13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3589
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#41 Beitrag von crborusse » Fr 18. Dez 2020, 15:15

Nisi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 15:05
crborusse hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 23:38
yamau hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 22:17 Experte Sandro Wagner, oh je, nicht mein Favorit :thumbdown:
Guckste ZDF. Mit Bela Rethy. :?
Auf alle Fälle ZDF, DAZN wird wohl heute eine Mini Einschaltquote haben, aber zumindest brechen dann ihre Server nicht zusammen.
Ich weiß, dass Du es ständig kritisierst, bei mir läuft es auf dem Wohnzimmer-TV absolut perfekt. ;)
Weil ich aber nachher Live-Fußball sehen möchte, schaue ich wohl auch ZDF.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Feniksi
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 45
Registriert: Di 9. Jul 2019, 22:14

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#42 Beitrag von Feniksi » Fr 18. Dez 2020, 15:54

Wie groß ist denn die Verzögerung bei dazn? Müssen ja schon ein paar minuten sein, wenn es im vergleich zum zdf nicht live ist

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#43 Beitrag von Herb » Fr 18. Dez 2020, 16:11

Ich hoffe, der Mannschaft ist klar, um wieviel es heute geht. Das Spiel MUSS gewonnen werden. Alles andere ist inkazeptabel.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8500
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#44 Beitrag von Zubitoni » Fr 18. Dez 2020, 16:32

Herb hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:11 Ich hoffe, der Mannschaft ist klar, um wieviel es heute geht. Das Spiel MUSS gewonnen werden. Alles andere ist inkazeptabel.
so krass sehe ich das nicht. das neue gespann ist noch in der findungsphase, da wäre ein punkt bei einem äußerst unangenehmen gegner noch ok. verlieren wäre allerdings wirklich doof.
Eine Meinung.

Feniksi
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 45
Registriert: Di 9. Jul 2019, 22:14

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#45 Beitrag von Feniksi » Fr 18. Dez 2020, 16:36

Stimme da herb zu. Das ist ein muss.
meiner Meinung nach auch unumgänglich, wenn der bis dato eingesetzte Trainer gefeuert wird, weil die saisonziele in gefahr sind. Neuer trainer hin oder her

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#46 Beitrag von Herb » Fr 18. Dez 2020, 16:39

Zubitoni hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:32
Herb hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:11 Ich hoffe, der Mannschaft ist klar, um wieviel es heute geht. Das Spiel MUSS gewonnen werden. Alles andere ist inkazeptabel.
so krass sehe ich das nicht. das neue gespann ist noch in der findungsphase, da wäre ein punkt bei einem äußerst unangenehmen gegner noch ok. verlieren wäre allerdings wirklich doof.
Und dann zieht Wolfsburg an uns vorbei und wir sind vor den wichtigen Spielen gegen WOB, Leipzig und Leverkusen nur Fünfter?
Nee, das darf auf keinen Fall passieren.

"Unangenehmer Gegner" ist übrigens nur eine faule Ausrede dafür, seine Qualität nicht auszuspielen. Das sollten wir gar nicht erst zulassen.
Wenn die Mannschaft das Spiel mit notwendiger Ernsthaftigkeit, Konzentration und Willen angeht, geht an einem Sieg kein Weg vorbei. Wenn nicht, dann nicht. Das ist vollkommen klar. Der alte Trainer ist weg, jetzt gibt es keine Ausreden mehr!

Benutzeravatar
Onkel Willi
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 418
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#47 Beitrag von Onkel Willi » Fr 18. Dez 2020, 16:50

Jetzt hoffe ich ja nicht, dass sich unsere Mannschaft so dämlich anstellt wie letzte Saison. Da ist noch was gut zu machen. Der Edin Terzic hat sich auch sicher nicht die kommenden schweren Spiele am Stück selber vorher ausgesucht. Will unser BVB diese Saison noch was reissen müssten die allesamt gewonnen werden, bei jetzt schon so vielen Saisonniederlagen. Schwierige, große Aufgaben in den kommenden Wochen. Aber daran kann man wachsen! Endlich sehe ich den Spielen des BVB wieder mit Vorfreude entgegen. Mein Tipp für heute : BVB siegt 3:1👍🍺

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#48 Beitrag von Herb » Fr 18. Dez 2020, 16:52

Feniksi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:36 Stimme da herb zu. Das ist ein muss.
meiner Meinung nach auch unumgänglich, wenn der bis dato eingesetzte Trainer gefeuert wird, weil die saisonziele in gefahr sind. Neuer trainer hin oder her
Richtig. Die Spieler konnten sich wochen- und monatelang auf dem Albi "schlechter Trainer" ausruhen. Das muss jetzt vorbei sein. Jetzt müssen sie endlich liefern und beweisen, dass es wirklich daran lag. Ich will auch keine klugen Worte und sinnlosen Ankündigungen/Versprechungen in den Interviews mehr hören, sondern endlich Taten und Ergebnisse sehen. Da fehlte es gerade noch, dass wir gegen einen Abstiegskandidaten (ja, das ist Union über die Saison gesehen!) keinen Sieg erwarten.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8500
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#49 Beitrag von Zubitoni » Fr 18. Dez 2020, 17:05

nur weil die tabellensituation doof ist kann man doch nicht die gesetze außer kraft setzen, dass sich ein neues gespann erst finden muss.

wir alle hätten gern / brauchen dringend einen sieg, aber den so unerbittlich einzufordern ist hier nicht angemessen.
Eine Meinung.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#50 Beitrag von Herb » Fr 18. Dez 2020, 17:16

"Neues Gespann" ist releativ. Terzic und Mannschaft arbeiten doch schon lange zusammen.

Geben wir der Mannschaft die Chance, zur Abwechslung mal positiv zu überraschen :)

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5530
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#51 Beitrag von Bernd1958 » Fr 18. Dez 2020, 17:29

Verlieren kann man immer. Wenn der Gegner mehr Spielglück, Schiedsrichterglück etc. hat, dann kann der auch mal gewinnen.
Aber grundsätzlich ist heute ein Sieg für uns Pflicht ( nicht nur wegen der Tabelle) und ich gehe auch von drei Punkten für uns aus.

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#52 Beitrag von Pew » Fr 18. Dez 2020, 17:43

Herb hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:52
Feniksi hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 16:36 Stimme da herb zu. Das ist ein muss.
meiner Meinung nach auch unumgänglich, wenn der bis dato eingesetzte Trainer gefeuert wird, weil die saisonziele in gefahr sind. Neuer trainer hin oder her
Richtig. Die Spieler konnten sich wochen- und monatelang auf dem Albi "schlechter Trainer" ausruhen. Das muss jetzt vorbei sein. Jetzt müssen sie endlich liefern und beweisen, dass es wirklich daran lag. Ich will auch keine klugen Worte und sinnlosen Ankündigungen/Versprechungen in den Interviews mehr hören, sondern endlich Taten und Ergebnisse sehen. Da fehlte es gerade noch, dass wir gegen einen Abstiegskandidaten (ja, das ist Union über die Saison gesehen!) keinen Sieg erwarten.
Nur weil der Herb im Forum das gerne hätte, kriegen die Spieler aber nicht innerhalb einer halben Woche Automatismen implementiert. Wir sind im Moment noch an einem Punkt, wo Trainer und Mannschaft viel improvisieren müssen, wo unser Schicksal auch davon abhängt, wie nervös ein 16 Jähriger ist. Es geht zu einem Gegner, der diese Saison sehr gut drauf ist und sich mit einem sechsten Platz belohnt hat und wegen unseres Spielplans wahrscheinlich auch fitter ist. Da muss man sich darauf einstellen, dass es ein hartes Spiel werden kann.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#53 Beitrag von Herb » Fr 18. Dez 2020, 17:58

Wann darf man denn damit rechnen, dass die Mechanismen implementiert sind?

Nach dem Wechsel Kovac => Flick bei Bayern ging es ja auch ganz schnell. Da haben die Spieler gezeigt, dass sie besser sind als die Bilanz in den Wochen davor. Hat natürlich auch immer was mit dem Selbstverständnis der Spieler als Profis und dem Anspruch eines jeden einzelnen an sich selbst zutun... Ok, ich erkenne gerade das Problem :| :sick:

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#54 Beitrag von Pew » Fr 18. Dez 2020, 18:07

Herb hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 17:58 Wann darf man denn damit rechnen, dass die Mechanismen implementiert sind?

Nach dem Wechsel Kovac => Flick bei Bayern ging es ja auch ganz schnell. Da haben die Spieler gezeigt, dass sie besser sind als die Bilanz in den Wochen davor. Hat natürlich auch immer was mit dem Selbstverständnis der Spieler als Profis und dem Anspruch eines jeden einzelnen an sich selbst zutun... Ok, ich erkenne gerade das Problem :| :sick:
Bayern hat insgesamt den besseren und erfahreneren Kader (mit Moukoko vorne drin fehlt uns da eine Menge im Vergleich zu einem Haaland oder Lewandowski) und vor allem das taktische Erbe von LVG, Guardiola und Heynckes als Grundgerüst, auf das Flick aufbauen konnte. Bei uns ist das anders, da muss Terzic mehr oder weniger von Grund auf an aggressivem Pressing arbeiten, weil Favre das über 2.5 Jahre komplett vernachlässigt hat.

Aber ich sehe schon, dir geht es wieder darum von der Couch aus anderen Menschen einen miesen Charakter zu unterstellen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20058
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#55 Beitrag von Tschuttiball » Fr 18. Dez 2020, 18:31

Herb hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 17:58 Wann darf man denn damit rechnen, dass die Mechanismen implementiert sind?

Nach dem Wechsel Kovac => Flick bei Bayern ging es ja auch ganz schnell. Da haben die Spieler gezeigt, dass sie besser sind als die Bilanz in den Wochen davor. Hat natürlich auch immer was mit dem Selbstverständnis der Spieler als Profis und dem Anspruch eines jeden einzelnen an sich selbst zutun... Ok, ich erkenne gerade das Problem :| :sick:
Die Situation bei den Bayern war schon leicht anders. Da waren viele Spieler, zB Müller, gegen Kovac. Da gabs schon vorab viele Misstöne...
Bei uns jedoch war der Graben zwischen Trainer & der Mannschaft ja nicht so gross. Lucien ist ein netter Typ, da gabs wohl kaum zwischenmenschliche Probleme, sondern sportlich unterschiedliche Auffassungen. Stichwort Mutig vs Geduldig, abwartend vs offensives Pressing.

Erste gute Ansätze hat man aber wie ich meine bereits gegen Bremen gesehen. Reus zB hat auf einmal bis zur 90. Minute Gas gegeben und die Mannschaft ist früh drauf gegangen. Das hat man zB sehr gut gesehen. Bis wann alles so läuft wie es Terzic sich das vorstellt? Dass weiss keiner. Hoffe aber so ab spätestens Mitte/Ende Januar sind die Abläufe allen klar und es flutscht.

Heute zB wird bei weitem nicht alles funktionieren. Da sollte man die richtige Erwartungshaltung haben sonst wird man nur enttäuscht. Union ist halt auch gut drauf, ist keine Kirmestruppe...

Persönlich erwarte ich heute einfach mal das Mindeste. Soll heißen: voller Einsatz über 90 Minuten, man muss merken dass jeder für jeden auf dem Platz da ist. Wenn einer einen Fehler macht, dann muss sein Nebenmann bereit sein diesen sofort auszubügeln. Ebenso soll die Mannschaft lautstark auf dem Platz sein und sich gegenseitig pushen. Im Endeffekt soll man der Truppe einfach ansehen, dass sie den Sieg heute unbedingt wollen! Dann wäre ich zumindest zufrieden...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 833
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#56 Beitrag von Mainzelmännchen » Fr 18. Dez 2020, 18:39

Zubitoni hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 17:05 nur weil die tabellensituation doof ist kann man doch nicht die gesetze außer kraft setzen, dass sich ein neues gespann erst finden muss.

wir alle hätten gern / brauchen dringend einen sieg, aber den so unerbittlich einzufordern ist hier nicht angemessen.
“Wir alle hätten gern / brauchen dringend einen sieg, aber den so unerbittlich einzufordern ist hier nicht angemessen.“

Genauso sieht es aus. Wenn man wieder liest, was wir doch für einen mega Kader haben im Vergleich zu Union (wie auch vorher schon zu Köln und Stuttgart) erwartet man hier grundsätzlich einen Sieg. Völliger Quatsch. Was ich erwarten kann ist, dass sich alle so reinhängen und alles dafür geben, dass die 3 Punkte nach Dortmund gehen. Leider gibt es aber auch Faktoren im Spiel, die manchmal dazu beitragen, dass man trotz top Leistung ein Spiel nicht gewinnt.

Union mag zwar den schlechteren Kader haben, dafür haben sie aber in den letzten Wochen als Mannschaft den wesentlich besseren Fußball gespielt. Ob unsere Mannschaft nach den paar Tagen schon soweit ist so aufzutreten, wie man es eigentlich von ihr erwartet, bleibt für mich ungewiss.

Union hat z.B. gegen Bayern ein super Spiel gemacht und hätte aufgrund der klaren Torchancen das Spiel schon vor der Pause entscheiden müssen.
Für mich ist das Spiel heute Abend völlig offen, wobei ich Union die größeren Chancen auf die 3 Punkte einräume, weil unsere Offensive mich in den vergangenen Spielen (nach Hertha) überhaupt nicht mehr überzeugt hat. Das muss sich dringendst ändern!

Vorteilhaft ist natürlich, dass an der Alten Försterei keine Zuschauer sind, die ihr Team ständig pushen.
Daher hoffe ich auf einen weiteren Aufwärtstrend bei unserer Mannschaft, der ja in Bremen schon zu erkennen war.

Wie wichtig ein Sieg wäre, wurde ja schon an anderer Stelle im Hinblick auf die folgenden Spiele angedeutet.
Daumen drücken ist deshalb angesagt. ✊✊✊✊✊✊✊✊✊

Benutzeravatar
Becksele
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1218
Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#57 Beitrag von Becksele » Fr 18. Dez 2020, 19:01

Aufstellung:

Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blasczykowski, Götze, Großkreutz - Lewandowski

:clap:

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2030
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#58 Beitrag von Shafirion » Fr 18. Dez 2020, 19:02

Auch wenn ich mich jetzt wieder zum Buhmann mache, finde ich das irgendwie kaum fassbar: Bis vor einer Woche hieß es noch durchweg, mit dem Kader müsse man quasi jeden Gegner im Vorbeigehen schlagen. Sofern das nicht gelingt, ist der Trainer schuld, der nicht offensiv die Meisterschaft anpeilt. Bloß nie die Stärken des Gegners anerkennen. Kaum ist Favre weg, ist ein Unentschieden gegen Werder oder Union, die ja (anders als Stuttgart?) eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht haben, plötzlich völlig okay und Platz 4 für viele als Ziel völlig in Ordnung.

Nicht falschverstehen: Ich finde es völlig angemessen, dass man die Entwicklung und Stärke von Union anerkennt und unser Leistungsvermögen mal richtig einordnet. Aber wo war denn diese Bodenhaftung unter Favre?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8500
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#59 Beitrag von Zubitoni » Fr 18. Dez 2020, 19:06

ist doch ganz einfach: favre hat uns in die sackgasse geführt, und ein junger unerfahrener bursche muss uns jetzt rausholen. wieso sollte man ihm nicht etwas geduld entgegenbringen?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Becksele
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1218
Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58

Re: 13. Spieltag: Union Berlin - Borussia Dortmund

#60 Beitrag von Becksele » Fr 18. Dez 2020, 19:07

Zubitoni hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 19:06 ist doch ganz einfach: favre hat uns in die sackgasse geführt, und ein junger unerfahrener bursche muss uns jetzt rausholen. wieso sollte man ihm nicht etwas GEDULD entgegenbringen?
AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH da isses wieder, das böse Wort :lol:

Antworten