4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
ein guter trainer muss doch nicht den umweg über ein 1:5 beim vfb stuttgart gehen. klar kann nicht alles direkt klappen, aber nach nem halben jahr kennenlernen und nun auch schon einigen spielen in verantwortung muss einfach mehr kommen.
nee, diese ausrede lasse ich nicht gelten. wenns das erste kackspiel gewesen wäre, ok. aber vorher war auch nur ein (heim)spiel gut. nuri muss jetzt liefern. mal bei der aufstellung angefangen!
nee, diese ausrede lasse ich nicht gelten. wenns das erste kackspiel gewesen wäre, ok. aber vorher war auch nur ein (heim)spiel gut. nuri muss jetzt liefern. mal bei der aufstellung angefangen!
Eine Meinung.
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Auch, die Geschichte mit dem richtigen Trainer ist immer so eine Sache. Gemessen an den Erwartungen haben wohl die wenigsten Teams den richtigen Trainer. Man kann die CL erreichen und dennoch ein halbes Jahr später den falschen Trainer auf der Bank sitzen haben. Das ist dann im Übrigen immer noch der gleiche, der zuvor mit der Mannschaft die CL erreicht hat. Alles schon da gewesen.Es ist das eine zu sagen, ein Trainer braucht Zeit um sein System zu entwickeln. Das kann ich machen, wenn ich vertrauen in die Arbeit des Trainers habe.
Auch Erfahrung garantiert nie das volle Leistungspotenzial einer Mannschaft. Wenn man das Risiko mit einem jungen Trainer eingeht, und das sollte man tun, muss man auch einen Plan für das Scheitern haben. Das ist wichtig. Aber Nuri die Chance zu geben ist aus meiner Sicht kein Fehler.
Ist aber allgemein ein Phänomen der Gesellschaft. Alle wollen im Grunde das Risiko, weil es die höchsten Gewinne (Erfolge) verspricht, aber niemand will das Scheitern in kauf nehmen. Was aber zwingend zum Risiko gehört.

Gruß Ignazius
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
System einspielen ist die eine Sache, ja das dauert natürlich
Aber ich hatte das Gefühl es fehlte heute (und in den bisherigen Spielen) an der Einstellung, dem Einsatz.
Man lief wenig (110km) und war auch weit weg vom Ball und Gegner. Die Ballbesitzphasen gingen (lediglich im Vergleich) dazu noch einigermaßen.
Hier hat einer von einigen Diven gesprochen, die sich Sahin rauspicken muß.
Wenn eine Manschaft anfängt gegen den Trainer zu spielen (und den Eindruck kann man bekommen, Favre war nach einem 1:5 gegen Stugart übrigens Geschichte)
, wir es noch schwerer für einen jungen Trainer (ohne Ehrfahrung).
Ein Süle, Sabitzer, Schlotti , Can oder andere NM Spieler werden sich kaputt lachen, wenn ihnen ein 35jähriger Trainerneuling den Fußball erklären will.
War bei Terzic mit Reus und Hummels ähnlich.
Aber ich hatte das Gefühl es fehlte heute (und in den bisherigen Spielen) an der Einstellung, dem Einsatz.
Man lief wenig (110km) und war auch weit weg vom Ball und Gegner. Die Ballbesitzphasen gingen (lediglich im Vergleich) dazu noch einigermaßen.
Hier hat einer von einigen Diven gesprochen, die sich Sahin rauspicken muß.
Wenn eine Manschaft anfängt gegen den Trainer zu spielen (und den Eindruck kann man bekommen, Favre war nach einem 1:5 gegen Stugart übrigens Geschichte)
, wir es noch schwerer für einen jungen Trainer (ohne Ehrfahrung).
Ein Süle, Sabitzer, Schlotti , Can oder andere NM Spieler werden sich kaputt lachen, wenn ihnen ein 35jähriger Trainerneuling den Fußball erklären will.
War bei Terzic mit Reus und Hummels ähnlich.
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
... ich bin noch immer sauer und angepisst.
Knappe 10min waren wir auf Augenhöhe. Erste Halbzeit klar verloren, zweite Halbzeit klar verloren. Kein Aufbäumen, keine Chancen, kein Biss, keine en Mut, keine Mannschaft.
Das Ergebnis schmeichelt uns noch.
Stuttgart hat nicht gewonnen, weil sie die besseren Einzelspieler haben.
Die haben klar und verdient gewonnen, weil sie mehr Mannschaft waren und das bessere Konzept hatten.
Warum hatten sie das bessere Konzept, weil sie die Grundlagen besser beherrschen und taktisch die Spieler mit ihren Stärken in dem Spielsystem eingebunden sind.
Unsere Taktik kommt aus'm Malbuch. Unabhängig davon, ob wir die Spieler dazu haben.
Wie wir Räume besetzen, mit und ohne Ball, Laufleistung, Passspiel, da liegt doch der Hund begraben. Geistig war uns Stuttgart immer und auf allen Positionen 2 Schritte voraus.
Unser Spielaufbau und der von Stuttgart, da lagen Welten zwischen. Und Hummels gibt es nicht mehr, der Hummels-Gedächtnis-Spielaufbaupass spielt.
Und, sorry, da bin ich bei Trainer. Der konnte sich ein halbes Jahr anschauen, wo es fehlt. Und es fehlt an den gleichen Dingen, wie unter Terzic. Was wir taktisch anbieten ist unterklassig.
3:0 Standard, gut dass da einen Standard-Trainer gibt. Schaut euch mal an, wie unsere Jungs da im Raum stehen. Can nach Ballverlust nimmt sofort Tempo raus, die anderen Tore körperlos und bocklos verteidigt.
Bosch - Stöger - Favre - Terzic - Rose - Terzic - Sahin ... von den Burschen hat Sahin am wenigsten Erfahrung und er soll die Wende bringen. Hauptsache Stallgeruch. Sahin ist ein guter Mann, aber ob er der richtige Trainer ist, weiss ich nicht, echt nicht.
Es liegt auch nicht unbedingt am Trainer. Wie ambitionslos muss ich als Spieler sein, so ein Spiel in dieser Form abzuliefern. Da macht keiner den Mund auf, geht voran, treibt an. Warum auch, Gehalt kommt pünktlich, ohne dass man dafür einen sportlichen Nachweis bringen muss.
Am Ende lügt die Tabelle nicht. Wie wir allerdings gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig, kurz gegen Teams mit Konzept und Mannschaft bestehen wollen, weiss ich nicht. Wir werden auch in diesem Jahr nicht unter die ersten vier kommen, da müssen wir schon die CL gewinnen, falls dies überhaupt reicht.
Ich bin so sauer, sorry, ich kann mich nur entschuldigen für mein Geschreibsel. Es muss einfach raus.
Knappe 10min waren wir auf Augenhöhe. Erste Halbzeit klar verloren, zweite Halbzeit klar verloren. Kein Aufbäumen, keine Chancen, kein Biss, keine en Mut, keine Mannschaft.
Das Ergebnis schmeichelt uns noch.
Stuttgart hat nicht gewonnen, weil sie die besseren Einzelspieler haben.
Die haben klar und verdient gewonnen, weil sie mehr Mannschaft waren und das bessere Konzept hatten.
Warum hatten sie das bessere Konzept, weil sie die Grundlagen besser beherrschen und taktisch die Spieler mit ihren Stärken in dem Spielsystem eingebunden sind.
Unsere Taktik kommt aus'm Malbuch. Unabhängig davon, ob wir die Spieler dazu haben.
Wie wir Räume besetzen, mit und ohne Ball, Laufleistung, Passspiel, da liegt doch der Hund begraben. Geistig war uns Stuttgart immer und auf allen Positionen 2 Schritte voraus.
Unser Spielaufbau und der von Stuttgart, da lagen Welten zwischen. Und Hummels gibt es nicht mehr, der Hummels-Gedächtnis-Spielaufbaupass spielt.
Und, sorry, da bin ich bei Trainer. Der konnte sich ein halbes Jahr anschauen, wo es fehlt. Und es fehlt an den gleichen Dingen, wie unter Terzic. Was wir taktisch anbieten ist unterklassig.
3:0 Standard, gut dass da einen Standard-Trainer gibt. Schaut euch mal an, wie unsere Jungs da im Raum stehen. Can nach Ballverlust nimmt sofort Tempo raus, die anderen Tore körperlos und bocklos verteidigt.
Bosch - Stöger - Favre - Terzic - Rose - Terzic - Sahin ... von den Burschen hat Sahin am wenigsten Erfahrung und er soll die Wende bringen. Hauptsache Stallgeruch. Sahin ist ein guter Mann, aber ob er der richtige Trainer ist, weiss ich nicht, echt nicht.
Es liegt auch nicht unbedingt am Trainer. Wie ambitionslos muss ich als Spieler sein, so ein Spiel in dieser Form abzuliefern. Da macht keiner den Mund auf, geht voran, treibt an. Warum auch, Gehalt kommt pünktlich, ohne dass man dafür einen sportlichen Nachweis bringen muss.
Am Ende lügt die Tabelle nicht. Wie wir allerdings gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig, kurz gegen Teams mit Konzept und Mannschaft bestehen wollen, weiss ich nicht. Wir werden auch in diesem Jahr nicht unter die ersten vier kommen, da müssen wir schon die CL gewinnen, falls dies überhaupt reicht.
Ich bin so sauer, sorry, ich kann mich nur entschuldigen für mein Geschreibsel. Es muss einfach raus.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Gut gesprochen, Ignaz. Wir leben auch in einer Vollkaskomentalität, wollen den nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand, sind aber nicht bereit, dafür einen kollektiven Vorsorgeaufwand zu betreiben (Klimaschutz), weil uns das heute zu teuer erscheint. Dafür wird's dann in Zukunft nur noch teurer und ökonomisch abwärts gehen, aber wir haben die Hoffnung, dass es dann von anderen bezahlt wird. Ebenso wollen wir keine Migranten mehr ins Land lassen, aber die sollen weiterhin unsere Hotelzimmer aufräumen und die Trauben aus der Steillage für unseren Riesling pflücken.Auch Erfahrung garantiert nie das volle Leistungspotenzial einer Mannschaft. Wenn man das Risiko mit einem jungen Trainer eingeht, und das sollte man tun, muss man auch einen Plan für das Scheitern haben. Das ist wichtig. Aber Nuri die Chance zu geben ist aus meiner Sicht kein Fehler.
Ist aber allgemein ein Phänomen der Gesellschaft. Alle wollen im Grunde das Risiko, weil es die höchsten Gewinne (Erfolge) verspricht, aber niemand will das Scheitern in kauf nehmen. Was aber zwingend zum Risiko gehört.
Das ist alles widersprüchlich und bigott, stimmt. Die Gesetze des Fußballmarkts erlauben auch keine organische Entwicklung mehr; weder Fans noch Klubführungen haben dafür ausreichend Geduld, schließlich geht es auch immer um "jede Menge Kohle". Erst recht, wenn man einen so teuren Kader hat, wie der BVB. Die Frage ist dann schon, warum gelingt bei manch anderen Vereinen (Leverkusen, Stuttgart, Freiburg, sogar Frankfurt) derzeit, was uns augenscheinlich nicht mehr gelingt. Wo ist die Leidenschaft, das Selbstverständnis? Hat es etwas mit der oft zitierten, angeblichen Wellnessoase BVB zu tun? Oder fehlt den Verantwortlichen das Händchen bei der Zusammenstellung des Kaders? Werden im Training und der Spiel-Vorbereitung doch die falschen Akzente gesetzt? Oder ist die Aufstellung schlicht und ergreifend unpassend?
Ich würde bei so einem Desaster wie heute zunächst solche Fragen stellen, bevor man auf die individuellen Fehler in einer Partie zu sprechen kommt. Die können passieren. Merkt des Trainerteam aber, dass es ein Spieler von der Rolle ist, muss es ihn schützen und herausnehmen. Das hätte man etwa mit Süle heute zwingend machen müssen.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Wer das ist, muss am Ende der Trainer Nuri entscheiden. Punkt. Nicht das Forum, nicht die Presse, kein Youtuber und im Zweifel auch kein Vereinsvorstand. Insofern können das alle oder eben niemand sein. Es können total andere Spieler sein, als jene, die wir hier so im Blick haben. Dafür sind es Trainer und arbeiten täglich mit der Mannschaft.Hier hat einer von einigen Diven gesprochen, die sich Sahin rauspicken muß.
Und dennoch. Entwicklung schließt Rückschläge nicht. Es verhindert auch keine unerwünschten Niederlagen.

Gruß Ignazius
-
- Torpfosten
- Beiträge: 843
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Du kannst ein Spiel in Stuttgart verlieren, dass ist auch grundsätzlich nicht das Problem, aber so wie heute ist es ein No-Go und das hat auch in erster Linie die Mannschaft zu verantworten. Aber auch Sahin hat mit seiner Aufstellung seinen Anteil daran.
Sollte der BVB sich mit einer ähnlichen Leistung in Wolfsburg aus dem DFB-Pokal verabschieden (wie letzte Saison in Stuttgart), dann wird es auch für den Trainer ein verdammt heißer Herbst, denn dann wäre das erste Saisonziel schon vor der Winterpause vergeigt und es bliebe nur noch das Überwintern in der CL und mindestens der Platz 4 in der Liga, und den sehe ich bei den momentan gezeigten Leistungen absolut nicht.
Sollte der BVB sich mit einer ähnlichen Leistung in Wolfsburg aus dem DFB-Pokal verabschieden (wie letzte Saison in Stuttgart), dann wird es auch für den Trainer ein verdammt heißer Herbst, denn dann wäre das erste Saisonziel schon vor der Winterpause vergeigt und es bliebe nur noch das Überwintern in der CL und mindestens der Platz 4 in der Liga, und den sehe ich bei den momentan gezeigten Leistungen absolut nicht.
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Vielleicht braucht ein junger Trainer auch eine junge Mannschaft. Schwierig wird es, wenn die sog. älteren "Stars", auch noch so verhätschelt sind, wie beim BVB. Nun, es kann sich ja auch noch alles zum Guten wenden. Ich bin da jetzt nicht so defätistisch.pauli74 hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:12 System einspielen ist die eine Sache, ja das dauert natürlich
Aber ich hatte das Gefühl es fehlte heute (und in den bisherigen Spielen) an der Einstellung, dem Einsatz.
Man lief wenig (110km) und war auch weit weg vom Ball und Gegner. Die Ballbesitzphasen gingen (lediglich im Vergleich) dazu noch einigermaßen.
Hier hat einer von einigen Diven gesprochen, die sich Sahin rauspicken muß.
Wenn eine Manschaft anfängt gegen den Trainer zu spielen (und den Eindruck kann man bekommen, Favre war nach einem 1:5 gegen Stugart übrigens Geschichte)
, wir es noch schwerer für einen jungen Trainer (ohne Ehrfahrung).
Ein Süle, Sabitzer, Schlotti , Can oder andere NM Spieler werden sich kaputt lachen, wenn ihnen ein 35jähriger Trainerneuling den Fußball erklären will.
War bei Terzic mit Reus und Hummels ähnlich.
Vielleicht - und davon bin ich eigentlich überzeug - liegt es aber auch an der Qualität der Mannschaft. Sooo unglaublich viel Potential hat die Truppe nämlich keinesfalls. Seit den Zeiten von Klopp haben uns immer wieder unsere treffsicheren Torschützen gerettet. Ansonsten war da auch sehr viel Leerlauf, wenn selbige mal ausgefallen sind.
Wir hatten und haben viel zu viele völlig überteuerte Durchschnittsfußballer in unseren Reihen. Wenige Ausnahmen konnten dieses Manko nur bedingt kaschieren. Das fällt uns halt immer wieder vor die Füße.
Weiter die faulen Äpfel aussortieren ist angesagt. Zur Zeit denke ich da vornehmlich an Brandt, Can, Nmecha....das hat mit Spitzenfußball rein gar nichts zu tun. Hier muss der Hebel angesetzt werden, das ist die größte Baustelle. Klar "woher nehmen wenn nicht stehlen", die monetären Voraussetzungen müssen natürlich gegeben sein.
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
War bei genannten Vereinen auch kein Selbstläufer bzw. alles linear. Die hatten auch alle ihre Tiefschläge. Ist halt immer schwierig.Die Frage ist dann schon, warum gelingt bei manch anderen Vereinen (Leverkusen, Stuttgart, Freiburg, sogar Frankfurt) derzeit, was uns augenscheinlich nicht mehr gelingt. Wo ist die Leidenschaft, das Selbstverständnis?
Euphorie und Erwartungen spielen schon auch noch eine Rolle. Es trainiert und spielt sich augenscheinlich "leichter", wenn niemand was erwartet. Erwartungen können halt immer auch enttäuscht werden.
Aber warten wir mal ab. Der Umgang mit Niederlagen ist auch wichtig.
Dann bräuchten ältere Trainer aber auch ältere Mannschaften, damit sie richtig verstanden werden. Was im Zweifel andere Probleme hervorruft.Vielleicht braucht ein junger Trainer auch eine junge Mannschaft.

Muss ja auch gar nicht an den "alten Säcken" liegen. Das ist ja nur eine Mutmaßung von uns hier.
Gruß Ignazius
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1749
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Natürlich kann das passieren, hat aber mit unserer speziellen Problematik nichts gemein.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:00Auch, die Geschichte mit dem richtigen Trainer ist immer so eine Sache. Gemessen an den Erwartungen haben wohl die wenigsten Teams den richtigen Trainer. Man kann die CL erreichen und dennoch ein halbes Jahr später den falschen Trainer auf der Bank sitzen haben. Das ist dann im Übrigen immer noch der gleiche, der zuvor mit der Mannschaft die CL erreicht hat. Alles schon da gewesen.Es ist das eine zu sagen, ein Trainer braucht Zeit um sein System zu entwickeln. Das kann ich machen, wenn ich vertrauen in die Arbeit des Trainers habe.
Wir scheitern bereits an den Basics. Sahin war vor einem halben Jahr schon hier. Er hat das sehen müssen, konnte entgegenwirken. Passiert ist nichts seitdem. Die gleichen Fehler wiederholen sich seit mittlerweile fast drei Jahren.
Ich will gar nicht anfangen damit, wieso auch in der Post Terzic Ära Spieler mit beharrlicher Ignoranz weiterhin positionsfremd aufgestellt werden. Das ist nur ein weiteres Rätsel neben vielen anderen, die zu denken geben.
Ein Trainer mit Erfahrung erkennt, dass jede Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Favre hat mit seinen Spielern Passpiel geübt. Den Spielern erklärt mit welchem Fuß auf welchen Fuß des Mitspielers gespielt werden muss.Auch Erfahrung garantiert nie das volle Leistungspotenzial einer Mannschaft. Wenn man das Risiko mit einem jungen Trainer eingeht, und das sollte man tun, muss man auch einen Plan für das Scheitern haben. Das ist wichtig. Aber Nuri die Chance zu geben ist aus meiner Sicht kein Fehler.
Was bringt es ein Aufbauspiel von hinten heraus nach de Zerbi Muster installieren zu wollen, wenn die involvierten Spieler es nicht hinbekommen ein sauberen Pass über zwei Meter zu spielen?
Da kann sich Sahin auch noch sehr am Fußball eines Amorim erfreuen, unsere Spieler wissen nicht, welche Räume sie besetzen müssen, sie wissen nicht, wann sie abspielen müssen, wann sie anlaufen sollen, was willst Du ihnen eine Taktik vermitteln, wenn am Ende der halbe Kader den Ball verstolpert oder einen Rückpass spielt, wenn ein vertikaler Ball in die Spitze hätte folgen sollen?
Ich denke doch, dass ein Trainer, der über ein gewisses Maß an Erfahrung verfügt solche Trainingsentwicklungen valider einschätzen kann als ein Novize, der sich diese Schritte nach dem Prinzip learning by doing erst selber noch aneignen muss.
Ich möchte hier überhaupt kein Risiko mehr. Die Ära Terzic hat meinen Bedarf an Experimenten mit jungen, unerfahrenen Trainern gedeckt.Ist aber allgemein ein Phänomen der Gesellschaft. Alle wollen im Grunde das Risiko, weil es die höchsten Gewinne (Erfolge) verspricht, aber niemand will das Scheitern in kauf nehmen. Was aber zwingend zum Risiko gehört.![]()
Gruß Ignazius
Vielleicht klappt das anderswo. Vielleicht sitzt dort in leitender Position jemand mit einem Diamantauge. Vielleicht ist das immer auch ein Stück weit Glück.
Wir sollten zur Abwechslung wieder einmal den Weg nehmen auf einen Trainer zu setzen, der über Referenzen verfügt und nachgewiesen hat, dass er für das, was wir uns vorstellen, welche Art von Fußball wir hier gerne sehen möchten bei uns, über eine hinreichende Expertise verfügt.

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20441
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Meinst du wirklich, DASS geschieht?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
.. noch 3 Trainer und wir sind auf dem Niveau unserer Nachbarn.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20441
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Gar nichts, weil Englische Woche.Space Lord hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 21:31 Ich weiss nicht, was das Team um Sahin in der Woche mit den Spielern trainiert, aber das, was hinten rauskommt, ist mir entschieden zu wenig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Es gibt Unser hier, die würden den ersten Satz als Binse sehen.Ein Trainer mit Erfahrung erkennt, dass jede Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Favre hat mit seinen Spielern Passpiel geübt. Den Spielern erklärt mit welchem Fuß auf welchen Fuß des Mitspielers gespielt werden muss.

Nuri dürfte Profi genug sein, um so etwas zu wissen und zu berücksichtigen.
Und Passspiel übt so gut wie jeder Trainer. Es war auch bei uns Thema in der Vorbereitung. Man hat Nuri sogar attestiert, dass er darauf einigen Wert legt. Und ob jemand der "geborene Trainer" ist oder nicht, weiß man erst, wenn man ihn die Chance dazu gibt.
Pep hat vor Barca auch nicht so viel Erfahrung auf höchsten Niveau gehabt und im ersten Trainerjahr im Profibereich alles abgeräumt, was es so zu gewinnen gibt. Zidan ähnlicher Verlauf. Klar, andere Persönlichkeit usw. Es zeigt aber durchaus, dass Erfahrung nicht der einzige Maßstab für Erfolg im Trainergeschäft ist. Klopp ist sozusagen über Nacht Trainer geworden und hat ohne Erfahrung in dem Bereich ein Profiteam übernommen. Und alle drei hätten genauso gut auch scheitern können. Gibt auch dafür genug Beispiele.
Und der Trainerjob an sich ist in keinem Verein und Bereich einfach, weil die Mechanismen überall die gleichen sind: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, ist man raus. Der einzige Faktor, der sich ändert, ist die Öffentlichkeit. (Je größer der Verein, desto größer das Interesse.)
Die Krux ist immer, dass es niemanden auf der Stirn geschrieben steht: "Ich bin für euren Verein unter allen Umständen der perfekte Spieler bzw. Trainer."
Naja, eine sterile Welt ist eine tote Welt. Wie geschrieben, ein erfahrener Trainer kann dir auch nichts garantieren. Und genau das kann er dir mit seiner Erfahrung auch zu Protokoll geben.Ich möchte hier überhaupt kein Risiko mehr.

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am So 22. Sep 2024, 23:47, insgesamt 2-mal geändert.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20441
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Du sprichst genau das an, was unser Problem ist.Space Lord hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:58 Was bringt es ein Aufbauspiel von hinten heraus nach de Zerbi Muster installieren zu wollen, wenn die involvierten Spieler es nicht hinbekommen ein sauberen Pass über zwei Meter zu spielen?
Da kann sich Sahin auch noch sehr am Fußball eines Amorim erfreuen, unsere Spieler wissen nicht, welche Räume sie besetzen müssen, sie wissen nicht, wann sie abspielen müssen, wann sie anlaufen sollen, was willst Du ihnen eine Taktik vermitteln, wenn am Ende der halbe Kader den Ball verstolpert oder einen Rückpass spielt, wenn ein vertikaler Ball in die Spitze hätte folgen sollen?
Ich war heute wirklich erschrocken (!) was für stümerhafte Pässe... äh Fehlpässe... gespielt haben, und das am laufenden Band!
Erstaunlich dabei, wir haben im Trainingslager in Bad Ragaz, viele solche Passübungen trainiert. Da hats funktioniert. Offenbar können es die Spieler jedoch nicht unter gegnerischem Druck. Aber das ist nun mal Fussball heutzutage... wenn ich sehe was ein Guirassy für Fehlpässe spielt, da grauts einem die Haare! Und er ist nicht ein Einzelfall, und das bereitet mir ernsthafte Sorgen & Fragezeichen...

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20441
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Scheinbar greifen wir aber ziemlich oft daneben, wo andere ein besseres Händchen beweisen...
Leverkusen mit Alonso, Stuttgart mit Hoeness, Bayern mit Kompany, ja sogar Barca mit fucking "Graugänse" Flick!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Ich schätze deine Komentare , auch ich bin eher jemand der die Dinge positiv sieht. (Jede Niederlage ist auch ein Chance etwas daraus zu lernen).Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 22:31Wer das ist, muss am Ende der Trainer Nuri entscheiden. Punkt. Nicht das Forum, nicht die Presse, kein Youtuber und im Zweifel auch kein Vereinsvorstand. Insofern können das alle oder eben niemand sein. Es können total andere Spieler sein, als jene, die wir hier so im Blick haben. Dafür sind es Trainer und arbeiten täglich mit der Mannschaft.Hier hat einer von einigen Diven gesprochen, die sich Sahin rauspicken muß.
Und dennoch. Entwicklung schließt Rückschläge nicht. Es verhindert auch keine unerwünschten Niederlagen.![]()
Gruß Ignazius
Nur habe ich hier halt nicht den Eindruck das wir im Gleichgewicht sind, wir werden eher von Spiel zu Spiel schlechter.
Eine Entwicklung kann ich nicht erkennen und so kann ich Sahins Konzept , Taktik und Ideen leider nicht gutheißen.
Beginnend mit der Aufstellung (Stichwort Positionsfremd), aber auch seine Taktik ist mir nicht immer ersichtlich. Beim 0:2 einen defensiven Spieler einzuwechseln, find ich unorthodox. Sehr gewagt alles und funktioinerte leider gar wenig davon in den letzten Spielen.
Ein kurzes Wort noch zum Thema Jung gegen Alt, nicht das es so rüberkommt als möge ich generell den Jungen keine Chance geben wollen.
Terzic habe ich z.B. immer verteidigt, selbst in seinen schwierigsten Zeiten. Terzic startet aber mit dem Pokal und einem Turnaround als Favre Nachfolger bis hin zum Erreichen den CL Plätze. Er war aber nur als Interminstrainer gedacht (Kehl wollte Rose). Da ist man kein Risko eingegangen, denn er war nur für ein paar Spiele gedacht gewesen . Ein normaler Co Trainer Kurzjob.´Nur isr er dann halt so gut gewesen, das er ne 2.te Chance bekam, als Rose schwächelte.
Sahin wurde aber dagegen quasi ohne Not installiert . Man hatte viel zeit nachdem Terzic schmiss. (und man sollte auch mal hinterfragen, warum genau)
Selten schaffen (auch gute) Trainer einen Turnaround, spielt die Manschaft erst gegen sie . Manchmal vielleicht, wenn sie ihren Abgang verkünden (Tuchel,Klopp).
Ansonsten hoffe ich das man sich das nicht ewig ansehen wird (muß) , falls der Turnaround doch nicht kommt.
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
@Tschutti: Der VFB spielte zwischenzeitlich in der zweiten Liga. Sollte man nicht ganz vergessen. Und auch Leverkusen hat die letzten Jahre nicht nur Volltreffer zu verbuchen. Bayern ist dann nochmal ein anderes Kaliber. Da reicht auch ein Tuchel oder Nagelsmann nur bedingt.
Es geht ja gar nicht darum, Tendenzen im Auge zu behalten. Ich verwahre mich nur gegen den Umstand, einen neuen Trainer bereits nach vier Spieltagen zum Abschuss freizugeben. Es gab schon junge Trainer, die mit einer Serie ungeschlagener Spiele gestartet und danach gnadenlos abgestürzt sind. Niederlagen sind in dem Sinne ein Fliegenschiss.
Gruß Ignazius
Es geht ja gar nicht darum, Tendenzen im Auge zu behalten. Ich verwahre mich nur gegen den Umstand, einen neuen Trainer bereits nach vier Spieltagen zum Abschuss freizugeben. Es gab schon junge Trainer, die mit einer Serie ungeschlagener Spiele gestartet und danach gnadenlos abgestürzt sind. Niederlagen sind in dem Sinne ein Fliegenschiss.
Gleichgewicht ist aber auch Kaderstruktur. Fußball ist Arbeit mit Menschen. Arbeit mit Menschen birgt Risiko. Wenn ich das nicht bereit bin einzugehen, dann sollten wir mit Gegenständen arbeiten. Die kann man passgenau berechnen, die streiten nicht rum und widersprechen auch nicht. Die sind total planbar. Aktuelles Hauptproblem ist aus meiner Sicht immer noch Bruder Leichtfuß sowie ein gewisses Maß an Hemmnis im Spiel. Muss aber nicht heißen, dass wir alles falsch machen oder falsch gemacht haben bisher.Nur habe ich hier halt nicht den Eindruck das wir im Gleichgewicht sind, wir werden eher von Spiel zu Spiel schlechter.
Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am Mo 23. Sep 2024, 00:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11295
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)

"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20441
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB
Ich meinte zuletzt. Aktuell. Da läufts bei denen...Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2024, 00:02 @Tschutti: Der VFB spielte zwischenzeitlich in der zweiten Liga. Sollte man nicht ganz vergessen. Und auch Leverkusen hat die letzten Jahre nicht nur Volltreffer zu verbuchen. Bayern ist dann nochmal ein anderes Kaliber. Da reicht auch ein Tuchel oder Nagelsmann nur bedingt.
Wir wurden von allen Seiten für die Transfers gelobt, ich sehe davon aufm Rasen nix...
Und ja, ich würde Sahin noch nicht in Frage stellen. Ich stelle eher einige Spieler in Frage... Frechheit was die sich da gestern erlaubt haben... müssten eigentlich allen Fans die Kosten erstatten die vor Ort waren!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!