#1973
Beitrag
von Stumpen » Di 21. Jan 2020, 03:35
... dies alles wussten wir und Favre vor der Saison. Es wurde nicht ohne Grund hier im Forum noch ein anderer Stürmertyp gefordert. Vielleicht wurde hier Favre auch von unserer sportlichen Führung alleine gelassen, man weiß es nicht.
Man hat versucht diversen Defiziten entgegen zu wirken. In der Defensive wurde z.B. mit Hummels nochmal kräftig nachgelegt. Trotzdem hat man das Gefühl, hinten wird es nicht besser. Zwischen vogelwild, absolut dämlich und vollkommen unnötig bewegen wir uns von Spiel zu Spiel. Nicht erst seit heute. Der Prozess war schleichend.
Hier ist eins unserer Probleme. Wir kriegen unsere offenen Flanken nicht zu. Ob es die Konzentrationsmängel in der Abwehr sind, der fehlende Biss beim Gegenpressing, unzureichende Standards, und teilweise eine absurde Chancenauswertung. Es ist hier wie mit den Baustellen auf der Autobahn, man sieht einfach nicht, dass an diesen Dingen gearbeitet wird bzw. dass es uns gelingt diese Dinge in den Griff zu bekommen.
Zur fehlenden Breite im Team möchte ich Einspruch erheben. Wir haben die Breite. Wir können es uns sogar leisten Nationalspieler nicht einzusetzen, obwohl man da mal eben 15mio auf den Tisch gelegt hat. Wir haben lange auf einen französischen Nationalmannschaft der u20 verzichtet um festzustellen, dass der Junge eine Bank ist und wir ohne ihn viel schlechter aussehen. Jetzt fällt es uns leicht Paco und Götze links liegen zu lassen. Wir sind sogar in der Lage positionsfremd einzusetzen, obwohl auf der Position gelernte Spieler auf der Bank, oder Tribüne sitzen. Unsere Breite hätten fast alle in der Liga gerne. Bayern und Leipzig sind vielleicht dort noch einen Tacken interessanter.
Ich sach nicht, dass dies alles durch den Trainer abgestellt gehört, aber auf den einen oder anderen Punkt hat er Einfluß. Wir gross dieser ist, weiss ich nicht.
Wir haben das teuerste Team was je unsere Farben getragen hat. Dies sowohl in Anschaffung, als auch im Unterhalt. Wir haben Möglichkeiten, wie kaum eine andere Mannschaft und trotzdem habe ich den Eindruck, wir hatten früher mehr Lametta. Kann aber auch täuschen. Liegt wohl daran, dass wir mit weitaus weniger begabten Spieler trotzdem im Konzert der Grossen mitspielen konnten. Heute sind wir selber gross und stellen fest, dass auch begabte Spieler zuweilen ihre Noten nicht beherrschen.
Wir brauchen Kontinuität auf der Trainerposition. Im Sommer brechen Leistungsträger weg, andere verlassen uns freiwillig, wieder andere flüchten. Ein Trainer der ausgleichend auf das gesamte Team wirkt, der kontinuierlich das Team weiterentwickelt, die Spiele gewinnt, die es zu gewinnen gilt und jedem Gegner die maximale Leistung abverlangt, wäre immens wichtig für unsere Zukunft.
Wir sind in der Liga 7 eigentlich 8 Punkte hinter Leipzig und vier Punkte vor Freiburg. Dies beschreibt sehr gut, dass Anspruch und Wirklichkeit in dieser Saison nicht so ganz übereinstimmen. Eigentlich müsste man 12 Punkte vor Freiburg sein. Sei es drum.
Bin zufrieden, wenn die heutige Tabelle auch gegen Ende der Saison Bestand hätte. Nur soweit sind wir noch nicht. Freitag 3 Punkte gegen Köln und die Richtung stimmt wieder.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."