Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3521 Beitrag von Ignazius5 » Mo 12. Mai 2025, 15:59

Gerade Adeyemi scheint von dieser strikten Linie zu profitieren – auch wenn die Umstellung hart war: „Am Anfang war es sehr, sehr schwer. Aber man gewöhnt sich daran. Aber es ist trotzdem noch sehr schwer. Das Training ist anders und auf dem Platz natürlich auch. Aber ich muss ehrlich sagen: Das hat mir geholfen. Ich fühl mich irgendwie fitter und die Krämpfe kommen auch nicht mehr. Das kommt auch nicht von irgendwo, dass ich jetzt fitter bin. Deswegen: Spaß macht es nicht, ohne Ball zu laufen, aber am Schluss muss ich es machen.“
Naja, die große Kunst als Trainer besteht wohl darin, innerhalb des Teams dauerhaft eine gewisse Egalität bei der Verteilung "unliebsamer" Aufgaben herzustellen.
(Hier also z.B. Bewegung ohne Ball) Was Trainingsmethoden für das Angeforderte mit einschließt.

Ich glaube bzw. verstehe auch, dass die Laufwege ohne Ball weh tun. Gerade auch wenn man nicht angespielt wird! Man wird da auch auf seine Mitspieler schauen. So nach dem Motto: "Wenn der nicht läuft oder abspielt, dann mache ich das auch nicht." Das ist absolut menschlich.

Das können in der Summe aber genau jene Kleinigkeiten sein, was einem Team in kritischen Phasen regelmäßig das Genick bricht. Klar. Und schon hat man ein Problem.

Das konnte man in der Hinserie zum Teil in den Spielen auch beobachten!
Diese Passage sagt echt vieles. Dachte echt, sowas kanns nicht geben.
Kommt eventuell häufiger vor als man annehmen möchte. Ist auch nichts, was der BVB exklusiv hätte. Wenn das Team den aktuellen Spirit längerfristig beibehält oder Karim seine Einsicht, müsste er nicht bei 7 Saisontoren und 6 Vorlagen "rumkrebsen". ;)

Locker zweistellig, finde ich.

Gruß Ignazius

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#3522 Beitrag von Space Lord » Mi 14. Mai 2025, 13:28

Ich werte es mal als positives Zeichen, dass die Mannschaft nicht murrt, sondern mitzieht. Die freimütigen Äußerungen sprechen dafür, dass alle es einsehen, die Ergebnisse auf dem Platz, dass Kovac Recht hat.

Wenn wir diesen Geist in die kommende Saison hineintragen können, ich gehe davon aus, dass ihnen Kovac auch weiterhin im Nacken sitzen wird, erleben wir vielleicht endlich einmal eine Saison ohne diese ständigen Aufs und Abs der letzten Jahre.

Dass die Mannschaft mehr kann, als sie unter Sahin gezeigt hat, davon konnten wir uns in den vergangenen Wochen überzeugen.

Nun gilt es im Sommer punktuelle Verstärkungen vorzunehmen und auf den erworbenen Grundlagen aufzubauen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3523 Beitrag von Stumpen » Do 15. Mai 2025, 08:21

Nun gilt es im Sommer punktuelle Verstärkungen vorzunehmen und auf den erworbenen Grundlagen aufzubauen.
... so schaut es aus. Allerdings darf auf die Analyse der aktuellen Saison inklusive entsprechenden Konsequenzen nicht verzichtet werden.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20045
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3524 Beitrag von Tschuttiball » So 18. Mai 2025, 10:45

Einschätzung vom Kicker:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#3525 Beitrag von Preusse76 » So 18. Mai 2025, 11:10

Tschuttiball hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 10:45
Der für mich bedeutendste Teil beginnt bei ~06:17h:
Die Hinrunde war in den vergangenen Jahren zu oft schlecht. Das muss sich endlich ändern.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20045
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3526 Beitrag von Tschuttiball » So 18. Mai 2025, 12:58

Preusse76 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 11:10
Tschuttiball hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 10:45
Der für mich bedeutendste Teil beginnt bei ~06:17h:
Die Hinrunde war in den vergangenen Jahren zu oft schlecht. Das muss sich endlich ändern.
Absolut. Wenn das mal klappt, wirds ne sehr gute Saison.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4926
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3527 Beitrag von jasper1902 » So 18. Mai 2025, 13:04

Die Art und Weise wie - zumindest gefühlt - demütig die Verantwortlichen mit dem Erreichen der CL umgehen stimmt tatsächlich optimistischer als
in der Vergangenheit. Mehr als auffällig waren in den letzten die schlechten ersten Halbserien, daran gilt es explizit zu arbeiten.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20045
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3528 Beitrag von Tschuttiball » So 18. Mai 2025, 13:08

Zur Kaderausrichtung für nächste Saison. Ich hoffe, dass wir uns:

a) von einigen Spielern trennen, welche keine Rolle spielen & teilweise viel Geld kassieren (Haller, Moukoko, Reyna, etc.)

b) diese Lücken mit hungrigen, Talenten - ala Svensson - auffüllen.

c) Kader gezielt auf 2-3 Positionen erweitern, damit der Kader etwas breiter wird. Zumindest in der Hinsicht, dass man nur noch Spieler im Kader hat, auf die man auch setzt und die uns weiterbringen können. Dafür muss aber Punkt a) erstmal greifen.

Es wird spannend. Ich drück Kehl beide Daumen, dass er weiterhin ein glückliches Händchen haben wird. Svensson war ein sehr guter erster Schritt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3529 Beitrag von Zubitoni » So 18. Mai 2025, 13:11

jasper1902 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:04 Die Art und Weise wie - zumindest gefühlt - demütig die Verantwortlichen mit dem Erreichen der CL umgehen stimmt tatsächlich optimistischer als
in der Vergangenheit. Mehr als auffällig waren in den letzten die schlechten ersten Halbserien, daran gilt es explizit zu arbeiten.

sgG
ich ergänze pflichtgemäß: … ohne die guten zweiten halbserien zu vernachlässigen!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3530 Beitrag von Zubitoni » So 18. Mai 2025, 13:14

wenn wir gittens für 50 verkaufen, haben wir doch nun bestimmt 150 mios für einkäufe zur verfügung, oder? was da, inkl. der ohnehin vorhandenen strahlkraft, möglich ist! i werd narrisch! hoffe die bosse haben schon eine exzellente liste vorbereitet, die es nun erfolgreich abzuarbeiten gilt…
Eine Meinung.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#3531 Beitrag von Herb » So 18. Mai 2025, 13:15

Gefühlt geht bei uns meistens die zweite Hälfte der Hinrunde in die Hose, so ab ca. Oktober. Der Anfang geht meistens noch gut.
Ich habe schon oft darüber nachgedacht, ob das vielleicht eine Wetter-/Klimageschichte ist, sprich ob wir Spieler haben, die mit dem nasskalten Wetter und der dunklen Jahreszeit nicht so klar kommen, evtl. in der Zeit auch verletzungsanfälliger und nicht bei 100% sind.
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen hoch gehen und die Tage länger werden, geht's ja meistens wieder bergauf.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4926
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3532 Beitrag von jasper1902 » So 18. Mai 2025, 13:22

Zubitoni hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:14 wenn wir gittens für 50 verkaufen, haben wir doch nun bestimmt 150 mios für einkäufe zur verfügung, oder? was da, inkl. der ohnehin vorhandenen strahlkraft, möglich ist! i werd narrisch! hoffe die bosse haben schon eine exzellente liste vorbereitet, die es nun erfolgreich abzuarbeiten gilt…
Gestern hörte man an diversen Ecken, dass nicht viel mehr ausgegeben wird als man einnimmt.
sgG

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2479
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#3533 Beitrag von Mike1985 » So 18. Mai 2025, 13:40

Herb hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:15 Gefühlt geht bei uns meistens die zweite Hälfte der Hinrunde in die Hose, so ab ca. Oktober. Der Anfang geht meistens noch gut.
Ich habe schon oft darüber nachgedacht, ob das vielleicht eine Wetter-/Klimageschichte ist, sprich ob wir Spieler haben, die mit dem nasskalten Wetter und der dunklen Jahreszeit nicht so klar kommen, evtl. in der Zeit auch verletzungsanfälliger und nicht bei 100% sind.
Im Frühjahr, wenn die Temperaturen hoch gehen und die Tage länger werden, geht's ja meistens wieder bergauf.
Es passiert ja jetzt schon öfter dass wir hinten raus wieder stärker werden und auf einmal fast der komplette Kader zur Verfügung steht. Da hat Kovac natürlich auch davon profitiert. Mal schauen wie er performt wenn dann bis Weihnachten wieder der halbe Kader ausfällt.

Generell erhoffe ich mir von Kovac dass er den Laden hinten mal dicht bekommt. Ich glaub seit Klopp hatten wir keine Saison mehr in der wir nicht letztendlich die Kiste voll bekommen haben. Zumindest zu viele um irgendwelche Titel zu holen. Die Offensive war auch diese Saison nicht das Problem obwohl es zwischenzeitlich echt furchtbar ausgesehen hat was wir da gespielt haben.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 785
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#3534 Beitrag von Winnido » So 18. Mai 2025, 14:28

jasper1902 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:22
Zubitoni hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:14 wenn wir gittens für 50 verkaufen, haben wir doch nun bestimmt 150 mios für einkäufe zur verfügung, oder? was da, inkl. der ohnehin vorhandenen strahlkraft, möglich ist! i werd narrisch! hoffe die bosse haben schon eine exzellente liste vorbereitet, die es nun erfolgreich abzuarbeiten gilt…
Gestern hörte man an diversen Ecken, dass nicht viel mehr ausgegeben wird als man einnimmt.
sgG
Heute im Doppelpass hat Kehl gesagt dass er ein Investitionsbudget hat. Natürlich nicht wie hoch das ist, hörte sich aber ganzpositiv an. An die 100 Mio glaub ich aber nicht.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8491
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3535 Beitrag von Zubitoni » So 18. Mai 2025, 14:43

jasper1902 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:22
Zubitoni hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 13:14 wenn wir gittens für 50 verkaufen, haben wir doch nun bestimmt 150 mios für einkäufe zur verfügung, oder? was da, inkl. der ohnehin vorhandenen strahlkraft, möglich ist! i werd narrisch! hoffe die bosse haben schon eine exzellente liste vorbereitet, die es nun erfolgreich abzuarbeiten gilt…
Gestern hörte man an diversen Ecken, dass nicht viel mehr ausgegeben wird als man einnimmt.
sgG
klar, sonst könnten wir ja auch niemeier zurückholen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5526
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3536 Beitrag von Bernd1958 » So 18. Mai 2025, 17:53

Eigentlich sind wir seit Kovac auf einem guten Weg. Wir haben platzierungsmäßig sogar besser abgeschnitten als letzte Saison.
Ich hoffe aber wirklich, dass unsere Verantwortlichen nicht wirklich eine Verbesserung zur Vorsaison sehen und wirklich mal in die Tiefe gehen und schonungslos analysieren und auch vor unbequemen personellen Konsequenzen nicht zurückschrecken.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Quo vadis BVB?

#3537 Beitrag von Ignazius5 » So 18. Mai 2025, 19:49

Eigentlich sind wir seit Kovac auf einem guten Weg. Wir haben platzierungsmäßig sogar besser abgeschnitten als letzte Saison.
Ich hoffe aber wirklich, dass unsere Verantwortlichen nicht wirklich eine Verbesserung zur Vorsaison sehen und wirklich mal in die Tiefe gehen und schonungslos analysieren und auch vor unbequemen personellen Konsequenzen nicht zurückschrecken.
Die Lehren sind: Es geht nicht ohne Engagement oder im Schongang, es geht nicht ohne Geduld und realistische Zielsetzungen. ;)

Die aktuelle Saison beruht zu einem Großteil auch auf der falschen Trainerentscheidung. Ist dann leider passiert. Wenngleich man solche Entscheidungen, die schon mit einem gewissen Risiko verbunden war, so weit es geht vermeiden sollte. Mit einer halbwegs stabilen Hinrunde sind wir mit dem Kader locker im 70 ziger Bereich und damit auf Platz zwei bis drei.

Und zur schonungslosen Analyse gehört auch, dass München mit 82 Punkten Meister geworden ist. Wir also auch in unserer Sahnesaison unter Jürgen am Ende mit 81 Punkten nur zweiter geworden wären. Das ist auch Teil der Wahrheit. Und Sahnesaisons (Leverkusen letztes Jahr) kann man im Vorfeld so nicht planen.

Also: Stammkader weitgehend zusammenhalten und hier und da entsprechende Reizpunkte setzen. Verkäufe oder Abgaben dann eher so aus der zweiten Reihe. Ob man dafür 100 Millionen oder mehr ausgeben muss, weiß ich nicht. Ich wäre ja für Cherki, Jobe, Snacho statt Reyna, Özcan, Gittens. :D ;)

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20045
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3538 Beitrag von Tschuttiball » So 18. Mai 2025, 21:08

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 302
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#3539 Beitrag von Hansolo » So 18. Mai 2025, 23:51

Bernd1958 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 17:53 Eigentlich sind wir seit Kovac auf einem guten Weg. Wir haben platzierungsmäßig sogar besser abgeschnitten als letzte Saison.
Ich hoffe aber wirklich, dass unsere Verantwortlichen nicht wirklich eine Verbesserung zur Vorsaison sehen und wirklich mal in die Tiefe gehen und schonungslos analysieren und auch vor unbequemen personellen Konsequenzen nicht zurückschrecken.
Vom Platz her schon. Aber letztlich waren es 6 Punkte weniger, 11 Saisonniederlagen - 4 Niederlagen mehr als letzte Saison und dazu noch 51 Gegentore, also 1,5 Gegentore pro Spiel - für einen CL Teilnehmer schon viel (nochmal 8 Gegentore mehr als letzte Saison). Und in der CL war man letzte Saison im Finale. Im DFB Pokal war man im Achtelfinale am VfB gescheitert statt in Runde 2 gegen Wob.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 302
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#3540 Beitrag von Hansolo » Mo 19. Mai 2025, 00:19

Ignazius5 hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 19:49 Ich wäre ja für Cherki, Jobe, Snacho statt Reyna, Özcan, Gittens. :D ;)

Gruß Ignazius
Klingt gut, man liest aber jetzt auch von Amiri und Doan. Würde von den Positionen gegen Cherki und Sancho sprechen. Doan läuft wohl sehr viel pro Spiel und gewinnt auch viele Zweikämpfe. Bei Amiri bin ich skeptisch, ich glaube er braucht für seine Topleistung eine Wohlfühl Oase, die für ihn aktuell Mainz ist, sowie es für Sancho Dortmund ist.

Ergänzend würde ich mir noch einen jüngeren Spieler mit Potenzial vom Spielertyp Chukwuemeka wünschen. Jemand der mehr Dynamik mitbringt als Sabitzer, auch wenn er jetzt ein wichtiges Tor geschossen hat gegen Kiel. Mir ist die Kombination aus Sabitzer, Groß und Nmecha zu langsam. Gegen Leverkusen hat man dies in der ersten Halbzeit wieder gesehen, da wurden wir schon extrem überlaufen im Mittelfeld.

Antworten