Wer bitte könnte im Jahr 2024 noch "Stallgeruch" für ein maßgebliches Kriterium halten?
Nuri Sahin
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wenn das stimmen sollte, wären wir echt nicht mehr zu retten.
Wer bitte könnte im Jahr 2024 noch "Stallgeruch" für ein maßgebliches Kriterium halten?
Wer bitte könnte im Jahr 2024 noch "Stallgeruch" für ein maßgebliches Kriterium halten?
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Tja, und dann würde Zidane von vielleicht einer Handvoll Spieler verstanden werden ( er kann kein deutsch und nur sehr wenig englisch)Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:44 Wir benötigen einen Trainer der 0,0 in Sachen Qualität in Frage gestellt wird. Sodass die Spieler keinerlei Ausreden mehr haben. Absolut utopisch & unrealistisch = Zidane. Da würde jeder Spieler dem Trainer an den Lippen hängen & alles tun was der sagt. Aber eben: absolut unrealistisch.
Mir fällt kaum jemand ein der realistisch wäre. Aber wir brauchen so jemanden. Ein Trainer der über allem steht.
-
Space Lord
- Ersatzbank

- Beiträge: 1805
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Unfassbar! Ich habe es auch gerade gelesen:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 3463/34942
Sahin anstelle von de Zerbi. Na, herzlichen Glückwunsch!
https://sport.sky.de/fussball/artikel/b ... 3463/34942
Sahin anstelle von de Zerbi. Na, herzlichen Glückwunsch!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20695
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20695
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Naja, scheint ja nicht so als ob unsere Spieler unserem aktuellen Trainer zuhören?Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 28. Okt 2024, 19:33Tja, und dann würde Zidane von vielleicht einer Handvoll Spieler verstanden werden ( er kann kein deutsch und nur sehr wenig englisch)Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:44 Wir benötigen einen Trainer der 0,0 in Sachen Qualität in Frage gestellt wird. Sodass die Spieler keinerlei Ausreden mehr haben. Absolut utopisch & unrealistisch = Zidane. Da würde jeder Spieler dem Trainer an den Lippen hängen & alles tun was der sagt. Aber eben: absolut unrealistisch.
Mir fällt kaum jemand ein der realistisch wäre. Aber wir brauchen so jemanden. Ein Trainer der über allem steht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... um einen Mannschaftssport zu betreiben, sollte man im ersten Step eine Mannschaft sein, dann kann evtl. ein Trainer auch Verbesserungen bewirken.
Sahin zu entlassen, obwohl er für mich einer der schwächsten Trainer der letzten zwei Jahrzehnte ist, gibt nur der Mannschaft wieder ein Albi.
Damit sollte man aufhören. Auch wenn es am Ende Platz 10 wird. Dies und den damit verbundenen Verlust von Privilegien muss man allerdings klar kommunizieren.
Wenn die ganze Sache kraus'sche oder röber'sche Züge annimmt, muss man handeln, klar. Falls dies aber mit einem Team gespickt mit Nationalspielern passiert, dann kannste sicher sein, der Trainer ist eine Wurst, der Kapitän nur ein Maskottchen und Spieler haben keinen Bock. Dann musst du alle loswerden, die mit dem Spielbetrieb etwas zu tun haben.
Den Spielern muss man jetzt mit zwei Dingen kommen A) Gehaltseinbussen in Aussicht stellen, Prämien streichen und denen neue Verträge vor die Nase legen, wer nicht mitgeht, der kann gehen. Borussia braucht Spieler denen auch andere Werte wichtig sind, nicht nur das Geld. B) Was viel wichtiger ist, denen die Freizeit nehmen. Mit diversen Aktivitäten dafür sorgen dass die Buben 8-10 Stunden auf dem Vereinsgelände verweilen und aufeinander hocken müssen. Mehr Busreisen, mehr Bahnreisen und die Jungs zum Hausarzt schicken. Man muss die aus ihrer Komfortzone holen.
Nach diesen Maßnahmen kann man vielleicht über einen neuen Trainer nachdenken. Nur dann betrifft dies alle Bereiche. Da muss dann jeder ausgetauscht werden.
Und lasst den Blödsinn einen Co-Trainer in der folgenden Saison zum Trainer zu machen. Ein Co-Trainer hat eine wichtige Position, mit komplett anderen Fähigkeiten und Aufgabenbereichen. Man ergänzt sich.
Bei uns warten die Co-Trainer auf das Scheitern der Trainer. Stand heute muss man feststellen, Sahin wäre wohl besser Co-Trainer geblieben.
Sahin zu entlassen, obwohl er für mich einer der schwächsten Trainer der letzten zwei Jahrzehnte ist, gibt nur der Mannschaft wieder ein Albi.
Damit sollte man aufhören. Auch wenn es am Ende Platz 10 wird. Dies und den damit verbundenen Verlust von Privilegien muss man allerdings klar kommunizieren.
Wenn die ganze Sache kraus'sche oder röber'sche Züge annimmt, muss man handeln, klar. Falls dies aber mit einem Team gespickt mit Nationalspielern passiert, dann kannste sicher sein, der Trainer ist eine Wurst, der Kapitän nur ein Maskottchen und Spieler haben keinen Bock. Dann musst du alle loswerden, die mit dem Spielbetrieb etwas zu tun haben.
Den Spielern muss man jetzt mit zwei Dingen kommen A) Gehaltseinbussen in Aussicht stellen, Prämien streichen und denen neue Verträge vor die Nase legen, wer nicht mitgeht, der kann gehen. Borussia braucht Spieler denen auch andere Werte wichtig sind, nicht nur das Geld. B) Was viel wichtiger ist, denen die Freizeit nehmen. Mit diversen Aktivitäten dafür sorgen dass die Buben 8-10 Stunden auf dem Vereinsgelände verweilen und aufeinander hocken müssen. Mehr Busreisen, mehr Bahnreisen und die Jungs zum Hausarzt schicken. Man muss die aus ihrer Komfortzone holen.
Nach diesen Maßnahmen kann man vielleicht über einen neuen Trainer nachdenken. Nur dann betrifft dies alle Bereiche. Da muss dann jeder ausgetauscht werden.
Und lasst den Blödsinn einen Co-Trainer in der folgenden Saison zum Trainer zu machen. Ein Co-Trainer hat eine wichtige Position, mit komplett anderen Fähigkeiten und Aufgabenbereichen. Man ergänzt sich.
Bei uns warten die Co-Trainer auf das Scheitern der Trainer. Stand heute muss man feststellen, Sahin wäre wohl besser Co-Trainer geblieben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Das ist die große Frage, sollte man es durchziehen und dann tatsächlich Platz 10 oder ähnliches in Kauf nehmen oder sollte man stattdessen den Trainer wechseln und alles versuchen im nächsten Jahr wieder die Cl zu erreichen. Ich glaube man bekommt große Probleme wenn wir nächste Saison keine CL spielen, einige Spieler werden den Verein verlassen und das sind wahrscheinlich nicht die auf die man dann verzichten kann. Also wieder ein Umbruch, dann immer noch mit gleichen Trainer und erneut ins Risiko gehen oder einen neuen Trainer installieren. Dann könnte man diesen Schritt aber schon in der Winterpause machen. Eine ganz schwierige Situation die relativ einfach zu lösen wäre in dem die Mannschaft mit Sahin eine Sieges-Serie hinlegt und sie fangen am Besten damit heute an.
Wie heißt es so schön die Hoffnung stirbt zuletzt, mein Tipp für heute Abend 1:3.
Wie heißt es so schön die Hoffnung stirbt zuletzt, mein Tipp für heute Abend 1:3.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wieso schafft es Sabitzer nicht einen Konter an den Mitspieler zu bringen oder verpennt das Timing zum abspielen? Das hatte doch nichts mit der Position zu tun. Es wurde in der Diskussion vergessen auch mal zu schauen was der Spieler aus seinen Möglichkeiten gemacht hat. Für Österreich spielt er als linksaussen auch deutlich besser. Auf mich wirkt das mehr wie ein Trotz. Jetzt wo er auf der 6 spielt, ist die Leistung ja kaum besser geworden. Sein Glück ist das Gross in ein Loch gefallen ist.RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mo 28. Okt 2024, 05:16Naja, dass Sabitzer es so hätte nicht unbedingt sagen sollen stimmt.cloud88 hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 22:17Zur Wahrheit gehört aber auch das Brandt im Moment einen viel zu großen Aktionsradius hat. 6er, 8er, 10er, auf den aussen, mal im Sturm. Das sorgt zwangsläufig dafür das ihm die Geistigefrische abhanden kommt.Space Lord hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 15:10Bei Brandt geht leider ganz schön viel schief. Gefühlt folgt auf jede gute Aktion eine schlechte.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:58Würde ich so nicht blind unterschreiben. Brandt ist Kreativspieler. Heißt, es kann auch mal etwas schief gehen. Ist hat eine Frage, wie man das abgesichert bekommt....wobei Brandt aber zu den "Oberhühnern gehört". So einen schlechten Zehner hatte der BVB noch nie.
Gruß Ignazius
Einen Führungsspieler sehe ich nicht in ihm, eher jemanden, der es schlimmer macht.
Bis heute nicht in der Lage vernünftige Standards zu treten. Er weiss es selbst, räumt es freimütig ein. Aber es ändern? Fehlanzeige!
So einer ist Brandt!
Das Problem liegt hier bei Sabitzer der keinen impact auf unser spielt hat und stattdessen für viel Unruhe gesorgt hat und dem Trainer geschadet.
Aber wer hat denn Sabitzer mit seinen Positionierung geschadet ? Wie sollte er dort impact geben können ?
Das dies nicht gut war, der Mannschaft überhaupt nicht geholfen hat ist wohl unbestritten.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20695
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Für mich steht fest: Heim-Niederlage gegen Leipzig & Sahin muss weg.
Realistischerweise wird man aber noch Auswärts-Niederlage in Mainz abwarten, weil danach ist dann Länderspiel-"Pause"...
Das Sahin nicht alleine verantwortlich ist, ist glaub jedem klar. Aber er hat viel dazu beigetragen dass es soweit gekommen ist. Sein wohl grösster Fehler war die Falscheinschätzung, mit einem kleinen Kader in die längste Saison seit jeher gehen zu wollen.
Kehl kann übrigens gleich mit als Sportdirektor hat er diese Fehleinschätzung in erster Linie mitzuverantworten.
Fänd ich eh gut, wenn ein Verantwortlicher weniger da mitlabert bei uns. Mislintat & Ricken können dass auch ohne Kehl.
Achja: Sammer am besten gleich auch noch mit raus. Seit der bei uns ist, hat sein "Rat" nachweislich nichts zum besseren beigetragen!
Was ist nur aus dir geworden, mein ach so geliebter BVB...
Realistischerweise wird man aber noch Auswärts-Niederlage in Mainz abwarten, weil danach ist dann Länderspiel-"Pause"...
Das Sahin nicht alleine verantwortlich ist, ist glaub jedem klar. Aber er hat viel dazu beigetragen dass es soweit gekommen ist. Sein wohl grösster Fehler war die Falscheinschätzung, mit einem kleinen Kader in die längste Saison seit jeher gehen zu wollen.
Kehl kann übrigens gleich mit als Sportdirektor hat er diese Fehleinschätzung in erster Linie mitzuverantworten.
Fänd ich eh gut, wenn ein Verantwortlicher weniger da mitlabert bei uns. Mislintat & Ricken können dass auch ohne Kehl.
Achja: Sammer am besten gleich auch noch mit raus. Seit der bei uns ist, hat sein "Rat" nachweislich nichts zum besseren beigetragen!
Was ist nur aus dir geworden, mein ach so geliebter BVB...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... am 24.11. ist Mitgliederversammlung. Bis zu diesem Zeitpunkt wird es eine Entscheidung geben haben bzw. der neue Trainer da sein.
Muss man tun um Sahin zu schützen und sich selbst.
Und ja, mit Kehl darf nicht verlängert werden.
Man hat heute auf keiner einzigen Position gesehen, dass wir besser besetzt sind, als die Wolfsburger. Dem Tabellen 14ten.
Muss man tun um Sahin zu schützen und sich selbst.
Und ja, mit Kehl darf nicht verlängert werden.
Man hat heute auf keiner einzigen Position gesehen, dass wir besser besetzt sind, als die Wolfsburger. Dem Tabellen 14ten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Alles was jetzt noch folgt ist nur noch ein Hinauszögern des Unausweichlichen. Ein neuer Trainer würde mir aber auch Leid tun, der muss dann mit diesem kleinen, nicht ausgewogenen und völlig überteuerten Kader leben - den vor allem Kehl und Sahin zu verantworten haben.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wer soll es denn noch machen? Wer tut sich das noch an?
Es war kein Zufall, dass ich neulich Schalke als mahnendes Beispiel anführte.
Es war kein Zufall, dass ich neulich Schalke als mahnendes Beispiel anführte.
-
Space Lord
- Ersatzbank

- Beiträge: 1805
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ich sehe darin eher einen Reiz resp eine Herausforderung, für einen neuen Trainer. Will sagen, es kann nur aufwärts gehen.Hansolo hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 00:15 Alles was jetzt noch folgt ist nur noch ein Hinauszögern des Unausweichlichen. Ein neuer Trainer würde mir aber auch Leid tun, der muss dann mit diesem kleinen, nicht ausgewogenen und völlig überteuerten Kader leben - den vor allem Kehl und Sahin zu verantworten haben.
Schlimmer kann es kaum kommen.
Unser Fußball wirkt uninspiriert, lässt keine Entwicklung zum Guten erkennen und unsere Saisonziele haben wir bereits jetzt so ziemlich alle verfehlt.
Ein Platz im unteren Mittelfeld ist nach den Auftritten zuletzt, und mit Blick auf unsere kommenden Gegner, nicht mehr auszuschließen.
Ein Trainer, der diesen Trend zu stoppen weiß, wäre bereits ein Gewinn. Nuri Sahin traue ich diese Trendwende nicht mehr zu.
Auf mich machte er heute im Interview einen äußerst Mitleid erregenden Eindruck. Das tut mir mittlerweile in der Seele weh ihn und die Mannschaft so leiden zu sehen.
Es muss jemand kommen, der wieder Ordnung in den Verein bringt. Für den Anfang wäre es nett, wenn wir auf dem Platz Dominanz ausstrahlen. Dominanz meint, dass wir uns Torchancen erspielen und dem Gegner unser Spiel aufdrängen.
Ballbesitz der sich überwiegend in ungefährlichen Räumen abspielt, ist keine Dominanz sondern brotlos. Das zu ändern dafür muss ein erfahrener Trainer her.
Die Zeit der Experimente ist vorbei. Das muss auch Watzke endlich einmal begreifen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20695
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Jep. Sahin ist mittlerweile Sinnbild für die Krise geworden.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 01:49 Nuri Sahin traue ich diese Trendwende nicht mehr zu.
Auf mich machte er heute im Interview einen äußerst Mitleid erregenden Eindruck.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Der Fisch stinkt immer vom Kopf ...
Zu Sahin: Da musste man jetzt wirklich kein Hellseher sein. Der Co-Trainer der Vorsaison wird zum Chef. Könnt auch so ne BVB Dauerschleife werden. Für den teuren Kader viel viel zu wenig. Zum Glück können die Einnahmen aus der Klub-WM, die fehlende CL-Quali am Ende der Saison etwas abfedern. Vll brauchen wir einfach mal so ein Übergangsjahr. Der hohe Druck die CL-Quali schaffen zu müssen, schein für die hochbezahlten Profis zu viel zu sein.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ich glaube man will da ganz einfach den Bayern nacheifern. Die haben das mit Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge und weitere Ex Bayern Größen vorgemacht, es hat super funktioniert und jetzt glaubt man das beim BVB eben auch.edinho hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:38Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Wahrscheinlich würde uns ein Typ wie Mintzlaff auch ganz gut tun, aber dann könnte man auch die echte Liebe nicht mehr wirklich verkaufen.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Mit dem Unterschied, dass die Bayern eben auch immer große Trainer geholt haben und keine Trainer entwickelt haben, so wie wir das versuchen ... kein Top-Club kann es sich leisten, Ausbildungsverein für ein Trainer zu sein.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:41Ich glaube man will da ganz einfach den Bayern nacheifern. Die haben das mit Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge und weitere Ex Bayern Größen vorgemacht, es hat super funktioniert und jetzt glaubt man das beim BVB eben auch.edinho hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:38Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Wahrscheinlich würde uns ein Typ wie Mintzlaff auch ganz gut tun, aber dann könnte man auch die echte Liebe nicht mehr wirklich verkaufen.
Wenn Sahin geht, MUSS auch Kehl gehen !!!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... bitte Kehl nicht vergessen.
Im Nachhinein ist zwar selbst der Dümmste schlau, nur gewisse Dinge waren und sind nun mal absehbar nicht förderlich für unsere Entwicklung.
Für mich hatte sich da klar ein Bedarf an einem LV, der 6 und 10 ergeben, da musste Qualität rein, alles andere war Luxus.
Eine 6 wurde verliehen, Özcan, und ein LV, Rothe, wurde ohne Not verkauft. Da lässt sich die Qualitätsfrage stellen, klar, nur sind wir heute ja nicht besser aufgestellt.
Das unsere Spieler im letzten Jahr schon grenzwertig als Mannschaft funktioniert hatte ist nun auch keine neue Erkenntnis.
Eigentlich hat man ein System und dazu kauft man sich die Spieler, oder wenn man es kann entwickelt man diese. Ein guter Trainer passt das System den Fähigkeiten seiner Spieler an.
Wir wollen 3er Kette hinten spielen, haben aber nur 3 IVs, spielen dann 4er Kette, um einen IV auf die LV Position zu setzen, weil wir dem LV nichts zutrauen und die Alternative abgegeben haben.
Mit Ryerson haben wir einen Spieler, der planbar Leistung abruft und trotzdem nimmt man sehr viel Geld in die Hand um einen Spieler zu holen, der den finalen Leistungsnachweis noch nicht erbracht hat. Hier ein Talent, für kleines Geld, mit Potential zu installieren, hätte mehr Sinn gemacht. Kann man machen, nur warum macht man es nicht für die LV Position, von der man wusste, dass sie schwächer besetzt war. Treppenwitz, Bensebaini ist heute, auf überschaubaren Niveau, noch der stabilste Spieler unserer Mannschaft.
Im Sturm holt man mit Beier, einen Konterstürmer, eine potentielle zweite Spitze. Spielt aber eigentlich nur mit einer Spitze, Guirassy, den Beier nicht 1:1 ersetzen kann, weil andere Spielweise. Da hätte man besser Haller behalten und ein weiteres Talent verpflichtet.
Die Kreativität unsere 10, Brandt, war bekannt, er ist kein Reus und auch keiner, der die Offensive lenkt. Hier hatten wir echt Bedarf, insbesondere weil wir um die Verletzungsanfälligkeit von Reyna wussten. Der Sven wollte hier etwas tun, der Sebastian wollte Couto.
Zur 6 braucht man nichts mehr schreiben.
Zu unseren Talenten, da liegt Sahin falsch. Spieler müssen entwickelt werden, dies passiert nicht automatisch. Sie zu bringen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, macht keinen Sinn.
Das Argument, man würde die Mannschaft schwächen, wenn man Talente bringt, die noch nicht das Niveau der etablierten Spieler haben ist doch Kappes. Gerade beim Niveau unsere Spieler.
Man wird nur besser, wenn man gegen bessere Spieler spielt.
Nuri Şahin - bis auf sein Praktikum bei Terzic, bei nur einem Verein in Verantwortung
Ertuğrul Arslan - nie aus der Türkei rausgekommen
João Tralhão - ein Jungendtrainer, der danach bei 2 Vereinen war, bevor er auf Sahin gestoßen ist
Lukas Piszczek - nullkommanull Erfahrung als Trainer
Wir haben hier keine CL Erfahrung, keine Bundesliga Erfahrung, keine Erfahrung, wie es ist alle 3 Tage zu spielen. Im Nachhinein dies naiv zu nennen ist eine Untertreibung.
Nmecha wurde für 30 Millionen geholt, ist aber keine 3 wert. Malen will den Verein verlassen. Adeyemi macht ein gutes Spiel, 3 schlechte und ist dann 4 Spiele verletzt. Reyna dito, eigentlich nur verletzt. Gittens braucht Führung und muss an die Hand genommen werden. Schnell sein ist nicht alles in einem Mannschaftssport. Duranville ist noch in einer Entwicklung. Gerade Duranville und Gittens brauchen jetzt einen guten Trainer, der sie in die richtige Richtung schubst.
„Wir wollen aktiv sein, wir wollen den Ball haben, wir wollen entscheiden, in welche Richtung das Spiel läuft“, sagte Şahin.
Aktiv sein?
Unsere Handlungsschnelligkeit ist unterirdisch. Wir drücken auch nicht dem Gegner unser Spiel auf. Wir laufen meist weniger als der Gegner und fangen damit auch erst an, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt.
Den Ball haben wollen?
Körperlichkeit, Zweikampfverhalten, nichts mit dem wir Punkten können. Wir wissen auch nichts mit dem Ball anzufangen. Unsere Ballbesitzfussball ermöglicht den Gegner durchzuatmen, weil ohne Druck und Richtung gespielt wird. Dazu spielen wir ihn schlampig, Ballverluste sind vorprogrammiert.
Wir wollen entscheiden?
Unsere Torchancen lassen sich zumeist an einer Hand abzählen, dies war mal anders. In der Defensive sind wir immer für eine Dummheit gut. Um etwas entscheiden zu können muss man konzentriert sein, diese Konzentration fehlt uns.
Richtung des Spiels?
Der wichtigste Punkt, was ist die Idee, was ist unsere Idee, scheint etwas unterzugehen.
Alles nicht neu. Liegt auch in vielen Punkten nicht an Sahin. Er ist ein guter Junge, aber in der aktuellen Situation nicht als Trainer von Borussia Dortmund geeignet.
Gegen Augsburg hat Sahin einen Wirkungstreffer bekommen, gestern ist Sahin zu Boden gegangen und gegen Leipzig wird er angezählt werden. Nach Punkten ist dieser Kampf nicht mehr zu gewinnen. Wenn unsere sportliche Leitung ihre Fürsorgepflicht ernst nimmt, dann werfen sie das Handtuch.
Im Nachhinein ist zwar selbst der Dümmste schlau, nur gewisse Dinge waren und sind nun mal absehbar nicht förderlich für unsere Entwicklung.
- was brachte die Analyse der letzten Saison
Für mich hatte sich da klar ein Bedarf an einem LV, der 6 und 10 ergeben, da musste Qualität rein, alles andere war Luxus.
Eine 6 wurde verliehen, Özcan, und ein LV, Rothe, wurde ohne Not verkauft. Da lässt sich die Qualitätsfrage stellen, klar, nur sind wir heute ja nicht besser aufgestellt.
Das unsere Spieler im letzten Jahr schon grenzwertig als Mannschaft funktioniert hatte ist nun auch keine neue Erkenntnis.
- der Kader ist zu klein und unausgewogen zusammengestellt
Eigentlich hat man ein System und dazu kauft man sich die Spieler, oder wenn man es kann entwickelt man diese. Ein guter Trainer passt das System den Fähigkeiten seiner Spieler an.
Wir wollen 3er Kette hinten spielen, haben aber nur 3 IVs, spielen dann 4er Kette, um einen IV auf die LV Position zu setzen, weil wir dem LV nichts zutrauen und die Alternative abgegeben haben.
Mit Ryerson haben wir einen Spieler, der planbar Leistung abruft und trotzdem nimmt man sehr viel Geld in die Hand um einen Spieler zu holen, der den finalen Leistungsnachweis noch nicht erbracht hat. Hier ein Talent, für kleines Geld, mit Potential zu installieren, hätte mehr Sinn gemacht. Kann man machen, nur warum macht man es nicht für die LV Position, von der man wusste, dass sie schwächer besetzt war. Treppenwitz, Bensebaini ist heute, auf überschaubaren Niveau, noch der stabilste Spieler unserer Mannschaft.
Im Sturm holt man mit Beier, einen Konterstürmer, eine potentielle zweite Spitze. Spielt aber eigentlich nur mit einer Spitze, Guirassy, den Beier nicht 1:1 ersetzen kann, weil andere Spielweise. Da hätte man besser Haller behalten und ein weiteres Talent verpflichtet.
Die Kreativität unsere 10, Brandt, war bekannt, er ist kein Reus und auch keiner, der die Offensive lenkt. Hier hatten wir echt Bedarf, insbesondere weil wir um die Verletzungsanfälligkeit von Reyna wussten. Der Sven wollte hier etwas tun, der Sebastian wollte Couto.
Zur 6 braucht man nichts mehr schreiben.
Zu unseren Talenten, da liegt Sahin falsch. Spieler müssen entwickelt werden, dies passiert nicht automatisch. Sie zu bringen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, macht keinen Sinn.
Das Argument, man würde die Mannschaft schwächen, wenn man Talente bringt, die noch nicht das Niveau der etablierten Spieler haben ist doch Kappes. Gerade beim Niveau unsere Spieler.
Man wird nur besser, wenn man gegen bessere Spieler spielt.
- dem Trainer-Team fehlt jegliche Erfahrung
Nuri Şahin - bis auf sein Praktikum bei Terzic, bei nur einem Verein in Verantwortung
Ertuğrul Arslan - nie aus der Türkei rausgekommen
João Tralhão - ein Jungendtrainer, der danach bei 2 Vereinen war, bevor er auf Sahin gestoßen ist
Lukas Piszczek - nullkommanull Erfahrung als Trainer
Wir haben hier keine CL Erfahrung, keine Bundesliga Erfahrung, keine Erfahrung, wie es ist alle 3 Tage zu spielen. Im Nachhinein dies naiv zu nennen ist eine Untertreibung.
- Transferaltlasten
Nmecha wurde für 30 Millionen geholt, ist aber keine 3 wert. Malen will den Verein verlassen. Adeyemi macht ein gutes Spiel, 3 schlechte und ist dann 4 Spiele verletzt. Reyna dito, eigentlich nur verletzt. Gittens braucht Führung und muss an die Hand genommen werden. Schnell sein ist nicht alles in einem Mannschaftssport. Duranville ist noch in einer Entwicklung. Gerade Duranville und Gittens brauchen jetzt einen guten Trainer, der sie in die richtige Richtung schubst.
- Spielidee
„Wir wollen aktiv sein, wir wollen den Ball haben, wir wollen entscheiden, in welche Richtung das Spiel läuft“, sagte Şahin.
Aktiv sein?
Unsere Handlungsschnelligkeit ist unterirdisch. Wir drücken auch nicht dem Gegner unser Spiel auf. Wir laufen meist weniger als der Gegner und fangen damit auch erst an, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt.
Den Ball haben wollen?
Körperlichkeit, Zweikampfverhalten, nichts mit dem wir Punkten können. Wir wissen auch nichts mit dem Ball anzufangen. Unsere Ballbesitzfussball ermöglicht den Gegner durchzuatmen, weil ohne Druck und Richtung gespielt wird. Dazu spielen wir ihn schlampig, Ballverluste sind vorprogrammiert.
Wir wollen entscheiden?
Unsere Torchancen lassen sich zumeist an einer Hand abzählen, dies war mal anders. In der Defensive sind wir immer für eine Dummheit gut. Um etwas entscheiden zu können muss man konzentriert sein, diese Konzentration fehlt uns.
Richtung des Spiels?
Der wichtigste Punkt, was ist die Idee, was ist unsere Idee, scheint etwas unterzugehen.
Alles nicht neu. Liegt auch in vielen Punkten nicht an Sahin. Er ist ein guter Junge, aber in der aktuellen Situation nicht als Trainer von Borussia Dortmund geeignet.
Gegen Augsburg hat Sahin einen Wirkungstreffer bekommen, gestern ist Sahin zu Boden gegangen und gegen Leipzig wird er angezählt werden. Nach Punkten ist dieser Kampf nicht mehr zu gewinnen. Wenn unsere sportliche Leitung ihre Fürsorgepflicht ernst nimmt, dann werfen sie das Handtuch.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 419
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
2 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ich erwische mich immer mehr dabei, Favre gut zu finden.
Ich habe damals schon bemängelt, dass man Ihn vor die Tür gesetzt hat. Wie auch bei Rose.
Beide hätten mehr wie Kredit verdient gehabt !!
2 große Fehler !!!
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

