Aber bitte! Watzke hat Terzic ja schließlich mit Auge auf derzeitiger Situation verpflichtet..mal innerhalb des Spiels von 4er auf 3er umzustellen und Reus raus traut er sich nicht. Seine stetigen Aufrufe drauf zwecks Pressing erinnert mich an Amateurklasse...sry!pauli74 hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 13:57Mainz nicht zu vergessen .
Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber ich sehe die Situation derzeit nicht wirklich gut bei uns.
Es gibt für mich keine Anzeichen das sich irgendwas gebessert hat seit Favres aus.
Aber vielleicht liegt ich falsch und intern sieht es anders aus.
Wenn ich mir die Augen von Terzic nach und vor einer PK anschaue, zweifel ich nur etwas an seinen Worten ...
19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Ich denke auch wir bräuchten mal einen wie Stöger zurück, der den Laden mal umkrempelt.
ich kann es nicht mehr hören, seitens der Führungsspieler und auch des Trainerstabes.
Nach jeder Niederlage war vieles richtig usw. Nur halt die doofen Standards sind halt schlecht.
Dann kommt Leverksuen und plötzlich ist es wieder was anderes was an den Gegentoren aauschlaggebend war.
Jetzt dann wieder die Standards.
Nein, für mich, es ist die Einstellung zum gemeinsamen verteidigen grundsätzlich und
das ist wiederrum ein Problem geschuldet des magelnden Teamgeistes.
ich kann es nicht mehr hören, seitens der Führungsspieler und auch des Trainerstabes.
Nach jeder Niederlage war vieles richtig usw. Nur halt die doofen Standards sind halt schlecht.
Dann kommt Leverksuen und plötzlich ist es wieder was anderes was an den Gegentoren aauschlaggebend war.
Jetzt dann wieder die Standards.
Nein, für mich, es ist die Einstellung zum gemeinsamen verteidigen grundsätzlich und
das ist wiederrum ein Problem geschuldet des magelnden Teamgeistes.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20099
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Position! Jungs in Position!!!yamau hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 14:04
Aber bitte! Watzke hat Terzic ja schließlich mit Auge auf derzeitiger Situation verpflichtet..mal innerhalb des Spiels von 4er auf 3er umzustellen und Reus raus traut er sich nicht. Seine stetigen Aufrufe drauf zwecks Pressing erinnert mich an Amateurklasse...sry!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Aber das kann man doch nicht dem Trainer vorwerfen! Das macht eine gute Mannschaft eigentlich selber. Aber wenn er es macht, dann sollte es Konsequenzen für die Spieler geben, die das nicht lernen und immer wieder aufgefordert werden müssen. Sprich: muss ich als Trainer den Spieler dreimal auffordern endlich seine Position einzunehmen, dann wird er ausgewechselt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 15:02Position! Jungs in Position!!!yamau hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 14:04
Aber bitte! Watzke hat Terzic ja schließlich mit Auge auf derzeitiger Situation verpflichtet..mal innerhalb des Spiels von 4er auf 3er umzustellen und Reus raus traut er sich nicht. Seine stetigen Aufrufe drauf zwecks Pressing erinnert mich an Amateurklasse...sry!
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
... Terzic soll mal schön an seinem Umgangston arbeiten. Nicht dass er noch unsere Grazien verschreckt.
Aufm Papier Favorit, aufm Feld begegnen wir Augsburg auf Augenhöhe.
Wird mal wieder ein richtungsweisendes Spiel.
Aufm Papier Favorit, aufm Feld begegnen wir Augsburg auf Augenhöhe.
Wird mal wieder ein richtungsweisendes Spiel.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Erstes Spiel seit langem, was ich mir nicht geben werde. Das wird bestimmt anstrengend. Sollten
sie - wider Erwarten - souverän gewinnen, gibt es immer noch die Sportschau.
sie - wider Erwarten - souverän gewinnen, gibt es immer noch die Sportschau.

Zuletzt geändert von BOR-usse am Di 26. Jan 2021, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Sehe ich ähnlich, aber Teamgeist muss sich in der Mannschaft über die Spieler selbst entwickeln und kann nicht von aussen erzwungen werden. Das würde aber heissen entweder ist die Mannschaft falsch zusammengestellt oder sie wird falsch aufgestellt. Haben wir die falsche Mischung und sehen uns die jungen Spieler nur als Sprungbrett, schauen nur auf sich selbst und sehen das grosse Ganze nicht. Auf der anderen Seite kann man die jungen Spieler nicht für fehlenden Teamgeist verantwortlich machen. Also liegts doch wieder an den arrivierten Spielern die das vorleben müssen und nicht nur mit irgendwelchen Floskeln nach dem Spiel sondern mit Leistung auf dem Platz.pauli74 hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 14:22 Ich denke auch wir bräuchten mal einen wie Stöger zurück, der den Laden mal umkrempelt.
ich kann es nicht mehr hören, seitens der Führungsspieler und auch des Trainerstabes.
Nach jeder Niederlage war vieles richtig usw. Nur halt die doofen Standards sind halt schlecht.
Dann kommt Leverksuen und plötzlich ist es wieder was anderes was an den Gegentoren aauschlaggebend war.
Jetzt dann wieder die Standards.
Nein, für mich, es ist die Einstellung zum gemeinsamen verteidigen grundsätzlich und
das ist wiederrum ein Problem geschuldet des magelnden Teamgeistes.
Und da haben wir unser momentanes Problem, dass unsere sogenannten Führungsspieler nicht mit Leistung überzeugen, weder Hummels, noch Can, noch Reus und von Bürki brauchen wir gar nicht reden. Eine ganz schwierige Situation für den Trainer und ich bin gespannt wie er das wieder hinbekommt.
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Also unter Stöger war es doch noch schlimmer als unter Bosz. Mit ach und Krach und Dusel haben wir die CL erreicht.
Ich bin nach Favre sicher, dass wir kein Trainerproblem haben. Es ist viel schlimmer. Falsch zusammengestellter Kader, zu wenig Qualität, schlechte Einstellung, keine Bindung zum Verein, jeder kocht sein eigenes Süppchen, kein Team uvm. Dieser Kader ist untrainierbar. Das hat sich über Jahre so eingeschlichen.
Unvergessen das Spiel damals in Liverpool. Wie lange ist das her? Im Prinzip die gleiche scheiße wie heute. Und der Trainer war glaub ich Tuchel oder? Du kannst da hinstellen wen du willst, jeder wird scheitern. Man müsste einen sauberen Neustart hinlegen. Was aber sehr schwer sein dürfte wenn man gleichzeitig von sportlichen Erfolg abhängig ist.
Ich bin nach Favre sicher, dass wir kein Trainerproblem haben. Es ist viel schlimmer. Falsch zusammengestellter Kader, zu wenig Qualität, schlechte Einstellung, keine Bindung zum Verein, jeder kocht sein eigenes Süppchen, kein Team uvm. Dieser Kader ist untrainierbar. Das hat sich über Jahre so eingeschlichen.
Unvergessen das Spiel damals in Liverpool. Wie lange ist das her? Im Prinzip die gleiche scheiße wie heute. Und der Trainer war glaub ich Tuchel oder? Du kannst da hinstellen wen du willst, jeder wird scheitern. Man müsste einen sauberen Neustart hinlegen. Was aber sehr schwer sein dürfte wenn man gleichzeitig von sportlichen Erfolg abhängig ist.
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Es macht sich eine Art Verzweiflung breit, so scheint mir, denn zumindest auf Hummels und Bürki war bisher immer verlaß.Theo hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 18:30Sehe ich ähnlich, aber Teamgeist muss sich in der Mannschaft über die Spieler selbst entwickeln und kann nicht von aussen erzwungen werden. Das würde aber heissen entweder ist die Mannschaft falsch zusammengestellt oder sie wird falsch aufgestellt. Haben wir die falsche Mischung und sehen uns die jungen Spieler nur als Sprungbrett, schauen nur auf sich selbst und sehen das grosse Ganze nicht. Auf der anderen Seite kann man die jungen Spieler nicht für fehlenden Teamgeist verantwortlich machen. Also liegts doch wieder an den arrivierten Spielern die das vorleben müssen und nicht nur mit irgendwelchen Floskeln nach dem Spiel sondern mit Leistung auf dem Platz.pauli74 hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 14:22 Ich denke auch wir bräuchten mal einen wie Stöger zurück, der den Laden mal umkrempelt.
ich kann es nicht mehr hören, seitens der Führungsspieler und auch des Trainerstabes.
Nach jeder Niederlage war vieles richtig usw. Nur halt die doofen Standards sind halt schlecht.
Dann kommt Leverksuen und plötzlich ist es wieder was anderes was an den Gegentoren aauschlaggebend war.
Jetzt dann wieder die Standards.
Nein, für mich, es ist die Einstellung zum gemeinsamen verteidigen grundsätzlich und
das ist wiederrum ein Problem geschuldet des magelnden Teamgeistes.
Und da haben wir unser momentanes Problem, dass unsere sogenannten Führungsspieler nicht mit Leistung überzeugen, weder Hummels, noch Can, noch Reus und von Bürki brauchen wir gar nicht reden. Eine ganz schwierige Situation für den Trainer und ich bin gespannt wie er das wieder hinbekommt.
Can wackelte als erster von den drei. Mit Reus fing es aber an.
Vielleicht sollte er sich opfern und sich selbst von Terzic auf die schwach besetzten Außen stellen lassen.
Wäre zumindest ein Zeichen an die anderen (von einem richtigen Kapitän)
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.
Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Gut, Pokal hilft finanziell nicht wirklich. Aber es ist ja auch nicht so, dass die Mannschaften, die momentan (!) vor dem BVB platziert sind, alle ein Muster an Beständigkeit wären. Ein, zwei, drei Spiele gewinnen, und es sieht schon wieder ganz anders aus. # Kurve kriegen!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:35 Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Das sehe ich ähnlich. Die Mannschaft ist falsch zusammengestellt und das schon über längere Zeit. Auch ein Rose (sollte er denn kommen) wird mit dieser Mannschaft scheitern. Hier muss man auch mal die Verantwortlichen hinterfragen. Sollte Kehl nicht als Bindeglied zwischen Mannschaft und GF fungieren ? Als Außenstehender habe ich den Eindruck, dass auch er das "Mentalitätsproblem" nicht lösen kann. Neuer Input ist unbedingt erforderlich. In Ffm macht einer mit BVB-Vergangenheit einen guten Job. Vll sollte man da mal die Augen offen halten. Für das Spiel gegen Augsburg müssen 3 Punkte her. Alles andere wäre eine absolute Katastrophe.Mike1985 hat geschrieben: ↑So 24. Jan 2021, 18:58 Also unter Stöger war es doch noch schlimmer als unter Bosz. Mit ach und Krach und Dusel haben wir die CL erreicht.
Ich bin nach Favre sicher, dass wir kein Trainerproblem haben. Es ist viel schlimmer. Falsch zusammengestellter Kader, zu wenig Qualität, schlechte Einstellung, keine Bindung zum Verein, jeder kocht sein eigenes Süppchen, kein Team uvm. Dieser Kader ist untrainierbar. Das hat sich über Jahre so eingeschlichen.
Unvergessen das Spiel damals in Liverpool. Wie lange ist das her? Im Prinzip die gleiche scheiße wie heute. Und der Trainer war glaub ich Tuchel oder? Du kannst da hinstellen wen du willst, jeder wird scheitern. Man müsste einen sauberen Neustart hinlegen. Was aber sehr schwer sein dürfte wenn man gleichzeitig von sportlichen Erfolg abhängig ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 4975
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Jetzt können wir nur pragmatisch denken und dementsprechend zählen am Samstag nur drei Punkte
und eine kämpferisch starke Leistung.
Es sind noch 16 Spiele und alles ab Platz 2 ( glaube da leider kaum mehr dran ) ist drin.
sgG
und eine kämpferisch starke Leistung.
Es sind noch 16 Spiele und alles ab Platz 2 ( glaube da leider kaum mehr dran ) ist drin.
sgG
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Du hast Recht, komme aber nicht noch mit Mainz. Ok, die hatten die Bauern am Rand einer Niederlage, haben gegen die Dosen gewonnen und bei uns unentschieden gespielt. Aber das darf uns normalerweise nicht passieren gegen Mainz zuhause unentschieden zu spielen. Letzte Saison haben wir schließlich verloren, also haben wir uns jetzt verbessert. ( Ironie war das ). Ich erwarte gegen Augsburg jedenfalls einen klaren Sieg ( muss nicht im Ergebnis sein, aber in der Spielweise )MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:35 Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Ich denke schon das bei allen Beteiligten
incl. Fans eine gewisse Ratlosigkeit vorherrscht. Berechtigte Frage: Wie viele Talente verträgt eine Bundesliga Mannschaft ? Das eine hochveranlagte Ansammlung von 18,19,20jährigen gewissen Leistungsschwankungen unterliegt sollte bekannt sein und kann nicht verurteilt werden.
Auch Leistungsträger wie Hummels, Bürki und Can dürfen mal einen schwachen Tag haben. Dazu noch Marco und Julian in der Mannschaft und man verliert Spiele die man nicht verlieren muss.
Ein Terzic sollte das Team zu den einfachen Dingen zurück führen. Tiki Taka Orgien mit abschließendem Fehlpass sind seltenst zielführend. Von 14,15,18 Metern mal abzuziehen schon. Der Schlüssel liegt doch in mangelnder Präzision und /oder Konzentration im Aufbauspiel, bei dem der 7. /8. Tiki Taka Pass beim Gegner landet und dem schlussendlich die Chancen eröffnet, uns dabei aussichtsreiche Situationen verhindert. Gegen Teams die schnell umschalten können geht die Defensivordnung dann zwangsläufig verloren. Die Gladbacher, die ja das Spiel gegen die Bauern auch gedreht haben, waren übrigens in der Defensive nicht viel sortierter als der BVB, haben aber ihre Chancen (die der BVB auch hatte) und individuelle Fehler besser genutzt.
Auf die einfachen, elementaren Dinge konzentrieren ist geboten. Noch ist gar nichts verloren und alles möglich.
incl. Fans eine gewisse Ratlosigkeit vorherrscht. Berechtigte Frage: Wie viele Talente verträgt eine Bundesliga Mannschaft ? Das eine hochveranlagte Ansammlung von 18,19,20jährigen gewissen Leistungsschwankungen unterliegt sollte bekannt sein und kann nicht verurteilt werden.
Auch Leistungsträger wie Hummels, Bürki und Can dürfen mal einen schwachen Tag haben. Dazu noch Marco und Julian in der Mannschaft und man verliert Spiele die man nicht verlieren muss.
Ein Terzic sollte das Team zu den einfachen Dingen zurück führen. Tiki Taka Orgien mit abschließendem Fehlpass sind seltenst zielführend. Von 14,15,18 Metern mal abzuziehen schon. Der Schlüssel liegt doch in mangelnder Präzision und /oder Konzentration im Aufbauspiel, bei dem der 7. /8. Tiki Taka Pass beim Gegner landet und dem schlussendlich die Chancen eröffnet, uns dabei aussichtsreiche Situationen verhindert. Gegen Teams die schnell umschalten können geht die Defensivordnung dann zwangsläufig verloren. Die Gladbacher, die ja das Spiel gegen die Bauern auch gedreht haben, waren übrigens in der Defensive nicht viel sortierter als der BVB, haben aber ihre Chancen (die der BVB auch hatte) und individuelle Fehler besser genutzt.
Auf die einfachen, elementaren Dinge konzentrieren ist geboten. Noch ist gar nichts verloren und alles möglich.
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Dann stimmt aber die Mischung nicht oder wir verabschieden uns vom Erfolgsdruck der CL Qualifikation. Wenn wir soviel Jungspunde einsetzen, dann muss man auch dafür sorgen, dass sie in Form sind und ihre Leistungen bringen, die dann auch eines Spitzenteams ( Platz 2-4) würdig sind. Zur Not dann halt auch nach 30 Minuten auswechseln. Wie gesagt, alles unter der Prämisse das man Platz 4 erreichen muss. Der Erfolgszwang muss dann das maßgebende Kriterium sein. Gleiches gilt dann aber auch für die alten etablierten Spieler.Onkel Willi hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 10:03 Ich denke schon das bei allen Beteiligten
incl. Fans eine gewisse Ratlosigkeit vorherrscht. Berechtigte Frage: Wie viele Talente verträgt eine Bundesliga Mannschaft ? Das eine hochveranlagte Ansammlung von 18,19,20jährigen gewissen Leistungsschwankungen unterliegt sollte bekannt sein und kann nicht verurteilt werden.
Auch Leistungsträger wie Hummels, Bürki und Can dürfen mal einen schwachen Tag haben. Dazu noch Marco und Julian in der Mannschaft und man verliert Spiele die man nicht verlieren muss.
Ein Terzic sollte das Team zu den einfachen Dingen zurück führen. Tiki Taka Orgien mit abschließendem Fehlpass sind seltenst zielführend. Von 14,15,18 Metern mal abzuziehen schon. Der Schlüssel liegt doch in mangelnder Präzision und /oder Konzentration im Aufbauspiel, bei dem der 7. /8. Tiki Taka Pass beim Gegner landet und dem schlussendlich die Chancen eröffnet, uns dabei aussichtsreiche Situationen verhindert. Gegen Teams die schnell umschalten können geht die Defensivordnung dann zwangsläufig verloren. Die Gladbacher, die ja das Spiel gegen die Bauern auch gedreht haben, waren übrigens in der Defensive nicht viel sortierter als der BVB, haben aber ihre Chancen (die der BVB auch hatte) und individuelle Fehler besser genutzt.
Auf die einfachen, elementaren Dinge konzentrieren ist geboten. Noch ist gar nichts verloren und alles möglich.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Mit dem Pokal meinte ich auch nicht die finanzielle Ausbeute, sondern eher den sportlichen Wert und die Ausbeute für den Fan - für mich.Exilruhri hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 08:22Gut, Pokal hilft finanziell nicht wirklich. Aber es ist ja auch nicht so, dass die Mannschaften, die momentan (!) vor dem BVB platziert sind, alle ein Muster an Beständigkeit wären. Ein, zwei, drei Spiele gewinnen, und es sieht schon wieder ganz anders aus. # Kurve kriegen!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:35 Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.


Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Dass es nicht läuft, ist ja offensichtlich. Dafür Argumente zu sammeln, ist aktuell so leicht wie eine Sandburg in der Wüste zu bauen. Und natürlich kannst Du einen klaren Sieg gegen Augsburg erwarten. Erwarten darfst Du erstmal alles. Die Frage ist nur, was Du dann am Ende bekommst und wie Du damit umgehst, wenn es weniger als einen klaren Sieg geben wird.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 08:43Du hast Recht, komme aber nicht noch mit Mainz. Ok, die hatten die Bauern am Rand einer Niederlage, haben gegen die Dosen gewonnen und bei uns unentschieden gespielt. Aber das darf uns normalerweise nicht passieren gegen Mainz zuhause unentschieden zu spielen. Letzte Saison haben wir schließlich verloren, also haben wir uns jetzt verbessert. ( Ironie war das ). Ich erwarte gegen Augsburg jedenfalls einen klaren Sieg ( muss nicht im Ergebnis sein, aber in der Spielweise )MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:35 Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.
Ich erhoffe mir hauptsächlich einen Sieg. Ganz egal wie der erspielt wurde. Die Mannschaft ist verunsichert und um wieder mehr Selbstvertrauen zu bekommen, helfen nur Erfolgserlebnisse(Siege).
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 19. Spieltag BVB vs. Augsburg
Ja es ist durch den letzten Spieltag wirklich nicht viel passiert, wenn man nicht gerade nach den Bayern schielt. Alle die momentan noch vor uns stehen, haben genauso um Punkte zu kämpfen wie wir, sehe sie auch nicht stabiler. Wir schlagen Wolfsburg, Leverkusen schlägt uns, und Wolfsburg schlägt Leverkusen, alle haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen, und das sind Spiele ohne Zuschauer.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:35 Es wird Zeit, dass das Spiel angepfiffen wird.Um es mal ganz sachlich zu sehen, waren Gladbach und Leverkusen leider auch starke Gegner. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann wieder die richtige Richtung eingeschlagen werden. Denn so blöd es aktuell auch aussieht, durch den letzten Spieltag sind nur alle näher zusammengerückt und sonst ist nicht viel passiert. Wenn die Mannschaft jetzt wieder anfängt zu punkten, ist noch vieles drin. Dazu haben wir noch Optionen in der CL und besonders im Pokal. Es kann noch eine ordentliche Saison werden.
Wir müssen unsere Standard Schwäche ablegen, und damit gegen Augsburg beginnen, es darf nicht sein das wir vorne unsere Tore machen, und dann den Vorsprung mit dem eigenen Arsch hinten durch Standard Gegentore wieder einreißen.
Die wichtigste Personalie, Hitz als Ex-Augsburger ins Tor, und Delaney für CAN.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "