Ja, wenn ihr zusammen wohnt. Unser Bürgermeister hat darüber auf Facebook gut informiert. Kommt aber beispielsweise ein Kind von Dir aus München mit ihrem Lebensgefährten zu euch zu Besuch, dann dürft ihr 4 nicht in einem Auto sitzen.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 16:19 Doofe Frage - darf ich denn mit der Familie ( vier Personen) zusammen im Auto sitzen?
sgG
Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Ich hätte auch eine doofe Frage: dürfen ich, meine Frau und ihre getrennt von uns lebende Mutter zusammen im Auto sitzen? Wir drei gehören zwar nicht zum gleichen Haushalt, die beiden Frauen sind jedoch engste Verwandte...
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Interessante Frage.
Könnte man im Hinblick auf § 12 der CoronaSchVO für Nordrhein-Westfalen

nicht sagen:
Max1909 und seine Frau (da gleicher Haushalt)
oder auch
seine Frau und deren Mutter (da in gerade Linie verwandt)
sind in dieser Kombination ausgenommen, sodass unterm Strich nur eine Ansammlung von 2 Personen "überbleibt", die ja in NRW erlaubt ist?
Nur so eine Überlegung (für NRW), natürlich ohne jede Gewähr!
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
komisch, ich zähl immer noch drei.
aber es wäre wohl okee, wenn zwischen dem paar und der mama etwa 25 meter platz ist und sie am besten dann per whatsapp kommunizieren.
aber es wäre wohl okee, wenn zwischen dem paar und der mama etwa 25 meter platz ist und sie am besten dann per whatsapp kommunizieren.
Eine Meinung.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Klar sind es drei, aber die Ehefrau fällt ja in Bezug auf die anderen beiden jeweils unter die Ausnahmeregel., d.h. das kritische Aufeinandertreffen bestünde nur aus Ehemann und Schwiegermutter. Aber ich weiß nicht, ob man Personen einfach so "wegkürzen" darf. Ich bin da auch nur Laie.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Also, wer seine Schwiegermutter in seinem Auto mitnehmen muss, ist doch eigentlich gestraft genug.......da drücken die Ordnungshüter sicher ein Auge zuHerb hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 20:21 Klar sind es drei, aber die Ehefrau fällt ja in Bezug auf die anderen beiden jeweils unter die Ausnahmeregel., d.h. das kritische Aufeinandertreffen bestünde nur aus Ehemann und Schwiegermutter. Aber ich weiß nicht, ob man Personen einfach so "wegkürzen" darf. Ich bin da auch nur Laie.


Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Kann erschwerend hinzukommen



Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
danke für Eure Einschätzungen. Ist aber ein Unding, wenn sie uns einen Bußgeldkatalog aufs Auge drücken, ohne dass jedem, selbst bei einer 08-15 Konstellation klar ist, was einen "Straftatbestand" darstellt und was nicht
- Sunseeker
- Ersatzbank
- Beiträge: 1599
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
1 anderen gefällt das
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Doch. Erscheint mir doch, selbst aus weiter Ferne, klar.
Zwei Personen....ok - "egal" in welcher Konstellation.
Mehr als 2 nur ok, wenn alle aus dem selben Haushalt sind.
Aus die Maus.
Das ist doch nicht kompliziert?
SgG
Sun
Zwei Personen....ok - "egal" in welcher Konstellation.
Mehr als 2 nur ok, wenn alle aus dem selben Haushalt sind.
Aus die Maus.
Das ist doch nicht kompliziert?
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
hab ich richtig gelesen, dass es ab mai ohne zuschauer wieder losgeht?
mal sportlich betrachtet kam uns dieser break mehr als gelegen und den bayern sehr ungelegen. die waren in einem tollen rhythmus, wir nicht mehr so. tja, vielleicht holen wir uns so nun doch den titel und die mannschaft fährt im bus - ohne uns, aber dafür mit schale - um den borsigplatz.
mal sportlich betrachtet kam uns dieser break mehr als gelegen und den bayern sehr ungelegen. die waren in einem tollen rhythmus, wir nicht mehr so. tja, vielleicht holen wir uns so nun doch den titel und die mannschaft fährt im bus - ohne uns, aber dafür mit schale - um den borsigplatz.
Eine Meinung.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Das ist die Hoffnung der DFL, beschließen kann man da noch gar nix...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Diskussionen, bei denen alle über das gleiche Thema reden, kann ja jeder führen.Nisi hat geschrieben: ↑So 29. Mär 2020, 21:38 Matthias wir reden hier momentan etwas aneinander vorbei, mir geht es in erster Linie um die Geisterspiele, die allen Vereinen von der ersten bis 3 Liga helfen werden, wenigstens einigermaßen über die Runden zu kommen.
Wenn ich heute wieder Bilder von Menschenmassen, in Parks beim Grillen gesehen habe, kann doch irgendetwas nicht stimmen, da werden wieder Platzverweise ausgesprochen und gut ist.
Wie viele von denen würden wohl lieber im heimischen Wohnzimmer Fußball schauen, es heißt doch aus der Politik bleibt daheim.


Ein Punkt, der sich beim Thema Geisterspiele in den kommenden Wochen nicht verändern wird: Was tun, wenn ein Spieler plötzlich positiv getestet wird? Dann muss eigentlich die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Dann fällt alles zusammen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
@Nisi: Geisterspiele nutzen der 1. und 2. Liga. Die 3. Liga ist auf die Zuschauereinnahmen angewiesen und die wollen keinesfalls Geisterspiele. Deshalb wurde bei der 3. Liga ja auch schon vorher der Spielbetrieb bis 30.04. ausgesetzt.
Aber ob es ab 1.5. zu Geisterspielen kommt entscheiden die Politiker und nicht die DFL
Aber ob es ab 1.5. zu Geisterspielen kommt entscheiden die Politiker und nicht die DFL
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Okay, dann starten wir mal in die nächste Runde, mal schauen, wer mehr Ausdauer hat.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 18:40 Ein Punkt, der sich beim Thema Geisterspiele in den kommenden Wochen nicht verändern wird: Was tun, wenn ein Spieler plötzlich positiv getestet wird? Dann muss eigentlich die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Dann fällt alles zusammen.

Es braucht nicht alles gleich zusammen zu fallen, wenn alle Mannschaften von sich aus, oder eben verpflichtet werden für die 5 oder 6 Wochen die benötigt werden um die Spielzeit zu Ende zu bringen in Quarantäne gehen. Es könnte normal trainiert werden, und auch diese Geisterspiele könnten problemlos stattfinden.
Jeder Verein der 1 und 2 Liga möchte die Saison zu Ende spielen, und die Fernsehkohle kassieren.
Und ich glaube dieses Szenario wurde heute auch so oder ähnlich angesprochen.
" Dazu gibt es eine Mediziner-Task-Force, die einen Leitfaden entwickeln soll, wie sich Trainings- und Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Krise umsetzen lassen. Seifert über die Bedeutung der Liga: „Ich bin sicher, dass sich sehr viele Menschen über die Rückkehr der Bundesliga freuen würden. Etwas Ablenkung täte sehr gut."
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
- Moderator
- Beiträge: 5058
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Ich denke die entscheiden das gemeinsam.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 19:56 @Nisi: Geisterspiele nutzen der 1. und 2. Liga. Die 3. Liga ist auf die Zuschauereinnahmen angewiesen und die wollen keinesfalls Geisterspiele. Deshalb wurde bei der 3. Liga ja auch schon vorher der Spielbetrieb bis 30.04. ausgesetzt.
Aber ob es ab 1.5. zu Geisterspielen kommt entscheiden die Politiker und nicht die DFL
sgG
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Falls genug Druck von den Vereinen ausgeübt wird, werden die schon ihr OK geben, es gibt ja schon einige Politiker die ja schon direkt nach Ostern, die ersten Lockerungen fordern.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 19:56 @Nisi: Geisterspiele nutzen der 1. und 2. Liga. Die 3. Liga ist auf die Zuschauereinnahmen angewiesen und die wollen keinesfalls Geisterspiele. Deshalb wurde bei der 3. Liga ja auch schon vorher der Spielbetrieb bis 30.04. ausgesetzt.
Aber ob es ab 1.5. zu Geisterspielen kommt entscheiden die Politiker und nicht die DFL
Und lass es mal draußen wärmer werden, da kann Fußball im Fernsehen so manchen Besucher am Wochenende aus den Parks fernhalten.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
An der Ausdauer liegt es nicht, dass ich Dir jetzt zustimme.Nisi hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 20:16 Okay, dann starten wir mal in die nächste Runde, mal schauen, wer mehr Ausdauer hat.![]()
Es braucht nicht alles gleich zusammen zu fallen, wenn alle Mannschaften von sich aus, oder eben verpflichtet werden für die 5 oder 6 Wochen die benötigt werden um die Spielzeit zu Ende zu bringen in Quarantäne gehen. Es könnte normal trainiert werden, und auch diese Geisterspiele könnten problemlos stattfinden.
Jeder Verein der 1 und 2 Liga möchte die Saison zu Ende spielen, und die Fernsehkohle kassieren.
Und ich glaube dieses Szenario wurde heute auch so oder ähnlich angesprochen.
" Dazu gibt es eine Mediziner-Task-Force, die einen Leitfaden entwickeln soll, wie sich Trainings- und Spielbetrieb in Zeiten der Corona-Krise umsetzen lassen. Seifert über die Bedeutung der Liga: „Ich bin sicher, dass sich sehr viele Menschen über die Rückkehr der Bundesliga freuen würden. Etwas Ablenkung täte sehr gut."

Denn da bin ich bei Dir. Wenn das alles so umgesetzt werden kann, wie Du es beschreibst, dann habe ich natürlich nichts gegen Geisterspiele einzuwenden. Die Idee der gemeinsamen Quarantäne habe ich zwar ebenfalls gehört, mir war aber noch nicht klar, dass sie ernsthaft umgesetzt werden soll. Wenn das so ist, dann ab die Post.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Richtig ist bisher nur, dass bis Ende April nicht gespielt werden kann.
Wenn man die Saison mit 9 Spieltagen, 1 Nachholspiel und 3 Pokalterminen (Relegation mal ganz außen vor) zwischen Mai und Juni zu Ende spielen will, geht das nur, wenn nicht gleichzeitig auch noch die europäischen Wettbewerbe stattfinden.
Aber das kann man sich bei der Lage in Italien, Spanien, Frankreich und England sowieso nicht vorstellen.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Ehrlich gesagt glaube ich, dass diese saison gar nicht zu Ende gespielt wird,
hoffe aber, dass man das irgendwie mit dem Geisterspiel-Scheiß hinbekommt.
Interessieren würde es mich nicht, aber viele Vereine brauchen ja wohl das Geld.
Wenn dieses Saisopn gar kein Fußball mehr gespielt wird, wäre dass für mich nur in einer Sache sportlich tragisch.
In Sachen Liverpool und Kloppo
Jedoch würde ihn das dort auch entgültig zum Märtyrer machen.
hoffe aber, dass man das irgendwie mit dem Geisterspiel-Scheiß hinbekommt.
Interessieren würde es mich nicht, aber viele Vereine brauchen ja wohl das Geld.
Wenn dieses Saisopn gar kein Fußball mehr gespielt wird, wäre dass für mich nur in einer Sache sportlich tragisch.
In Sachen Liverpool und Kloppo
