30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#341 Beitrag von Tschuttiball » Fr 28. Apr 2023, 23:30

Herb hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:26 Ich hoffe nur, es hört jetzt in den Medien endlich mit dem Meisterschaftsrennen auf.
Das Thema ist mit dem heutigen Abend endgültig durch. Wegen eigener Doofheit.
Nachdem mein 1. Frust verflogen ist, sehe ich es leicht anders.

1. Das hat man vor 2 Wochen nach Stuttgart auch gesagt.
2. Bayern muss noch in Bremen (die gut drauf sind) und gegen Köln ran
3. Wir haben nun 2 Heimspiele wo wir 2x gewinnen werden

Mit etwas Glück & Unterstützung von Bremen & Köln, können wir es noch schaffen. Auch wenn die Chance nach heute (und dem Kantersieg der Bauern gegen Aufbaugegner Hertha) wieder schlecht sind.

Bin aber auch pessimistisch, hauptsächlich weil wir noch nach Augsburg müssen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 7234
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#342 Beitrag von Zubitoni » Fr 28. Apr 2023, 23:31

wir haben jetzt 3 heim- und nur 1 auswärtsspiele, und nur einen punkt rückstand. da ist alles drin, und wahrscheinlich ist am vorletzten spieltag augsburg schon gerettet und läuft mit ner fahne aufm platz rum.
Dummheit verliert am Ende immer. Bis dahin kann‘s nur sehr teuer werden…

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#343 Beitrag von Schwejk » Fr 28. Apr 2023, 23:32

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2095
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#344 Beitrag von Mike1985 » Fr 28. Apr 2023, 23:33

Theo hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:18 Habe letztens gelesen, das man sich maximal 30-60 Sekunden aufregen sollte, alles was länger dauert ist verlorene Lebenszeit und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Grund zu tun. Denkt mal darüber nach, ist hilfreich.
Echt? Also mein Wochenende ist bei sowas so gut wie gelaufen. Generell zwar nicht, aber nach dieser Euphorie Woche, bei so viel Hoffnung die wir alle hatten, so viel Zuspruch von allen Seiten… Da ist die leere jetzt schon groß bei mir.

Außer Bayern verkackt.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#345 Beitrag von Tschuttiball » Fr 28. Apr 2023, 23:33

Zubitoni hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:31 wir haben jetzt 3 heim- und nur 1 auswärtsspiele, und nur einen punkt rückstand. da ist alles drin, und wahrscheinlich ist am vorletzten spieltag augsburg schon gerettet und läuft mit ner fahne aufm platz rum.
Hoffentlich! 🙏

Ich bete ab heute für Bremen & Köln. Auf Leipzig kann (und darf/sollte!) man sich nie verlassen - die verkacken in München wenn dann eher noch absichtlich.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3503
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#346 Beitrag von Theo » Fr 28. Apr 2023, 23:34

daysleeper18783 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:15
Herb hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.

Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Du meinst dieses Bochum, dass zuletzt auch unentschieden bei Union und Frankfurt gespielt und Leipzig zuhause geschlagen hat? Das Bochum, dass in dieser Saison auch schon Gladbach, Union und Frankfurt zuhause geschlagen hat. Und gegen uns aus drei Gründen so richtig motiviert war (Derby, Bayern und Abstiegskampf)?
Ja genau das Bochum das beide Spiele gegen Schalke, Stuttgart und Wolfsburg verloren hat und auf Tabellenplatz 15 steht und das zu Recht.

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2095
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#347 Beitrag von Mike1985 » Fr 28. Apr 2023, 23:35

Und mit wieviel Gegentoren? :lol:

daysleeper18783
Latte
Latte
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#348 Beitrag von daysleeper18783 » Fr 28. Apr 2023, 23:36

Herb hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:21
daysleeper18783 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:15
Herb hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:09 Ich habe heute keine Mannschaft gesehen, die Meister werden will.
Das war der gleiche erbärmliche Schrott, den wir von dieser Mannschaft seit Jahren zu sehen bekommen, wenn es mal eine kurze Euphorie-Phase gab.
Ja, zum Schluss haben sie es etwas versucht. Hui, gefährlich!!!
Wie ich bereits vor dem Spiel befürchetete: Die Mannschaft hat nix dazu gelernt. Die spulen einfach immer wieder den gleichen Mist ab.
Ich kann niemandem erklären, wie sehr ich die Schnauze voll hab.

Und für alle, die die Mannschaft in Schutz nehmen: Das war Bochum. Die haben zuhause gegen Schalke verloren. Nur mal so. Da gibt es noch nicht mal im Ansatz irgendwelche Ausreden, die akzeptabel wären.
Du meinst dieses Bochum, dass zuletzt auch unentschieden bei Union und Frankfurt gespielt und Leipzig zuhause geschlagen hat? Das Bochum, dass in dieser Saison auch schon Gladbach, Union und Frankfurt zuhause geschlagen hat. Und gegen uns aus drei Gründen so richtig motiviert war (Derby, Bayern und Abstiegskampf)?
Wenn das unser Anspruch ist, ok. Aber warum reden wir dann von Meisterschaft?
Ja, ich denke das sind neben Bayern unsere ärgsten Konkurrenten diese Saison und stehen u.a. auf den Plätzen 3 und 5 mit potentiell nur noch 3 Punkten Rückstand auf uns. Was sollte denn sonst unser Anspruch sein als die direkte Konkurrenz. Bochum ist nicht Laufkundschaft die du zuhause in einem Derby so einfach weghaust. Du hast das Schalker Beispiel gebracht, ich andere. Bochum hat diese Saison halt zwei Gesichter. Wir haben das (aus Bochumer Sicht) gute zu Gesicht bekommen, Bayern, Schalke und Wolfsburg zuletzt das schlechte. Muss man jetzt nicht so tun, als wären die höchstens drittklassig, weil sie gegen Schalke verloren haben.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#349 Beitrag von Schwejk » Fr 28. Apr 2023, 23:36

Zubitoni hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:31 wir haben jetzt 3 heim- und nur 1 auswärtsspiele, und nur einen punkt rückstand. da ist alles drin, und wahrscheinlich ist am vorletzten spieltag augsburg schon gerettet und läuft mit ner fahne aufm platz rum.
Ich rede mir die Situation sarkastisch schön. Wir haben in der Blitztabelle unseren Vorsprung auf die Bazen auf 2 Punkte erhöht. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#350 Beitrag von Tschuttiball » Fr 28. Apr 2023, 23:39

Mike1985 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:35 Und mit wieviel Gegentoren? :lol:
Die Gegentor Flut ist eh ein eigenes Thema für sich. Hat Edin übrigens auf der PK vorm Bochum Spiel auch angesprochen (am Ende der PK gings darum). Da liegt extrem viel Verbesserungspotential für die kommende Saison. Da muss auch was geändert werden. Taktisch oder Spielermaterial mässig. Das ist für eine Top Mannschaft in Europa einfach zu schlecht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4192
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#351 Beitrag von Herb » Fr 28. Apr 2023, 23:47

daysleeper18783 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:36 Ja, ich denke das sind neben Bayern unsere ärgsten Konkurrenten diese Saison und stehen u.a. auf den Plätzen 3 und 5 mit potentiell nur noch 3 Punkten Rückstand auf uns. Was sollte denn sonst unser Anspruch sein als die direkte Konkurrenz. Bochum ist nicht Laufkundschaft die du zuhause in einem Derby so einfach weghaust. Du hast das Schalker Beispiel gebracht, ich andere. Bochum hat diese Saison halt zwei Gesichter. Wir haben das (aus Bochumer Sicht) gute zu Gesicht bekommen, Bayern, Schalke und Wolfsburg zuletzt das schlechte. Muss man jetzt nicht so tun, als wären die höchstens drittklassig, weil sie gegen Schalke verloren haben.
Wie gesagt, wenn man Meister werden will, darf das keine Rolle spielen. In so einem Alles-oder-Nichts Spiel so schwach zu performen, ist dann einfach nur billig.
Wenn man in dieser Konstellation nicht heiß ist und alles raushaut, wann dann? Wenn man Meister werden will, muss man auch mal überperformen. Aber die Mannschaft spult das ab wie ein normales Saison-Auswärtsspiel. Das kann es einfach nicht sein.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4192
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#352 Beitrag von Herb » Fr 28. Apr 2023, 23:51

Man muss aber auch sagen, dass wir seit Wochen schlecht spielen. Das Spiel gegen schwache Frankfurter war ein Ausreißer nach oben. Aber ansonsten spielen wir seit einiger Zeit nur noch schrottig.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3178
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#353 Beitrag von crborusse » Fr 28. Apr 2023, 23:52

Ja, wir waren teilweise etwas behäbig. Ja, wir haben zu viele Großchancen vergeben. Aber langsam hat man einfach keine Lust mehr von den Schiedsrichtern verarscht zu werden. Entweder ist Stegemann zu schlecht, dann darf er halt nicht mehr pfeifen oder er hat es Absicht gemacht, dann darf er auch nicht mehr pfeifen.
Wenn ich nur an diesen lächerlichen Elfmeter für Bochum im Pokal denke (den deren Trainer sogar noch als korrekt gesehen hatte) und dann diese Entscheidungen heute. Da bekomme ich einfach nur noch das Kotzen. :kotz:
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, an dem wir nach dem Stuttgart-Spiel waren.

Und dann diese Möchtegern-Bayernfreunde mit ihren Bayern Schals, einfach nur peinlich. Hoffentlich steigen die 2 blau weißen Asivereine ab. Schalke und Bochum. Gerne noch die blau-weiße Hertha dazu.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#354 Beitrag von Schwejk » Fr 28. Apr 2023, 23:58

crborusse hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:52 Ja, wir waren teilweise etwas behäbig. Ja, wir haben zu viele Großchancen vergeben. Aber langsam hat man einfach keine Lust mehr von den Schiedsrichtern verarscht zu werden. Entweder ist Stegemann zu schlecht, dann darf er halt nicht mehr pfeifen oder er hat es Absicht gemacht, dann darf er auch nicht mehr pfeifen.
Wenn ich nur an diesen lächerlichen Elfmeter für Bochum im Pokal denke (den deren Trainer sogar noch als korrekt gesehen hatte) und dann diese Entscheidungen heute. Da bekomme ich einfach nur noch das Kotzen. :kotz:
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, an dem wir nach dem Stuttgart-Spiel waren.

Und dann diese Möchtegern-Bayernfreunde mit ihren Bayern Schals, einfach nur peinlich. Hoffentlich steigen die 2 blau weißen Asivereine ab. Schalke und Bochum. Gerne noch die blau-weiße Hertha dazu.
Sandro Wagner: "Stegemann sehr lehrerhaft. Von oben herab und dann auch noch mit schlechter Leistung. (...) Je öfter man die Szene anschaut, desto unglaubwürdiger ist es, dass da keiner reagiert hat. Der Schiedsrichter ist ja das eine, aber so ist das ja unfassbar! Es gibt Situationen, da kann man diskutieren. Aber hier kannst du nicht diskutieren. Das ist ein Elfmeter. Punkt.“
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4553
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#355 Beitrag von Stumpen » Sa 29. Apr 2023, 00:03

... Bochum hat eigentlich genau so gespielt, wie man es vor dem Spiel erwarten durfte. Es ist halt schade, dass wir uns auf diese Spielweise nicht einstellen konnten und keine Mittel hatten dem zu begegnen. In keiner Phase des Spiels konnten wir unsere Stärken so kultivieren, dass sich daraus ein Zugriff auf Spiel hätte entwickeln können.

Echte Drucksituation haben wir ja dann auch nur gegen Ende des Spiels gesehen. Es war dann einfach zu wenig, zu wenig für einen Sieg heute und für eine Meisterschaft allemal zu wenig.

Nach der Hinrunde war die CL Quali das Ziel, da kann man sich noch etwas dran abarbeiten und sich später freuen, wenn es dann endgültig geschafft wurde.

Ein Tip noch, schmeißt den aktuellen Sportpsychologen des BVB raus. Bei Thema, wie man positiv mit Drucksituationen umgeht, hat der definitiv in seiner Ausbildung gefehlt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#356 Beitrag von Tschuttiball » Sa 29. Apr 2023, 00:05

Schwejk hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:58
crborusse hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 23:52 Ja, wir waren teilweise etwas behäbig. Ja, wir haben zu viele Großchancen vergeben. Aber langsam hat man einfach keine Lust mehr von den Schiedsrichtern verarscht zu werden. Entweder ist Stegemann zu schlecht, dann darf er halt nicht mehr pfeifen oder er hat es Absicht gemacht, dann darf er auch nicht mehr pfeifen.
Wenn ich nur an diesen lächerlichen Elfmeter für Bochum im Pokal denke (den deren Trainer sogar noch als korrekt gesehen hatte) und dann diese Entscheidungen heute. Da bekomme ich einfach nur noch das Kotzen. :kotz:
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, an dem wir nach dem Stuttgart-Spiel waren.

Und dann diese Möchtegern-Bayernfreunde mit ihren Bayern Schals, einfach nur peinlich. Hoffentlich steigen die 2 blau weißen Asivereine ab. Schalke und Bochum. Gerne noch die blau-weiße Hertha dazu.
Sandro Wagner: "Stegemann sehr lehrerhaft. Von oben herab und dann auch noch mit schlechter Leistung. (...) Je öfter man die Szene anschaut, desto unglaubwürdiger ist es, dass da keiner reagiert hat. Der Schiedsrichter ist ja das eine, aber so ist das ja unfassbar! Es gibt Situationen, da kann man diskutieren. Aber hier kannst du nicht diskutieren. Das ist ein Elfmeter. Punkt.“
Weisst du noch wie ich vor 1-2 Jahren mal die Anekdote meines befreundeten Schiedsrichter Kollegen aus Österreich welcher Europaleague pfeifft, gebracht habe? Wo die UEFA im Lehrgang bei der Einführung des VAR in Österreich wörtlich gesagt hat, dass sich die Österreicher bitte kein Beispiel an den deutschen VAR Schiedsrichter nehmen sollen, da diese nicht gut im Umgang mit dem VAR seien? Tja, man weiss es schon längst auch in der UEFA das Deutschland mit die schlechtesten Schiedsrichter Europas hat. Man hat aktuell eigentlich nur einen richtig guten, nämlich Aytekin. Das ganze deutsche Schiedsrichterwesen ist eine Farce. Alle handelnden Personen gehören ausgetauscht.

(Steht glaub ich irgendwo im Schiedsrichter Thread).
Zuletzt geändert von Tschuttiball am Sa 29. Apr 2023, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 9859
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#357 Beitrag von Schwejk » Sa 29. Apr 2023, 00:06

OMG. :o :shock: Sehe ich gezz erst. Noch krasser als in den Kommentaren zu lesen:
Edit: Kommentar weiter unten:
Der VAR war übrigens im Pokal der Linienrichter, der den Handelfmeter für Bochum gab… bestimmt nur Zufall
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4192
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#358 Beitrag von Herb » Sa 29. Apr 2023, 00:16

Wir haben seit über 2 Monaten kein Auswärtsspiel mehr gewonnen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 17007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#359 Beitrag von Tschuttiball » Sa 29. Apr 2023, 00:22

Schwejk hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 00:06 OMG. :o :shock: Sehe ich gezz erst. Noch krasser als in den Kommentaren zu lesen:
Edit: Kommentar weiter unten:
Der VAR war übrigens im Pokal der Linienrichter, der den Handelfmeter für Bochum gab… bestimmt nur Zufall
Unfassbar!

Wahrscheinlich wird Stegemann am Sonntag im Doppelpass dazu geschaltet in der Rubrik "Da fragen wir mal den Schiedsrichter". Er wird dann natürlich von der Münchner Runde (Wahrscheinlich mit Uli Hoeness an Bord) einhellig für seine tadellose Spielleitung in einem hitzigen Derby gelobt. Angesprochen auf diese Szene wird er mit folgender Begründung daher kommen "Adeyemi hätte ja in 2 Spielen vorher mit Schwalben negativ auf sich aufmerksam gemacht, deshalb hätte er hier nicht gepfiffen aus erzieherischen Gründen". Die Münchner Runde, inzwischen beim 3. Weißbier, begrüßt diese Erziehungsmassnahme weil sonst man ja dem (Deutschen) Fussball schaden würde. Sprich: Nicht die Bayern Meister werden. Applaus aus dem Publikum. Uli nickt anerkennend. Werbung mit Audi & Erdinger.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Danny09
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 21
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 18:46

Re: 30.Spieltag: Spielthread VfL Bochum-BVB

#360 Beitrag von Danny09 » Sa 29. Apr 2023, 00:33

Und davon abgesehen ist es sogar Elfer und gelb rot und dann hätten wir die große Chance gehabt denn Sieg zu holen .
Die Frage ist warum schaut er es sich nicht wenigstens mal selber an die haben doch solche Möglichkeiten

Antworten