Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
spon. gestern 4xx am tag, heute 8xx.
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 5047
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Es scheint vollbracht zu sein!
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 45773.html
Ich denke es wird der 22.05. werden, da Werder sich bei früherem Start( noch kein Training komplett ) benachteiligt fühlt.
sgG
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 45773.html
Ich denke es wird der 22.05. werden, da Werder sich bei früherem Start( noch kein Training komplett ) benachteiligt fühlt.
sgG
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Ja ich denke auch das es 22.05 wieder losgehen wird, obwohl es am 15.05. auch möglich wäre, aber das werden wir wohl morgen erfahren nach der DFL Tagung.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 15:11 Es scheint vollbracht zu sein!
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 45773.html
Ich denke es wird der 22.05. werden, da Werder sich bei früherem Start( noch kein Training komplett ) benachteiligt fühlt.
sgG
Bis auf Werder durften ja alle Vereine am Montag mit dem Training in kleinen Gruppen beginnen, das sind mal gerade 3 Tage weniger als die anderen,
8 Tage Mannschaftstraining sollten da schon reichen.
Der Hauptgrund wird aber dieser Senator Mäurer sein, der ja am liebsten keine Geisterspiele hätte zulassen wollen, der wirft Werder Knüppel zwischen den Beinen wo er nur kann, siehe auch die eingeforderten Kosten der Polizei bei Werders Heimspielen.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Wer da immer alle mitreden will unglaublich, wie bei uns im Konzern, die Leute haben iwie alle Probleme...!Nisi hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 15:37Ja ich denke auch das es 22.05 wieder losgehen wird, obwohl es am 15.05. auch möglich wäre, aber das werden wir wohl morgen erfahren nach der DFL Tagung.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 15:11 Es scheint vollbracht zu sein!
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 45773.html
Ich denke es wird der 22.05. werden, da Werder sich bei früherem Start( noch kein Training komplett ) benachteiligt fühlt.
sgG
Bis auf Werder durften ja alle Vereine am Montag mit dem Training in kleinen Gruppen beginnen, das sind mal gerade 3 Tage weniger als die anderen,
8 Tage Mannschaftstraining sollten da schon reichen.
Der Hauptgrund wird aber dieser Senator Mäurer sein, der ja am liebsten keine Geisterspiele hätte zulassen wollen, der wirft Werder Knüppel zwischen den Beinen wo er nur kann, siehe auch die eingeforderten Kosten der Polizei bei Werders Heimspielen.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Das kleinste Bundesland möchte halt was zu sagen haben, Werder hatte ja auch schon angedacht ihre Geisterspiele nicht in Bremen auszutragen.
Ich glaube aber das man sich morgen auf den 15.05 einigen wird.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Da es nun ja definitiv weitergehen wird, hoffe ich auf einen schnellstmöglichen Start, also den 15.05.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20346
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Sehr schön. Bin ich ja mal gespannt wenn es los gehen wird.
Am meisten freut es mich, dass es dann endlich (!) wieder andere Themen gibt als nur Corona. Auch hier in unserem Forum... freue mich auf endlich wieder sportliche Diskussionen!
Am meisten freut es mich, dass es dann endlich (!) wieder andere Themen gibt als nur Corona. Auch hier in unserem Forum... freue mich auf endlich wieder sportliche Diskussionen!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Wenn ich sehe, was in den nächsten Wochen alles öffnen bzw. wieder starten darf, kann zumindest niemand mehr von "Extrawurst" für den Fußball sprechen.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
... wenn ich sehe, dass noch immer meine Bürger- und Freiheitsrechte gebeugt werden, möchte ich schon von Extrawurst reden.
Die Herren Profis dürfen Zweikämpfe führen und von mir verlangt man eine Kontaktsperre? Die da oben ticken doch nicht mehr sauber.
Die Herren Profis dürfen Zweikämpfe führen und von mir verlangt man eine Kontaktsperre? Die da oben ticken doch nicht mehr sauber.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Sehr gute Neuigkeiten!
Endlich wieder Fußball, ich hoffe auf den 15., wenn es denn der 22. wird, auch OK.
SgG
Sun
Endlich wieder Fußball, ich hoffe auf den 15., wenn es denn der 22. wird, auch OK.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Es geht um Zweikämpfe, also sehr kurze Kontakte, die hängen ja nicht zusammen wie verliebte Pärchen.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:57 ... wenn ich sehe, dass noch immer meine Bürger- und Freiheitsrechte gebeugt werden, möchte ich schon von Extrawurst reden.
Die Herren Profis dürfen Zweikämpfe führen und von mir verlangt man eine Kontaktsperre? Die da oben ticken doch nicht mehr sauber.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Also bei uns in Bayern sind Mannschaftssportarten weiter verboten... was da der Club aus München wohl zu sagt oder gibt es vielleicht doch eine „Extrawurst“ für die Bundesliga?

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Das gemeinsame Hobbykochen in der Familienbildungsstätte ist auch verboten, während Köche und Küchenhilfen in Restaurants zusammen kochen dürfen, um Speisen zum Verkauf zuzubereiten. Ist das 'ne Extrawurst für die Gastronomie?
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin auch nicht davon begeistert, dass es weiter geht. Ich brauche den Fußball im Moment absolut nicht.
Aber dass es für den Fußball eine Sonderbehandlung gegenüber anderen Wirtschaftszweigen gäbe, ist einfach nicht richtig.
Aber dass es für den Fußball eine Sonderbehandlung gegenüber anderen Wirtschaftszweigen gäbe, ist einfach nicht richtig.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Übrigens, die freie Berufsausübung ist auch ein Grundrecht. Das Du hier ein so großes Fass aufmachst, verstehe Ich nicht. Ja, im Moment werden unsere Grundrechte eingeschränkt, aber ich habe nicht das Gefühl, dass Merkel, Spahn oder andere das nicht mehr rückgängig machen möchten. Da würde Ich mir bei Orban und Kazcynski mehr Sorgen machen.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:57 ... wenn ich sehe, dass noch immer meine Bürger- und Freiheitsrechte gebeugt werden, möchte ich schon von Extrawurst reden.
Die Herren Profis dürfen Zweikämpfe führen und von mir verlangt man eine Kontaktsperre? Die da oben ticken doch nicht mehr sauber.
Allgemein wird im Moment versucht den 'Laden wieder ins Rollen' zu bringen, die Bundesliga 81. und 2.) gehören zum Laden dazu mit ihren X-Millarden Umsatz. Unsee Firma ist übrigens auch weitergelaufen, ganz ohne Extrawurst.
Ausserdem, bei 'Die da oben...' läuft es mir immer kalt den Rücken runter...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
gut dass es wieder losgeht. hab nur horror davor, dass sich durch die ganzen öffnungsmaßnahmen bald wieder steigende infektionszahlen zeigen und man nur noch am bibbern ist, ob die liga abgebrochen werden könnte... dieses hin und her würde mich maximal nerven... und - by the way - die nation ordentlich verunsichern.
Eine Meinung.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Ich würde ja gerne jetzt dagegenhalten und so weiter, aber so ein Gerede kann ich nicht ernst nehmen.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 17:57 ... wenn ich sehe, dass noch immer meine Bürger- und Freiheitsrechte gebeugt werden, möchte ich schon von Extrawurst reden.
Die Herren Profis dürfen Zweikämpfe führen und von mir verlangt man eine Kontaktsperre? Die da oben ticken doch nicht mehr sauber.
Ich arbeite jeden Tag mit Menschen zusammen, die Vieles nicht verstehen.
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Mir ist schleierhaft warum die Bremer nicht früher angefangen haben zu trainieren wie alle..(Baumann ist auch eine Schnarchnase..)....Sowas naives bei der Tabellensituation verstehe ich nicht. Man hätte doch schon seit 6.4 wieder loslegen können, notfalls auf anderen Plätzen. Jetzt müssen sie angeblich ihre Defizite in einer zusätzlichen Woche erarbeiten...mit solch einer Einstellung wird’s schwierig liebe Bremer..
Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb
Die Bundesliga kehrt zurück. Jetzt ist auch klar, wann es soweit ist!
Die DFL informierte die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga am Mittwochabend per Rundschreiben, dass das DFL-Präsidium als zuständiges Gremium beschlossen hat, die Saison am 15. Mai fortzusetzen. Das bestätigte die DFL auf BILD-Anfrage.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Die DFL informierte die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga am Mittwochabend per Rundschreiben, dass das DFL-Präsidium als zuständiges Gremium beschlossen hat, die Saison am 15. Mai fortzusetzen. Das bestätigte die DFL auf BILD-Anfrage.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "