Nico Schlotterbeck [4]
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11371
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Der Verteidiger, den auf einmal alle hypen
Einst ignorierte der Bundestrainer den Dortmunder Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Nun gilt er als Heilsbringer in der DFB-Defensive und Klubs wie Liverpool und Bayern zeigen Interesse. Was steckt dahinter? (SPON+)
Hinter der Bezahlschranke ist u.a. zu lesen:
Seine Zweikampf- und Kopfballstatistiken beim BVB seien ordentlich, aber nichts Besonderes trotz mancher von ihm selbst und den BVB-Fans abgefeierten Grätschen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von
https://fbref.com/en/players/34e12499/s ... ing-Report
erkenne man eine fußballerische Inselbegabung, die seine „progressiven Pässe“ betreffe, nämlich jene, die den Ball besonders weit nach vorn bringen und so idealerweise Gefahr für das gegnerische Tor erzeugen.
Im vergangenen Jahr spielte er für den BVB 8,21 progressive Pässe pro Spiel. Damit erreiche er einen der absoluten Spitzenwerte von allen Innenverteidigern aus den Top-Fünf-Ligen. Der Durchschnitt liege bei 3,63. Werte zum Vergleich: Topverteidiger wie Inters Alessandro Bastoni (5,43), Manchester Citys Joško Gvardiol (7,08) oder Liverpools Virgil van Dijk (5,35); Tah (4,68 %).
Einst ignorierte der Bundestrainer den Dortmunder Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Nun gilt er als Heilsbringer in der DFB-Defensive und Klubs wie Liverpool und Bayern zeigen Interesse. Was steckt dahinter? (SPON+)
Hinter der Bezahlschranke ist u.a. zu lesen:
Seine Zweikampf- und Kopfballstatistiken beim BVB seien ordentlich, aber nichts Besonderes trotz mancher von ihm selbst und den BVB-Fans abgefeierten Grätschen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von
https://fbref.com/en/players/34e12499/s ... ing-Report
erkenne man eine fußballerische Inselbegabung, die seine „progressiven Pässe“ betreffe, nämlich jene, die den Ball besonders weit nach vorn bringen und so idealerweise Gefahr für das gegnerische Tor erzeugen.
Im vergangenen Jahr spielte er für den BVB 8,21 progressive Pässe pro Spiel. Damit erreiche er einen der absoluten Spitzenwerte von allen Innenverteidigern aus den Top-Fünf-Ligen. Der Durchschnitt liege bei 3,63. Werte zum Vergleich: Topverteidiger wie Inters Alessandro Bastoni (5,43), Manchester Citys Joško Gvardiol (7,08) oder Liverpools Virgil van Dijk (5,35); Tah (4,68 %).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Nico Schlotterbeck [4]
WtfEine Inselbegabung ist eine besonders herausragende Begabung in einem spezifischen Bereich („Insel“), die überwiegend bei Menschen mit geistiger Behinderung, tiefgreifender Entwicklungsstörung oder Hirnschädigung auftritt.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11371
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Man möge so nachsichtig sein, ihm die Regel von der "Ausnahme der Regel" zuzubilligen, die sich „klassisch" so liest: „Exceptio probat regulam“. 

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20531
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Ist ja schön und gut das unsere Spieler begehrt sind (besser als anders rum!) aber wäre schon extrem bitter, wenn er zu den Bayern geht... Dann doch lieber ins Ausland... hoffe ist am Ende nur "Verhandlungstaktik". Der BVB soll die 14 Mio von Süle einfach Schlotti geben, letzterer hätte sie aufgrund der Leistung auch verdient!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nico Schlotterbeck [4]
... wenn er weg will, dann soll er gehen.
Mir persönlich wäre nur wichtig, dass er nicht ablösefrei wechselt und die Bayern oder sonst wer zumindest den Nachfolger finanzieren.
Mir persönlich wäre nur wichtig, dass er nicht ablösefrei wechselt und die Bayern oder sonst wer zumindest den Nachfolger finanzieren.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Wenn er denn wechseln will soll er gehen, hoffentlich nicht zu den Bayern, aber würde mich auch nicht wundern wenn da schon alles klar ist. Kennen wir ja schon aus der Vergangenheit.
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Ja bloß nicht ablösefrei. Für Adeyemi gilt das gleiche. Für den Ersatz braucht es Geld.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
1 anderen gefällt das
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Ich fände es gut, wenn er bliebe.
In Dortmund winken Euphorie und Abenteuer. München ist doch keine Alternative, und in die PL kann er auch später noch, wenn er dann noch will.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- jedi
- Eckfahne
- Beiträge: 167
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:02
- Wohnort: Wattenscheid
1 anderen gefällt das
Re: Nico Schlotterbeck [4]
"Hätte", "Könnte", "Würde".
Das klingt für mich wie ein typisches Pressemanöver, vor dem Spitzenspiel was zu schreiben und nach Möglichkeit uns Dortmunder zu verunsichern. Ihr wisst doch, daß die Bayern der Favorit von Modefans und der Zeitung mit den vier Buchstaben ist. Da würde ich nichts drauf geben.
Ich stehe auf "die Grätsche als Kunstform" Schlotti, er ist sehr wichtig für uns. Das wissen auch die BVB-Verantwortlichen. Und die Spieler-Partei hält sich erstmal alle Optionen offen. Das würden wir auch machen, wir alle. Bis zu einer Entscheidung ist es noch lange hin....
Das klingt für mich wie ein typisches Pressemanöver, vor dem Spitzenspiel was zu schreiben und nach Möglichkeit uns Dortmunder zu verunsichern. Ihr wisst doch, daß die Bayern der Favorit von Modefans und der Zeitung mit den vier Buchstaben ist. Da würde ich nichts drauf geben.
Ich stehe auf "die Grätsche als Kunstform" Schlotti, er ist sehr wichtig für uns. Das wissen auch die BVB-Verantwortlichen. Und die Spieler-Partei hält sich erstmal alle Optionen offen. Das würden wir auch machen, wir alle. Bis zu einer Entscheidung ist es noch lange hin....
jedi 

-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 4128
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Hätte, könnte, würde, davon lebt doch ein Forum.jedi hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 12:01 "Hätte", "Könnte", "Würde".
Das klingt für mich wie ein typisches Pressemanöver, vor dem Spitzenspiel was zu schreiben und nach Möglichkeit uns Dortmunder zu verunsichern. Ihr wisst doch, daß die Bayern der Favorit von Modefans und der Zeitung mit den vier Buchstaben ist. Da würde ich nichts drauf geben.
Ich stehe auf "die Grätsche als Kunstform" Schlotti, er ist sehr wichtig für uns. Das wissen auch die BVB-Verantwortlichen. Und die Spieler-Partei hält sich erstmal alle Optionen offen. Das würden wir auch machen, wir alle. Bis zu einer Entscheidung ist es noch lange hin....
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1775
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Wenn Schlotterbeck sich von den aktuellen Medienberichten gebauchpinselt fühlt und am Samstag Abend dafür jetzt das Spiel seines Lebens macht, soll es mir Recht sein.
Alles andere kommt, wie es kommt.
Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
So ist nun einmal der Fußball..
Alles andere kommt, wie es kommt.
Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
So ist nun einmal der Fußball..
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2417
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
3 anderen gefällt das
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Was bringt denn die ordentliche Ablöse, wenn davon wieder nur ein kleiner Teil in einen Nachfolger investiert wird.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 13:47 Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
Man kennt es ja aus der Vergangenheit, man bekommt für einen Spieler 80 oder 100 Millionen, ein Nachfolger darf dann aber nur 25–30 Millionen kosten, weil angeblich nicht mehr Kohle vorhanden ist.
Mit Schlotti sollte man unter allen Umständen verlängern, sein Gehalt auf 14 oder 15 Millionen aufstocken, und ein Zeichen setzten, dass wir kein Selbstbedienungsladen für andere Vereine mehr sind.
Der Vertrag von Süle wird ja wohl nicht verlängert, da hat man das Gehalt für Schlotti schon. Den Platz von Süle mit einem jungen Talent besetzen und gut ist.
Wenn man jedes Jahr ein oder 2 Spieler verkaufen muss, um über die Runden zu kommen, dann kann doch im Verein irgendetwas nicht stimmen.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Ich denke auch, dass der BVB eins viel nötiger hat als ein paar zigMillionen: Ein Gesicht, das für den BVB steht. Jemand, der mit Leidenschaft kämpft sowie Mitspieler und Zuschauer mitreißt. Und auch noch in der Lage ist, den BVB nach außen glaubwürdig medial zu vertreten. Dass Nico in diese Rolle auch noch hineinwachsen muss, sei unbenommen, aber ich sehe niemanden in der Mannschaft, der dazu in ähnlicher Weise wie er geeignet wäre. Sollte es Nico nur um die Kohle gehen, wäre er nicht der Richtige, aber bis zum Beweis des Gegenteils will ich daran nicht glauben.Nisi hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 16:19Was bringt denn die ordentliche Ablöse, wenn davon wieder nur ein kleiner Teil in einen Nachfolger investiert wird.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 13:47 Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
Man kennt es ja aus der Vergangenheit, man bekommt für einen Spieler 80 oder 100 Millionen, ein Nachfolger darf dann aber nur 25–30 Millionen kosten, weil angeblich nicht mehr Kohle vorhanden ist.
Mit Schlotti sollte man unter allen Umständen verlängern, sein Gehalt auf 14 oder 15 Millionen aufstocken, und ein Zeichen setzten, dass wir kein Selbstbedienungsladen für andere Vereine mehr sind.
Der Vertrag von Süle wird ja wohl nicht verlängert, da hat man das Gehalt für Schlotti schon. Den Platz von Süle mit einem jungen Talent besetzen und gut ist.
Wenn man jedes Jahr ein oder 2 Spieler verkaufen muss, um über die Runden zu kommen, dann kann doch im Verein irgendetwas nicht stimmen.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20531
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Das Thema bei Nico wird doch auch sein, er möchte Titel gewinnen. Da stellt er sich (leider) zu Recht die Frage: Kann er das mit dem BVB? Haben wir das Zeugs dazu? Was ihm sicherlich klar sein wird ist, dass eine Meisterschaft mit dem BVB 10x mehr Wert ist als eine Meisterschaft mit den Bayern (hat Hummels auch mal so ähnlich zu Protokoll gegeben). Ich hoffe Nico sieht den Mehrwert in einer Legende in einem Verein zu werden grösser, als gefühlt 20 Titel mit den Bayern zu holen wo alles unter CL-Sieg zu wenig ist. Am Geld sollts ja auch nicht scheitern #Süle.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nico Schlotterbeck [4]
So groß wird die Ablöse nicht werden, da er nächstes Jahr nur noch ein Jahr Vertrag hat.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 13:47 Wenn Schlotterbeck sich von den aktuellen Medienberichten gebauchpinselt fühlt und am Samstag Abend dafür jetzt das Spiel seines Lebens macht, soll es mir Recht sein.
Alles andere kommt, wie es kommt.
Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
So ist nun einmal der Fußball..
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1775
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Das ist ja nicht das Thema.Nisi hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 16:19Was bringt denn die ordentliche Ablöse, wenn davon wieder nur ein kleiner Teil in einen Nachfolger investiert wird.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 13:47 Wenn er hier verlängert, um für die nächsten 5-10 Jahre das Gesicht des BVB zu werden, freue ich mich. Wenn er gehen will, geht er, wird uns aber eine ordentliche Ablöse bescheren. Es wird dann eben jemand Neues kommen.
Man kennt es ja aus der Vergangenheit, man bekommt für einen Spieler 80 oder 100 Millionen, ein Nachfolger darf dann aber nur 25–30 Millionen kosten, weil angeblich nicht mehr Kohle vorhanden ist.
Mit Schlotti sollte man unter allen Umständen verlängern, sein Gehalt auf 14 oder 15 Millionen aufstocken, und ein Zeichen setzten, dass wir kein Selbstbedienungsladen für andere Vereine mehr sind.
Der Vertrag von Süle wird ja wohl nicht verlängert, da hat man das Gehalt für Schlotti schon. Den Platz von Süle mit einem jungen Talent besetzen und gut ist.
Wenn man jedes Jahr ein oder 2 Spieler verkaufen muss, um über die Runden zu kommen, dann kann doch im Verein irgendetwas nicht stimmen.
Natürlich wünsche ich mir, dass Schlotterbeck bei uns verlängert und im besten Fall auch seine Karriere hier ausklingen lässt, wie einst Kehl, der auch von Freiburg kam.
Aber wir können uns das noch so sehr wünschen, wenn Schlotterbeck andere Pläne hat.
Darum ging es mir in meinem Post.
Es wurde bereits vor Monaten geschrieben, dass er Spitzenverdiener bei uns werden soll und das Gesicht der Mannschaft.
Wäre es so einfach, hätten wir den Vertrag inzwischen unter Dach und Fach.
Sollte es also anders kommen, dürfte die Ablöse zumindest reichen, um bei Chelsea oder wo auch immer ein neues Gesicht auszugraben.
Es ist ja nicht so, dass uns nicht schon Spieler verlassen hätten.
Re: Nico Schlotterbeck [4]
... entweder bleibt er, oder er geht. Er ist ein guter Fußballer, ganz ohne Frage, egal was wird. Offen ist nur, ob er ein besonderer Fußballer für diesen unseren Verein wird.
Bietet das Süle Gehalt, damit würde er zum best bezahlten Spieler im aktuellen Kader. Er hätte es verdient. Will er mehr, dann bitte ziehen lassen.
Das Gesicht des Vereins ist die Süd und nicht ein Spieler. Kontinuität auf der Trainerposition ist viel wichtiger.
Nach 1/6 der Saison ist noch kein Neuzugang ein echter Stammplatzkanidat. Hier geht es um die Personalie Kehl. Bei unseren Ausgaben kann dies nicht unser Anspruch sein. Hier ist die Frage nach Perspektive und Entwicklung mindestens genauso wichtig, wie die Frage ob Schlotterbeck bleibt, oder geht.
Bietet das Süle Gehalt, damit würde er zum best bezahlten Spieler im aktuellen Kader. Er hätte es verdient. Will er mehr, dann bitte ziehen lassen.
Das Gesicht des Vereins ist die Süd und nicht ein Spieler. Kontinuität auf der Trainerposition ist viel wichtiger.
Nach 1/6 der Saison ist noch kein Neuzugang ein echter Stammplatzkanidat. Hier geht es um die Personalie Kehl. Bei unseren Ausgaben kann dies nicht unser Anspruch sein. Hier ist die Frage nach Perspektive und Entwicklung mindestens genauso wichtig, wie die Frage ob Schlotterbeck bleibt, oder geht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Sunseeker
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
1 anderen gefällt das
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Ich hoffe nur wirklich, daß es nicht Bayern wird falls er geht (wenn er denn geht).
SgG
Sun
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20531
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nico Schlotterbeck [4]
Wir sollten einfach 90 Mio verlangen - dann wirds eh nix mit den Bayern!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!