Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#741 Beitrag von Nisi » Mo 4. Mai 2020, 17:28

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:13 Die DFL arbeitet mit renomierten Laboren zusammen - diese berichten an die Gesundheitsämter - was soll genau soll man noch machen?
Aber das müssen wir beide hier einigen nicht versuchen zu erklären ;)

sgG
Da hast du vollkommen recht, wir könnten uns auch vor einer Wand stellen und versuchen es der Tapete zu erklären. :D
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3055
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#742 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Mai 2020, 17:50

Naja egal...

Wie man sieht funktioniert das Konzept einwandfrei, die Spieler halten sich daran, die Verantwortlichen auch...

Auf geht's mit Fussball
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5599
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#743 Beitrag von Bernd1958 » Mo 4. Mai 2020, 17:54

Nisi hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:28
jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:13 Die DFL arbeitet mit renomierten Laboren zusammen - diese berichten an die Gesundheitsämter - was soll genau soll man noch machen?
Aber das müssen wir beide hier einigen nicht versuchen zu erklären ;)

sgG
Da hast du vollkommen recht, wir könnten uns auch vor einer Wand stellen und versuchen es der Tapete zu erklären. :D
Warum denn Kritiker als dumm beleidigen? Sorry die Kritiker mit der Tapete zu vergleichen geht nicht.
Andersrum wird doch auch nicht so gesprochen.
Aber Tonestarr hat recht. Egal. Ich bin jetzt raus hier.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4627
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#744 Beitrag von Herb » Mo 4. Mai 2020, 17:57

Das Kalou-Video könnte schon der Todesstoß für eine Saisonfortsetzung gewesen sein. Welcher Politiker gibt denn jetzt noch grünes Licht?

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5047
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#745 Beitrag von jasper1902 » Mo 4. Mai 2020, 17:58

Bernd1958 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:54
Nisi hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:28
jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:13 Die DFL arbeitet mit renomierten Laboren zusammen - diese berichten an die Gesundheitsämter - was soll genau soll man noch machen?
Aber das müssen wir beide hier einigen nicht versuchen zu erklären ;)

sgG
Da hast du vollkommen recht, wir könnten uns auch vor einer Wand stellen und versuchen es der Tapete zu erklären. :D
Warum denn Kritiker als dumm beleidigen? Sorry die Kritiker mit der Tapete zu vergleichen geht nicht.
Andersrum wird doch auch nicht so gesprochen.
Aber Tonestarr hat recht. Egal. Ich bin jetzt raus hier.
Wenn laufend Fakten verdreht werden und Zahlen passend gemacht werden kommt leider eine derartige Diskussion dabei rum, sorry.
Jeder darf und soll seine Meinung äußern ( Gott sei Dank !) , aber ggf. wäre es auch mal an der Zeit einige eigene Aussagen zu revidieren,
die eindeutig wiederlegt wurden !

sgG

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3055
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#746 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Mai 2020, 18:16

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:58
Bernd1958 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:54
Nisi hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:28
jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:13 Die DFL arbeitet mit renomierten Laboren zusammen - diese berichten an die Gesundheitsämter - was soll genau soll man noch machen?
Aber das müssen wir beide hier einigen nicht versuchen zu erklären ;)

sgG
Da hast du vollkommen recht, wir könnten uns auch vor einer Wand stellen und versuchen es der Tapete zu erklären. :D
Warum denn Kritiker als dumm beleidigen? Sorry die Kritiker mit der Tapete zu vergleichen geht nicht.
Andersrum wird doch auch nicht so gesprochen.
Aber Tonestarr hat recht. Egal. Ich bin jetzt raus hier.
Wenn laufend Fakten verdreht werden und Zahlen passend gemacht werden kommt leider eine derartige Diskussion dabei rum, sorry.
Jeder darf und soll seine Meinung äußern ( Gott sei Dank !) , aber ggf. wäre es auch mal an der Zeit einige eigene Aussagen zu revidieren,
die eindeutig wiederlegt wurden !

sgG
Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#747 Beitrag von Pew » Mo 4. Mai 2020, 18:31

Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:16 Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Welche Branche muss denn zwei Mal die Woche alle Leute testen, damit sie arbeiten darf? Wenn für die Bundesliga andere Maßstäbe gelten, dann mittlerweile deutlich härtere.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5047
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#748 Beitrag von jasper1902 » Mo 4. Mai 2020, 18:39

Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:16
jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:58
Bernd1958 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:54
Nisi hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:28
jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:13 Die DFL arbeitet mit renomierten Laboren zusammen - diese berichten an die Gesundheitsämter - was soll genau soll man noch machen?
Aber das müssen wir beide hier einigen nicht versuchen zu erklären ;)

sgG
Da hast du vollkommen recht, wir könnten uns auch vor einer Wand stellen und versuchen es der Tapete zu erklären. :D
Warum denn Kritiker als dumm beleidigen? Sorry die Kritiker mit der Tapete zu vergleichen geht nicht.
Andersrum wird doch auch nicht so gesprochen.
Aber Tonestarr hat recht. Egal. Ich bin jetzt raus hier.
Wenn laufend Fakten verdreht werden und Zahlen passend gemacht werden kommt leider eine derartige Diskussion dabei rum, sorry.
Jeder darf und soll seine Meinung äußern ( Gott sei Dank !) , aber ggf. wäre es auch mal an der Zeit einige eigene Aussagen zu revidieren,
die eindeutig wiederlegt wurden !

sgG
Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Sorry, falsche Fakten hast Du hier nicht rausgegeben, allerdings warst Du der Meinung, dass die Tests der Allgemeinheit fehlen werden,
das ist nun offensichtlich nicht der Fall.

Und bei den Maßstäben sehe ich das anders - mittlerweile sind de Vorgaben eher härter.

sgG

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3055
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#749 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Mai 2020, 18:46

Pew hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:31
Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:16 Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Welche Branche muss denn zwei Mal die Woche alle Leute testen, damit sie arbeiten darf? Wenn für die Bundesliga andere Maßstäbe gelten, dann mittlerweile deutlich härtere.
Es muss keine Branche testen, auch die Buli nicht...
Mein Arbeitgeber ist vor zwei Wochen mit dem selben Anliegen für unsere Produktionsarbeiter abgeblitzt obwohl wir zur Medikamenten Sicherheit beitragen, also kritische Infrastruktur sind...

So jetzt erkläre mir warum die Bundesliga diese Wurst bekommt obwohl sie nicht systemkritisch sind und wir nicht ?
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5047
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#750 Beitrag von jasper1902 » Mo 4. Mai 2020, 18:50

Mehr als ein Drittel der Tests werden nicht genutzt, dann liegt es wohl eher am System und nicht am Fußball!

sgG

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3055
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#751 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Mai 2020, 18:54

jasper1902 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:50 Mehr als ein Drittel der Tests werden nicht genutzt, dann liegt es wohl eher am System und nicht am Fußball!

sgG
Das erklärt es aber nicht... Bisher kann oder will mir niemand eine plausible Erklärung geben...

Aber nun gut... Hauptsache Fussek geht weiter

Ich habe null Probleme das watzke dafür kämpft... Ist sein job... Ich hab kein Problem damit das die DFL alles mögliche tut... Deren Job...

Aber hey, bitte dann für alle Branchen die gleiche Latte anlegen...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11257
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#752 Beitrag von Schwejk » Mo 4. Mai 2020, 19:16

Nach Corona-Video: Hertha BSC suspendiert Kalou
Hertha BSC hat auf das Internet-Video von Salomon Kalou reagiert und den Spieler suspendiert. Kalou hatte unfreiwillig dokumentiert, wie nachlässig mit den Hygienebestimmungen in Corona-Zeiten umgegangen wird.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 6f8fb34e43
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
emma66
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3159
Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#753 Beitrag von emma66 » Mo 4. Mai 2020, 19:16

lese gerade im wdr videotext das die uniklinik köln per insereat kostenlose coronatests anbvietet. also mittlerweile kann jeder die gleichen changen haben, man mus nur wollen.
Schalke ist heilbar :mrgreen:

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#754 Beitrag von Pew » Mo 4. Mai 2020, 19:20

Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:46
Pew hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:31
Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:16 Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Welche Branche muss denn zwei Mal die Woche alle Leute testen, damit sie arbeiten darf? Wenn für die Bundesliga andere Maßstäbe gelten, dann mittlerweile deutlich härtere.
Es muss keine Branche testen, auch die Buli nicht...
Mein Arbeitgeber ist vor zwei Wochen mit dem selben Anliegen für unsere Produktionsarbeiter abgeblitzt obwohl wir zur Medikamenten Sicherheit beitragen, also kritische Infrastruktur sind...

So jetzt erkläre mir warum die Bundesliga diese Wurst bekommt obwohl sie nicht systemkritisch sind und wir nicht ?
Ich mein die DFL muss ein ausführliches Sicherheitskonzept inkl Tests präsentieren und damit um Erlaubnis für Geisterspiele zu betteln. Wenn das kein Zwang wäre, dann würden sie schon lange spielen?!

Was bei deiner Firma passiert kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4707
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#755 Beitrag von Optimus » Mo 4. Mai 2020, 19:38

Testkapazitäten sind reichlich vorhanden.
Uniklinik Köln gibt an das die Mitarbeiter bis zu 700 Tests am Tag machen könnten, aber sie nehmen derzeit nur um die 150 Abstriche.
Testkapazitäten erst zur Hälfte genutzt
Die Zahl der Corona-Tests ist laut RKI zuletzt deutlich gestiegen. Dennoch: Mehr als 860.000 Tests pro Woche könnten die Labore in Deutschland schaffen - fast doppelt so viele, wie zuletzt vom RKI gezählt wurden.
Zusätzlich zur Anzahl durchgeführter Tests werden in der RKI-Testlaborabfrage und durch einen labormedizinischen Berufsverband Angaben zur täglichen Testkapazität abgefragt. Es gaben 133 Labore an, in KW18 Kapazitäten für insgesamt 141.815 Tests pro Tag zu haben. Alle 133 übermittelnden Labore machten Angaben zu ihren Arbeitstagen pro Woche, die zwischen 5-7 Arbeitstagen lagen, daraus resultiert eine Testkapazität von 860.494 durchführbaren PCR-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 in KW18

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... File[quote]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#756 Beitrag von Nisi » Mo 4. Mai 2020, 19:45

Bernd1958 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 17:54 Warum denn Kritiker als dumm beleidigen? Sorry die Kritiker mit der Tapete zu vergleichen geht nicht.
Andersrum wird doch auch nicht so gesprochen.
Aber Tonestarr hat recht. Egal. Ich bin jetzt raus hier.
Ich habe niemanden als dumm bezeichnet, aber von manchen Kritikern kommt immer nur das eine, das eben nicht jeder gleich sein darf.

Man bringt Gegenargumente, die sogar durch Reportagen mit bewegten Bildern bewiesen sind, und deshalb nichts gegen eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes spricht.
Ein Laden nach dem anderen wird wiedereröffnet, trotz Hygienekonzepten schert sich kein Mensch den Mindestabstand einzuhalten, im TV und in den Medien hört/liest man Schlagzeilen "Super der Urlaub ist gerettet, schon zu Pfingsten dürfen wir wieder ans Meer"

Und dann kommt ein Video aus einer Kabine eines Fußballvereines, und sofort kommt der Aufschrei der Kritiker "Das Kalou-Video könnte schon der Todesstoß für eine Saisonfortsetzung gewesen sein. Welcher Politiker gibt denn jetzt noch grünes Licht?"
Man kann es mittlerweile nicht mehr hören, weil ja auch keine neuen sachlichen Argumente der Kritiker kommen, man wartet doch nur darauf das es mal wieder einen Fehltritt gibt, um dann wieder zu argumentieren, seht her wir haben doch recht.
Ich bin überzeugt, dass die Politiker alles richtig einschätzen und am Mittwoch grünes Licht geben werden, für die Wirtschaft und auch der Bundesliga, denn auch dieses ist ein Wirtschaftszweig und keine Spaßveranstaltung.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#757 Beitrag von Nisi » Mo 4. Mai 2020, 19:58

Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:46 Es muss keine Branche testen, auch die Buli nicht...
Mein Arbeitgeber ist vor zwei Wochen mit dem selben Anliegen für unsere Produktionsarbeiter abgeblitzt obwohl wir zur Medikamenten Sicherheit beitragen, also kritische Infrastruktur sind...

So jetzt erkläre mir warum die Bundesliga diese Wurst bekommt obwohl sie nicht systemkritisch sind und wir nicht ?
Weil die DFL diese Test-Kapazitäten eingekauft hat für die Fortsetzung des Spielbetriebes, und deine Firma eben nicht. ;)
Ich meine auch gelesen zu haben das die DFL noch mal zusätzlich 20000 Test eingekauft hatte, um sie der Allgemeinheit zu spenden.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 632
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#758 Beitrag von Thorsten » Mo 4. Mai 2020, 20:01

Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:46
Pew hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:31
Tonestarr hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 18:16 Ich habe nie die Fakten verdreht oder irgendwelche zahlen...

Ich kritisiere das für die Bundesliga andere Massstäbe gelten als für andere Branchen...
Welche Branche muss denn zwei Mal die Woche alle Leute testen, damit sie arbeiten darf? Wenn für die Bundesliga andere Maßstäbe gelten, dann mittlerweile deutlich härtere.
Es muss keine Branche testen, auch die Buli nicht...
Mein Arbeitgeber ist vor zwei Wochen mit dem selben Anliegen für unsere Produktionsarbeiter abgeblitzt obwohl wir zur Medikamenten Sicherheit beitragen, also kritische Infrastruktur sind...

So jetzt erkläre mir warum die Bundesliga diese Wurst bekommt obwohl sie nicht systemkritisch sind und wir nicht ?
Warum darf unsere Produktion dann weiterlaufen? Es wurde von uns ein Konzept ausgearbeitet (Kollegen in 2er-Teams einteilen, zwischen den Teams möglichst wenig Kontakt) und alle Mitarbeiter mussten unterschreiben. Zuwiderhandlungen werden mit Tantalusqualen bestraft. Wöchentliche Coronatests sind nicht notwendig, wer sich krank fühlt, bleibt zu Hause.

Wenn es zu einem Krankheitsfall kommt, bleibt das 2er-team zu Hause.

Meiner Meinung nach gibt es keine Sonderbehandlung der Bundesliga.
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5720
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#759 Beitrag von Stumpen » Mo 4. Mai 2020, 20:18

... Fussball ist ein recht einfaches Spiel. Die Regeln gelten überall. Für Profis, Amateure und dem Thekenteam ums Eck. Für 90min wird auf dem Platz, um den Sieg gekämpft. Punkt. Ist bei allen gleich.

Auf dieser Basis möge man mir erklären, warum Profis spiele dürfen, aber alle anderen nicht. Jeder kann sich doch testen lassen.

Ich bin nicht gegen den Start der Bundesliga. Nur, wenn die dürfen sollte jeder andere auch dürfen. Hat nichts mit Neid zu tun. Gleiches sollte halt gleich behandelt werden. Mehr nicht.

Mir tun Geisterspiele in der Seele weh. Eine andere Sportart. Ich werde mir auch sowas nicht antun.

Wenn wir am Ende fünfter werden, dann möchte ich dieses Thema nochmal anschneiden. Wir sind aktuell 2.ter weil die Spieler mehr Angst vor den Fans haben, als vor dem Trainer. Unser Team braucht seine Fans.

Paris war ein wahrnendes Beispiel.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#760 Beitrag von El Emma » Mo 4. Mai 2020, 20:27

Am 19. März hatte der Bundesligist den ersten infizierten Spieler gemeldet. Am 23. März, vier Tage nach Bekanntgabe des ersten Corona-Falls, verkündet die Eintracht, die Ergebnisse 60 weiterer Tests würden nun vorliegen. Insgesamt zwei Spieler und zwei Mitarbeiter seien infiziert.

60 Corona-Tests für einen Bundesligaklub. In einer Zeit als der Bundesgesundheitsminister um Geduld und Verständnis für Wartezeiten bei Corona-Tests bittet, das Ärzteblatt überlastete Testlabore meldet und Bürgerinnen und Bürger in den sozialen Netzwerken von chaotischen Zuständen vor Testzentren berichten.
https://www.deutschlandfunk.de/corona-t ... _id=475890

Jeder wird Fakten für seine Sichtweise finden. Vielleicht können wir uns wenigstens darauf einigen.

Antworten