Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
In der luft den gegner wegschubsen, um dadurch frei zum kopfball zu kommen war zwar immer foul und muss immer foul bleiben. Aber kane muss hier eine forgiveness bekommen, ganz klar. Wir sollten vielmehr den bayern danken, dass wir so einen weltstar in der liga haben! Undankbare bvb sympathisanten.
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Weil es nicht ganz so einfach bzw. risikolos ist, München wirklich 90 Minuten zu stressen oder unter Druck zu setzen. Dass München selbst auch ganz gut Druck entwickeln oder uns im Aufbau effektiv stressen kann, hat man in der ersten Halbzeit gesehen. Und selbst unter Druck haben sie immer die Qualität und Ruhe am Ball, um den ein oder anderen Konter zu fahren und zu Ende zu spielen. Wenn nötig auch das Tempo wieder anzuziehen.In der ersten Halbzeit ist einfach viel zu wenig von uns gekommen. Viel besser gefiel mir da die 2te Halbzeit, warum nicht gleich so .
Wir sind in dem Punkt auch nicht die einzigen, die damit Probleme haben. Wenn man mal von gelegentlichen Ausnahmen absieht, wo es dann auch München mal erwischt. Aber über die Jahre oder Distanz einer Saison hin gesehen ist München in solchen Topspielen schon recht stabil oder bestimmend.
So aus neutraler oder wertfreier Beobachtung. Da braucht man schon eine gut eingespielte Truppe mit ein paar "Spezialisten", die wirkungsvoll Zähne ziehen können.

Gruß Ignazius
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Wenn ich es aber garnicht erst versuche und dies auch noch mit meiner Aufstellung dokumentiere, was soll da auch schon passieren.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 15:03Weil es nicht ganz so einfach bzw. risikolos ist, München wirklich 90 Minuten zu stressen oder unter Druck zu setzen. Dass München selbst auch ganz gut Druck entwickeln oder uns im Aufbau effektiv stressen kann, hat man in der ersten Halbzeit gesehen. Und selbst unter Druck haben sie immer die Qualität und Ruhe am Ball, um den ein oder anderen Konter zu fahren und zu Ende zu spielen. Wenn nötig auch das Tempo wieder anzuziehen.In der ersten Halbzeit ist einfach viel zu wenig von uns gekommen. Viel besser gefiel mir da die 2te Halbzeit, warum nicht gleich so .
Wir sind in dem Punkt auch nicht die einzigen, die damit Probleme haben. Wenn man mal von gelegentlichen Ausnahmen absieht, wo es dann auch München mal erwischt. Aber über die Jahre oder Distanz einer Saison hin gesehen ist München in solchen Topspielen schon recht stabil oder bestimmend.
So aus neutraler oder wertfreier Beobachtung. Da braucht man schon eine gut eingespielte Truppe mit ein paar "Spezialisten", die wirkungsvoll Zähne ziehen können.![]()
Gruß Ignazius
Die Aufstellung hat doch schon gezeigt, bitte nicht zu hoch liebe Münchener
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Hm, weiß nicht. Trainer sind in der Regel auch keine Idioten. Wie geschrieben, München ist immer in der Lage Gegner entsprechend unter Druck zu setzen. Unabhängig vom Personal oder Spielansatz des Gegners. Besonders auch in ihren Heimspielen. Insofern kann man auch mit einem offensiveren Ansatz Gegentore kassieren oder eben unter Druck geraten.Die Aufstellung hat doch schon gezeigt, bitte nicht zu hoch liebe Münchener
Zumal wir in der zweiten Halbzeit zunächst mit unveränderten Personal gespielt haben und dennoch etwas besser in der Partie waren. Wir können München in den Spielen gegen sie schon was bewegen, ihnen "weh" tun. Das gleiche gilt aber auch für München in Bezug auf uns.

Gruß Ignazius
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Es bestreitet ja auch keiner, dass München eine gewisse Qualität hatIgnazius5 hat geschrieben: ↑So 19. Okt 2025, 20:45Hm, weiß nicht. Trainer sind in der Regel auch keine Idioten. Wie geschrieben, München ist immer in der Lage Gegner entsprechend unter Druck zu setzen. Unabhängig vom Personal oder Spielansatz des Gegners. Besonders auch in ihren Heimspielen. Insofern kann man auch mit einem offensiveren Ansatz Gegentore kassieren oder eben unter Druck geraten.Die Aufstellung hat doch schon gezeigt, bitte nicht zu hoch liebe Münchener
Zumal wir in der zweiten Halbzeit zunächst mit unveränderten Personal gespielt haben und dennoch etwas besser in der Partie waren. Wir können München in den Spielen gegen sie schon was bewegen, ihnen "weh" tun. Das gleiche gilt aber auch für München in Bezug auf uns.![]()
Gruß Ignazius

Aber wenn wir uns unserer eigenen Stärke berauben und Schnelligkeit gegen "Langsamkeit" tauschen und Münchens Schwäche (wenn man es so benennen kann/will) überhaupt nicht bespielen können, dann wird es halt doppelt schwierig
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: Saison 2025/2026 7. Spieltag 18.10.2025 Die Bauern / Bazen was auch immer vs BVB
Ich dachte auch zuerst ok, Kovac will das Zentrum dicht machen um Kane in verschiedenen Spielfeldbereichen zu decken, aber dann merkte ich das Groß und Sabitzer wie Hässler und Möller oder Reus und Brandt sind. Gemeinsam geht nicht. Dazu fehlte Groß das Tempo.
Wir konnten uns überhaupt nicht hinten raus spielen, weil man die Offensive aufgegeben hatte.
Die Grundidee kann ich verstehen, nicht aber das Personal dafür.
Ich glaube auch das Kovac und andere zu sehr versuchen sich Bayern anzupassen und zu wenig das eigene Ding durch zu drücken.
Kane spielt immer die selben Aktionen, von hinten heraus als Ball Verteiler der immer wieder gesucht wird, deckst du ihn dabei stockt Bayern. Dazu sind Olise und Diaz spieler die zu 80% nach innen ziehen, dementsprechend hat man in der 2 HZ beide auch viel besser im Griff gehabt, das 2-0 lag daran das man Kane nicht gedeckt hat.
Mich ärgert es auch wie oft BVB Trainer in München experimentieren oder ohne Selbstvertrauen auf die eigenen Stärken setzen. Bayern hat da aus Prinzip einen scheiß dran. Zu diesem Punkt müssen wir hinkommen.
Wir konnten uns überhaupt nicht hinten raus spielen, weil man die Offensive aufgegeben hatte.
Die Grundidee kann ich verstehen, nicht aber das Personal dafür.
Ich glaube auch das Kovac und andere zu sehr versuchen sich Bayern anzupassen und zu wenig das eigene Ding durch zu drücken.
Kane spielt immer die selben Aktionen, von hinten heraus als Ball Verteiler der immer wieder gesucht wird, deckst du ihn dabei stockt Bayern. Dazu sind Olise und Diaz spieler die zu 80% nach innen ziehen, dementsprechend hat man in der 2 HZ beide auch viel besser im Griff gehabt, das 2-0 lag daran das man Kane nicht gedeckt hat.
Mich ärgert es auch wie oft BVB Trainer in München experimentieren oder ohne Selbstvertrauen auf die eigenen Stärken setzen. Bayern hat da aus Prinzip einen scheiß dran. Zu diesem Punkt müssen wir hinkommen.