theo » Mi 15. Okt 2025, 12:16

Schwejk hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 16:10 #Traffic: ;)

Marktwerte Bundesliga: BVB größter Gewinner beim Kaderwert
Den größten Sprung beim Kaderwert macht diesmal jedoch der BVB. Die Mannschaft von Niko Kovac ist nach neun Saisonspielen noch ungeschlagen und verbucht zehn Aufwertungen, die den Kaderwert von 438 Mio. auf 500 Mio. Euro anwachsen lassen. Die höchsten Aufwertungen gehen an Daniel Svensson (+10 auf 22 Mio.), Jobe Bellingham (+8 auf 30), Felix Nmecha (+7 auf 35) und Karim Adeyemi (+15 auf 60).

https://www.transfermarkt.at/marktwerte ... ews/461477
würfeln die bei Transfermarkt Aufwertungen, anders kann ich mir den Zuwachs von Bellingham von 8 Mio nicht erklären seitdem er bei uns ist.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1792
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Statistiken zum BVB

#7 Beitrag von Space Lord » Mi 15. Okt 2025, 13:41

Theo hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 12:16
Schwejk hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 16:10 #Traffic: ;)

Marktwerte Bundesliga: BVB größter Gewinner beim Kaderwert
Den größten Sprung beim Kaderwert macht diesmal jedoch der BVB. Die Mannschaft von Niko Kovac ist nach neun Saisonspielen noch ungeschlagen und verbucht zehn Aufwertungen, die den Kaderwert von 438 Mio. auf 500 Mio. Euro anwachsen lassen. Die höchsten Aufwertungen gehen an Daniel Svensson (+10 auf 22 Mio.), Jobe Bellingham (+8 auf 30), Felix Nmecha (+7 auf 35) und Karim Adeyemi (+15 auf 60).

https://www.transfermarkt.at/marktwerte ... ews/461477
würfeln die bei Transfermarkt Aufwertungen, anders kann ich mir den Zuwachs von Bellingham von 8 Mio nicht erklären seitdem er bei uns ist.
Die Frage habe ich mir auch gestellt.

Ich kann vor allem im direkten Vergleich mit den Bayern die Diskrepanzen bei dem ein oder anderen Spieler nicht wirklich nachvollziehen.

Ich will mich hier aber auch nicht in Beispiele versteigen, das führt dann schnell ins Uferlose.

Allerdings komme ich nicht umhin mich zu fragen, wenn die Spieler von uns ein Bayern Trikot trügen und die Bayern Spieler Dortmund Trikots, ob die Marktwerte dann immer noch so ausfielen?

Dass Bayern auf der ein oder anderen Position eine nominell höhere Qualität besitzt, ist unbenommen. Aber stellenweise scheint mir das schon sehr willkürlich vergeben zu werden und mit Bayern Bonus zudem.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3096
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Statistiken zum BVB

#8 Beitrag von Tonestarr » Mi 15. Okt 2025, 15:01

Space Lord hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 13:41
Theo hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 12:16
Schwejk hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 16:10 #Traffic: ;)

Marktwerte Bundesliga: BVB größter Gewinner beim Kaderwert
Den größten Sprung beim Kaderwert macht diesmal jedoch der BVB. Die Mannschaft von Niko Kovac ist nach neun Saisonspielen noch ungeschlagen und verbucht zehn Aufwertungen, die den Kaderwert von 438 Mio. auf 500 Mio. Euro anwachsen lassen. Die höchsten Aufwertungen gehen an Daniel Svensson (+10 auf 22 Mio.), Jobe Bellingham (+8 auf 30), Felix Nmecha (+7 auf 35) und Karim Adeyemi (+15 auf 60).

https://www.transfermarkt.at/marktwerte ... ews/461477
würfeln die bei Transfermarkt Aufwertungen, anders kann ich mir den Zuwachs von Bellingham von 8 Mio nicht erklären seitdem er bei uns ist.
Die Frage habe ich mir auch gestellt.

Ich kann vor allem im direkten Vergleich mit den Bayern die Diskrepanzen bei dem ein oder anderen Spieler nicht wirklich nachvollziehen.

Ich will mich hier aber auch nicht in Beispiele versteigen, das führt dann schnell ins Uferlose.

Allerdings komme ich nicht umhin mich zu fragen, wenn die Spieler von uns ein Bayern Trikot trügen und die Bayern Spieler Dortmund Trikots, ob die Marktwerte dann immer noch so ausfielen?

Dass Bayern auf der ein oder anderen Position eine nominell höhere Qualität besitzt, ist unbenommen. Aber stellenweise scheint mir das schon sehr willkürlich vergeben zu werden und mit Bayern Bonus zudem.
Dann schau mal wie die Marktwerte zustande kommen :lol:

da dürfen alle Abstimmen, die statistisch auffälligen werden aussortiert, mittelwert gebildet und mit anderen ligen verglichen...

Am Ende entscheidet dann jemand was da für ne Zahl steht :D
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Antworten