Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die absteigen.
Osnabrück ist ja praktisch auch schon nicht zu retten.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Ich frage mich sowieso, was die den Spielern wohl erzählen (zB Churlinov), dass die zu einem Verein gehen wollen (?), der gegen den Abstieg in Liga 2 spielt.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Winnido hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 14:30
Ich krieg da keinen Ton.
Und das ist auch gut so!
Du brauchst doch nur nach dem Start die wohl voreingestellte "Mute-Posigtion" unten rechts auf der Leiste zu deaktivieren, falls du dir - je nach "voreingestellter Stimmung" - was Ungutes oder Erquickendes antun willst.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Halbzeitpackung für die Schlacker: 0:3 in Magdeburg.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Mal so am Rande - Magdeburg hat mich 55 Minuten extrem begeistert und ist danach komplett arrogant aufgetreten.
Wenn die Blauen da nicht so blind sind verlieren sie trotz 0-3 Rückstand nicht einmal.
jasper1902 hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2024, 09:24
Mal so am Rande - Magdeburg hat mich 55 Minuten extrem begeistert und ist danach komplett arrogant aufgetreten.
Wenn die Blauen da nicht so blind sind verlieren sie trotz 0-3 Rückstand nicht einmal.
So war es natürlich ein erfreulicher Abend.
sgG
Andersrum war Magdeburg vor dem Spiel nur einen Punkt vor denen und hat die Ücken trotzdem 55 Minuten schwindelig gespielt. Dass sie danach zu viele Gänge rausgenommen haben, hätte natürlich nicht sein müssen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
crborusse hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2024, 11:20
jasper1902 hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2024, 09:24
Mal so am Rande - Magdeburg hat mich 55 Minuten extrem begeistert und ist danach komplett arrogant aufgetreten.
Wenn die Blauen da nicht so blind sind verlieren sie trotz 0-3 Rückstand nicht einmal.
So war es natürlich ein erfreulicher Abend.
sgG
Andersrum war Magdeburg vor dem Spiel nur einen Punkt vor denen und hat die Ücken trotzdem 55 Minuten schwindelig gespielt. Dass sie danach zu viele Gänge rausgenommen haben, hätte natürlich nicht sein müssen.
Ich fand das fußballerisch sehr stark was sie 55 Minuten gespielt haben, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Brunner wurde in zwei Minuten drei Mail überlaufen - das war schon billig von den Ücken.
@ all - Irgendjemand ein paar Leckerlis aus deren Foren?
@ all - Irgendjemand ein paar Leckerlis aus deren Foren?
Auszug aus einem Fachgespräch:
Veröffentlicht von: @matze04
Karel strahlt die nötige Ruhe aus, hat einen klaren Plan. Ich erkenne eine Steigerung der Mannschaft in vielen Bereichen
Veröffentlicht von: @ballbesitz04
Brille.Fielmann, hieß es früher immer
Veröffentlicht von: ErwinK
Die klare Steigerung in der 1. Halbzeit habe ich auch gesehen, zumindest wenn ich kurz davor ein Spiel in der Kreisliga gesehen habe.
Die 1. Halbzeit war die Steigerung von erbärmlich und wer da irgendetwas Positives oder eine Steigerung zu vorherigen Spielen gesehen hat, der braucht in der Tat dringend eine bessere Brille.
Wilmots ist gerade in Rekordzeit dabei, seine Vorschusslorbeeren zu verbrauchen.
Veröffentlicht von: @ballbesitz04
bei mir war das schon zu Beginn trockenes Laub Ist das noch Fußball?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Jedenfalls sollten uns die Blauen ein mahnendes Beispiel sein.
Falls jemand wirklich glauben sollte, so weit wie bei den Blauen kann es bei uns nicht kommen: Fataler Irrtum!
Vor ein paar Jahren hätten die sicher auch nicht gedacht, in die jetzige Situation kommen zu können, denn sowas
passiert ja immer nur den anderen... Gefährlich!
Herb hat geschrieben: ↑So 25. Feb 2024, 18:43
Jedenfalls sollten uns die Blauen ein mahnendes Beispiel sein.
Falls jemand wirklich glauben sollte, so weit wie bei den Blauen kann es bei uns nicht kommen: Fataler Irrtum!
Vor ein paar Jahren hätten die sicher auch nicht gedacht, in die jetzige Situation kommen zu können, denn sowas
passiert ja immer nur den anderen... Gefährlich!
Die Blauen braucht hier keiner mehr zu persiflieren. Unterm Strich, haben wir es keineswegs besser gemacht, wenn man die jeweiligen Möglichkeiten in Betracht zieht. Anscheinend nehmen wir uns selbige ja zum Vorbild; jedenfalls sind wir auf einem "guten" Weg. Im sinnlosen Geldverbrennen allerdings, sind wir bereits Tabellenführer in der "ewigen Bundesliga"..........und zwar unangefochten.
Die Blauen schmeißen ihren Sportdirektor André Hechelmann raus.
Der wievielte ist das eigentlich in den letzten Jahren????
André Hechelmann hat keine Zukunft mehr auf Schalke. Er verlässt den Klub mit sofortiger Wirkung. Das teilte der Verein am Mittwoch mit.
Erst degradiert, dann verabschiedet: Der Kurzzeit-Sportdirektor André Hechelmann verlässt den Fußball-Zweitligisten Schalke 04 vorzeitig. Der 39-Jährige, der im Sommer 2021 als Scout zu den Königsblauen gewechselt war, einigte sich nur gut zwei Monate nach seiner Versetzung auf den Posten des Technischen Direktors mit dem Vorstand auf eine sofortige Trennung https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... halke.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).