Gut möglich. Und wenn: Marco Reus ist 2005 von der U17 auch zu Ahlen gegangen. Dort hat er sich dann bis 2009 entwickelt durch Spielzeit bis er dann zu Gladbach gegangen ist und dort nochmals besser wurde. Will heissen: Der Weg ist für keinen unserer Jugendspieler verbaut um doch nicht evtl. wieder bei uns zu spielen. Das muss auch nicht schlecht sein, denn Reus war 2005 - 2009 sicher noch nicht so weit wie er bei seinem Wechsel 2012 zu uns war. Spielzeit ist für die jungen Spieler einfach das wichtigste. Es schafft auch dann nicht jeder, wir werden es bei Tobias ja sehen, ich wünsche ihm alles Gute und evtl. kommt er ja zurück. Fussball ist halt ein Tagesgeschäft, wenn er aktuell halt noch nicht so weit ist und er aber spielen will, dann trennt man sich. Ist halt so.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:40Ich denke Raschl wollte seinen Vertrag nicht verlängern. Vielleicht hat man ja eine Rückkaufoption vereinbartMainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:11 Wenn man mal das Argument "Erfahrung" außen vor lässt, erschließt es mir z.B. nicht, warum in dieser Saison Raschl nie eine Chance in der 1. Mannschaft für Witsel bekam. Raschl ist ein absoluter Leistungsträger der 2ten Mannschaft, Witsel in der 1ten Elf wäre durch ihn mMn problemlos zu ersetzen gewesen.
Schade, dass man nicht zunächst auf eine Leihe gesetzt hat, sondern ihn sofort verkauft hat.
Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20374
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Tobias Raschl hat unterschrieben.
Laufzeit 2,5 Jahre
Laufzeit 2,5 Jahre
Tobias Raschl hat am heutigen Vormittag seinen Medizin-Check in Fürth absolviert und nun einen Vertrag bis Sommer 2024 unterschrieben.
https://www.sgf1903.de/aktuell/nachrich ... as-raschl/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Ja, ist tatsächlich kaum zu verstehen. Aber letztlich hatte er die Chance, sich unter drei Trainer zu präsentieren, genau so wie Knauff, und hat es leider nicht geschafft, sich näher an, geschweige denn in, den Kader zu spielen. Da muss man dann davon ausgehen, dass ihm alle unsere sportlich Verantwortlichen die Qualität für die 1. Mannschaft abgesprochen haben.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:11 Wenn man mal das Argument "Erfahrung" außen vor lässt, erschließt es mir z.B. nicht, warum in dieser Saison Raschl nie eine Chance in der 1. Mannschaft für Witsel bekam. Raschl ist ein absoluter Leistungsträger der 2ten Mannschaft, Witsel in der 1ten Elf wäre durch ihn mMn problemlos zu ersetzen gewesen.
Schade, dass man nicht zunächst auf eine Leihe gesetzt hat, sondern ihn sofort verkauft hat.
Gefühlt ist doch sogar der erst 17 jährige Kamara auf der Position dichter am Profikader, als es Raschl in letzter Zeit war!
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Witsel hat ganz sicher abgebaut und sein träges Spiel ist für uns im Moment offenbar suboptimal, aber er ist gestandener Profi, Stammspieler in der belgischen Nationalmannschaft, hat ein herausragendes Passspiel und ganz viel Ruhe am Ball. Da kann man jetzt m.E. nicht einfach so davon ausgehen, dass der durch einen talentierten Spieler, der aber keinerlei Bundesligaerfahrung hat, "problemlos zu ersetzen" wäre, zumal auf einer so wichtigen und fehleranfälligen Position wie der Sechs. Ein Witsel war zuletzt bei Juve im Gespräch, Raschl wechselt nun zu Greuther Fürth. Das wird alles nicht zufällig so sein.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:11 Wenn man mal das Argument "Erfahrung" außen vor lässt, erschließt es mir z.B. nicht, warum in dieser Saison Raschl nie eine Chance in der 1. Mannschaft für Witsel bekam. Raschl ist ein absoluter Leistungsträger der 2ten Mannschaft, Witsel in der 1ten Elf wäre durch ihn mMn problemlos zu ersetzen gewesen.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Ein Witsel, der in der 85. Minute gegen Freiburg für Bellingham kommt ist also wichtiger für den Erfolg anstatt da z. B. Raschl einzusetzen?Shafirion hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 15:24Witsel hat ganz sicher abgebaut und sein träges Spiel ist für uns im Moment offenbar suboptimal, aber er ist gestandener Profi, Stammspieler in der belgischen Nationalmannschaft, hat ein herausragendes Passspiel und ganz viel Ruhe am Ball. Da kann man jetzt m.E. nicht einfach so davon ausgehen, dass der durch einen talentierten Spieler, der aber keinerlei Bundesligaerfahrung hat, "problemlos zu ersetzen" wäre, zumal auf einer so wichtigen und fehleranfälligen Position wie der Sechs. Ein Witsel war zuletzt bei Juve im Gespräch, Raschl wechselt nun zu Greuther Fürth. Das wird alles nicht zufällig so sein.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:11 Wenn man mal das Argument "Erfahrung" außen vor lässt, erschließt es mir z.B. nicht, warum in dieser Saison Raschl nie eine Chance in der 1. Mannschaft für Witsel bekam. Raschl ist ein absoluter Leistungsträger der 2ten Mannschaft, Witsel in der 1ten Elf wäre durch ihn mMn problemlos zu ersetzen gewesen.
Da bin ich anderer Meinung
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
... wir haben es nicht ausprobiert, also können wir nur Annahmen dazu anstellen, ob er uns weitergeholfen hätte, oder nicht. Und Bundesligaerfahrung bekommt man eben nur, wenn man auch Bundesliga spielt.
Mir fehlt da etwas unser Mut. Das stehen 11 Mann inklusive Torwart auf dem Platz, wenn 10 Spieler ihre normale Leistung abrufen, dann kann da ruhig ein Spieler dabei sein, der, weil er vielleicht nervös, jung und naiv ist, nur 60% bringt. Die Mannschaft muss so etwas kompensieren können.
Unser Problem ist doch ehr, das 60% der Mannschaft nur 60% ihrer Leistung bringen. Da ist es natürlich fatal, wenn man dann junge Spieler bringt und ihnen den Druck aufbürdet es besser zu machen. Ich werde deshalb auch nie verstehen, dass man Spieler wie Moukoko bei einem Rückstand bringt, oder ihn nur für die letzten 3min auf's Feld lässt.
Da fragt man sich dann warum, er müsste es doch besser wissen, als gestandener Profi.
Mir fehlt da etwas unser Mut. Das stehen 11 Mann inklusive Torwart auf dem Platz, wenn 10 Spieler ihre normale Leistung abrufen, dann kann da ruhig ein Spieler dabei sein, der, weil er vielleicht nervös, jung und naiv ist, nur 60% bringt. Die Mannschaft muss so etwas kompensieren können.
Unser Problem ist doch ehr, das 60% der Mannschaft nur 60% ihrer Leistung bringen. Da ist es natürlich fatal, wenn man dann junge Spieler bringt und ihnen den Druck aufbürdet es besser zu machen. Ich werde deshalb auch nie verstehen, dass man Spieler wie Moukoko bei einem Rückstand bringt, oder ihn nur für die letzten 3min auf's Feld lässt.
... und spielt trotzdem Grütze... aber er ist gestandener Profi, Stammspieler in der belgischen Nationalmannschaft, hat ein herausragendes Passspiel und ganz viel Ruhe am Ball.
Da fragt man sich dann warum, er müsste es doch besser wissen, als gestandener Profi.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Die Bedeutung von Witsel und der Vergleich zu Raschl lassen sich ja wohl kaum an einem Spiel mit gut fünf Minuten Einsatzzeit festmachen. Wenn, wie neulich, Can und Dahoud ausfallen und man einen Sechser in der Startelf braucht, dann wird das Thema relevant. Oder wenn man in einem engen Spiel einen Impuls setzen will und einen 6er bringen will, der Ruhe ins Spiel bringt. Dann muss sich die These, Raschl könne Witsel problemlos ersetzen, bewähren. Wer gegen Freiburg beim Stande von 5-1 eingewechselt wird, ist nun wirklich egal, geht damit aber auch komplett an der Sache vorbei...Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 15:51Ein Witsel, der in der 85. Minute gegen Freiburg für Bellingham kommt ist also wichtiger für den Erfolg anstatt da z. B. Raschl einzusetzen?Shafirion hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 15:24Witsel hat ganz sicher abgebaut und sein träges Spiel ist für uns im Moment offenbar suboptimal, aber er ist gestandener Profi, Stammspieler in der belgischen Nationalmannschaft, hat ein herausragendes Passspiel und ganz viel Ruhe am Ball. Da kann man jetzt m.E. nicht einfach so davon ausgehen, dass der durch einen talentierten Spieler, der aber keinerlei Bundesligaerfahrung hat, "problemlos zu ersetzen" wäre, zumal auf einer so wichtigen und fehleranfälligen Position wie der Sechs. Ein Witsel war zuletzt bei Juve im Gespräch, Raschl wechselt nun zu Greuther Fürth. Das wird alles nicht zufällig so sein.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 15:11 Wenn man mal das Argument "Erfahrung" außen vor lässt, erschließt es mir z.B. nicht, warum in dieser Saison Raschl nie eine Chance in der 1. Mannschaft für Witsel bekam. Raschl ist ein absoluter Leistungsträger der 2ten Mannschaft, Witsel in der 1ten Elf wäre durch ihn mMn problemlos zu ersetzen gewesen.
Da bin ich anderer Meinung
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Und Bundesliga spielt man nur, wenn man im Training den Eindruck erweckt, dass man gut genug ist.
Mal abgesehen davon, dass Fußball keine Mathematik ist und so nicht funktioniert: Das Problem wäre im Zweifel weniger, dass ein Raschl wegen Nervosität und Erfahrung nur 60% abruft, sondern das selbst seine 100% nicht der Qualität entsprechen, die uns weiterhilft. Ruft er überdies nur 60% ab, verschärft das nur ein bestehendes und größeres Problem.Mir fehlt da etwas unser Mut. Das stehen 11 Mann inklusive Torwart auf dem Platz, wenn 10 Spieler ihre normale Leistung abrufen, dann kann da ruhig ein Spieler dabei sein, der, weil er vielleicht nervös, jung und naiv ist, nur 60% bringt. Die Mannschaft muss so etwas kompensieren können.
Mit "besser wissen" hat das wenig zu tun. Und nur weil Witsel "Grütze spielt", macht das Raschl nicht automatisch besser und/oder gleichwertig.... und spielt trotzdem Grütze... aber er ist gestandener Profi, Stammspieler in der belgischen Nationalmannschaft, hat ein herausragendes Passspiel und ganz viel Ruhe am Ball.
Da fragt man sich dann warum, er müsste es doch besser wissen, als gestandener Profi.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Man hätte ihn auch verleihen können.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Dann war man wohl wirklich zu wenig überzeugt um seinen Vertrag zu verlängern und ihn anschließend zu verleihen.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Kein Trainer in letzter Zeit, so ganz wenige waren das ja nicht, hat auf Raschl gesetzt. Jetzt soll der der Heilsbringer sein?
Der Einschätzung unserer sportlichen Leitung vertraue ich da total
Der Einschätzung unserer sportlichen Leitung vertraue ich da total
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Raschl hätte nicht Verlängert, weil Rose ihm nicht einmal als alternative in Betracht gezogen hatte bis jetzt.
Davon ab sind Witsel und Raschl verschiedene Spielertypen. Raschl ist etwas mehr wie Bellingham und weniger wie Witsel.
Raschls Problem war neben dem breiten Kader im Zentrum auch die Sportliche Situation. Letzte Saison die Favre Kriese, gefolgt von Terzic der zum Siegen verdammt war. Diese Saison Rose der aufgrund der vielen ausfälle nicht auch noch das Zentrum verändern wollte.
Der Wechsel zu Fürth ist für alle beteiligten gut. Wenn er sich gut Entwickelt kann er immer noch zurück kommen, da man sich ja im guten getrennt hat und ihm keine Steine in den Weg gelegt hat, trotz seiner Bedeutung für die U23.
Bei Knauff ist es ähnlich er wäre nicht auf seine Minuten gekommen, durch die Leihe wird er jetzt vermutlich seine Spielzeiten bekommen und dazu noch lernen was Robusterer Einsatz bedeutet.
Davon ab sind Witsel und Raschl verschiedene Spielertypen. Raschl ist etwas mehr wie Bellingham und weniger wie Witsel.
Raschls Problem war neben dem breiten Kader im Zentrum auch die Sportliche Situation. Letzte Saison die Favre Kriese, gefolgt von Terzic der zum Siegen verdammt war. Diese Saison Rose der aufgrund der vielen ausfälle nicht auch noch das Zentrum verändern wollte.
Der Wechsel zu Fürth ist für alle beteiligten gut. Wenn er sich gut Entwickelt kann er immer noch zurück kommen, da man sich ja im guten getrennt hat und ihm keine Steine in den Weg gelegt hat, trotz seiner Bedeutung für die U23.
Bei Knauff ist es ähnlich er wäre nicht auf seine Minuten gekommen, durch die Leihe wird er jetzt vermutlich seine Spielzeiten bekommen und dazu noch lernen was Robusterer Einsatz bedeutet.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Für mich gilt nach wie vor: zeigt mir die Jugendspieler, die es woanders wenigstens auf EL-Niveau geschafft haben und dann können wir darüber reden, dass wir ein Problem bei der Durchlässigkeit haben.
Ansonsten gilt: wenn Leute meinen, dass gute Leistungen in Liga 3 bedeuten, dass man in den top 4 der Bundesliga mitspielen kann, dann liegt das Problem beim Kritiker und nicht beim Verein.
Ansonsten gilt: wenn Leute meinen, dass gute Leistungen in Liga 3 bedeuten, dass man in den top 4 der Bundesliga mitspielen kann, dann liegt das Problem beim Kritiker und nicht beim Verein.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Sind wir doch mal ehrlich: Unser Anspruch ist es, immer mindestens 2. zu werden und nicht 4.Pew hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 13:12 Für mich gilt nach wie vor: zeigt mir die Jugendspieler, die es woanders wenigstens auf EL-Niveau geschafft haben und dann können wir darüber reden, dass wir ein Problem bei der Durchlässigkeit haben.
Ansonsten gilt: wenn Leute meinen, dass gute Leistungen in Liga 3 bedeuten, dass man in den Top 2 der Bundesliga mitspielen kann, dann liegt das Problem beim Kritiker und nicht beim Verein.
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle
2. ist richtig.. aber warum nicht Erster?Becksele hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 16:10Sind wir doch mal ehrlich: Unser Anspruch ist es, immer mindestens 2. zu werden und nicht 4.Pew hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 13:12 Für mich gilt nach wie vor: zeigt mir die Jugendspieler, die es woanders wenigstens auf EL-Niveau geschafft haben und dann können wir darüber reden, dass wir ein Problem bei der Durchlässigkeit haben.
Ansonsten gilt: wenn Leute meinen, dass gute Leistungen in Liga 3 bedeuten, dass man in den Top 2 der Bundesliga mitspielen kann, dann liegt das Problem beim Kritiker und nicht beim Verein.