Carney Chukwuemeka [17]
Re: Carney Chukwuemeka [17]
BVB und Carney Chukwuemeka haben sich bereits auf Vertragsdetails geeinigt - Fabrizio Romano
https://tribuna.com/de/news/2025-08-04- ... zio-roman/
https://tribuna.com/de/news/2025-08-04- ... zio-roman/
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11198
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Update?
FC Chelsea erwartet Angebote nahe der Ausstiegsklausel (40mio Pfund) für Carney #Chukwuemeka , inkl. Boni und einer Weiterverkaufsgebühr.
@SkySportsNews
https://x.com/AroooBVB/status/1956401792792642007
FC Chelsea erwartet Angebote nahe der Ausstiegsklausel (40mio Pfund) für Carney #Chukwuemeka , inkl. Boni und einer Weiterverkaufsgebühr.
https://x.com/AroooBVB/status/1956401792792642007
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Ich halte dagegen
mit diesem Beitrag:
Preisschild steht: BVB gibt Chukwuemeka-Angebot ab
Dass Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka verpflichten will, ist schon seit einiger Zeit bekannt. Nun ist die Borussia mit einem konkreten Angebot an den FC Chelsea herangetreten.
https://www.fussballtransfers.com/a5655 ... angebot-ab

Preisschild steht: BVB gibt Chukwuemeka-Angebot ab
Dass Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka verpflichten will, ist schon seit einiger Zeit bekannt. Nun ist die Borussia mit einem konkreten Angebot an den FC Chelsea herangetreten.
https://www.fussballtransfers.com/a5655 ... angebot-ab
Re: Carney Chukwuemeka [17]
wir wollen wirklich nicht mehr bei den großen mitspielen, habe ich den eindruck.
erst nochmal am bsp cherki: alle verantwortlichen des bvb waren sich sicher, dass der junge ne bombe ist und noch mehr bombe wird. das blieb nichtmal nem fußballlaien verborgen. was macht kehli: schneidet nach unverbindlichen vorgesprächen sehr spät ein kleines, für einen x-beliebigen OM vorgesehenes stückchen aus dem budgettopf und legt es lieblos den besitzern hin, die ja nun am allerbesten wussten, welches potential der bursche hat. abgeblitzt, doof geguckt, tasche gepackt, nach hause gefahren. einen jungen bessermacher und damit quasi eine gelddruckmaschine, die nur zu uns wollte, einfach sausen lassen. weil der clubbesitzer halt irgendwie doof war. tja, willkommen auf der heutigen fußballbühne.
und nun chuk. unsere hochbezahlten sportmediziner sagen, dass seine verletzungsthematik erledigt ist. das potential quillt auch ihm aus den ohren raus. was hindert kehli nun eigentlich daran, mal nen fünfer mehr hinzulegen für einen ganz feinen fußballer? topleute auf der position kann man nicht für unter 30 mio kriegen. da wird im normalfall richtig was auf den tisch gelegt. und seinen medizinern wird kehli doch wohl vertrauen, oder?? also, spring über deinen schatten und hol dir den topmann. sonst machen es wieder andere und wir dürfen uns nur wundern, was aus dem burschen geworden ist.
am ende wird kehli aber wohl zum besten geben, dass man ja nichts verrücktes machen könne. aber ganz ohne wirds bald gar keinen glanz mehr geben im hause bvb… bzw frage ich mich, wo der herkommen soll. kein mut, kein früherkennungssystem, keine eigene jugend. mit 24 svenssons und ryersons gewinnst du vielleicht kurzfristig die tribüne. aber von den begehrten titeln ganz sicher keinen einzigen.
erst nochmal am bsp cherki: alle verantwortlichen des bvb waren sich sicher, dass der junge ne bombe ist und noch mehr bombe wird. das blieb nichtmal nem fußballlaien verborgen. was macht kehli: schneidet nach unverbindlichen vorgesprächen sehr spät ein kleines, für einen x-beliebigen OM vorgesehenes stückchen aus dem budgettopf und legt es lieblos den besitzern hin, die ja nun am allerbesten wussten, welches potential der bursche hat. abgeblitzt, doof geguckt, tasche gepackt, nach hause gefahren. einen jungen bessermacher und damit quasi eine gelddruckmaschine, die nur zu uns wollte, einfach sausen lassen. weil der clubbesitzer halt irgendwie doof war. tja, willkommen auf der heutigen fußballbühne.
und nun chuk. unsere hochbezahlten sportmediziner sagen, dass seine verletzungsthematik erledigt ist. das potential quillt auch ihm aus den ohren raus. was hindert kehli nun eigentlich daran, mal nen fünfer mehr hinzulegen für einen ganz feinen fußballer? topleute auf der position kann man nicht für unter 30 mio kriegen. da wird im normalfall richtig was auf den tisch gelegt. und seinen medizinern wird kehli doch wohl vertrauen, oder?? also, spring über deinen schatten und hol dir den topmann. sonst machen es wieder andere und wir dürfen uns nur wundern, was aus dem burschen geworden ist.
am ende wird kehli aber wohl zum besten geben, dass man ja nichts verrücktes machen könne. aber ganz ohne wirds bald gar keinen glanz mehr geben im hause bvb… bzw frage ich mich, wo der herkommen soll. kein mut, kein früherkennungssystem, keine eigene jugend. mit 24 svenssons und ryersons gewinnst du vielleicht kurzfristig die tribüne. aber von den begehrten titeln ganz sicher keinen einzigen.
Eine Meinung.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Was ist denn mit Jobe Bellingham? Absolutes Toptalent, für das wir bewusst eine hohe Summe gezahlt haben. Zählt der nicht, weil er nicht in Dein Narrativ passt? Oder zählt der nicht, weil er nicht so groß ist wie Chukwuemuemeka. Ist der überhaupt ein "Großer"?
Wie kann man allen ernstes die Geschichte mit Cherki so einseitig wahrnehmen und/oder erzählen?erst nochmal am bsp cherki: alle verantwortlichen des bvb waren sich sicher, dass der junge ne bombe ist und noch mehr bombe wird. das blieb nichtmal nem fußballlaien verborgen. was macht kehli: schneidet nach unverbindlichen vorgesprächen sehr spät ein kleines, für einen x-beliebigen OM vorgesehenes stückchen aus dem budgettopf und legt es lieblos den besitzern hin, die ja nun am allerbesten wussten, welches potential der bursche hat. abgeblitzt, doof geguckt, tasche gepackt, nach hause gefahren. einen jungen bessermacher und damit quasi eine gelddruckmaschine, die nur zu uns wollte, einfach sausen lassen. weil der clubbesitzer halt irgendwie doof war. tja, willkommen auf der heutigen fußballbühne.
Alle Verantwortlichen beim BVB waren sich sicher? Nein, der damalige Trainer wollte ihn nicht: https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 82993.html Es ist also schon der erste Satz falsch.
Woher Du das mit den "unverbindlichen Gesprächen" und dem kleinen Stücken und der Lieblosigkeit hernimmst, bleibt wohl Dein Rätsel.
Fakt ist: Im Sommer wollte Sahin ihn nicht, im Winter war man sich einig mit dem abgebenden Verein; dann hat der einen mehr oder weniger willkürlichen Rückzieher gemacht. Aber klar, Schuld ist der blöde Kehl mit seinen unverbindlichen Vorgesprächen, späten, kleinen und lieblosen Angeboten, der nicht einfach mal "nen Fünfer mehr hinlegen" wollte.
Unsere hochbezahlten Sportmediziner sind hier in aller Regel die Prügelknaben schlechthin und gelten als die personifizierte Inkompetenz. Aber wenn es anders besser ins Narrativ passt, soll man denen plötzlich blind vertrauen. Ganz so, wie es gerade passt. Auch unsere medizinische Abteilung hat nicht behauptet, dass die Verletzungsthematik "erledigt ist". Auch da sollte man mal bei den Fakten bleiben. Die haben nur eine Einschätzung abgegeben, dass Wachstum ein Faktor war. Das ändert alles nichts daran, dass der Spieler medizinisch ein Risiko bleibt und auch erstmal in eine gewisse Grundverfassung gebracht werden muss. Das sind doch ersichtlich wertbildende Faktoren. Die Frage, was Kehl hindert, "mal nen Fünfer mehr hinzulegen", beantwortet sich quasi von selbst. Und ich persönlich bin sehr froh, dass Kehl unter diesen Umständen nicht mal eben "nen Fünfer mehr" hinlegt.und nun chuk. unsere hochbezahlten sportmediziner sagen, dass seine verletzungsthematik erledigt ist. das potential quillt auch ihm aus den ohren raus. was hindert kehli nun eigentlich daran, mal nen fünfer mehr hinzulegen für einen ganz feinen fußballer? topleute auf der position kann man nicht für unter 30 mio kriegen. da wird im normalfall richtig was auf den tisch gelegt. und seinen medizinern wird kehli doch wohl vertrauen, oder?? also, spring über deinen schatten und hol dir den topmann. sonst machen es wieder andere und wir dürfen uns nur wundern, was aus dem burschen geworden ist.
Ich weiß, Du schreibst ständig von dem "ganzen Geld". Aber auch da müsste man vielleicht mal die Realität beachten. Man kann überall lesen und von unseren Veranwortlichen hören, dass wir nur noch begrenzte Mittel haben. Du verweist pauschal auf die Einnahmen und das "ganze Geld", ignorierst, dass Svensson und Couto erst das aktuelle Transferbudget belasten, ignorierst Investitionen in andere Bereiche (medizinisches Zentrum) und tust so, als würde uns das Geld für zich weitere Toptransfers aus den Ohren kommen. Einfach überall "nen Fünfer mehr hinlegen"! Was sind schon fünf Milliönchen hier und da? Da kriege ich echt zu viel. Habe ich was verpasst? Wann haben wir eigentlich angefangen Geld zu scheißen?am ende wird kehli aber wohl zum besten geben, dass man ja nichts verrücktes machen könne. aber ganz ohne wirds bald gar keinen glanz mehr geben im hause bvb… bzw frage ich mich, wo der herkommen soll. kein mut, kein früherkennungssystem, keine eigene jugend. mit 24 svenssons und ryersons gewinnst du vielleicht kurzfristig die tribüne. aber von den begehrten titeln ganz sicher keinen einzigen.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1900
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
2 anderen gefällt das
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Zudem ist es nicht Kehl der den finanziellen Rahmen vorgibt .Was auf der einen Seite zu viel ausgegeben wird , fehlt dann am anderen Ende.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Carney Chukwuemeka [17]
die realität sieht aber nun mal so aus: wir schauen zu und hoffen, dass die preise fallen.
ach, wir haben ja jobe. bin sehr gespannt.

Eine Meinung.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Vorab: Ich fände es fahrlässig, wenn wir 30 Mio+ für Carney bezahlen würden. Dafür war er bislang einfach nicht gesund und fit genug, um das zu rechtfertigen. Egal was irgendwelche Sportmediziner behaupten - da wird auch kein Mediziner der Welt sich hinstellen und eine 100%ige Garantie aussprechen. Also, jeder der was anderes behauptet und hier einen 30 Mio+ Transfer von Carney stark redet und anhand dessen unser Management kritisieren möchte, der disqualifiziert sich mMn komplett.
Aber! Man kann sehr wohl kritisieren, dass sich unser Management auf diesen Transfer eingeschossen hat und auf eine Preissenkung wartet, welche kommen könnte oder auch nicht. Man muss ganz klar sagen, dass wir uns hier schon längst auf Plan B und C hätten fokussieren müssen. Das ist genauso fahrlässig.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20102
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Jep.CBass hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 14:43 Aber! Man kann sehr wohl kritisieren, dass sich unser Management auf diesen Transfer eingeschossen hat und auf eine Preissenkung wartet, welche kommen könnte oder auch nicht. Man muss ganz klar sagen, dass wir uns hier schon längst auf Plan B und C hätten fokussieren müssen. Das ist genauso fahrlässig.
Gemäss Recherche Infos von Sky TU hat der BVB aber oftmals gar kein Plan B oder C, sondern schiesst sich meist nur auf Plan A fest. Nachzuhören in einem der "Auffe Süd" Podcasts.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Das riesige spielerische potenzial ist unbestritten, denke da sind wir uns einig. Kurz eingewechselt konnte man direkt seinen impact wahrnehmen. Wenn es nie fragezeichen hins der physis gegeben hätte, würde ein technisch so beschlagener junger spieler mit laufendem vertrag locker 50 mio kosten, eher mehr. Nun hat unsere sportmed. abteilung, wahrscheinlich unterstützt von externen medizinern, die im profibereich zum besten der besten gehören sollte, ein statement abgegeben, dass es sich bei ihm um wachstumsschmerzen gehandelt habe, die aber ausgestanden sein sollten. Warum sollten die verantwortlichen nicht auf diese experteneinschätzung vertrauen? Sind das nicht die gleichen leute, denen wir vertrauen, wenn es um die gesundheitsprüfung vor jedem 30 mio transfer geht?CBass hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 14:43Vorab: Ich fände es fahrlässig, wenn wir 30 Mio+ für Carney bezahlen würden. Dafür war er bislang einfach nicht gesund und fit genug, um das zu rechtfertigen. Egal was irgendwelche Sportmediziner behaupten - da wird auch kein Mediziner der Welt sich hinstellen und eine 100%ige Garantie aussprechen. Also, jeder der was anderes behauptet und hier einen 30 Mio+ Transfer von Carney stark redet und anhand dessen unser Management kritisieren möchte, der disqualifiziert sich mMn komplett.
…
Eine Meinung.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Also ich wär schon sehr enttäuscht wenn CC nicht zu uns wechseln würde.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Auch die RN berichtet das so in einem ihrer letzten Vodcasts.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 15:23Jep.CBass hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 14:43 Aber! Man kann sehr wohl kritisieren, dass sich unser Management auf diesen Transfer eingeschossen hat und auf eine Preissenkung wartet, welche kommen könnte oder auch nicht. Man muss ganz klar sagen, dass wir uns hier schon längst auf Plan B und C hätten fokussieren müssen. Das ist genauso fahrlässig.
Gemäss Recherche Infos von Sky TU hat der BVB aber oftmals gar kein Plan B oder C, sondern schiesst sich meist nur auf Plan A fest. Nachzuhören in einem der "Auffe Süd" Podcasts.
Dirk Krampe, den ich eher als gemäßigten Kritiker wahrnehme, kritisiert in der Jubiläumsfolge unser oft mutloses und viel zu zögerliches Agieren auf dem Transfermarkt.
Auch er führt als Beispiel Ryan Cherki an, den wir beim ersten Kontakt eben hätten holen müssen, wenn wir so überzeugt waren von ihm.
Nachzuhören übrigens die Bewertung unseres Transferverhaltens ab Minute ~40:00, in der oben angeführten Folge, die Tschutti, glaube ich, hier auch verlinkt hat.

Ein weiterer Diskussionspunkt der Folge ist, wieso wir uns nicht mehr trauen Spieler vom Balkan oder aus osteuropäischen Ländern zu verpflichten? Die Frage zielt auf einen überhitzten Markt ab, wenn der Blick nur in Richtung England, Spanien oder Frankreich zielt.
Das Thema wird dabei keineswegs einseitig beleuchtet. So werden ua auch Gründe angeführt, wieso das heute vielleicht schwerer fällt als zu Zeiten eines Lewandowski.
Zum Thema Cherki hier noch meine bescheidene Anmerkung zu der weiter oben bereits aufgenommenen Diskussion.
Ich hab ein Problem damit, dass Sahin als Grund angegeben wird, warum der Transfer seinerzeit scheiterte. Sollte das tatsächlich so gewesen sein, will Kritik an der Führung erlaubt sein.
Es mag in England für Clubs wie Utd, Shitty oder Chelsea funktionieren, Clubs mit sehr viel Kapital im Rücken, dass ein Manager vorgibt, welche Spieler er gerne für seinen aktuellen Kader eingekauft wissen möchte. Wir hingegen, die wir diese Mittel nicht zur Verfügung haben, müssen (auch) perspektivisch denken. Das haben wir in der Vergangenheit so gehalten, und so war zu lesen und zu hören, soll auch in Zukunft wieder primär so gehalten werden.
Dann aber die endgültige Entscheidung einer Verpflichtung von Cherki, zumal bei seinem wirtschaftlichen Potenzial, einem Trainer-Novizen zu überlassen, ist für mich mindestens fahrlässig.
Interessanterweise kamen uns diese Bedenken nicht, als es um die Verpflichtung von Couto ging. Obwohl dieser in seiner Zeit bei Girona entweder als Schienenspieler einer Dreierkette zum Einsatz kam oder in einer Viererkette vor dem nominellen RV, also für das von Sahin präferierte System eher ein Mismatch war.
Mein Zwischenfazit tendiert daher mittlerweile deutlich in Richtung hochriskant, wie wir derzeit agieren. Sollten wir tatsächlich nur darauf spekulieren, dass in den letzten Tagen vor Transferende sich noch Schnäppchen für uns auftun, kann das gründlich in die Hose gehen und zeugt nicht von einer klugen Transferstrategie.
Ich weiss, ich habe zurückliegend auch andere Töne angeschlagen. Allerdings halte ich unseren aktuellen Kader für eine Saison unter Dreifachbelastung, in seiner qualitativen Besetzung, als schlicht zu klein.
Die Gefahr, dass wir im September ohne Transfers dastehen, die den Kader in der Breite verstärken, ist nicht gering. Auch andere Clubs spekulieren auf Schnäppchen.
Wir täten gut daran zumindest Chukwuemeka zeitnah fix zu machen. Laut verschiedener Medien will und kann Chelsea ihn nur verkaufen. Uns trennen, auch das war zu lesen, von den Vorstellungen Chelseas in Bezug auf die Höhe der Ablöse aktuell noch rd 2-3 Mio Euro.
Imho sollte es möglich sein, im Zuge der Vertragsausgestaltung, Wege zu finden wie diese Differenz noch zu überbrücken ist.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Wir können den Spieler früher integrieren und uns bleibt immer noch Raum für eine Leihe oder ein Schnäppchen in den letzten Tagen vor Transferschluss.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Die 17 Millionen Euro, die Dortmund nächstes Jahr für den Mittelfeldspieler zahlen wollte, seien Chelsea viel zu wenig gewesen, schreibt Romano. Die Offerte sei von den Blues als "unverschämt" wahrgenommen und sofort abgelehnt worden.
https://www.spox.com/fussball/listen/un ... b7b1218f10
https://www.spox.com/fussball/listen/un ... b7b1218f10
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Danke für die bestätigung. Wieder „nur ne meinung“, aber mittlerweile ist das doch weit mehr als nur ein eindruck. Schema f, danach geht nix mehr. Das ist für das topmanagement eines so großen fußballclubs echt bedeutend zu wenig…Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 15:23Jep.CBass hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 14:43 Aber! Man kann sehr wohl kritisieren, dass sich unser Management auf diesen Transfer eingeschossen hat und auf eine Preissenkung wartet, welche kommen könnte oder auch nicht. Man muss ganz klar sagen, dass wir uns hier schon längst auf Plan B und C hätten fokussieren müssen. Das ist genauso fahrlässig.
Gemäss Recherche Infos von Sky TU hat der BVB aber oftmals gar kein Plan B oder C, sondern schiesst sich meist nur auf Plan A fest. Nachzuhören in einem der "Auffe Süd" Podcasts.
Wenn da nicht kurzfristig ein umdenken stattfindet, brauchen wir gaaanz viel glück, um die saison ohne großen schaden zu überstehen.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20102
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Ja da hätt ich auch wie Chelsea reagiert...Stumpen hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 17:57 Die 17 Millionen Euro, die Dortmund nächstes Jahr für den Mittelfeldspieler zahlen wollte, seien Chelsea viel zu wenig gewesen, schreibt Romano. Die Offerte sei von den Blues als "unverschämt" wahrgenommen und sofort abgelehnt worden.
https://www.spox.com/fussball/listen/un ... b7b1218f10
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Carney Chukwuemeka [17]
ich würde den bvb vertretern hausverbot erteilen. was ne witznummer. dabei ist es eigentlich einfach. glaube ich, dass er spielen kann, ist er 30 locker wert. glaube ich, dass er weiter muskelzicken hat, lass ich die finger davon. man hatte jetzt reichlich zeit, sich ein bild von ihm zu machen.
aber dieses rumgeeiere aktuell, damit machen wir uns auch echt nachhaltig was kaputt. denke in england entwickeln viele leute gerade verständnis für john textor…
aber dieses rumgeeiere aktuell, damit machen wir uns auch echt nachhaltig was kaputt. denke in england entwickeln viele leute gerade verständnis für john textor…
Eine Meinung.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Naja, also für unter 30 Millionen wird man kaum noch Spieler bekommen die im Mittelfeld den Unterschied ausmachen können. Da muss man vielleicht auch mal das Risiko eingehen. Das hat man im Grunde aber bei jedem Transfer, mit dem Unterschied dass Chuk seine Qualität auch bei uns schon unter Beweis gestellt hat.CBass hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 14:43Vorab: Ich fände es fahrlässig, wenn wir 30 Mio+ für Carney bezahlen würden. Dafür war er bislang einfach nicht gesund und fit genug, um das zu rechtfertigen. Egal was irgendwelche Sportmediziner behaupten - da wird auch kein Mediziner der Welt sich hinstellen und eine 100%ige Garantie aussprechen. Also, jeder der was anderes behauptet und hier einen 30 Mio+ Transfer von Carney stark redet und anhand dessen unser Management kritisieren möchte, der disqualifiziert sich mMn komplett.
Aber! Man kann sehr wohl kritisieren, dass sich unser Management auf diesen Transfer eingeschossen hat und auf eine Preissenkung wartet, welche kommen könnte oder auch nicht. Man muss ganz klar sagen, dass wir uns hier schon längst auf Plan B und C hätten fokussieren müssen. Das ist genauso fahrlässig.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
ok bis auf ein paar sind sich alle einig. wer weckt den kehl, bevor er noch mehr zerstört?
Eine Meinung.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
Nein. Ist das denn so schwer, einfach mal bei den Fakten zu bleiben?Zubitoni hat geschrieben: ↑So 17. Aug 2025, 15:45
Das riesige spielerische potenzial ist unbestritten, denke da sind wir uns einig. Kurz eingewechselt konnte man direkt seinen impact wahrnehmen. Wenn es nie fragezeichen hins der physis gegeben hätte, würde ein technisch so beschlagener junger spieler mit laufendem vertrag locker 50 mio kosten, eher mehr. Nun hat unsere sportmed. abteilung, wahrscheinlich unterstützt von externen medizinern, die im profibereich zum besten der besten gehören sollte, ein statement abgegeben, dass es sich bei ihm um wachstumsschmerzen gehandelt habe, die aber ausgestanden sein sollten. Warum sollten die verantwortlichen nicht auf diese experteneinschätzung vertrauen? Sind das nicht die gleichen leute, denen wir vertrauen, wenn es um die gesundheitsprüfung vor jedem 30 mio transfer geht?
https://www.sport.de/news/ne9858497/bvb ... ehrtwende/Chukwuemekas Gesundheitsprobleme solle demnach auch durch einen nicht abgeschlossenen Wachstumsprozess begründet sein. Man gehe in Dortmund davon aus, dass dieses Problem bald abgehakt sein wird.
Abgehakt oder wahrscheinlich bald abgehakt ist doch ein wesentlicher Unterschied. Wenn es jetzt so aussähe, dass Chuckwuemeka schon in einer Verfassung für 90 Minuten wäre oder ganz zeitnah dahin gebracht werden kann, dann kann man meinetwegen auch 30 Mio. für ihn zahlen.
Solange das nicht der Fall ist, ist er erstens keine Soforthilfe und zweitens trägt man ein nicht unerhebliches Prognoserisiko. Da ist es jedenfalls nachvollziehbar, wenn man nur deutlich weniger zu zahlen bereit ist. Ansonsten verbrät man nahezu das gesamte restliche Transferbudget für einen Spieler, der erst langsam aufgebaut werden muss.
Du hast jetzt in recht kurzer Zeit wahrscheinlich dreißig, vierzig oder fünzig Posts abgesetzt, in denen Du Kehl wie den letzten Volltrottel hinstellst. Dabei biegst Du Dir die Fakten so zurecht, wie es gerade passt oder ignorierst sie gleich ganz. Ich weiß gar nicht, was mir mehr auf den Sack geht. Die bodenlose Arroganz, die darin zum Ausdruck kommt, oder das ständige, unerträgliche Rumgejammer.
Re: Carney Chukwuemeka [17]
hast du allen ernstes gerade das „wahrscheinlich“ hinzugedichtet?? in so einem persönlich beleidigenden beitrag??? sollte dir jetzt aber peinlich sein.
egal. „bald abgehakt“ heißt grünes licht für den transfer. wenn mediziner das so sagen, muss man sich drauf verlassen können. kehl macht gerade riesen bockmist, das wird uns noch nachhaltig richtig weh tun. 30-40 beiträge reichen da nichtmal aus.
egal. „bald abgehakt“ heißt grünes licht für den transfer. wenn mediziner das so sagen, muss man sich drauf verlassen können. kehl macht gerade riesen bockmist, das wird uns noch nachhaltig richtig weh tun. 30-40 beiträge reichen da nichtmal aus.
Eine Meinung.