Trump

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Trump

#41 Beitrag von Tschuttiball » Mo 3. Aug 2020, 14:04

Hoffe der Typ wird nicht erneut gewählt und er nicht die Wahlen verhindert. Der Film von Michael Moore hat mir die Augen noch weiter geöffnet (danke für den Tipp, ein super Film!).

Für mich stellt Trump ne riesen Gefahr für den Westen dar. Hoffe die USA erkennt das, ansonsten könnte schlimmes Folgen...

Zum Film: ist schon krass wenn man das sich anschaut. Demokratie scheint es in der USA auch nur mehr aufm Papier zu geben. Da wird so viel hinter vorgehaltener Hand entschieden, dass ist schon krass. Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#42 Beitrag von Schwejk » Mo 3. Aug 2020, 14:20

Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
In der Tat. Sehr dämlich und enttäuschend trotz der allfälligen (nicht akzeptablen) Ausrede: Systemzwang.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#43 Beitrag von Schwejk » Mo 3. Aug 2020, 14:26

#Boltons Resümee seiner Trump-Kritik:
  • "Störfall des amerikanischen Systems"
  • "egomanischer Al Capone"
  • "unfit for office"
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Trump

#44 Beitrag von Tonestarr » Mo 3. Aug 2020, 15:03

Schwejk hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:20
Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
In der Tat. Sehr dämlich und enttäuschend trotz der allfälligen (nicht akzeptablen) Ausrede: Systemzwang.
Grundsätzlich ist Obama äusserst kritisch zu sehen. Jemand der einen Drohnenkrieg führt und tausende Leute auf dem gewissen hat ist kein Stück besser.
Für was hat er eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Drohnenan ... n_Pakistan
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Trump

#45 Beitrag von Tschuttiball » Mo 3. Aug 2020, 15:24

Schwejk hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:20
Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
In der Tat. Sehr dämlich und enttäuschend trotz der allfälligen (nicht akzeptablen) Ausrede: Systemzwang.
Ja. Zeigt für mich super auf, wie kaputt dieses Land ist. Gleicht ja der Fifa... Nee Amerikaner möchte ich nicht sein. Da zählt ne Stimme ja nix und der Präsident ist ne Marionette der Geldgeber.

Der Vergleich bei Trump zur NSDAP fand ich zwar stark überspitz, aber einfach so als falsch abtun kann man den nicht. Und das macht einem dann doch Sorgen... hoffentlich schlägt sich Biden in den 1:1 TV-Debatten gut, denn da wird Trump sehr aggressiv gegenüber Biden auftreten.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#46 Beitrag von Schwejk » Mo 3. Aug 2020, 19:50

Tonestarr hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 15:03
Schwejk hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:20
Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
In der Tat. Sehr dämlich und enttäuschend trotz der allfälligen (nicht akzeptablen) Ausrede: Systemzwang.
Grundsätzlich ist Obama äusserst kritisch zu sehen. Jemand der einen Drohnenkrieg führt und tausende Leute auf dem gewissen hat ist kein Stück besser.
Für was hat er eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Drohnenan ... n_Pakistan
Sicherlich eher rhetorisch (d.h. hyperbolisch) als analytisch zu verstehen. ;-)
Vor allem im Politikstil beider fallen gravierende Unterschiede unmittelbar ins Auge, Beispielhaft:

Nichts zeigt den Obama/Trump-Unterschied so schön wie ihre Terroristen-Ansprachen (…)

Zwei US-Präsidenten, zwei verschieden Arten, dasselbe mitzuteilen. Wie fundamental anders die beiden dies taten, wird einem aber erst bewusst, wenn man – wie US-Comedian Jimmy Kimmel – die Videos zusammenschneidet.

We mashed up @BarackObama’s Bin Laden speech with @RealDonaldTrump’s al-Baghdadi speech, and the results are amazing

https://www.watson.ch/international/usa ... eses-video

Nicht stets gilt: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt" ;) , sondern man achte auf Möglichkeiten, die der Stil dem Inhalt noch einräumt, weil er das innenpolitische und kulturelle Klima beeinflußt jenseits systemischer Restriktionen, die dem politischen bzw. präsidialen Handlungsspielraum von "vested interests" des militärisch-industriellen und finanzokratischen Komplexes gesetzt werden. Dies gilt vor allem für die Außenpolitik, die präsidentenübergreifend seit dem Zweiten Weltkrieg weitgehend hegemonial und konfrontativ v.a. unter neokonservativem Einfluß ausgerichtet ist.

Innenpolitisch scheint der präsidiale Spielraum größer zu sein, wie beispielhaft der
Vergleich der PolitikfelderObamas Erbe - Trumps Pläne,
Stand: 17.11.2016
, anzeigt, ohne daß die erratische, desaströse Regierungstechnik Trumps, die vor allem in populistischen Attacken auf demokratische Institutionen besteht, zur weiteren Spaltung der Gesellschaft und zur Erosion der US-Demokratie führt, hier einbezogen ist.

Um die politischen Pläne von Donald Trump zu verstehen, muss man auch die Linie seines Vorgängers Obama betrachten. Worin unterscheiden sich die beiden - und was wird von Obamas Amtszeit übrig bleiben?
https://www.tagesschau.de/ausland/obama-bilanz-101.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Sunseeker
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Trump

#47 Beitrag von Sunseeker » Mo 3. Aug 2020, 21:48

Danke für den mash-up :)
Kannte ich noch nicht...
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#48 Beitrag von Schwejk » Di 4. Aug 2020, 00:19

Streit um Finanzunterlagen - Ermittlungen gegen Trump weiten sich aus
Bisher nahm man an, die Staatsanwalt ermittele wegen angeblicher Schweigegeldzahlungen. Nun wird in Donald Trumps Unterlagen offenbar nach Hinweisen auf Versicherungs- und Bankbetrug durch seine Firma gesucht.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... d75309b04f
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: Trump

#49 Beitrag von Der Olaf » Di 4. Aug 2020, 05:56

August 3, 2020 661 Donald Trump
Facebook Twitter LinkedIn Google+

Trump leads Democracy Institute/Sunday Express poll

A BELIEF that Donald Trump can revive the US economy after the coronavirus crisis could see him returned to the White House, a shock new poll has revealed.
By DAVID MADDOX, SUNDAY EXPRESS POLITICAL EDITOR
PUBLISHED: 22:00, Sat, Aug 1, 2020 | UPDATED: 12:11, Sun, Aug 2, 2020

The third in a series of monthly Democracy Institute/ Sunday Express polls has given President Trump a surprise lead over his Democrat rival of 48 percent to 46 percent, his clearest lead yet.

Crucially, President Trump has a lead of 48 percent to 43 percent in the swing states Florida, Iowa, Michigan, Minnesota, Pennsylvania and Wisconsin which would put him back in the White House with an electoral college tally of 309 to Biden’s 229.
https://democracyinstitute.org/trump-le ... ress-poll/
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Trump

#50 Beitrag von Tschuttiball » Di 4. Aug 2020, 06:55

Hoffentlich Fakenews...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Trump

#51 Beitrag von Tonestarr » Di 4. Aug 2020, 07:24

Schwejk hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 19:50
Tonestarr hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 15:03
Schwejk hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:20
Auch Obamas Aktion bei Flint war einfach nur krass und ne Farce. Hat meine Meinung zu ihm drastisch geändert!
In der Tat. Sehr dämlich und enttäuschend trotz der allfälligen (nicht akzeptablen) Ausrede: Systemzwang.
Grundsätzlich ist Obama äusserst kritisch zu sehen. Jemand der einen Drohnenkrieg führt und tausende Leute auf dem gewissen hat ist kein Stück besser.
Für was hat er eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Drohnenan ... n_Pakistan
Sicherlich eher rhetorisch (d.h. hyperbolisch) als analytisch zu verstehen. ;-)
Vor allem im Politikstil beider fallen gravierende Unterschiede unmittelbar ins Auge, Beispielhaft:

Nichts zeigt den Obama/Trump-Unterschied so schön wie ihre Terroristen-Ansprachen (…)

Zwei US-Präsidenten, zwei verschieden Arten, dasselbe mitzuteilen. Wie fundamental anders die beiden dies taten, wird einem aber erst bewusst, wenn man – wie US-Comedian Jimmy Kimmel – die Videos zusammenschneidet.

We mashed up @BarackObama’s Bin Laden speech with @RealDonaldTrump’s al-Baghdadi speech, and the results are amazing

https://www.watson.ch/international/usa ... eses-video

Nicht stets gilt: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt" ;) , sondern man achte auf Möglichkeiten, die der Stil dem Inhalt noch einräumt, weil er das innenpolitische und kulturelle Klima beeinflußt jenseits systemischer Restriktionen, die dem politischen bzw. präsidialen Handlungsspielraum von "vested interests" des militärisch-industriellen und finanzokratischen Komplexes gesetzt werden. Dies gilt vor allem für die Außenpolitik, die präsidentenübergreifend seit dem Zweiten Weltkrieg weitgehend hegemonial und konfrontativ v.a. unter neokonservativem Einfluß ausgerichtet ist.

Innenpolitisch scheint der präsidiale Spielraum größer zu sein, wie beispielhaft der
Vergleich der PolitikfelderObamas Erbe - Trumps Pläne,
Stand: 17.11.2016
, anzeigt, ohne daß die erratische, desaströse Regierungstechnik Trumps, die vor allem in populistischen Attacken auf demokratische Institutionen besteht, zur weiteren Spaltung der Gesellschaft und zur Erosion der US-Demokratie führt, hier einbezogen ist.

Um die politischen Pläne von Donald Trump zu verstehen, muss man auch die Linie seines Vorgängers Obama betrachten. Worin unterscheiden sich die beiden - und was wird von Obamas Amtszeit übrig bleiben?
https://www.tagesschau.de/ausland/obama-bilanz-101.html
Gebe ich dir in jedem Punkt recht, nur diese glorifizierung Obamas habe ich nie verstanden weil es dazu keinen Grund gibt.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4283
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Trump

#52 Beitrag von jasper1902 » Di 4. Aug 2020, 07:50

Mal ganz ehrlich - besteht nicht die Gefahr, dass das auf Sicht hier in politische Diskussionen endet?
Ich persönlich habe ja keinen Stress damit ( speziell bei Trump ;) ), aber was wird erlaubt und was nicht?

Ich hätte dann auch große Lust einen Thread mit dem Titel "Saskia Esken" zu machen. :D

Bin hin und her gerissen ob solche Sachen hier diskutiert werden sollten.

sgG

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Trump

#53 Beitrag von Tonestarr » Di 4. Aug 2020, 08:07

Nein sollten Sie nicht...

Ausser du willst einen Vollzeitjob als moderator der nicht bezahlt wird :D
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4283
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Trump

#54 Beitrag von jasper1902 » Di 4. Aug 2020, 08:10

Tonestarr hat geschrieben: Di 4. Aug 2020, 08:07 Nein sollten Sie nicht...

Ausser du willst einen Vollzeitjob als moderator der nicht bezahlt wird :D
Ist mir schon klar - habe aber den Verdacht , dass es speziell hier bei "Trump" in die Richtung geht.

sgG

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#55 Beitrag von Schwejk » Di 4. Aug 2020, 08:42

Ein themenzentriertes Forum wie u.a. ein Fussekforum, das dennoch offen ist für Off-Topic-Freds, sollte imho auch Themen zulassen, die offensichtlich von einem überragenden ( :!: ) öffentlichen Interesse künden, solange dies nicht dazu führt, daß sich die User die Köpfe einschlagen oder das Forenklima vergiften.. Ich denke, dieses ist der "Geist", der hinter dem entsprechenden Passus der NUB zu vermuten ist. Und derartig Unerfreuliches ist ja auch nicht festzustellen.

Tonestarr hat dankenswerterweise das Thema "Trump" zugelassen und es stößt auch auf eine erfreuliche Resonanz, zumal es auch fraglos eine generell allgemein forenbeliebte Komponente enthält, die auf "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" verweist. ;-)

Man braucht sich ja nicht gerade hinsichtlich der "Themenliberalität" an schwatzgelb zu orientieren, wo täglich eine Fülle von (gesellschafts-)politischen Themen aufs Tapet kommen.

Läuft doch prima bisher, warum eine unnötige Strenge und Rigorosität? ;-)
BTW: Überschießendes ist ja weiterhin löschbar, ohne einen ganzen Fred zu gefährden.

Edit: Und in einigen Monaten dürfte sich dieses Thema vielleicht ohnehin erledigt haben, so daß dieser Fred implodieren wird und Realsatiren & Realgrotesken sich unter einem anderen Titel hier versammeln werden. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4283
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Trump

#56 Beitrag von jasper1902 » Di 4. Aug 2020, 09:02

Schwejk hat geschrieben: Di 4. Aug 2020, 08:42 Ein themenzentriertes Forum wie u.a. ein Fussekforum, das dennoch offen ist für Off-Topic-Freds, sollte imho auch Themen zulassen, die offensichtlich von einem überragenden ( :!: ) öffentlichen Interesse künden, solange dies nicht dazu führt, daß sich die User die Köpfe einschlagen oder das Forenklima vergiften.. Ich denke, dieses ist der "Geist", der hinter dem entsprechenden Passus der NUB zu vermuten ist. Und derartig Unerfreuliches ist ja auch nicht festzustellen.

Tonestarr hat dankenswerterweise das Thema "Trump" zugelassen und es stößt auch auf eine erfreuliche Resonanz, zumal es auch fraglos eine generell allgemein forenbeliebte Komponente enthält, die auf "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" verweist. ;-)

Man braucht sich ja nicht gerade hinsichtlich der "Themenliberalität" an schwatzgelb zu orientieren, wo täglich eine Fülle von (gesellschafts-)politischen Themen aufs Tapet kommen.

Läuft doch prima bisher, warum eine unnötige Strenge und Rigorosität? ;-)
BTW: Überschießendes ist ja weiterhin löschbar, ohne einen ganzen Fred zu gefährden.

Edit: Und in einigen Monaten dürfte sich dieses Thema vielleicht ohnehin erledigt haben, so daß dieser Fred implodieren wird und Realsatiren & Realgrotesken sich unter einem anderen Titel hier versammeln werden. ;-)
Hey Schweijk,

absolut okay für mich solange es so vernünftig läuft!

Ist ja nur ein Hinweis darauf, dass es in Zukunft auch Themen "überragenden Interesses" kommen werden , zum Beispiel die Bundestagswahl 2021

sgG

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9867
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Trump

#57 Beitrag von Schwejk » Di 4. Aug 2020, 09:17

jasper1902 hat geschrieben: Di 4. Aug 2020, 09:02
Schwejk hat geschrieben: Di 4. Aug 2020, 08:42 Ein themenzentriertes Forum wie u.a. ein Fussekforum, das dennoch offen ist für Off-Topic-Freds, sollte imho auch Themen zulassen, die offensichtlich von einem überragenden ( :!: ) öffentlichen Interesse künden, solange dies nicht dazu führt, daß sich die User die Köpfe einschlagen oder das Forenklima vergiften.. Ich denke, dieses ist der "Geist", der hinter dem entsprechenden Passus der NUB zu vermuten ist. Und derartig Unerfreuliches ist ja auch nicht festzustellen.

Tonestarr hat dankenswerterweise das Thema "Trump" zugelassen und es stößt auch auf eine erfreuliche Resonanz, zumal es auch fraglos eine generell allgemein forenbeliebte Komponente enthält, die auf "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" verweist. ;-)

Man braucht sich ja nicht gerade hinsichtlich der "Themenliberalität" an schwatzgelb zu orientieren, wo täglich eine Fülle von (gesellschafts-)politischen Themen aufs Tapet kommen.

Läuft doch prima bisher, warum eine unnötige Strenge und Rigorosität? ;-)
BTW: Überschießendes ist ja weiterhin löschbar, ohne einen ganzen Fred zu gefährden.

Edit: Und in einigen Monaten dürfte sich dieses Thema vielleicht ohnehin erledigt haben, so daß dieser Fred implodieren wird und Realsatiren & Realgrotesken sich unter einem anderen Titel hier versammeln werden. ;-)
Hey Schweijk,

absolut okay für mich solange es so vernünftig läuft!

Ist ja nur ein Hinweis darauf, dass es in Zukunft auch Themen "überragenden Interesses" kommen werden , zum Beispiel die Bundestagswahl 2021

sgG
Hi, Jasper, auch bei dem Thema "Bundestagswahl 2021", das sicherlich auch von überragendem Interesse ist und allfällig realgroteske oder realsatirische Elemente enthalten dürfte, hätte ich kein Problem damit, wenn Tonestarr eine weitere Lex specialis ;-) erläßt, nämlich "BT 2021", wenn deren Fred unter einem vergleichbar unproblematischen Modus wie dieser hier abläuft. :)

Zudem gilt weiterhin allgemein: Es gibt keinen Anklickzwang. Wie im richtigen Leben: Nicht interessierende Events werden nicht aufgesucht. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Trump

#58 Beitrag von Tschuttiball » Di 4. Aug 2020, 09:43

Jau, solange es vernünftig abläuft und es keine Streitereien im Sinne von persönlichen Anfeindungen gibt, würde ich es auch begrüßen wenn man den Fred offen lässt. Zumal Trump wirklich viele gute Vorlagen für Scherze und Satire liefert :mrgreen:

ps: Glaub hier gibt's eh kaum jemanden der Trump Verfechter ist, ansonsten hätte derjenige sich bestimmt schon bemerkbar gemacht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4283
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Trump

#59 Beitrag von jasper1902 » Di 4. Aug 2020, 09:51

Tschuttiball hat geschrieben: Di 4. Aug 2020, 09:43 Jau, solange es vernünftig abläuft und es keine Streitereien im Sinne von persönlichen Anfeindungen gibt, würde ich es auch begrüßen wenn man den Fred offen lässt. Zumal Trump wirklich viele gute Vorlagen für Scherze und Satire liefert :mrgreen:

ps: Glaub hier gibt's eh kaum jemanden der Trump Verfechter ist, ansonsten hätte derjenige sich bestimmt schon bemerkbar gemacht.
Das macht die Sache in diesem Thread ja auch so chillig ;)

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Trump

#60 Beitrag von Tschuttiball » Di 4. Aug 2020, 10:02

Das ist wohl (zum Glück) so :mrgreen:

Frag mich mittlerweile aber, obs überhaupt nen guten Präsidenten für die USA geben kann. Denn da ist so vieles "korrupt", dass die echten, guten gar keine Chance haben. Siehe Obama, der war ja auch nicht der tollste. Ausser für uns Europäer wirkte er sympathisch da er eloquent und kein Trampeltier war.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Gesperrt