Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#541 Beitrag von Optimus » Mi 15. Dez 2021, 20:15

Stumpen hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 20:12 ... warum haben wir nochmal gegen Gladbach verloren? Wahnsinn was da abgeht.
Wie hat Bayern da 5:0 verloren :?: :?:
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

amoroso2008
Moderator
Moderator
Beiträge: 1456
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
Wohnort: Dortmund

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#542 Beitrag von amoroso2008 » Mi 15. Dez 2021, 20:16

An guten Tagen können die jeden schlagen (siehe auch Bayern im Pokal), an normalen aber auch gegen jeden verlieren

amoroso2008
Moderator
Moderator
Beiträge: 1456
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
Wohnort: Dortmund

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#543 Beitrag von amoroso2008 » Mi 15. Dez 2021, 20:20

Wie peinlich sind die Gladbacher denn, ich schaue jetzt seit 3 Minuten und es lagen schon 3x Gladbacher mit Schmerzen auf dem Platz, um dann nach dem erfolgten Pfiff direkt blitzgeheilt normal weiter machen können

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20506
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#544 Beitrag von Tschuttiball » Mi 15. Dez 2021, 20:24

amoroso2008 hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 20:20 Wie peinlich sind die Gladbacher denn, ich schaue jetzt seit 3 Minuten und es lagen schon 3x Gladbacher mit Schmerzen auf dem Platz, um dann nach dem erfolgten Pfiff direkt blitzgeheilt normal weiter machen können
Die liegen doch hinten? Die sollten doch aufstehen und spielen?

Ok, zu spät: :lol:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11348
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#545 Beitrag von Schwejk » Mi 15. Dez 2021, 22:18

15.12.21 20:30 FC Augsburg RB Leipzig 1:1
15.12.21 20:30 1. FC Union Berlin SC Freiburg 0:0
15.12.21 20:30 Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim 2:2
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8755
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#546 Beitrag von Zubitoni » Mi 15. Dez 2021, 22:24

Schwejk hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 22:18 15.12.21 20:30 FC Augsburg RB Leipzig 1:1
15.12.21 20:30 1. FC Union Berlin SC Freiburg 0:0
15.12.21 20:30 Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim 2:2
besser geht kaum, oder? :D
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5783
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#547 Beitrag von Stumpen » Mi 15. Dez 2021, 22:38

Zubitoni hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 22:24
Schwejk hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 22:18 15.12.21 20:30 FC Augsburg RB Leipzig 1:1
15.12.21 20:30 1. FC Union Berlin SC Freiburg 0:0
15.12.21 20:30 Bayer 04 Leverkusen 1899 Hoffenheim 2:2
besser geht kaum, oder? :D
... man glaubt es kaum, wie sich in dieser Saison die Liga präsentiert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20506
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#548 Beitrag von Tschuttiball » Mi 15. Dez 2021, 23:01

Die aktuelle Tabelle spiegelt wohl die Lage der Liga.

Bayern spielt in ihrer eigenen Liga.

Danach folgt der BVB der ebenso in seiner eigenen Liga arbeitet (ich sage bewusst arbeiten weil wirklich Fussball spielen tun wir selten)

Danach der Rest.

Dann Fürth.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8755
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#549 Beitrag von Zubitoni » Mi 15. Dez 2021, 23:13

wir waren spielerisch richtig gut drauf!!

bis die zwayershow kam, die für uns ein richtiger niederschlag war und den bayern (mal wieder) auftrieb gegeben hat. hätten wir den verdienten punkt bekommen, hätten wir auch gegen bochum gewonnen, und heute sowieso. und die bayern hätten dann das ding gegen mainz auch nicht selbstverständlich gedreht.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20506
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#550 Beitrag von Tschuttiball » Mi 15. Dez 2021, 23:15

Zubitoni hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 23:13 wir waren spielerisch richtig gut drauf!!

bis die zwayershow kam, die für uns ein richtiger niederschlag war und den bayern (mal wieder) auftrieb gegeben hat. hätten wir den verdienten punkt bekommen, hätten wir auch gegen bochum gewonnen, und heute sowieso. und die bayern hätten dann das ding gegen mainz auch nicht selbstverständlich gedreht.
Hätte hätte Fahrradkette. Ham wa leider alles nicht. Sind auch in der CL durch ein schlechtes Spiel in Lissabon ausgeschieden. Die Realität ist halt das was es ist. Leider.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8755
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#551 Beitrag von Zubitoni » Do 16. Dez 2021, 00:24

ich reagier nur darauf, dass du sagst, dass wir vornehmlich scheiße spielen. hast nicht unrecht, ist mir aber n tick zu einfach. in wolfsburg waren wir schon gut! gegen bayern dann sogar sehr gut. also klar auf aufsteigendem ast. mit mega potenzial im team. bis der nackenschlag kam.

aus diesem kleinen (mentalen) tief müssen wir uns jetzt halt rauskämpfen. aber das kann die truppe schaffen, und ich glaube, rose findet die richtigen worte.

der jahresabschluss in berlin ist nun meeegawichtig!
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2843
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#552 Beitrag von cloud88 » Do 16. Dez 2021, 01:02

Solange der Rest weiter so patzt, sollten wir die Chance nutzen und uns frühzeitig absetzen. Vielleicht kriegen wir die Truppe dann Motiviert sich voll auf die EL einzulassen und das Pokal Double anzustreben.

Sollen die Bayern mit der Schale glücklich werden und gemeinsam mit den Schiedsrichter Feiern, für uns ist der 2 Platz sehr wichtig.

Alle reden immer schlecht über uns wie der Hamann heute, aber ein Blick auf die Tabelle:

RB 5 Punkte auf einen CL Platz 5 Punkte auf den Relegationsplatz :lol:

Nächster Spieltag:
Frankfurt - Mainz 7 Platz - 6Platz
Freiburg - B04 5 Platz - 3 Platz

Die Liga ist so verdammt eng in der mitte das selbst Mainz als 6er nur 7 Punkte Vorsprung auf den 16 hat.

Corona hat vieles verändert und ich habe das Gefühl das die Liga an sich in den nächsten Jahren noch etwas Niveau verlieren wird, bevor es wieder besser wird.
Viele Vereine verlieren ihre Spieler inzwischen Ablösefrei wenn man sich mal anschaut wessen Verträge alles auslaufen. Ohne die Einnahmen fehlt das Geld für einen guten Ersatz.
Vielleicht ja eine Chance für den Nachwuchs und dessen Förderung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#553 Beitrag von jasper1902 » Do 16. Dez 2021, 10:02

Trotz des bescheidenen Spiels darf man Blick auf die Tabelle national unter den Umständen absolut zufrieden sein.

SgG

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11348
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#554 Beitrag von Schwejk » Fr 17. Dez 2021, 20:39

Und schon nach 7 Minuten kann man von DAZN wegzappen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

CBass
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 10:21

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#555 Beitrag von CBass » Fr 17. Dez 2021, 22:15

Schwejk hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 20:39 Und schon nach 7 Minuten kann man von DAZN wegzappen.
Wolfsburg ist aber auch brutal schwach...

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8755
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#556 Beitrag von Zubitoni » Fr 17. Dez 2021, 22:24

wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…

ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20506
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#557 Beitrag von Tschuttiball » Fr 17. Dez 2021, 23:08

Zubitoni hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…

ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.

Wie ich diese Verbände aber bisher kennengelernt habe, wird das nicht der Fall sein. Watzke wird dort gar nichts bewirken können, wenn eher im Gegenteil. Wenn er Einfluss versucht zu nehmen um die Liga spannender zu machen, wird man ihm gleich vorwerfen, dass rein aus BVB-Sicht zu tun und kriegt automatisch noch mehr Widerstand. Leider...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8755
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#558 Beitrag von Zubitoni » Sa 18. Dez 2021, 01:36

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 23:08
Zubitoni hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…

ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.

Wie ich diese Verbände aber bisher kennengelernt habe, wird das nicht der Fall sein. Watzke wird dort gar nichts bewirken können, wenn eher im Gegenteil. Wenn er Einfluss versucht zu nehmen um die Liga spannender zu machen, wird man ihm gleich vorwerfen, dass rein aus BVB-Sicht zu tun und kriegt automatisch noch mehr Widerstand. Leider...
wird bald schon lustig werden. als erstes werden die zuschauer wegbleiben - das können die verantwortlichen aber noch auf die missratene gesellschaft schieben. aber irgendwann, wenn dann die tv-gelder nicht mehr gezahlt werden, wird aber auch der dfb nach einem grund fragen. und dann wird die antwort der tv gesellschaften sein: weil ihr die liga so spannend habt werden lassen wie einen regenwurm in zeitlupe. ob sie dann was merken, ist zwar zweifelhaft. aber irgendwas werden sie ändern, allein schon um ihre jobs zu behalten.
Eine Meinung.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4104
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#559 Beitrag von Theo » Sa 18. Dez 2021, 02:22

Zubitoni hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 01:36
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 23:08
Zubitoni hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 22:24 wir und der dfb haben die bayern richtig wachgeküsst. dabei wollten die gerade leicht wegdösen und hätten nichtmal bemerkt, dass wir an ihnen dran sind…

ich ärger mich immer noch schwarz. und ich frage mich, wann der dfb merkt, dass er eine liga produziert hat, die keinen toten mehr interessiert, in die kein geld mehr fließt, die keine zuschauer hat und am ende sein liebstes kind, „die mannschaft“, in die zweitklassigkeit schickt.
Hoffen wir, dass Watzke in der DFL und beim DFB etwas bewirken kann.

Wie ich diese Verbände aber bisher kennengelernt habe, wird das nicht der Fall sein. Watzke wird dort gar nichts bewirken können, wenn eher im Gegenteil. Wenn er Einfluss versucht zu nehmen um die Liga spannender zu machen, wird man ihm gleich vorwerfen, dass rein aus BVB-Sicht zu tun und kriegt automatisch noch mehr Widerstand. Leider...
wird bald schon lustig werden. als erstes werden die zuschauer wegbleiben - das können die verantwortlichen aber noch auf die missratene gesellschaft schieben. aber irgendwann, wenn dann die tv-gelder nicht mehr gezahlt werden, wird aber auch der dfb nach einem grund fragen. und dann wird die antwort der tv gesellschaften sein: weil ihr die liga so spannend habt werden lassen wie einen regenwurm in zeitlupe. ob sie dann was merken, ist zwar zweifelhaft. aber irgendwas werden sie ändern, allein schon um ihre jobs zu behalten.
Das würde ja bedeuten, beim DFB hätte es intelligente Personen in den Führungsgremien, :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20506
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#560 Beitrag von Tschuttiball » Sa 18. Dez 2021, 16:51

Die angebliche neue "Nummer 2" in Deutschland liegt zu Hause mit 0:1 gegen Bielefeld zurück :mrgreen:

Edit: 0:2 :clap:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten