Ich weiß, dass Du es ständig kritisierst, bei mir läuft es auf dem Wohnzimmer-TV absolut perfekt.

Weil ich aber nachher Live-Fußball sehen möchte, schaue ich wohl auch ZDF.
Ich weiß, dass Du es ständig kritisierst, bei mir läuft es auf dem Wohnzimmer-TV absolut perfekt.
so krass sehe ich das nicht. das neue gespann ist noch in der findungsphase, da wäre ein punkt bei einem äußerst unangenehmen gegner noch ok. verlieren wäre allerdings wirklich doof.
Und dann zieht Wolfsburg an uns vorbei und wir sind vor den wichtigen Spielen gegen WOB, Leipzig und Leverkusen nur Fünfter?
Richtig. Die Spieler konnten sich wochen- und monatelang auf dem Albi "schlechter Trainer" ausruhen. Das muss jetzt vorbei sein. Jetzt müssen sie endlich liefern und beweisen, dass es wirklich daran lag. Ich will auch keine klugen Worte und sinnlosen Ankündigungen/Versprechungen in den Interviews mehr hören, sondern endlich Taten und Ergebnisse sehen. Da fehlte es gerade noch, dass wir gegen einen Abstiegskandidaten (ja, das ist Union über die Saison gesehen!) keinen Sieg erwarten.
Nur weil der Herb im Forum das gerne hätte, kriegen die Spieler aber nicht innerhalb einer halben Woche Automatismen implementiert. Wir sind im Moment noch an einem Punkt, wo Trainer und Mannschaft viel improvisieren müssen, wo unser Schicksal auch davon abhängt, wie nervös ein 16 Jähriger ist. Es geht zu einem Gegner, der diese Saison sehr gut drauf ist und sich mit einem sechsten Platz belohnt hat und wegen unseres Spielplans wahrscheinlich auch fitter ist. Da muss man sich darauf einstellen, dass es ein hartes Spiel werden kann.Herb hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 16:52Richtig. Die Spieler konnten sich wochen- und monatelang auf dem Albi "schlechter Trainer" ausruhen. Das muss jetzt vorbei sein. Jetzt müssen sie endlich liefern und beweisen, dass es wirklich daran lag. Ich will auch keine klugen Worte und sinnlosen Ankündigungen/Versprechungen in den Interviews mehr hören, sondern endlich Taten und Ergebnisse sehen. Da fehlte es gerade noch, dass wir gegen einen Abstiegskandidaten (ja, das ist Union über die Saison gesehen!) keinen Sieg erwarten.
Bayern hat insgesamt den besseren und erfahreneren Kader (mit Moukoko vorne drin fehlt uns da eine Menge im Vergleich zu einem Haaland oder Lewandowski) und vor allem das taktische Erbe von LVG, Guardiola und Heynckes als Grundgerüst, auf das Flick aufbauen konnte. Bei uns ist das anders, da muss Terzic mehr oder weniger von Grund auf an aggressivem Pressing arbeiten, weil Favre das über 2.5 Jahre komplett vernachlässigt hat.Herb hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 17:58 Wann darf man denn damit rechnen, dass die Mechanismen implementiert sind?
Nach dem Wechsel Kovac => Flick bei Bayern ging es ja auch ganz schnell. Da haben die Spieler gezeigt, dass sie besser sind als die Bilanz in den Wochen davor. Hat natürlich auch immer was mit dem Selbstverständnis der Spieler als Profis und dem Anspruch eines jeden einzelnen an sich selbst zutun... Ok, ich erkenne gerade das Problem![]()
![]()
Die Situation bei den Bayern war schon leicht anders. Da waren viele Spieler, zB Müller, gegen Kovac. Da gabs schon vorab viele Misstöne...Herb hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 17:58 Wann darf man denn damit rechnen, dass die Mechanismen implementiert sind?
Nach dem Wechsel Kovac => Flick bei Bayern ging es ja auch ganz schnell. Da haben die Spieler gezeigt, dass sie besser sind als die Bilanz in den Wochen davor. Hat natürlich auch immer was mit dem Selbstverständnis der Spieler als Profis und dem Anspruch eines jeden einzelnen an sich selbst zutun... Ok, ich erkenne gerade das Problem![]()
![]()
“Wir alle hätten gern / brauchen dringend einen sieg, aber den so unerbittlich einzufordern ist hier nicht angemessen.“Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 17:05 nur weil die tabellensituation doof ist kann man doch nicht die gesetze außer kraft setzen, dass sich ein neues gespann erst finden muss.
wir alle hätten gern / brauchen dringend einen sieg, aber den so unerbittlich einzufordern ist hier nicht angemessen.