Der Mann ist von gestern. Er kann fordern was er will - über Quarantäne entscheiden nicht Politiker, sondern Ärzte. Bei dem Gedanken ist mir auch bedeutend wohler.jasper1902 hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 18:42Diese Aussage ist von gestern - warten wir mal ab was er gleich im ZDF sagt - er scheint es zu revidieren.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 18:34 Gerade gefunden:
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/seehof ... s-101.html
Innenminister Seehofer befürwortet einen Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga im Mai - wenn auch mit Auflagen. Deutlich skeptischer zeigte er sich bei der Frage, ob Urlaube bald wieder denkbar seien. Lob gab es hingegen für Merkel.
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich offen für einen Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga im Mai gezeigt. "Ich finde den Zeitplan der DFL plausibel und unterstütze einen Neustart im Mai", sagte Seehofer, der auch Sportminister ist, der "Bild am Sonntag": "Für mich ist aber auch klar, dass es keine Privilegien für die Fußball-Bundesliga geben kann."
Grundbedingung sei, dass es durch mehr Corona-Tests im Sport an keiner Stelle zu Engpässen im öffentlichen Gesundheitswesen komme, so der CSU-Politiker. Er verlangte strikte Auflagen im Falle eines Positiv-Tests: Wenn es einen Corona-Fall in einer Mannschaft oder bei der Mannschaftsbetreuung gibt, dann müssen der gesamte Club und gegebenenfalls auch die Mannschaft, gegen die man zuletzt gespielt hat, zwei Wochen lang in Quarantäne."
Aktuell ist wohl eher so - Dunkelziffer hin oder her - , dass ca. 1000 Personen getestet wurden , drei waren positiv.
Komplett "negativ" waren 14 Vereine , mindestens die sollten dann in etwaige Statistiken mit aufnehmen !
sgG
@ Bernd: Ich teile ja deine Skepsis, aber man muss es schon machen wie ein guter Staatsanwalt: auch mal die Gegenargumente unvoreingenommen prüfen. Und dir ist ja sicher klar, dass solche Hochrechnungen nur nach hinten losgehen können.
