30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 825
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#361 Beitrag von Ignazius5 » Sa 29. Apr 2023, 01:00

Und davon abgesehen ist es sogar Elfer und gelb rot und dann hätten wir die große Chance gehabt denn Sieg zu holen .
Die Frage ist warum schaut er es sich nicht wenigstens mal selber an die haben doch solche Möglichkeiten
Ich sagte ja schon: Wenn an der Stelle kein Ruf des VAR kommt bzw. er nicht einschreitet oder einschreiten darf, dann können wir es auch lassen. Im Grunde muss das der Schiri auf dem Feld bereits sehen. Er kann sich bei sowas nicht auf den VAR verlassen. Wenn es klar erkennbar keiner ist, dann schreitet der VAR ohnehin ein.

Das ist auch nicht ganz so leicht entschuldbar, weil es durchaus das Spiel in der Situation mitentscheidet. Unabhängig ob wir den Elfer dann verwandeln oder nicht. Aber das waren noch über 20 Minuten in Überzahl. Das macht dann schon was aus.

Ohne große Diskussionen ist das Feldverweis und Elfer. Man kann doch im eigenen Strafraum als Verteidiger nicht so in den Gegenspieler springen.

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am Sa 29. Apr 2023, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Space Lord
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1240
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#362 Beitrag von Space Lord » Sa 29. Apr 2023, 01:03

Danny09 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 00:33 Und davon abgesehen ist es sogar Elfer und gelb rot und dann hätten wir die große Chance gehabt denn Sieg zu holen .
Die Frage ist warum schaut er es sich nicht wenigstens mal selber an die haben doch solche Möglichkeiten
11 gegen 10, da war doch mal was?! :problem:

Aber ja, Du hast sicherlich Recht. Gibt's den Elfer und wir versenken den, ist das Spiel durch. Nur kümmert das morgen niemanden mehr.

Es ist ja nicht so, dass wir in Spielen unter Bayern Beteiligung, und sei sie eben mittelbar, so wie heute, nicht schon vorher beschissen wurden.

Das wird vom DFB hofiert oder angeordnet (keine Ahnung), schreiben genügend Medien darüber, wird der Fehler eingeräumt, aber ändern tut sich doch nichts.

Trotzdem kann da auch von uns mehr kommen. Bochum hat 60 Gegentore.

Wir schießen in der Woche davor Frankfurt aus dem Stadion und gegen Bochum gelingt uns exakt ein mickriges Törchen. Das kann es doch auch nicht sein.

Gut, Meisterschaft ade. Wäre auch zu schön gewesen.

Ich glaube so einen Matchball bekommt man nicht jede Woche gegen die Bayern. Wir hatten es selbst in der Hand, aber wenn das alles ist, was am Ende in so einem Spiel herausspringt, dann reicht das eben auch nicht für einen Platz ganz oben.🤷🏻‍♂️

Ignazius5
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 825
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#363 Beitrag von Ignazius5 » Sa 29. Apr 2023, 01:16

Wir schießen in der Woche davor Frankfurt aus dem Stadion und gegen Bochum gelingt uns exakt ein mickriges Törchen. Das kann es doch auch nicht sein.
Diese Vergleiche bringen so nichts und sie können auch nicht als Ausrede für eine vermeidbare Fehlentscheidung des Schiedsrichters herhalten. Die zudem in der Konsequenz mit spielentscheidend war. (Feldverweis, Unterzahlt)

Fakt ist: Es ist eine klarer Elfmeter und die zweite Gelbe Karte für den Gegenspieler und damit ein Feldverweis. Wozu hat man ein VAR, wenn das nicht zumindest im unmittelbaren Nachgang geklärt werden kann? Genau solche Fehleinschätzungen sollten durch den VAR doch vermieden werden.

Das ist schlicht Unzuverlässigkeit und damit bietet es auch Raum für Manipulationen. Denn wenn hier ein deutscher Schiri Am Bildschirm noch Zweifel hat, dann haben wir ein ernstes Problem. In der Gesamtsituation ist das dann leider nicht zu entschulden. Geht ja ein bisschen um was.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#364 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 01:30

Space Lord hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 14:10 Hat jemand etwas davon gehört, dass das Spiel ausfallen soll?

Bild

Meine Netzrecherche ergab nur s.o.

Der Beitrag existiert allerdings nicht mehr. Sehr seltsam.
Schade, daß das ein Fake war. ;-)
Ein Bekannter aus Lautern hat mir einen Screenshot von Flashcore gesendet, dort ist zu lesen, das Spiel sei verschoben. :wtf:
Verschoben? Jau, An der Glaskugel, die dein Bekannter offensichtlich besitzt. wäre ich auch sehr interessiert. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Space Lord
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1240
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#365 Beitrag von Space Lord » Sa 29. Apr 2023, 01:31

Ignazius5 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 01:16
Wir schießen in der Woche davor Frankfurt aus dem Stadion und gegen Bochum gelingt uns exakt ein mickriges Törchen. Das kann es doch auch nicht sein.
Diese Vergleiche bringen so nichts und sie können auch nicht als Ausrede für eine vermeidbare Fehlentscheidung des Schiedsrichters herhalten. Die zudem in der Konsequenz mit spielentscheidend war. (Feldverweis, Unterzahlt)
Dass es heute spielentscheidende Fehlentscheidungen gegen uns gab, darüber gibt's, glaube ich, keine zwei Meinungen. Außer Du heißt Stegemann oder hältst es mit den Bayern.

Aber wir müssen nicht so tun, als sei das neu. Das passiert alle Jahre wieder.

Trotzdem war genug Zeit das Spiel zu entscheiden. Kassieren wir das, wieder einmal, sehr dusselige Gegentor nicht, reicht uns ein Tor.

Darüber können wir auch sprechen. Es muss auch mal möglich sein ein Spiel mit nur einem geschossenen Tor von uns über die Zeit zu bringen.

Aber wenn wir uns jedes Mal defensiv löchrig präsentieren, wie der gerne in dem Zusammenhang angeführte Schweizer Käse, dann wird es auch schwierig enge, umkämpfte Spiele dreckig nach Hause zu bringen.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#366 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 01:43

Nach krasser Fehlentscheidung – BVB-Bosse stürmen die Schiedsrichter-Kabine.
Sportdirektor Sebastian Kehl (43), Trainer Edin Terzić (40) und Kapitän Marco Reus (33) waren nach Abpfiff so sauer, dass sie die Kabine des Unparteiischen stürmten und es seitens erboster Dortmunder so laut wurde, dass die Kabinenwände wackelten.
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#367 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 01:51

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#368 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 02:01

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#369 Beitrag von Pew » Sa 29. Apr 2023, 02:36

Morgen früh wird Sky gekündigt. Ich habe mich lange genug von diesem System verarschen lassen. Jedes Mal, wenn man irgendwie an Bayern dran ist passieren irgendwelche "unerklärlichen" "Einzelfälle". Der Saftladen verdient keienen Cent von mir. Ich möchte nicht schriftlich festhalten was ich über diese Strukturen und Individuen beim DFB/Schiedsrichterwesen denke. Von mir aus können Sie Bayern noch 15 Mal zum Double pfeiffen, während die Liga finanziell absäuft - ich bin mit diesem Dreck durch. Geld sieht von mir höchstens das Ticketing des BVBs.

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2095
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#370 Beitrag von Mike1985 » Sa 29. Apr 2023, 06:34

Schwejk hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 01:43
Nach krasser Fehlentscheidung – BVB-Bosse stürmen die Schiedsrichter-Kabine.
Sportdirektor Sebastian Kehl (43), Trainer Edin Terzić (40) und Kapitän Marco Reus (33) waren nach Abpfiff so sauer, dass sie die Kabine des Unparteiischen stürmten und es seitens erboster Dortmunder so laut wurde, dass die Kabinenwände wackelten.
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Find ich voll peinlich. Besser an die eigene Nase fassen.

Wenn sowas bei Bayern vorgekommen wäre würden hier jetzt alle schreiben jaja der Schiri war schuld oder der Rasen oder die Zuschauer.

Geht man die 1. Halbzeit wirklich absolut seriös und mutig und mit vollen Willen an, und in der 2. nicht erst ab der 75. Minute mit Vollgas an, dann bräuchten wir über diese Szene heute null diskutieren.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3503
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#371 Beitrag von Theo » Sa 29. Apr 2023, 07:51

Mike1985 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 06:34
Schwejk hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 01:43
Nach krasser Fehlentscheidung – BVB-Bosse stürmen die Schiedsrichter-Kabine.
Sportdirektor Sebastian Kehl (43), Trainer Edin Terzić (40) und Kapitän Marco Reus (33) waren nach Abpfiff so sauer, dass sie die Kabine des Unparteiischen stürmten und es seitens erboster Dortmunder so laut wurde, dass die Kabinenwände wackelten.
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Find ich voll peinlich. Besser an die eigene Nase fassen.

Wenn sowas bei Bayern vorgekommen wäre würden hier jetzt alle schreiben jaja der Schiri war schuld oder der Rasen oder die Zuschauer.

Geht man die 1. Halbzeit wirklich absolut seriös und mutig und mit vollen Willen an, und in der 2. nicht erst ab der 75. Minute mit Vollgas an, dann bräuchten wir über diese Szene heute null diskutieren.
So sieht’s aus, nichtsdestotrotz war es eine ganz besch…. Schiedsrichterleistung inkl. VAR. Wundert mich eigentlich das der Schubser gegen Can nicht groß zur Sprache gekommen ist.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#372 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 08:44

Ich vermute, der Eindruck der Peinlichkeit gründet darin, daß man sich in der Bewertung dieses Vorgangs vom (üblichen) Schrei- und Krawallton dieses Blattes (unterschwellig) beeinflussen ließ.
Sicherlich haben Kehl & Co. die Schiri-Kabine nicht „gestürmt“, auch ihren Protest in ihrer berechtigten Empörung nicht so vorgetragen, daß die „Wände gewackelt haben“.
Eher ist anzunehmen, daß die BVB-Verantwortlichen – wie häufig von Fans gefordert – „Reaktion gezeigt“ haben, nämlich haarsträubende & atemberaubende Fehlentscheidungen mit Hautgout nicht (stets) einfach demütig in der Haltung eines Underdogs hinzunehmen, sondern ihren Protest auch emotional - wie auch anders? - bei den Verursachern dieses Skandals angebracht haben.
Dagegen verschlägt – logo! – nicht, daß von einem Meisterschaftsaspiranten erwartet werden muß, trotz dieser saisonentscheidenden gravierenden Fehlleistungen der Schiris alle 3 Punkte aus einem Match gegen einen Abstiegskandidaten mitzunehmen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1705
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#373 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 29. Apr 2023, 08:46

Schwejk hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 01:43
Nach krasser Fehlentscheidung – BVB-Bosse stürmen die Schiedsrichter-Kabine.
Sportdirektor Sebastian Kehl (43), Trainer Edin Terzić (40) und Kapitän Marco Reus (33) waren nach Abpfiff so sauer, dass sie die Kabine des Unparteiischen stürmten und es seitens erboster Dortmunder so laut wurde, dass die Kabinenwände wackelten.
https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Richtig reagiert und auch verständlich. In der Vergangenheit war mir unsere Vereinsführung das ein oder andere Mal zu ruhig.
Der verwehrte Elfmeter hätte dem Spiel nochmals eine ganz andere Richtung gegeben.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3051
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#374 Beitrag von Alfalfa » Sa 29. Apr 2023, 08:49

Zubitoni hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:15 habe das spiel nicht live gesehen, nur die zusammenfassung. demnach hatten wir gute bis sehr gute möglichkeiten, die wir entweder nicht genau genug gespielt haben, oder riemann war immer mal wieder da. gehört aber auch zum spiel. einen elfer hätten wir auch bekommen müssen, das war mega ärgerlich. adeyemi sollte wohl nach den beiden schwalben erstmal keinen elfer bekommen.

unterm strich kann man daraus kein versagen der mannschaft ableiten. solche „normalen“ auswärtsspiele gibt es mal, bedingt durch abschlusspech, heimschiri, etc.

versagen war in GE und vor allem in stuttgart.
Ich habe das Spiel komplett gesehen und stimme Dir zu. An der Einstellung der Mannschaft lag es diesmal nicht. Was uns die beiden Punkte gekostet hat war eine Kombination aus schlechter Chancenverwertung (meinetwegen auch Unvermögen), der wohl besten Leistung des gegnerischen Torwarts in dieser Saison und schon unverschämten Entscheidungen des Schiedsrichters.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#375 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 09:15

Ich empfehle, den ganzen Fred zu lesen:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5034
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#376 Beitrag von Bernd1958 » Sa 29. Apr 2023, 09:17

Auch wenn Stegemann den Elfer nicht gepfiffen hat, so trägt für mich die Hauptschuld der VAR. Ein gewisser Herr Hartmann aus Bayern. Aber: wir haben es nicht geschafft in der ersten Halbzeit den Deckel drauf zu machen. Der Mannschaft fehlt das Killergen. Unsere Chancenverwertung war katastrophal. Und jetzt gibt es von mir eine Spielerkritik: Was hat die Einwechselung von Marco Reus und Gib Reyna gebracht? In meinen Augen nichts. Auch ist Haller aus verständlichen Gründen noch nicht das was wir brauchen. Nämlich jemand, der Tore schießt.
Ich bin maßlos enttäuscht. Kämpferisch kann und will ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber trotzdem wurde mir zuviel versucht mit der Hacke Spitze 1 2 3 zu spielen. Es hätte manchmal auch bessere, aber dafür nicht so schön anzuschauende Lösungen gegeben. Wir schmeißen höchstwahrscheinlich wieder eine Meisterschaft weg. Wie seinerzeit unter Favre.
Aber es gehört auch zur Geschichte dieser Saison, dass wir auswärts gegen die Kellerkinder der Liga aus 3 Spielen ( schalke, Stuttgart und Bochum ) nur 3 statt der möglichen 9 Punkte geholt haben.

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3051
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#377 Beitrag von Alfalfa » Sa 29. Apr 2023, 09:27

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 09:17 (...) so trägt für mich die Hauptschuld der VAR. Ein gewisser Herr Hartmann aus Bayern.
Na so ein Zufall! :silent:

young sheet
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 566
Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#378 Beitrag von young sheet » Sa 29. Apr 2023, 09:33

Eine Nacht drüber geschlafen (extrem beschissen) und immer noch mega enttäuscht.

Ich finde es gut, dass unsere Verantwortlichen mit dem Schiri reden und dies kritisieren. Wie oft wurden wir klar beschissen und da wurde gefühlt kein Wort drüber verloren?

Aber machen wir selbst das 2. oder 3. Tor, dann kann uns das alles egal sein. Für mich dennoch ein Skandal und ein Schelm wer böses denkt, dass der VAR aus Bayern kommt. Es geht um Millionen und um die Meisterschaft, wie kann sowas möglich sein?

edinho
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 114
Registriert: Do 6. Feb 2020, 08:39

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#379 Beitrag von edinho » Sa 29. Apr 2023, 09:50

Ganz bitter ... aber die Energie, die man nach dem Spiel aufbringt um dem Schiri-Kabine zu stürmen und elendiglich über den Schiri zu schimpfen, hätte man mal besser auf dem Platz gezeigt...das der VAR aus Bayern kommt ist natürlich sehr unglücklich angesetzt. Aber bei der DFL wird eh nie weit gedacht...

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#380 Beitrag von Tonestarr » Sa 29. Apr 2023, 09:51

Kollegen aus England fragen mich auch was da schon wieder für korrupte Sachen in der Bundesliga passieren.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Antworten