Julian Brandt [19]

Alles über die Spieler und Trainer
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11325
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Julian Brandt [19]

#441 Beitrag von Schwejk » Fr 2. Mai 2025, 13:47

+++ Brandt-Preisschild für möglichen Verkauf bekannt +++
Julian Brandt hat bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis 2026. Seine Formkurve zeigte zuletzt immer weiter nach unten. Der Verein ist einem Verkauf im Sommer gegenüber daher nicht abgeneigt. Eine Vertragsverlängerung scheint ausgeschlossen.

Der Vize-Kapitän soll für eine Summe zwischen 15 und 20 Millionen Euro den Verein verlassen dürfen, wie die "Sport Bild" berichtet. Zuletzt hieß es, dass der SV Werder Bremen an Brandt interessiert sei. Jedoch wäre diese Ablöse für die Werderaner schwer zu stemmen.

Vielleicht trudeln ja neue Bewerber ein.

https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... 1iq385ged0
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11325
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Julian Brandt [19]

#442 Beitrag von Schwejk » Fr 16. Mai 2025, 21:26

Brandt: "Es ist nicht so, dass ich sage: Was für ein beschissenes Jahr"
Nicht nur für Borussia Dortmund war die fast beendete Saison ein Wechselbad der Gefühle, sondern auch für Julian Brandt. Lange war der Mittelfeldspieler Gesicht der Krise, inzwischen ist er eines der Gesichter des Aufschwungs.

https://www.kicker.de/brandt-es-ist-nic ... 72/artikel
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 710
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Julian Brandt [19]

#443 Beitrag von runzle » Mo 9. Jun 2025, 18:56

Was ist das Problem von Julian Brandt?
https://open.spotify.com/episode/547hIv ... k1-yw&nd=1
Eigentlich hat Julian Brandt alles, was es braucht, um ein fantastischer
Fußballer zu sein. Er kann gut dribbeln, ist zielstrebig, mutig, hat ein Auge für den Mitspieler, ragt technisch heraus. Dennoch enttäuscht der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund immer wieder. So sehr, dass ihn zuletzt sogar die eigenen Fans ausriefen. Wie ist das zu erklären? Was ist das Problem von Julian Brandt? Fragen sich nun auch die Hosts von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. "Er hat glänzende Momente, aber auch desaströse", sagt Oliver Fritsch. Dieses Wechselhafte, Unstete, Flatterhafte führt dazu, dass man bei Brandt nie weiß, was man bekommt. Auch, weil er keine feste Rolle zugewiesen bekommt.
Christian Spiller weist darauf hin, dass er ja nicht der einzige BVB-Spieler ist, bei dem man das feststellen kann, nicht zuletzt in diesem Podcast. "Die Sache hat System", sagt Fritsch. "Das ist das Problem von Borussia Dortmund: dass dort Spieler ihr Potenzial nicht ausschöpfen, sondern von ihrem reinen Talent leben."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20477
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Julian Brandt [19]

#444 Beitrag von Tschuttiball » Mo 9. Jun 2025, 19:50

runzle hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 18:56 Was ist das Problem von Julian Brandt?
https://open.spotify.com/episode/547hIv ... k1-yw&nd=1
Eigentlich hat Julian Brandt alles, was es braucht, um ein fantastischer
Fußballer zu sein. Er kann gut dribbeln, ist zielstrebig, mutig, hat ein Auge für den Mitspieler, ragt technisch heraus. Dennoch enttäuscht der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund immer wieder. So sehr, dass ihn zuletzt sogar die eigenen Fans ausriefen. Wie ist das zu erklären? Was ist das Problem von Julian Brandt? Fragen sich nun auch die Hosts von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. "Er hat glänzende Momente, aber auch desaströse", sagt Oliver Fritsch. Dieses Wechselhafte, Unstete, Flatterhafte führt dazu, dass man bei Brandt nie weiß, was man bekommt. Auch, weil er keine feste Rolle zugewiesen bekommt.
Christian Spiller weist darauf hin, dass er ja nicht der einzige BVB-Spieler ist, bei dem man das feststellen kann, nicht zuletzt in diesem Podcast. "Die Sache hat System", sagt Fritsch. "Das ist das Problem von Borussia Dortmund: dass dort Spieler ihr Potenzial nicht ausschöpfen, sondern von ihrem reinen Talent leben."
Danke, eine gute Analyse.

Hauptmessage die mir geblieben ist: Der BVB hat kein System und lebt über Jahre von der individuellen Klasse.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4748
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Julian Brandt [19]

#445 Beitrag von Optimus » Do 26. Jun 2025, 10:00

Brandt spielt mit Bruch im Handgelenk bei Klub-WM

Mittelfeldspieler Julian Brandt offenbarte unterdessen, dass er seit dem ersten Gruppenspiel bei der Klub-WM mit einem Kahnbeinbruch im linken Handgelenk spielt. „Ich habe mir in der zehnten Minute gegen Fluminense das Handgelenk gebrochen“, sagte Brandt.

Der Nationalspieler war gegen Ulsan in der 58. Minute eingewechselt worden und trug eine Schiene am linken Arm. „Die nächsten drei Monate wird er sicher damit spielen und trainieren müssen“, sagte Trainer Niko Kovac. Zudem ist unklar, ob Brandt möglicherweise operiert werden muss.
https://www.transfermarkt.de/kehl-optim ... ews/456030
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2701
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Julian Brandt [19]

#446 Beitrag von LEF » Do 26. Jun 2025, 19:57

Optimus hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 10:00
Brandt spielt mit Bruch im Handgelenk bei Klub-WM

Mittelfeldspieler Julian Brandt offenbarte unterdessen, dass er seit dem ersten Gruppenspiel bei der Klub-WM mit einem Kahnbeinbruch im linken Handgelenk spielt. „Ich habe mir in der zehnten Minute gegen Fluminense das Handgelenk gebrochen“, sagte Brandt.

Der Nationalspieler war gegen Ulsan in der 58. Minute eingewechselt worden und trug eine Schiene am linken Arm. „Die nächsten drei Monate wird er sicher damit spielen und trainieren müssen“, sagte Trainer Niko Kovac. Zudem ist unklar, ob Brandt möglicherweise operiert werden muss.
https://www.transfermarkt.de/kehl-optim ... ews/456030
Warum lässt man ihn dann überhaupt spielen ? Auch gestern wieder ein Totalausfall.....ich verstehe das nicht.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5780
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Julian Brandt [19]

#447 Beitrag von Stumpen » Sa 9. Aug 2025, 11:46

"Gehört auf seiner Position zu den Top drei Spielern in der Bundesliga"
https://www.goal.com/de/listen/gehoert- ... 69a97bcb84

... nicht besser als Messi? Ich bin enttäuscht.

An solchen Aussagen muss man sich messen lassen, als Spieler und als Trainer.

Vielleicht meinte er aber auch sein Gehalt, dann würde es wieder passen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1761
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Julian Brandt [19]

#448 Beitrag von Space Lord » Sa 9. Aug 2025, 13:18

Stumpen hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 11:46 "Gehört auf seiner Position zu den Top drei Spielern in der Bundesliga"
https://www.goal.com/de/listen/gehoert- ... 69a97bcb84

... nicht besser als Messi? Ich bin enttäuscht.

An solchen Aussagen muss man sich messen lassen, als Spieler und als Trainer.

Vielleicht meinte er aber auch sein Gehalt, dann würde es wieder passen.
Kovac wird sich kaum vor die Presse stellen und die Leistung der zurückliegenden Saison von Brandt in Grund und Boden reden.

Es liegt auf der Hand, dass er als Trainer seinen Schützling motivieren und kitzeln möchte.

Nichts anderes lese ich hier auch aus den Aussagen von Kovac heraus. Wir müssen da jetzt nicht jedes Wort auf die Waagschale legen.

Ich werde sicher kein Fan mehr von Brandt und hätte kein Problem, würde er uns in diesem Sommer verlassen.

Ich erkenne allerdings an, wenn Kovac das anders sieht und glaubt, er bekommt Brandt wieder in die Spur.

Nach der famosen Aufholjagd der Rückrunde hat Kovac sich von uns ein bisschen Vertrauen verdient.

Meine bescheidene Meinung dazu.. ;)

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1924
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Julian Brandt [19]

#449 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 9. Aug 2025, 13:32

Space Lord hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 13:18
Stumpen hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 11:46 "Gehört auf seiner Position zu den Top drei Spielern in der Bundesliga"
https://www.goal.com/de/listen/gehoert- ... 69a97bcb84

... nicht besser als Messi? Ich bin enttäuscht.

An solchen Aussagen muss man sich messen lassen, als Spieler und als Trainer.

Vielleicht meinte er aber auch sein Gehalt, dann würde es wieder passen.
Kovac wird sich kaum vor die Presse stellen und die Leistung der zurückliegenden Saison von Brandt in Grund und Boden reden.

Es liegt auf der Hand, dass er als Trainer seinen Schützling motivieren und kitzeln möchte.

Nichts anderes lese ich hier auch aus den Aussagen von Kovac heraus. Wir müssen da jetzt nicht jedes Wort auf die Waagschale legen.

Ich werde sicher kein Fan mehr von Brandt und hätte kein Problem, würde er uns in diesem Sommer verlassen.

Ich erkenne allerdings an, wenn Kovac das anders sieht und glaubt, er bekommt Brandt wieder in die Spur.

Nach der famosen Aufholjagd der Rückrunde hat Kovac sich von uns ein bisschen Vertrauen verdient.

Meine bescheidene Meinung dazu.. ;)
Ich gehöre auch zu denen , die von Brandt nicht vollends überzeugt sind , aber wie er(seine Leistung)zum Teil hier dargestellt wird , so schlecht ist er nun doch nicht.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4748
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Julian Brandt [19]

#450 Beitrag von Optimus » Mo 8. Sep 2025, 16:44

Julian Brandt wurde während der Länderspielpause am Kahnbein operiert. Die Armverletzung hat er sich ja aus dem Klub-WM-Spiel gegen Fluminense geholt. Er war von der Schiene genervt und hat sich für eine Operation entschieden. 10 Tage Ruhe wurden ihm verordnet.
Er wird im Laufe dieser Woche wieder ins Training zurückkehren.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8733
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Julian Brandt [19]

#451 Beitrag von Zubitoni » Di 9. Sep 2025, 00:54

Optimus hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:44 Julian Brandt wurde während der Länderspielpause am Kahnbein operiert. Die Armverletzung hat er sich ja aus dem Klub-WM-Spiel gegen Fluminense geholt. Er war von der Schiene genervt und hat sich für eine Operation entschieden. 10 Tage Ruhe wurden ihm verordnet.
Er wird im Laufe dieser Woche wieder ins Training zurückkehren.
gute besserung jule. ne chance für chuk!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11325
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Julian Brandt [19]

#452 Beitrag von Schwejk » Mo 29. Sep 2025, 11:09

Rightly so:

Julian #Brandt darf sich wieder berechtigte Hoffnungen auf einen BVB-Verbleib über die Saison hinaus machen. Niko Kovac von seinem Star überzeugt ist und sich auf die Fahne geschrieben hat, alle Sorgen-Profis zu
Leistungsträgern zu entwickeln. 🗞️@BILD_Sport

https://x.com/AroooBVB/status/1972588182274539826
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3650
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Julian Brandt [19]

#453 Beitrag von crborusse » Mo 29. Sep 2025, 13:28

Brandt ist ein Phänomen, positiv wie negativ. Unbestritten einer der besten Fußballer im Team.
Gegen Mainz sinnbildlich. Die Vorbereitung zum 1:0 war perfekt, bei der Vorlage zum 2:0 musste er mit genialer Technik den schlampigen Ball von Adeyemi verarbeiten und wieder punktgenau zurückspielen.
In Halbzeit 2 (glaube ich) springt ihm ein ganz simpler Ball meterweit vom Fuß weg und landet beim Gegner.
Das beobachtet man immer wieder bei ihm und ist schon etwas paradox.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20477
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Julian Brandt [19]

#454 Beitrag von Tschuttiball » Mo 29. Sep 2025, 18:28

crborusse hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 13:28 Brandt ist ein Phänomen, positiv wie negativ. Unbestritten einer der besten Fußballer im Team.
Gegen Mainz sinnbildlich. Die Vorbereitung zum 1:0 war perfekt, bei der Vorlage zum 2:0 musste er mit genialer Technik den schlampigen Ball von Adeyemi verarbeiten und wieder punktgenau zurückspielen.
In Halbzeit 2 (glaube ich) springt ihm ein ganz simpler Ball meterweit vom Fuß weg und landet beim Gegner.
Das beobachtet man immer wieder bei ihm und ist schon etwas paradox.
Ja. Aber genau deshalb ist es so gut, dass wir endlich (!) echte Konkurrenz auf seiner Position haben. So wird er wirklich dazu befähigt, ständig Leistung zu zeigen. Ist er in einem Formloch, spielt wer anders. Deshalb ist es eben gut, einen Qualitativ stärkeren Kader zu haben, weii dann gibt es echten Konkurrenzkampf - etwas, was ich hier schon seit Jahren fordere.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1761
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Julian Brandt [19]

#455 Beitrag von Space Lord » Di 30. Sep 2025, 14:54

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 18:28
crborusse hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 13:28 Brandt ist ein Phänomen, positiv wie negativ. Unbestritten einer der besten Fußballer im Team.
Gegen Mainz sinnbildlich. Die Vorbereitung zum 1:0 war perfekt, bei der Vorlage zum 2:0 musste er mit genialer Technik den schlampigen Ball von Adeyemi verarbeiten und wieder punktgenau zurückspielen.
In Halbzeit 2 (glaube ich) springt ihm ein ganz simpler Ball meterweit vom Fuß weg und landet beim Gegner.
Das beobachtet man immer wieder bei ihm und ist schon etwas paradox.
Ja. Aber genau deshalb ist es so gut, dass wir endlich (!) echte Konkurrenz auf seiner Position haben. So wird er wirklich dazu befähigt, ständig Leistung zu zeigen. Ist er in einem Formloch, spielt wer anders. Deshalb ist es eben gut, einen Qualitativ stärkeren Kader zu haben, weii dann gibt es echten Konkurrenzkampf - etwas, was ich hier schon seit Jahren fordere.
Ist halt die Frage, ob wir uns eine Verlängerung leisten wollen? Brandt wird nicht jünger und wir sollten uns auch perspektivisch aufstellen.

Ein höheres Gehalt sollte er nicht bekommen im Falle einer vorzeitigen Verlängerung. Das fände ich nicht angemessen, mit Blick auf seine Formschwankungen der letzten Jahre.

Wenn er auf Gehalt verzichtet und wir uns zusätzlich weiter verjüngen, ließe sich darüber nachdenken, ob wir ihn zwei zusätzliche Jahre behalten.

Bis dahin müsste auch erkennbar sein, ob ein Justin Lerma den Sprung bei uns schafft.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3650
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Julian Brandt [19]

#456 Beitrag von crborusse » Di 30. Sep 2025, 15:03

Man hätte halt Uzun als Ersatz bekommen sollen, das wäre ein passendes, junges Upgrade gewesen.

Hätte, hätte....
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Antworten