Matthias Sammer [Externer Berater]

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11165
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#181 Beitrag von Schwejk » Mo 27. Jan 2025, 14:01

Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 13:56
Schwejk hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 13:05
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 12:37 Darf gerne sofort gehen , seine Beratertätigkeit für den BVB ( 2018) hat bisher wenig gebracht , gefühlt lief seit seiner Tätigkeit stetig schlechter.
Darf dann gerne den Querulanten Mislintat mitnehmen.
Na komm! Schließlich lag er ja auch richtig darin, ein großer Fürsprecher der Verpflichtung von Özcan zu sein: "Die größte Überraschung erhoffe ich mir bei Salih Özcan, weil er etwas mitbringt, was ich für wichtig erachte. Mir hat das, was er schon in der U21 gezeigt hat - dieses Gewinnen-Wollen, Ausdruck, Haltung -, immer gefallen. Dazu kam diese sportliche Stabilität. (…) Es könnte eine positive große Überraschung werden." ;)
Sammer hat wohl Fußball mit Kunstturnen verwechselt , als er von Ausdruck und Haltung sprach. :D
Unwillkürlich denke ich in diesem Zusammenhang an einen Sketch von Loriot: "Herr Blümel, Ihre Haltung hat gerade etwas nachgelassen, darf ich den Verzehr des Hauptgerichtes noch einmal sehen?"

Edit: Avira gibt einen einen Warnhinweis: "unsichere Adresse":
https://www.dailymotion.com......
Daher habe ich den Link gelöscht.
Zuletzt geändert von Schwejk am Mo 27. Jan 2025, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1890
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#182 Beitrag von Bor-ussia09 » Mo 27. Jan 2025, 14:08

Schwejk hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 14:01
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 13:56
Schwejk hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 13:05
Bor-ussia09 hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 12:37 Darf gerne sofort gehen , seine Beratertätigkeit für den BVB ( 2018) hat bisher wenig gebracht , gefühlt lief seit seiner Tätigkeit stetig schlechter.
Darf dann gerne den Querulanten Mislintat mitnehmen.
Na komm! Schließlich lag er ja auch richtig darin, ein großer Fürsprecher der Verpflichtung von Özcan zu sein: "Die größte Überraschung erhoffe ich mir bei Salih Özcan, weil er etwas mitbringt, was ich für wichtig erachte. Mir hat das, was er schon in der U21 gezeigt hat - dieses Gewinnen-Wollen, Ausdruck, Haltung -, immer gefallen. Dazu kam diese sportliche Stabilität. (…) Es könnte eine positive große Überraschung werden." ;)
Sammer hat wohl Fußball mit Kunstturnen verwechselt , als er von Ausdruck und Haltung sprach. :D
Unwillkürlich denke ich in diesem Zusammenhang an einen Sketch von Loriot: "Herr Blümel, Ihre Haltung hat gerade etwas nachgelassen, darf ich den Verzehr des Hauptgerichtes noch einmal sehen?"
:lol:
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1036
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#183 Beitrag von Exilruhri » Mo 27. Jan 2025, 20:16

Na, das ist doch jetzt die Chance, die GANZE Chose gesichtswahrend für beide Seiten zu beenden.
Sammer wird eh klar sein, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert wird.
Ergo kann man jetzt - eventuell mit kleiner Entschädigung - die Zusammenarbeit "im beiderseitigen Einverständnis" beenden und ein Aufatmen bei den BVB-Fans bewirken. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20041
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#184 Beitrag von Tschuttiball » Mo 27. Jan 2025, 23:10

Exilruhri hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 20:16 Na, das ist doch jetzt die Chance, die GANZE Chose gesichtswahrend für beide Seiten zu beenden.
Sammer wird eh klar sein, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert wird.
Ergo kann man jetzt - eventuell mit kleiner Entschädigung - die Zusammenarbeit "im beiderseitigen Einverständnis" beenden und ein Aufatmen bei den BVB-Fans bewirken. ;)
Schön wärs. Aber sein Ex-Zimmerpartner wird ihn doch nicht vor die Tür stellen..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#185 Beitrag von Preusse76 » Di 28. Jan 2025, 03:36

Da hat Ricken ja mal richtig "Kante gezeigt". Ich finde, das ist ein gutes Zeichen.

Das bedeuted mMn auch, daß Sammer krasse Aussagen nach dem Spiel in Bologna NICHT abgesprochen waren.
Aber gleichzeitig wusste er ganz offensichtlich, daß es Sahins letztes Spiel war. (Sonst hätte er nicht so schonungslos draufgehauen.)

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 350
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#186 Beitrag von RheinSiegBorusse » Di 28. Jan 2025, 08:09

Und eigentlich hat da endlich mal einer schonungslos die Wahrheit gesagt.

Ich war ehrlich gesagt erleichtert, dass es endlich mal einer auf den Punkt bringt.

Unabhängig seiner Position. Andere trauen sich ja nicht.
Und ehrlich, was hatte er zu verlieren. Er ist Berater, nicht mehr und nicht weniger.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#187 Beitrag von Stumpen » Do 15. Mai 2025, 12:36

https://www.sport.de/news/ne7770608/bvb ... einen-job/
Besonders seine Spielanalysen fänden viel Resonanz und seien fester Bestandteil der Sitzungen in der Führungsetage.
... die Führungsetage sollte sich nach den Spielen ins Stobels setzen, falls es mit den eigenen Analysefähigkeiten nicht so weit her ist. Die Analysen sind dort mit Sicherheit gehaltvoller. Der Verein hat doch bestimmt noch andere Trainer und ein Team von Leuten, welche Videoanalysen machen und diese aufbereiten. Vielleich mal Thomas Broich nach den Spielen fragen. Für eine zweite Meinung 500.000 Euro ist schon ein amtlicher Tarif. Das Geld für Sammer kann man sich und sollte man sich sparen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 247
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#188 Beitrag von Stoney » Do 15. Mai 2025, 19:32

Ich frage mich, warum man in der Führungsetage Spielanalysen braucht.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#189 Beitrag von Space Lord » Fr 16. Mai 2025, 11:49

Stoney hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 19:32 Ich frage mich, warum man in der Führungsetage Spielanalysen braucht.
Ich frage mich, wieso es dafür Matthias Sammer braucht. :problem:

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20041
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#190 Beitrag von Tschuttiball » Fr 16. Mai 2025, 13:25

Das Interview in voller Länge (30 Minuten) bei Sky kann ich jedem empfehlen (Link unten).

Sammer sagt da sehr viele gute Dingen & man kann ihn sehr gut nachvollziehen warum er was sagt und wie er was sagt. Besonders beachtenswert: er kritisiert sich selbst auch, er ist sehr reflektiert und meiner Meinung nach mit vielen guten Punkten.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 2160/34943
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 655
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#191 Beitrag von runzle » Fr 16. Mai 2025, 16:42

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 13:25 Das Interview in voller Länge (30 Minuten) bei Sky kann ich jedem empfehlen (Link unten).

Sammer sagt da sehr viele gute Dingen & man kann ihn sehr gut nachvollziehen warum er was sagt und wie er was sagt. Besonders beachtenswert: er kritisiert sich selbst auch, er ist sehr reflektiert und meiner Meinung nach mit vielen guten Punkten.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 2160/34943
Danke für den Link. Ich glaube, ich habe in dem Thread hier noch nie geschrieben, da ich die grundsätzliche Stimmung nicht teile und sogar etwas fragwürdig finde.
Ich halte Sammer für einen absoluten Experten und höre ihm gern zu. Ich finde, dass es alles Hand und Fuß hat, was er sagt - für mich auch im TV der beste Experte. Dass er oftmals abschweift und etwas philosophisch wird, finde ich wie andere hier nicht nervig, sondern sogar gut bzw. zeigt es mir, dass er die Themen viel größer und ganzheitlich denkt - in den meisten Fällen kann ich immer nur zustimmend nicken.

Für mich war und ist er eine Bereicherung. Ob seine Expertise 500k Wert ist, kann ich nicht beurteilen. Aber dass er einen negativen Einfluss haben soll, glaube ich nicht. Die Hetze ihm gegenüber verstehe ich absolut nicht.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4614
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#192 Beitrag von Optimus » Fr 16. Mai 2025, 16:58

runzle hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 16:42
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 13:25 Das Interview in voller Länge (30 Minuten) bei Sky kann ich jedem empfehlen (Link unten).

Sammer sagt da sehr viele gute Dingen & man kann ihn sehr gut nachvollziehen warum er was sagt und wie er was sagt. Besonders beachtenswert: er kritisiert sich selbst auch, er ist sehr reflektiert und meiner Meinung nach mit vielen guten Punkten.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 2160/34943
Danke für den Link. Ich glaube, ich habe in dem Thread hier noch nie geschrieben, da ich die grundsätzliche Stimmung nicht teile und sogar etwas fragwürdig finde.
Ich halte Sammer für einen absoluten Experten und höre ihm gern zu. Ich finde, dass es alles Hand und Fuß hat, was er sagt - für mich auch im TV der beste Experte. Dass er oftmals abschweift und etwas philosophisch wird, finde ich wie andere hier nicht nervig, sondern sogar gut bzw. zeigt es mir, dass er die Themen viel größer und ganzheitlich denkt - in den meisten Fällen kann ich immer nur zustimmend nicken.

Für mich war und ist er eine Bereicherung. Ob seine Expertise 500k Wert ist, kann ich nicht beurteilen. Aber dass er einen negativen Einfluss haben soll, glaube ich nicht. Die Hetze ihm gegenüber verstehe ich absolut nicht.
Sehe ich ähnlich. Und er hat den Kovac Deal eingefädelt.
Über das, was er einbringt und was davon übernommen oder abgelehnt wird , kommt sowieso nichts an die Öffentlichkeit.
Und das ist gut so.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 350
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#193 Beitrag von RheinSiegBorusse » Sa 17. Mai 2025, 09:21

runzle hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 16:42
Tschuttiball hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 13:25 Das Interview in voller Länge (30 Minuten) bei Sky kann ich jedem empfehlen (Link unten).

Sammer sagt da sehr viele gute Dingen & man kann ihn sehr gut nachvollziehen warum er was sagt und wie er was sagt. Besonders beachtenswert: er kritisiert sich selbst auch, er ist sehr reflektiert und meiner Meinung nach mit vielen guten Punkten.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 2160/34943
Danke für den Link. Ich glaube, ich habe in dem Thread hier noch nie geschrieben, da ich die grundsätzliche Stimmung nicht teile und sogar etwas fragwürdig finde.
Ich halte Sammer für einen absoluten Experten und höre ihm gern zu. Ich finde, dass es alles Hand und Fuß hat, was er sagt - für mich auch im TV der beste Experte. Dass er oftmals abschweift und etwas philosophisch wird, finde ich wie andere hier nicht nervig, sondern sogar gut bzw. zeigt es mir, dass er die Themen viel größer und ganzheitlich denkt - in den meisten Fällen kann ich immer nur zustimmend nicken.

Für mich war und ist er eine Bereicherung. Ob seine Expertise 500k Wert ist, kann ich nicht beurteilen. Aber dass er einen negativen Einfluss haben soll, glaube ich nicht. Die Hetze ihm gegenüber verstehe ich absolut nicht.
:thumbup:
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#194 Beitrag von Space Lord » Sa 17. Mai 2025, 14:03

Ich kann mit dem weitschweifigen und sehr anstrengenden Gestammel von Sammer wenig anfangen.

Das sind für mich Gemeinplätze, die er von sich gibt. Ich höre von ihm nichts, das ich nicht als Voraussetzung erwarten können dürfte von den Verantwortlichen eines Vereins.

Wenn so eine Expertise bei uns im Verein in der Vergangenheit fehlte, frag ich mich eher, wieso in der Führung Personen sitzen, die nicht von sich aus in der Lage sind die Situation im Club und in der Mannschaft angemessen zu analysieren?

Ich lande daher wieder an dem Punkt, der hier schon einmal geführten Diskussion, wieso wir uns seit Jahren einer Kritik von Außen verschließen und nur Meinungen zulassen von Personen mit BVB Stallgeruch?

So gerät eine Aufarbeitung und Analyse zwangsläufig schnell eindimensional. Mir scheint hier eher ein Problem zu sein, dass Watzke nicht gut mit Kritik umgehen kann und diese nur einem ausgewählten Kreis, hier Sammer, zugesteht.

Die Entwicklung des Kaders innerhalb der letzten Jahre zeigt indes, dass nach wie vor einiges nicht zusammpasst. Sollten die Analysen eines externen Beraters uns aber nicht genau davor bewahren?

Dass die Verpflichtung von Kovac nun Sammer zugeschrieben wird, sollte angemessen eingeordnet werden. Oder anders gefragt, welche Kandidaten waren denn außer Kovac noch auf dem Markt?

Die Verpflichtung von Kovac war beinahe alternativlos. So ehrlich sollten wir schon sein.

ETH und Roger Schmidt hatten laut Medien Klauseln in ihren Verträgen, die sie ihre Abfindung gekostet hätte, wären sie in dieser Saison auf der Trainerbank aktiv geworden.

Viel mehr Optionen gab es dann aber auch schon nicht mehr.

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1370
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#195 Beitrag von sw2105 » Sa 17. Mai 2025, 14:43

Da kann man durchaus anderer Meinung sein.
Sammer ist Fußballer durch und durch. Auch noch als Trainer oder auch jetzt als Co-Kommentator.
Das konnte und wollte er wohl nicht ablegen.
Und genau dieser “Fußballersprech“ macht ihn authentisch. Er ist ehrlich, direkt und geradeaus.
Dass er dabei schon mal Grenzen überschreitet (Bologna), muss man wohl in Kauf nehmen.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#196 Beitrag von Stumpen » Do 19. Jun 2025, 13:58

https://www.spox.com/fussball/listen/ge ... 1906806722
Sammer, einst als rechte Hand des scheidenden Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke nach Dortmund geholt, soll künftig dessen Nachfolger Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen zur Seite stehen. Angaben über die Vertragsdauer gibt es in dem Bericht nicht.
... was hat uns Sammer strategisch so die letzten Jahre gebracht. Sportlich geht es abwärts, trotz oder gerade mit Sammer als Berater.

Warum nicht auch hier mal Expertise von Aussen holen, wenn man es selber nicht stemmen kann.

Ich erkenne keinen Mehrwert durch Sammer als Berater, Maskottchen, oder Mahner. Mag man anders sehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1036
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#197 Beitrag von Exilruhri » Do 19. Jun 2025, 15:10

Stumpen hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:58 https://www.spox.com/fussball/listen/ge ... 1906806722
Sammer, einst als rechte Hand des scheidenden Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke nach Dortmund geholt, soll künftig dessen Nachfolger Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen zur Seite stehen. Angaben über die Vertragsdauer gibt es in dem Bericht nicht.
... was hat uns Sammer strategisch so die letzten Jahre gebracht. Sportlich geht es abwärts, trotz oder gerade mit Sammer als Berater.

Warum nicht auch hier mal Expertise von Aussen holen, wenn man es selber nicht stemmen kann.

Ich erkenne keinen Mehrwert durch Sammer als Berater, Maskottchen, oder Mahner. Mag man anders sehen.
Anders gefragt - was kann Sammer, was nicht auch ein Broich leisten kann?
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4614
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#198 Beitrag von Optimus » Do 19. Jun 2025, 18:15

Exilruhri hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:10
Stumpen hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:58 https://www.spox.com/fussball/listen/ge ... 1906806722
Sammer, einst als rechte Hand des scheidenden Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke nach Dortmund geholt, soll künftig dessen Nachfolger Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen zur Seite stehen. Angaben über die Vertragsdauer gibt es in dem Bericht nicht.
... was hat uns Sammer strategisch so die letzten Jahre gebracht. Sportlich geht es abwärts, trotz oder gerade mit Sammer als Berater.

Warum nicht auch hier mal Expertise von Aussen holen, wenn man es selber nicht stemmen kann.

Ich erkenne keinen Mehrwert durch Sammer als Berater, Maskottchen, oder Mahner. Mag man anders sehen.
Anders gefragt - was kann Sammer, was nicht auch ein Broich leisten kann?
Thomas Broich ist  Sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund und hat da genug zu tun.

M. Sammer soll Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen unterstützen, sich aber aus dem Sport Tagesgeschäft raushalten.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#199 Beitrag von Space Lord » Fr 20. Jun 2025, 14:16

Optimus hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 18:15
Exilruhri hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:10
Stumpen hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:58 https://www.spox.com/fussball/listen/ge ... 1906806722
Sammer, einst als rechte Hand des scheidenden Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke nach Dortmund geholt, soll künftig dessen Nachfolger Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen zur Seite stehen. Angaben über die Vertragsdauer gibt es in dem Bericht nicht.
... was hat uns Sammer strategisch so die letzten Jahre gebracht. Sportlich geht es abwärts, trotz oder gerade mit Sammer als Berater.

Warum nicht auch hier mal Expertise von Aussen holen, wenn man es selber nicht stemmen kann.

Ich erkenne keinen Mehrwert durch Sammer als Berater, Maskottchen, oder Mahner. Mag man anders sehen.
Anders gefragt - was kann Sammer, was nicht auch ein Broich leisten kann?
Thomas Broich ist  Sportlicher Leiter im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund und hat da genug zu tun.

M. Sammer soll Lars Ricken bei strategischen Entscheidungen unterstützen, sich aber aus dem Sport Tagesgeschäft raushalten.
Für mich bleibt das aktuelle Profil von Sammer in seiner Aussendarstellung genauso unscharf wie das Profil seines früheren Jobs.

Gibt es auch Artikel, die die Worthülsen strategischer Berater mit Leben füllen und sein Aufgabenfeld eingehender beleuchten?

Ich bleibe dabei und schließe mich der Kritik von Stumpen an, die Entwicklung, die der BVB in den letzten Jahren genommen hat, vor allem spielerisch, gibt zu denken.

Mehr noch, konnten wir unserer Minimalziel CL in zwei hintereinanderfolgenden Jahren nur unter größter Mühe erreichen.

Damit Beratung einen Sinn erfüllt, sollte in meinen Augen ein gegenläufiger Trend erkennbar werden.

Wie lange berät Sammer nun schon Watzke / den BVB?

Welche positive Entwicklung, welcher positive Trend ist erkennbar?

Aber viel wichtiger, was sagt es über eine Sportliche Führung aus, wenn sie einer Beratung von Außen bedarf?

Wäre es nicht zielführender eine Sportliche Führung zu installieren, die einer Beratung gar nicht erst bedarf und aus sich selbst heraus weiß, was sie zu tun hat, welche Entscheidungen zu treffen sind?

Anders gewendet, und um es auf die Spitze zu treiben, wer berät den Berater? Oder gilt für den Berater eine Art papstgleiche Unfehlbarkeit? :problem:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4614
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Matthias Sammer [Externer Berater]

#200 Beitrag von Optimus » Fr 20. Jun 2025, 15:11

Hier weiss doch keiner wie sinnvoll oder sinnlos seine Beraterfunktion für Aki war. Aki hat auch nie gesagt ob M.Sammer ihn zu der Entscheidung geraten oder abgeraten hat.
Obwohl über seine Arbeit selten etwas nach draußen durch gekommen ist können manche User scheinbar seine Arbeit beurteilen.

Es wird doch von vielen, wegen der BVB Wohlkühloase, ein Input von außen gefordert.
Übrigens, die Bundesregierung hat hunderte an Beratern und jedes größere Unternehmen greift auf Berater zurück.
M.Sammer hat über Fußball mit Sicherheit mehr Ahnung als jeder hier im Forum.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Antworten