Skandal! Schafft den Mist endlich ab!
Die Spiele der anderen
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Niemals Elfmeter für Leverkusen!
Skandal! Schafft den Mist endlich ab!
Skandal! Schafft den Mist endlich ab!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Herrlich verschossen

- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Ein wirklich schönes Tor von Leverkusen... das ist Zusammenspiel.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Die Tabellensituation an der Spitze (Leipzig
) macht mir erhebliche Sorgen.
Letzte Saison Leverkusen, jetzt eventuell Leipzig. Das ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Man muss leider hoffen, dass es Bayern schafft. Das kleinere Übel. Einfach nur schlimm
Letzte Saison Leverkusen, jetzt eventuell Leipzig. Das ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Man muss leider hoffen, dass es Bayern schafft. Das kleinere Übel. Einfach nur schlimm
Re: Die Spiele der anderen
Brych ist nach wie vor einer der schlechtesten Schiris Deutschlands. 
Re: Die Spiele der anderen
Warum dürfen die Bayern eigentlich ständig den Schiri anschreien? Dachte da gibt es jetzt gelb dafür.
Re: Die Spiele der anderen
Stell Dir vor Klopp auf der Meisterfeier der Brühe auf einem offenen Anhänger ….Herb hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 17:23 Die Tabellensituation an der Spitze (Leipzig) macht mir erhebliche Sorgen.
Letzte Saison Leverkusen, jetzt eventuell Leipzig. Das ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Man muss leider hoffen, dass es Bayern schafft. Das kleinere Übel. Einfach nur schlimm![]()
Re: Die Spiele der anderen
Hör auf. Das ist ja gruselig 
Zum "Glück" gewinnt Bayern heute. Stuttgart gönne ich auch nix.
Zum "Glück" gewinnt Bayern heute. Stuttgart gönne ich auch nix.
Re: Die Spiele der anderen
... ist doch egal, was die anderen so veranstalten.
Unser Fussball, so wie er zur Zeit dargeboten wird, reicht einfach nicht für höhere Ansprüche.
Dieser Wahrheit muss man sich stellen und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Man muss sich nicht für einen Sieg entschuldigen, aber man sollte schon so selbstkritisch sein, ihn richtig einordnen zu können.
Es mag sein, dass intern anders gesprochen wird, nur die Interviews der Offiziellen lassen nicht den Schluß zu, dass man verstanden hat und auf den Weg der Besserung ist.
Ich hab mir die angeschaut, die vor uns stehen..
Technisch sauberer Fussball und Handlungsschnelligkeit im eigenen Ballbesitz und gute Raumaufteilung, Kompaktheit als Mannschaft, wenn der Gegner den Ball hat.
Keine Raketenwissenschaft.
Wenn man dazu dann nur etwas lauffreudig ist, Lust auf Zweikämpfe hat und Widerständen nicht aus dem Weg geht, ist jedes Team zu schlagen.
Wir stehen uns schon beim Ausfüllen des Spielerbogens selbst im Weg.
Sabitzer auf den Aussen hilft nicht und Can im Team, wenn man selber das Spiel machen muss, hilft auch nicht.
Can ist wertvoll, wenn der Gegner das Spiel macht und wir nur Hardcore verteidigen.
Was positiv war und man unbedingt beibehalten sollte ist dass ein LV auch als LV eingesetzt wird, was im Übrigen für jede andere Position auch gilt.
Trainiert die Grundlagen, spielt schneller, begreift wo man wann als Spieler zu stehen hat und macht dies alles mit Herz und Leidenschaft.
Kann nicht so schwer sein, schaffen andere auch.
Unser Fussball, so wie er zur Zeit dargeboten wird, reicht einfach nicht für höhere Ansprüche.
Dieser Wahrheit muss man sich stellen und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Man muss sich nicht für einen Sieg entschuldigen, aber man sollte schon so selbstkritisch sein, ihn richtig einordnen zu können.
Es mag sein, dass intern anders gesprochen wird, nur die Interviews der Offiziellen lassen nicht den Schluß zu, dass man verstanden hat und auf den Weg der Besserung ist.
Ich hab mir die angeschaut, die vor uns stehen..
Technisch sauberer Fussball und Handlungsschnelligkeit im eigenen Ballbesitz und gute Raumaufteilung, Kompaktheit als Mannschaft, wenn der Gegner den Ball hat.
Keine Raketenwissenschaft.
Wenn man dazu dann nur etwas lauffreudig ist, Lust auf Zweikämpfe hat und Widerständen nicht aus dem Weg geht, ist jedes Team zu schlagen.
Wir stehen uns schon beim Ausfüllen des Spielerbogens selbst im Weg.
Sabitzer auf den Aussen hilft nicht und Can im Team, wenn man selber das Spiel machen muss, hilft auch nicht.
Can ist wertvoll, wenn der Gegner das Spiel macht und wir nur Hardcore verteidigen.
Was positiv war und man unbedingt beibehalten sollte ist dass ein LV auch als LV eingesetzt wird, was im Übrigen für jede andere Position auch gilt.
Trainiert die Grundlagen, spielt schneller, begreift wo man wann als Spieler zu stehen hat und macht dies alles mit Herz und Leidenschaft.
Kann nicht so schwer sein, schaffen andere auch.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
Mainzelmännchen
- Torpfosten

- Beiträge: 847
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Stimme dir absolut zu, Stumpen!Stumpen hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2024, 00:24 ... ist doch egal, was die anderen so veranstalten.
Unser Fussball, so wie er zur Zeit dargeboten wird, reicht einfach nicht für höhere Ansprüche.
Dieser Wahrheit muss man sich stellen und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Man muss sich nicht für einen Sieg entschuldigen, aber man sollte schon so selbstkritisch sein, ihn richtig einordnen zu können.
Es mag sein, dass intern anders gesprochen wird, nur die Interviews der Offiziellen lassen nicht den Schluß zu, dass man verstanden hat und auf den Weg der Besserung ist.
Ich hab mir die angeschaut, die vor uns stehen..
Technisch sauberer Fussball und Handlungsschnelligkeit im eigenen Ballbesitz und gute Raumaufteilung, Kompaktheit als Mannschaft, wenn der Gegner den Ball hat.
Keine Raketenwissenschaft.
Wenn man dazu dann nur etwas lauffreudig ist, Lust auf Zweikämpfe hat und Widerständen nicht aus dem Weg geht, ist jedes Team zu schlagen.
Wir stehen uns schon beim Ausfüllen des Spielerbogens selbst im Weg.
Sabitzer auf den Aussen hilft nicht und Can im Team, wenn man selber das Spiel machen muss, hilft auch nicht.
Can ist wertvoll, wenn der Gegner das Spiel macht und wir nur Hardcore verteidigen.
Was positiv war und man unbedingt beibehalten sollte ist dass ein LV auch als LV eingesetzt wird, was im Übrigen für jede andere Position auch gilt.
Trainiert die Grundlagen, spielt schneller, begreift wo man wann als Spieler zu stehen hat und macht dies alles mit Herz und Leidenschaft.
Kann nicht so schwer sein, schaffen andere auch.
Und wenn du bei so einer Aufstellung von Beginn an eigentlich ständig mit 9 gegen 11 spielst, sind die Chancen auf Punkte sehr gering.
Wenn einige Profis regelmäßig so „on fire“ wären, wie Sammer Freitag Abend auf der Tribüne, wäre dem Team sicherlich auch geholfen
- BOR-usse
- Latte

- Beiträge: 2247
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
- Wohnort: Bocholt
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Hömma, dieser Rothe von Union, wäre das nicht einer für uns? 
-
Mainzelmännchen
- Torpfosten

- Beiträge: 847
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen
Wolfsburg wartet damit saisonübergreifend seit mehr als fünf Monaten auf einen Heimsieg!
Mal schauen, ob das nach dem 29.10. immer noch so ist
Mal schauen, ob das nach dem 29.10. immer noch so ist
Re: Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen
Union steht, auch dank Rothe, vor dem BVB. Kannste dir nicht ausdenken sowas.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Doch. Kommt halt davon dass man einem jungen Spieler bei Verein A Vertrauen schenkt, was beim Verein B nicht der Fall ist.
Rothe hätte ich - wie im Sommer von mir geschrieben - niemals abgegeben. Für mich bis heute noch unverständlich warum man das getan hat. Seine Leistung bestätigt meine Meinung.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Bei uns hätte er aber nie diese Spielanteile bekommen wie jetzt bei Union, von daher würde ich mal behaupten, dass wir zur nächsten Saison einen guten LV bekommen könnten, wenn Rothe das auch will.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 14:31Doch. Kommt halt davon dass man einem jungen Spieler bei Verein A Vertrauen schenkt, was beim Verein B nicht der Fall ist.
Rothe hätte ich - wie im Sommer von mir geschrieben - niemals abgegeben. Für mich bis heute noch unverständlich warum man das getan hat. Seine Leistung bestätigt meine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen
Eben. Unser plan geht auf! Eine top saison bei union zu spielen eröffnet ja erst seine chance, beim bvb zu landen.Theo hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 19:53Bei uns hätte er aber nie diese Spielanteile bekommen wie jetzt bei Union, von daher würde ich mal behaupten, dass wir zur nächsten Saison einen guten LV bekommen könnten, wenn Rothe das auch will.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 14:31Doch. Kommt halt davon dass man einem jungen Spieler bei Verein A Vertrauen schenkt, was beim Verein B nicht der Fall ist.
Rothe hätte ich - wie im Sommer von mir geschrieben - niemals abgegeben. Für mich bis heute noch unverständlich warum man das getan hat. Seine Leistung bestätigt meine Meinung.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen
... wenn man Rothe keine Chance gibt, dann braucht man auch keine dicken Backen bei der Förderung von Talenten machen.
Als ob Campbell, Kabar, oder Wätjen eine Chance oder gar bei uns Förderung erfahren.
Schon heute weiss Sahin nichts mit Beier anzufangen.
Favre konnte junge Spieler entwickeln, dies werden wir bei Sahin nicht sehen. Er weiss ja gar nicht, was er den Jungs zumuten kann. Von sich auf andere schließen hilft da nicht.
In diesem Punkt wird er sich auch nicht mehr ändern. Wer ihm am Rand stehen sieht, weiss dass er angezählt ist. Da gibt es keine Experimente mehr, die fliegen ihm schon bei den Etablierten um die Ohren.
Trainer sein bedeutet mehr, als beim Training Hütchen aufstellen und an der Taktiktafel Pfeile malen.
Wenn Rothe sich erst bei einem anderen Bundesligisten beweisen muss, was macht dann Sahin bei uns? Meine ich ernst.
Als ob Campbell, Kabar, oder Wätjen eine Chance oder gar bei uns Förderung erfahren.
Schon heute weiss Sahin nichts mit Beier anzufangen.
Favre konnte junge Spieler entwickeln, dies werden wir bei Sahin nicht sehen. Er weiss ja gar nicht, was er den Jungs zumuten kann. Von sich auf andere schließen hilft da nicht.
In diesem Punkt wird er sich auch nicht mehr ändern. Wer ihm am Rand stehen sieht, weiss dass er angezählt ist. Da gibt es keine Experimente mehr, die fliegen ihm schon bei den Etablierten um die Ohren.
Trainer sein bedeutet mehr, als beim Training Hütchen aufstellen und an der Taktiktafel Pfeile malen.
Wenn Rothe sich erst bei einem anderen Bundesligisten beweisen muss, was macht dann Sahin bei uns? Meine ich ernst.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

