Wie hat Bayern da 5:0 verloren


Wie hat Bayern da 5:0 verloren
Die liegen doch hinten? Die sollten doch aufstehen und spielen?amoroso2008 hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 20:20 Wie peinlich sind die Gladbacher denn, ich schaue jetzt seit 3 Minuten und es lagen schon 3x Gladbacher mit Schmerzen auf dem Platz, um dann nach dem erfolgten Pfiff direkt blitzgeheilt normal weiter machen können
... man glaubt es kaum, wie sich in dieser Saison die Liga präsentiert.
Hätte hätte Fahrradkette. Ham wa leider alles nicht. Sind auch in der CL durch ein schlechtes Spiel in Lissabon ausgeschieden. Die Realität ist halt das was es ist. Leider.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 23:13 wir waren spielerisch richtig gut drauf!!
bis die zwayershow kam, die für uns ein richtiger niederschlag war und den bayern (mal wieder) auftrieb gegeben hat. hätten wir den verdienten punkt bekommen, hätten wir auch gegen bochum gewonnen, und heute sowieso. und die bayern hätten dann das ding gegen mainz auch nicht selbstverständlich gedreht.
Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…
ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
wird bald schon lustig werden. als erstes werden die zuschauer wegbleiben - das können die verantwortlichen aber noch auf die missratene gesellschaft schieben. aber irgendwann, wenn dann die tv-gelder nicht mehr gezahlt werden, wird aber auch der dfb nach einem grund fragen. und dann wird die antwort der tv gesellschaften sein: weil ihr die liga so spannend habt werden lassen wie einen regenwurm in zeitlupe. ob sie dann was merken, ist zwar zweifelhaft. aber irgendwas werden sie ändern, allein schon um ihre jobs zu behalten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 23:08Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…
ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Wie ich diese Verbände aber bisher kennengelernt habe, wird das nicht der Fall sein. Watzke wird dort gar nichts bewirken können, wenn eher im Gegenteil. Wenn er Einfluss versucht zu nehmen um die Liga spannender zu machen, wird man ihm gleich vorwerfen, dass rein aus BVB-Sicht zu tun und kriegt automatisch noch mehr Widerstand. Leider...
Das würde ja bedeuten, beim DFB hätte es intelligente Personen in den Führungsgremien,Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 01:36wird bald schon lustig werden. als erstes werden die zuschauer wegbleiben - das können die verantwortlichen aber noch auf die missratene gesellschaft schieben. aber irgendwann, wenn dann die tv-gelder nicht mehr gezahlt werden, wird aber auch der dfb nach einem grund fragen. und dann wird die antwort der tv gesellschaften sein: weil ihr die liga so spannend habt werden lassen wie einen regenwurm in zeitlupe. ob sie dann was merken, ist zwar zweifelhaft. aber irgendwas werden sie ändern, allein schon um ihre jobs zu behalten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 23:08Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…
ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Wie ich diese Verbände aber bisher kennengelernt habe, wird das nicht der Fall sein. Watzke wird dort gar nichts bewirken können, wenn eher im Gegenteil. Wenn er Einfluss versucht zu nehmen um die Liga spannender zu machen, wird man ihm gleich vorwerfen, dass rein aus BVB-Sicht zu tun und kriegt automatisch noch mehr Widerstand. Leider...