Heja BVB
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11314
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#81
Beitrag
von Schwejk » Do 25. Sep 2025, 09:42
Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Do 25. Sep 2025, 05:25
Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 21:21
Schiedsrichter:

: Tobias Reichel

: Christian Bandurski

: Marcel Unger

: Patrick Schwengers
🖥 : Johann Pfeifer
🖥 : Arno Blos
Falscher Thread?
Oops.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
crborusse
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3646
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03
#82
Beitrag
von crborusse » Do 25. Sep 2025, 12:11
Castroper hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 12:14
crborusse hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 11:25
Castroper hat geschrieben: ↑Mi 24. Sep 2025, 10:02
crborusse hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 20:56
jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 09:51
Castroper hat geschrieben: ↑Di 23. Sep 2025, 09:24
crborusse hat geschrieben: ↑Mo 22. Sep 2025, 18:44
Verstehe die Probleme mit DAZN nicht.
Habe es über SAT (Sky), Zweitkarte hat es auch über SAT. Beides natürlich "live" mit sehr gutem Bild. Dazu 2 Streams, die genutzt werden. Dadurch im Monat knapp 10€ für DAZN komplett für mich. Preislich schonmal top.
Wenn ich selbst streamen muss, weil das was ich sehen möchte nicht auf einem der beiden linearen Kanäle kommt, starte ich es am LG TV (3 Modelle im Laufe der Jahre getestet). Überall läuft es wirklich gut. "Ausfallsicherheit" ist dann über LAN wahrscheinlicher, nicht über WLAN.
Ich selbst habe DAZN seinerzeit direkt über deren Homepage gebucht (mit meiner email-Adresse als Anmeldename). Und dann habe ich mir immer die Monats- oder 3-Monatsgutscheine von DAZN bei Lidl geholt und eingelöst. Somit kann ich aktuell noch bis 05/2026 DAZN schauen (für 15 EUR mtl. für "DAZN-Unlimited" mit 2 Streams).
Daher mal eine kurze Frage zur Kombi sky+DAZN direkt über sky. Du kannst dann über den sky-Receiver "live" DAZN 1 und DAZN 2 sehen und streamst dann nicht über die DAZN-App? Somit hast du bei den Live-Programmen auch keine Zeitverzögerung (die mich beim Streamen schon stört; Zeitverzögerung bei mir ca. 20 - 30 Sekunden).
Aber streamen könntest du trotzdem noch (auch 2 Streams parallel)? Und wenn ja: hast du trotzdem deine email-Adresse als Anmeldenamen in der App zum streamen?
Korrekt zusammengefasst, so mache ich das aktuell auch.
sgG
Alles korrekt, allerdings gibt es wohl bei Neuabschlüssen nur noch einen Stream, selbst beim teuersten Paket.
Danke (auch an jasper1902) für die Info.
Dann werde ich ab 06/2026 mal schauen, was ich dann mache. Sofern aber die Kombi sky+dazn dann tatsächlich nur noch 1 Stream anbieten würde, wäre das für mich tatsächlich ein k.o.-Kriterium, da ich mir das aktuelle Abo mit meinem alten Herrn teile...
Wenn er einen SKY-SAT-Receiver hat, funktioniert es ja immer noch (Zweitkarte!). Da ist das Programm ja auf beiden Karten identisch freigeschaltet. Der Stream selbst wäre dann die Zusatzoption und auf einen Zugriff beschränkt. Sprich: SAT-Receiver 1 guckt, SAT-Receiver 2 guckt UND einer streamt es noch gleichzeitig.
Das habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr so ganz verstanden.
Ich/wir haben folgende Konstellation. Mein Vater und ich haben jeweils unabhängig voneinander einen eigenen Sky-Vertrag mit eigenem Sky-Receiver (einmal Kabel, einmal Sat); also zwei sky-Verträge.
Der einzige aktuelle dazn-Account läuft über mich (mit meiner email-Adresse als Anmeldename).
Wir gucken also beispielsweise die CL gleichzeitig in zwei verschiedenen Haushalten (beide als Stream über die App) mit meinem dazn-Account.
Wäre dann selbst bei Neuabschlüssen über Sky - mit eigentlich ja nur einem DAZN-Stream - trotzdem noch möglich, gleichzeitig über den Sky-Receiver das lineare Programm (also DAZN1 und DAZN2) zu gucken und auf einem weiteren Gerät über die App zu streamen?
@Admins: passt ja eigentlich nicht mehr zu dem Spieltagsthema; daher kann das auch gerne verschoben werden.
Um es kurz zu halten: Wenn du DAZN über Sky dazubuchst, kannst du die beiden linearen Kanäle über den Receiver sehen.
Zusätzlich hast du den noch den Stream parat, der parallel genutzt werden kann. Von wem auch immer, von wo auch immer.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.