Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
art_vandelay
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1447
Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#81 Beitrag von art_vandelay » Do 12. Mär 2020, 07:30

Tschuttiball hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 06:47 Es hat begonnen... Inter Mailand zieht sich komplett aus allen Wettbewerben zurück.

Dazu der kranke Spieler von Juventus.

In den USA ist die gesamte NBA ausgesetzt

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#82 Beitrag von Bernd1958 » Do 12. Mär 2020, 07:40

art_vandelay hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 07:30
Tschuttiball hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 06:47 Es hat begonnen... Inter Mailand zieht sich komplett aus allen Wettbewerben zurück.

Dazu der kranke Spieler von Juventus.

In den USA ist die gesamte NBA ausgesetzt
aber in Deutschland muss der Profifussball ja zwingend weitergehen. Denn wir haben ja eine EM und deshalb darf man nicht unterbrechen.... Nächste Woche gibt es ja die Besprechung der DFL. Bin gespannt was nach einem kompletten Spieltag ohne Zuschauer dabei rauskommt.

Benutzeravatar
Axel
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 383
Registriert: So 23. Jun 2019, 12:56

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#83 Beitrag von Axel » Do 12. Mär 2020, 09:13

Ich glaube nicht, dass diese Saison noch jemand von uns ins Stadion gehen wird.
Dann brauchen wir auch keinen Deutschen Meister, diese Geisterspiele sind ja auch der letzte Scheiß.
Das macht keinen Spaß, wenn ich an Samstag denke wird mir übel.
Ein Derby ohne Zuschauer ist so aufregend wie Damen-Curling. :thumbdown:

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#84 Beitrag von Der Olaf » Do 12. Mär 2020, 09:51

Mailand hat sich von allen Wettbewerben abgemeldet.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2071
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#85 Beitrag von Shafirion » Do 12. Mär 2020, 10:12

Bernd1958 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 15:07 Dann sind Italiener, Schweizer, Griechen und andere Länder also naiv und nur Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen?
Im Übrigen musst Du mich nicht stumpf anpampen, weil Dir Deine Aussagen zum Rechtssystem um die Ohren geflogen sind. Wenn man sich zum Rechtssystem im Allgemeinen und dem Sexualstrafrecht im Besonderen mit weitreichenden Aussagen aus dem Fenster lehnt, die schlicht falsch sind, tut man das auf eigene Gefahr. Ich habe Dich darauf zunächst knapp darauf hingewiesen, woraufhin Du auf Deinem Standpunkt beharrt, auf nicht unmittelbar einschlägige Vorschriften verwiesen und Fakten erfunden hast. Insofern bin ich an Deiner Bauchlandung nicht schuld. Niemand zwingt Dich, Dich zu Dingen zu äußern, von denen Du keine Ahnung hast.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1054
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#86 Beitrag von Exilruhri » Do 12. Mär 2020, 10:13

Axel hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:13 Ich glaube nicht, dass diese Saison noch jemand von uns ins Stadion gehen wird.
Dann brauchen wir auch keinen Deutschen Meister, diese Geisterspiele sind ja auch der letzte Scheiß.
Das macht keinen Spaß, wenn ich an Samstag denke wird mir übel.
Ein Derby ohne Zuschauer ist so aufregend wie Damen-Curling. :thumbdown:
Im direkten Vergleich ist Damen-Curling hochgradig Herzkasper-affin! :D
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11271
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#87 Beitrag von Schwejk » Do 12. Mär 2020, 10:52

Fußball in der Corona-Zeit: In seiner eigenen Welt
Das Coronavirus hat unser Alltagsleben in kurzer Zeit komplett verändert, der Fußball jedoch versucht immer noch, Normalität vorzugaukeln. Ein unwürdiges Schauspiel.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... 6e11346397
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4718
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#88 Beitrag von Optimus » Do 12. Mär 2020, 10:57

Sky zeigt Bundesliga-Spiele im Free-TV
Konferenzen frei empfangbar
Die Konferenz am Bundesliga-Samstag sowie die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag wird an den kommenden beiden Spieltagen für alle frei empfangbar sein. Das teilte der Sender in einer Pressemitteilung mit.
https://www.t-online.de/sport/id_875058 ... zeigt.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Gus
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Jul 2019, 08:34

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#89 Beitrag von Gus » Do 12. Mär 2020, 11:54

Exilruhri hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 10:13
Axel hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:13 Ich glaube nicht, dass diese Saison noch jemand von uns ins Stadion gehen wird.
Dann brauchen wir auch keinen Deutschen Meister, diese Geisterspiele sind ja auch der letzte Scheiß.
Das macht keinen Spaß, wenn ich an Samstag denke wird mir übel.
Ein Derby ohne Zuschauer ist so aufregend wie Damen-Curling. :thumbdown:
Im direkten Vergleich ist Damen-Curling hochgradig Herzkasper-affin! :D
Also wenn ich mir z. B. die russische Nationalmannschaft anschaue, würde ich unterstellen, dass man beim Damen-Curling mehr für's Auge bekommt, als beim gestrigen Spiel im Prinzenpark.

Bild

Die mitlesenden Damen mögen leichte Anflüge von Machismus bitte entschuldigen. :-)

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3630
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#90 Beitrag von crborusse » Do 12. Mär 2020, 11:57

Gus hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 11:54
Exilruhri hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 10:13
Axel hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 09:13 Ich glaube nicht, dass diese Saison noch jemand von uns ins Stadion gehen wird.
Dann brauchen wir auch keinen Deutschen Meister, diese Geisterspiele sind ja auch der letzte Scheiß.
Das macht keinen Spaß, wenn ich an Samstag denke wird mir übel.
Ein Derby ohne Zuschauer ist so aufregend wie Damen-Curling. :thumbdown:
Im direkten Vergleich ist Damen-Curling hochgradig Herzkasper-affin! :D
Also wenn ich mir z. B. die russische Nationalmannschaft anschaue, würde ich unterstellen, dass man beim Damen-Curling mehr für's Auge bekommt, als beim gestrigen Spiel im Prinzenpark.

Bild

Die mitlesenden Damen mögen leichte Anflüge von Machismus bitte entschuldigen. :-)
Zudem sehe ich hier die nötige Entschlossenheit, ein Spiel zu gewinnen! :lol:
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5061
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#91 Beitrag von jasper1902 » Do 12. Mär 2020, 12:17

Real Madrid ist jetzt " aus dem Verkehr gezogen", ein Basketballer positiv getestet!

sgG

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#92 Beitrag von Bernd1958 » Do 12. Mär 2020, 12:49

Shafirion hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 10:12
Bernd1958 hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 15:07 Dann sind Italiener, Schweizer, Griechen und andere Länder also naiv und nur Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen?
Im Übrigen musst Du mich nicht stumpf anpampen, weil Dir Deine Aussagen zum Rechtssystem um die Ohren geflogen sind. Wenn man sich zum Rechtssystem im Allgemeinen und dem Sexualstrafrecht im Besonderen mit weitreichenden Aussagen aus dem Fenster lehnt, die schlicht falsch sind, tut man das auf eigene Gefahr. Ich habe Dich darauf zunächst knapp darauf hingewiesen, woraufhin Du auf Deinem Standpunkt beharrt, auf nicht unmittelbar einschlägige Vorschriften verwiesen und Fakten erfunden hast. Insofern bin ich an Deiner Bauchlandung nicht schuld. Niemand zwingt Dich, Dich zu Dingen zu äußern, von denen Du keine Ahnung hast.
Du vermengst da zwei Dinge... Die Weisheit mit den Löffeln war auf Corona bezogen. Und zum Thema Vergewaltigung: Stand erst vorgestern noch in der Zeitung. 2,5 Haft....

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#93 Beitrag von Bernd1958 » Do 12. Mär 2020, 12:50

jasper1902 hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 12:17 Real Madrid ist jetzt " aus dem Verkehr gezogen", ein Basketballer positiv getestet!

sgG
In Spanien ruht die ganze Liga für die nächsten zwei Wochen...

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2695
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#94 Beitrag von LEF » Do 12. Mär 2020, 13:13

Bernd1958 hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 12:50
jasper1902 hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 12:17 Real Madrid ist jetzt " aus dem Verkehr gezogen", ein Basketballer positiv getestet!

sgG
In Spanien ruht die ganze Liga für die nächsten zwei Wochen...
Stand jetzt, dürfte die EM dann "gegessen" sein. Auch nicht schlimm.... ;)

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#95 Beitrag von Bernd1958 » Do 12. Mär 2020, 13:18

Lt. Marca unterbricht die UEFA die CL und EL ....

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#96 Beitrag von El Emma » Do 12. Mär 2020, 13:28

Wenn jetzt auch noch die BL abgebrochen wird, könnten wir dann nicht die zwei nächsten Auswärtsspiele bei SAP schon mal vorziehen?
Mein ja nur. :)
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2695
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#97 Beitrag von LEF » Do 12. Mär 2020, 13:33

El Emma hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 13:28 Wenn jetzt auch noch die BL abgebrochen wird, könnten wir dann nicht die zwei nächsten Auswärtsspiele bei SAP schon mal vorziehen?
Mein ja nur. :)
Keine schlechte Idee. Kannst ja mal bei Hopp vorsprechen.....der hat ja die Zügel in der Hand. ;)

schwarzgelbcolonia
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 145
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#98 Beitrag von schwarzgelbcolonia » Do 12. Mär 2020, 13:38

crborusse hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 18:39 Ich bin seit gestern mit einem Infekt Zuhause und eine Woche krank geschrieben. Dazu wird am Telefon "geklärt", ob man zur Praxis kommen darf. Coronafragen sind: Fieber? In Italien gewesen? Kontakt mit einem Infizierten? Meine Antworten: Nein, nein, nicht bewusst.

Ich gehöre somit (wie zig andere kränkelnde Menschen) nicht zur Statistik. Habe ich es trotzdem? No one knows...
Same here. Seit Sonntag hohes Fieber und Erkältung, aber kein Aufenthalt Risikogebiet und kein wissentlicher Kontakt mit einem Infizierten. Ergo kein Test. Heute noch mit dem Arzt telefoniert, der sagt ich soll das zu Hause auskurieren. Halte ich aber auch für vernünftig

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 842
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#99 Beitrag von Mainzelmännchen » Do 12. Mär 2020, 13:43

Ich verstehe das gesamter Rumgeeiere in Deutschland nicht.
Es ist doch nun mal Fakt, dass weltweit eine außergewöhnliche Situation vorherrscht, die zzt nicht medikamentös, sondern nur durch angemessenes Verhalten der Bevölkerung eingedämmt werden kann.

Wie kann es sein, dass der dämliche Fußball wichtiger ist, als die Verbreitung eines u.U. lebensbedrohenden Virus zu stoppen?

Was soll es, Geisterspiele durchzuführen? Kein Schwein braucht so etwas. Weder Vereine, noch Fans!

Andere Länder machen es uns Deutschen wieder einmal vor, wie man sinnvoll vorgehen kann. Es werden Spieltage auf unbefristete Zeit ausgesetzt (Italien, Spanien,Österreich etc). Andere Sportarten (Eishockey, Basketball, Ski Alpin etc) handeln ebenfalls schnell.

Allein schon der Gedanke, dass bald ein Testländerspiel gegen Italien vor einer Geisterkulisse stattfinden soll, lässt meine Fußnägel hochrollen. Wie bekloppt muss man eigentlich sein, so ein Spiel nicht abzusagen?

Dann die bevorstehende EM in 12 Ländern! Ja hallo, hat man den Schuss nicht gehört und will die EM ernsthaft in dieser Situation durchführen?

Genau dieser Zeitraum sollte freigehalten werden, um die ausgesetzten Spieltage nachzuholen.

Sch.... was auf die EM. Aber es geht ja halt nur wieder um das liebe Geld.

Meine Wunsch:
- Absage der Spieltage auf unbefristete Zeit. Keine Spiele ohne Fans
- Absage der EM
- Kein Abbruch der Saison
- Fortsetzung der Ligaspiele notfalls auch erst während der eigentlichen EM

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5606
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: (Mögliche) Zuschauerausschlüsse bei kommenden Spielen

#100 Beitrag von Bernd1958 » Do 12. Mär 2020, 13:58

Mainzelmännchen hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 13:43 Ich verstehe das gesamter Rumgeeiere in Deutschland nicht.
Es ist doch nun mal Fakt, dass weltweit eine außergewöhnliche Situation vorherrscht, die zzt nicht medikamentös, sondern nur durch angemessenes Verhalten der Bevölkerung eingedämmt werden kann.

Wie kann es sein, dass der dämliche Fußball wichtiger ist, als die Verbreitung eines u.U. lebensbedrohenden Virus zu stoppen?

Was soll es, Geisterspiele durchzuführen? Kein Schwein braucht so etwas. Weder Vereine, noch Fans!

Andere Länder machen es uns Deutschen wieder einmal vor, wie man sinnvoll vorgehen kann. Es werden Spieltage auf unbefristete Zeit ausgesetzt (Italien, Spanien,Österreich etc). Andere Sportarten (Eishockey, Basketball, Ski Alpin etc) handeln ebenfalls schnell.

Allein schon der Gedanke, dass bald ein Testländerspiel gegen Italien vor einer Geisterkulisse stattfinden soll, lässt meine Fußnägel hochrollen. Wie bekloppt muss man eigentlich sein, so ein Spiel nicht abzusagen?

Dann die bevorstehende EM in 12 Ländern! Ja hallo, hat man den Schuss nicht gehört und will die EM ernsthaft in dieser Situation durchführen?

Genau dieser Zeitraum sollte freigehalten werden, um die ausgesetzten Spieltage nachzuholen.

Sch.... was auf die EM. Aber es geht ja halt nur wieder um das liebe Geld.

Meine Wunsch:
- Absage der Spieltage auf unbefristete Zeit. Keine Spiele ohne Fans
- Absage der EM
- Kein Abbruch der Saison
- Fortsetzung der Ligaspiele notfalls auch erst während der eigentlichen EM
Volle Zustimmung, nur beim letzten Punkt müssen wir ein Datum setzen. Letzter Spieltag der Relegation ist der 30.06.2020

Antworten