29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#141 Beitrag von Ignazius5 » Sa 12. Apr 2025, 23:42

Wenn wir mit Gittens, Adeyemi und Brandt spielen, stehen unter dem Strich 2 Spieler weniger auf dem Platz.
Jepp, ist leider so. Hat Kovac nach dem Spiel in Barcelona auch einigermaßen deutlich angesprochen bzw. durchblicken lassen. War mir auch relativ sicher, dass er heute beide ohne Not nicht aufstellen wird bzw. hätte es nicht wesentlich anders gemacht.
Brandt hat in dieser Elf absolut nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
Hm. Kommt darauf an. Er braucht die nötige Absicherung. Ist mir aber von der Spielanlage her deutlich lieber als Karim oder Jamie, weil er mehr fürs Mannschaftspiel macht und mehr Spielübersicht mitbringt. Das Tor fällt heute auch nicht ohne ihn.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#142 Beitrag von Preusse76 » Sa 12. Apr 2025, 23:48

Hansolo hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:40 Und der Witz ist dann, man holt sich für 30 Mio. ein Jahr später einen Couto mit den gleichen Schwächen nach hinten, und nach vorne weit weniger Qualität als Guerreiro.
So obskur kann eine gut durchdachte und konsequent umgesetzte Strategie nun einmal aussehen.. 8-) :lol:
Hansolo hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:45 Wir sind übrigens seit November 2023 ungeschlagen gegen die Bayern ;)
Unglaublich!
Immer wieder Licht und Schatten. An dieser Mannschaft kann man nur verzweifeln..

Ich bin - ganz unironisch - froh, daß zum Saisonfinale nochmal so etwas wie Spannung aufkommt. Platz 4 halte ich nach wie vor für völlig unrealistisch, aber der fünfte Platz 5 wäre von der aktuellen Konstellation aus schon eine riesen Leistung und nach der Saison mehr als man verdient hätte.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1487
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#143 Beitrag von Ignazius5 » Sa 12. Apr 2025, 23:50

Damit wurde bis zum Rückstand gewartet und das ist einfach unverständlich.
Bayern hatte die bessere Bank, um auf den Spielverlauf bzw. Zwischenstand zu reagieren. Wir mussten viel Aufwand betreiben und die Gegentore fielen eigentlich genau zu den Zeitpunkt, wo bei uns langsam der Aufwand spürbar wurde.

Ist ja auch nicht so, als dass München zuvor so rein gar keine Chancen hatte.

Gruß Ignazius

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4923
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#144 Beitrag von jasper1902 » So 13. Apr 2025, 07:16

Wenn wir zur Pause - nicht zu unrecht - mit 2:0 hinten liegen ist das Ding natürlich gelaufen, dann wäre es nur darum gegangen ob die
Bazen sich hinsichtlich nächster Woche ggf. doch ein wenig schonen.
Sehr ärgerlich waren die Art und Weise der Gegentore - gefühlt keine Gegenwehr , speziell das 2-1 war körperlos.

Die Ergebnisse des Spieltages sind bisher allerdings überraschend positiv ( incl. unseres Unentschieden ) gelaufen, sodass man zumindest noch eine
Chance auf einen internationalen Platz hat. So traurig es auch ist - mehr kann man momentan leider nicht erwarten.

sgG

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1890
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#145 Beitrag von Bor-ussia09 » So 13. Apr 2025, 09:26

Bis zur Pause war das Glück auf unserer Seite.Die Bayern waren deutlich überlegen.
Aber , Aufgrund der 2.ten Halbzeit ist das Unentschieden verdient gewesen.
Unsere Chance auf die Teilnahme am internationalen Geschäft bleibt bestehen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#146 Beitrag von Herb » So 13. Apr 2025, 10:26

Aus welchen Gründen auch immer bleiben uns seit einiger Zeit die Demütigungen gegen Bayern erspart. Eine der wenigen guten Entwicklungen :lol:
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir Bayern aufgrund unserer gesunkenen Stärke nicht mehr so triggern.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#147 Beitrag von Danny » So 13. Apr 2025, 10:53

Herb hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:26 Vielleicht liegt es auch daran, dass wir Bayern aufgrund unserer gesunkenen Stärke nicht mehr so triggern.
Gar nicht so abwegig, dieser Gedanke :?
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#148 Beitrag von Stumpen » So 13. Apr 2025, 12:15

... Punkt gewonnen, der uns hoffentlich Auftrieb und Stabilität gibt.

Gegen Barcelona zweite Reihe ran lassen und Sonntag gegen Gladbach ein 6 Punktespiel gewinnen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2778
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#149 Beitrag von cloud88 » So 13. Apr 2025, 15:10

Hansolo hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 21:10
cloud88 hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:55
Hansolo hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:40
Mike1985 hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:30
Alfalfa hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 19:58 Ich hab's geahnt, daß Guereirro ein Tor machen würde, als er eingewechselt wurde :(
Werd ich nie verstehen wie wir so einen Spieler gehen lassen konnten. Scheiß egal wie oft er verletzt war, wir hauen so viel Kohle raus, da hätte man ihn auch noch durchfüttern können. Er ist offensiv immer eine Belebung.
Ja, ablösefrei! Ich habe das auch bedauert damals und nicht verstanden. Er hatte seine Schwächen hinten, aber er ist fußballerisch, technisch Weltklasse für mich und man sieht es ja jetzt, die Anzahl der Gegentore ist seit seinem Abgang nicht weniger geworden, aber der Fußball nach vorne deutlich schlechter. Und der Witz ist dann, man holt sich für 30 Mio. ein Jahr später einen Couto mit den gleichen Schwächen nach hinten, und nach vorne weit weniger Qualität als Guerreiro.
Guerreiro war in seiner Bayernzeit doch meistens Verletzt, wo genau hätte er uns da geholfen? In München wird spekuliert das er in Sommer gehen kann.
Guerreiro wird immer als so überragend dargestellt, dabei wird vergessen das er keine Saison wirklich Fit bleibt.
57 Spiele für Bayern 7 Tore und 4 Vorlagen. Dabei einige Spiele im Mittelfeld oder sogar als 10er.
Bense hat 63 Spiele für uns und 3 Tore und 6 Vorlagen als LV.
Da Bensebaini diese Saison eigentlich noch recht stabil spielt, sehe ich den Wechsel nicht als Falsch an, gerade weil er als IV aushelfen kann oder wie heute un der 3er Kette. Couto hat mit der Sache nichts zu tun.
Ich finde den Quervergleich zu Couto legitim. Denn er ist von den Anlagen ein ähnlicher Spieler wie Guerreiro, zwar auf der anderen Seite, aber es geht mir ja um die Sinnhaftigkeit des Transfers, du gibst einerseits einen Spieler ablösefrei auf den AV her, weil unter anderem er defensive Schwächen hatte und holst dann einen Couto für 30 Mio. mit gleichen Schwächen. Guerreiro kann auch im LM oder als 8er spielen, wir hätten ihn auch einfach zu Bensebaini behalten können. Ob er beim BVB die gleichen Quoten gehabt und verletzt gewesen wäre, ist ja spekulativ. Mir gehts drum, so einen lässt man nicht ablösefrei ziehen. Die gleiche Meinung habe ich zu dem "Tausch" Dahoud und Özcan. Auch Dahoud hat jetzt in seinen neuen Klubs nicht gezündet ja... aber ihn ablösefrei ziehen zu lassen und dann Özcan zu holen, ist für mich fußballerisch eine Verschlechterung und finanziell ebenso dumm wie der Guerreiro Abgang. Und Marius Wolf war auch ein Rollenspieler von der Bank, der beide Positionen auf den AV spielen konnte. Ich finde, wir haben auf diesen Positionen jetzt viel Geld ausgegeben ohne uns zu verbessern.
Der Vergleich macht keinen Sinn weil Couto nicht als Antwort zu dem Abgang geholt wurde, sondern Bensebaini. Couto wurde für Sahin geholt und dessen Spielweise. Grundsätzlich hätte man 2 Defensive stärkere AV mit Bensebaini und Ryerson und 2 Offensivere mit Couto und Kabar. Da sich letzter nicht schnell genug Entwickelt hat, wurde Svensson geholt.

Du würdest also lieber Verträge verlängern mit 5 Mio Gehalt + Handgeld für Kaderspieler die dem Verein 0 weiter gebracht haben nur um sie nicht Ablösefrei abzugeben?

Ich Persönlich sehe keinen Abgang als Falsch an, wenn überhaupt fehlen Abgänge wie Brandt und andere damit sich wieder ein Team findet das Biss besitzt und etwas erreichen will.
Özcan ist davon ab 6er und Dahoud 8er.

Couto könnte genau so gut noch durchstarten wenn er dementsprechend eingesetzt wird und Vertrauen geschenkt bekommt. Bei Beier ist es das gleiche gewesen. Viel zu oft werden Spieler nicht ihren Stärken entsprechend eingesetzt.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8489
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#150 Beitrag von Zubitoni » So 13. Apr 2025, 16:58

Danny hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:53
Herb hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:26 Vielleicht liegt es auch daran, dass wir Bayern aufgrund unserer gesunkenen Stärke nicht mehr so triggern.
Gar nicht so abwegig, dieser Gedanke :?
Ganz sicher ist das so. Hat ja müller auch schon durchblicken lassen gestern im interview. Der bvb ist mittelmaß, und genau so empfangen sie uns auch.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20041
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#151 Beitrag von Tschuttiball » So 13. Apr 2025, 22:56

Der wahre Grund, warum wir nicht in München verloren haben!

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#152 Beitrag von Stumpen » Di 15. Apr 2025, 05:59

... noch eine kleine Anmerkung zum Spiel, die positive Zweikampfbilanz und die Tatsache dass wir über drei Kilometer mehr gelaufen sind, scheinen nicht ganz unerheblich für den Spielverlauf und das Ergebnis gewesen zu sein.

Wer mehr investiert hat nicht automatisch Erfolg, es steigert aber die Wahrscheinlichkeit.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#153 Beitrag von Space Lord » Di 15. Apr 2025, 16:17

Stumpen hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 05:59 ... noch eine kleine Anmerkung zum Spiel, die positive Zweikampfbilanz und die Tatsache dass wir über drei Kilometer mehr gelaufen sind, scheinen nicht ganz unerheblich für den Spielverlauf und das Ergebnis gewesen zu sein.

Wer mehr investiert hat nicht automatisch Erfolg, es steigert aber die Wahrscheinlichkeit.
Deine Worte hätten auch aus dem Mund von Kovac kommen können. ;)

Er betont genau dies in schöner Regelmäßigkeit in seinen Interviews.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8489
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#154 Beitrag von Zubitoni » Di 15. Apr 2025, 22:40

Bestechende logik, in der tat. Konnte keine trainer und kein spieler vorher drauf kommen…
Eine Meinung.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 302
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#155 Beitrag von Hansolo » Mi 16. Apr 2025, 00:07

cloud88 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 15:10
Der Vergleich macht keinen Sinn weil Couto nicht als Antwort zu dem Abgang geholt wurde, sondern Bensebaini. Couto wurde für Sahin geholt und dessen Spielweise. Grundsätzlich hätte man 2 Defensive stärkere AV mit Bensebaini und Ryerson und 2 Offensivere mit Couto und Kabar. Da sich letzter nicht schnell genug Entwickelt hat, wurde Svensson geholt.

Du würdest also lieber Verträge verlängern mit 5 Mio Gehalt + Handgeld für Kaderspieler die dem Verein 0 weiter gebracht haben nur um sie nicht Ablösefrei abzugeben?

Ich Persönlich sehe keinen Abgang als Falsch an, wenn überhaupt fehlen Abgänge wie Brandt und andere damit sich wieder ein Team findet das Biss besitzt und etwas erreichen will.
Özcan ist davon ab 6er und Dahoud 8er.
...
Natürlich hast du recht, dass Couto nicht der 1-1 Ersatz für Guerreiro war. Ich meinte den Vergleich im Hinblick auf den Spielertyp. Es zeigt eine gewisse Planlosigkeit und fehlende Kontinuität in unserer Transferpolitik, verbunden mit großen finanziellen Ausgaben ohne sich sportlich zu verbessern.

Was ablösefreie Abgänge muss man natürlich je Einzelfall entscheiden. Handgeld und Signing Fees zahlt man ja letztlich auch bei den Zugängen, ob mit oder ohne Ablöse. Ich denke Wolf wird bei Augsburg nicht die Welt verdienen und er wäre für mich ein ordentlicher, flexibler Ergänzungsspieler gewesen. Dahoud ist für mich ebenfalls ein spielstarker Ergänzungsspieler im zentralen Mittelfeld, der die 6 und 8 spielen konnte, deutlich besser als z.B. Özcan. So einen Spielertyp wie Dahoud haben wir aktuell garnicht mehr im Kader, am ehesten wäre das Groß, der aber deutlich langsamer und unbeweglicher ist. Und Guerreiro ist für mich ein super Spieler gewesen. Niemals würde ich so viel fußballerische Klasse einfach abgeben for free.
Bei Meunier fand ich den ablösefreien Abgang sinnvoll, weil er ein Großverdiener war ohne Leistung zu zeigen.

Ich behaupte, mit so einer Transferpolitik, die der BVB dann betrieben hat, andere Spieler zu holen, die richtig Geld gekostet haben teils und Null mehr an Qualität hatten, macht man sich dauerhaft arm. Und das Ergebnis in dieser Saison zeigt es ja auch in gewisser Weise. Mit unseren Ex Spielern haben wir ja die CL Plätze Jahr für Jahr erreicht.... ich weiß es gab viele Gründe, aber die Transfers/Kaderzusammenstellung sind für mich auch einer der Hauptgründe für das Verfehlen der CL Plätze.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1678
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#156 Beitrag von Space Lord » Mi 16. Apr 2025, 16:24

Zubitoni hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 22:40 Bestechende logik, in der tat. Konnte keine trainer und kein spieler vorher drauf kommen…
Offenbar gehört auch eine entsprechende Ansprache dazu und ein charismatischer Trainer, aus dessen Mund die Worte kommen, damit es bei der Mannschaft etwas auslöst.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2778
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#157 Beitrag von cloud88 » Mi 16. Apr 2025, 21:55

Hansolo hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 00:07
cloud88 hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 15:10
Der Vergleich macht keinen Sinn weil Couto nicht als Antwort zu dem Abgang geholt wurde, sondern Bensebaini. Couto wurde für Sahin geholt und dessen Spielweise. Grundsätzlich hätte man 2 Defensive stärkere AV mit Bensebaini und Ryerson und 2 Offensivere mit Couto und Kabar. Da sich letzter nicht schnell genug Entwickelt hat, wurde Svensson geholt.

Du würdest also lieber Verträge verlängern mit 5 Mio Gehalt + Handgeld für Kaderspieler die dem Verein 0 weiter gebracht haben nur um sie nicht Ablösefrei abzugeben?

Ich Persönlich sehe keinen Abgang als Falsch an, wenn überhaupt fehlen Abgänge wie Brandt und andere damit sich wieder ein Team findet das Biss besitzt und etwas erreichen will.
Özcan ist davon ab 6er und Dahoud 8er.
...
Natürlich hast du recht, dass Couto nicht der 1-1 Ersatz für Guerreiro war. Ich meinte den Vergleich im Hinblick auf den Spielertyp. Es zeigt eine gewisse Planlosigkeit und fehlende Kontinuität in unserer Transferpolitik, verbunden mit großen finanziellen Ausgaben ohne sich sportlich zu verbessern.

Was ablösefreie Abgänge muss man natürlich je Einzelfall entscheiden. Handgeld und Signing Fees zahlt man ja letztlich auch bei den Zugängen, ob mit oder ohne Ablöse. Ich denke Wolf wird bei Augsburg nicht die Welt verdienen und er wäre für mich ein ordentlicher, flexibler Ergänzungsspieler gewesen. Dahoud ist für mich ebenfalls ein spielstarker Ergänzungsspieler im zentralen Mittelfeld, der die 6 und 8 spielen konnte, deutlich besser als z.B. Özcan. So einen Spielertyp wie Dahoud haben wir aktuell garnicht mehr im Kader, am ehesten wäre das Groß, der aber deutlich langsamer und unbeweglicher ist. Und Guerreiro ist für mich ein super Spieler gewesen. Niemals würde ich so viel fußballerische Klasse einfach abgeben for free.
Bei Meunier fand ich den ablösefreien Abgang sinnvoll, weil er ein Großverdiener war ohne Leistung zu zeigen.

Ich behaupte, mit so einer Transferpolitik, die der BVB dann betrieben hat, andere Spieler zu holen, die richtig Geld gekostet haben teils und Null mehr an Qualität hatten, macht man sich dauerhaft arm. Und das Ergebnis in dieser Saison zeigt es ja auch in gewisser Weise. Mit unseren Ex Spielern haben wir ja die CL Plätze Jahr für Jahr erreicht.... ich weiß es gab viele Gründe, aber die Transfers/Kaderzusammenstellung sind für mich auch einer der Hauptgründe für das Verfehlen der CL Plätze.
Couto machte Sinn, weil man links Gittens und Adeyemi hatte die mehr alleine machen. Rechts dagegen waren es Malen und Beier die mehr ins Zentrum ziehen. Somit wäre dort ein offensiver AV besser.
Gerade jetzt mit der 3er Kette könnte Couto mit mehr Selbstvertrauen noch durchstarten.

Wolf verdiente bei uns 4,5mio + 1,5mio Handgeld pro Saison. Es wäre unwahrscheinlich gewesen das ganze auf 3,5-4 zu drücken. Mehr wäre für ein reines Back up zu viel. Vorallem wäre es wieder eine Lösung die uns nicht weiter bringt.

Dahoud hatte immer gute Ansätze aber wie Brandt extreme Schwankungen, seine stärksten spiele hatte er ohne Zuschauer. 4,5mio für eine Wundertüte ?

Guerreiro war bis zum Winter eigentlich jemand dem man abgeben sollte, weil die Leisting nicht gut war, dazu die häufigen Verletzungen. Das er plötzlich wieder aufblühen war halt Pech. Gleichzeitig wollte er angeblich auch deutlich mehr Geld verdienen, ich glaube es waren zahlen zwischen 7-10mio im Umlauf. Das wäre zu viel gewesen

Ich mein wir würden zu jedem Spieler etwas positives finden, da wir eigentlich keine schlechten Spieler hier hatten. Aber fast allen fehlte es an Konstanz und das ist der Punkt der uns seit Jahren das Genick bricht. In guter Form können wir jeden schlagen, aber wir können auch gegen jeden verlieren. Aus diesen Teufelskreis kommen wir nur raus, wenn wir unbequeme Entscheidungen treffen. Malen war auch so eine.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 302
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#158 Beitrag von Hansolo » Mi 16. Apr 2025, 22:41

cloud88 hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 21:55
Wolf verdiente bei uns 4,5mio + 1,5mio Handgeld pro Saison. Es wäre unwahrscheinlich gewesen das ganze auf 3,5-4 zu drücken. Mehr wäre für ein reines Back up zu viel. Vorallem wäre es wieder eine Lösung die uns nicht weiter bringt.

Dahoud hatte immer gute Ansätze aber wie Brandt extreme Schwankungen, seine stärksten spiele hatte er ohne Zuschauer. 4,5mio für eine Wundertüte ?

Guerreiro war bis zum Winter eigentlich jemand dem man abgeben sollte, weil die Leisting nicht gut war, dazu die häufigen Verletzungen. Das er plötzlich wieder aufblühen war halt Pech. Gleichzeitig wollte er angeblich auch deutlich mehr Geld verdienen, ich glaube es waren zahlen zwischen 7-10mio im Umlauf. Das wäre zu viel gewesen

Ich mein wir würden zu jedem Spieler etwas positives finden, da wir eigentlich keine schlechten Spieler hier hatten. Aber fast allen fehlte es an Konstanz und das ist der Punkt der uns seit Jahren das Genick bricht. In guter Form können wir jeden schlagen, aber wir können auch gegen jeden verlieren. Aus diesen Teufelskreis kommen wir nur raus, wenn wir unbequeme Entscheidungen treffen. Malen war auch so eine.
Das sind doch alles Peanuts, wenn wir mal rechnen, was wir für Sabitzer, Nmecha, Özcan, Groß, Couto, Beier, Anton, Bensebaini in den letzten 2 Jahren ausgegeben haben 150 Mio. an Ablösesummen + Handgelder und sicher auch üppige Gehälter. Das sind alles Spieler, die bei uns auch nicht konstant waren und deshalb auch viel Zeit auf der Bank verbrachten. Und es kommt noch hinzu, dass die Hälfte davon aufgrund ihres Alters keinen Wiederverkaufswert hat. Das Ergebnis ist aktuell Platz 8 und das Verpassen der CL. Ein Ziel was wir davor mit den anderen Kadern/Spielern immer erreichten. Und die Kasse ist leer.

Wie auch immer, wir haben wohl unterschiedliche Meinung zur Transferpolitik. Ich finde sie desaströs. Bist du es Sebastian? :D ;)

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2778
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#159 Beitrag von cloud88 » Do 17. Apr 2025, 12:56

Hansolo hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 22:41
cloud88 hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 21:55
Wolf verdiente bei uns 4,5mio + 1,5mio Handgeld pro Saison. Es wäre unwahrscheinlich gewesen das ganze auf 3,5-4 zu drücken. Mehr wäre für ein reines Back up zu viel. Vorallem wäre es wieder eine Lösung die uns nicht weiter bringt.

Dahoud hatte immer gute Ansätze aber wie Brandt extreme Schwankungen, seine stärksten spiele hatte er ohne Zuschauer. 4,5mio für eine Wundertüte ?

Guerreiro war bis zum Winter eigentlich jemand dem man abgeben sollte, weil die Leisting nicht gut war, dazu die häufigen Verletzungen. Das er plötzlich wieder aufblühen war halt Pech. Gleichzeitig wollte er angeblich auch deutlich mehr Geld verdienen, ich glaube es waren zahlen zwischen 7-10mio im Umlauf. Das wäre zu viel gewesen

Ich mein wir würden zu jedem Spieler etwas positives finden, da wir eigentlich keine schlechten Spieler hier hatten. Aber fast allen fehlte es an Konstanz und das ist der Punkt der uns seit Jahren das Genick bricht. In guter Form können wir jeden schlagen, aber wir können auch gegen jeden verlieren. Aus diesen Teufelskreis kommen wir nur raus, wenn wir unbequeme Entscheidungen treffen. Malen war auch so eine.
Das sind doch alles Peanuts, wenn wir mal rechnen, was wir für Sabitzer, Nmecha, Özcan, Groß, Couto, Beier, Anton, Bensebaini in den letzten 2 Jahren ausgegeben haben 150 Mio. an Ablösesummen + Handgelder und sicher auch üppige Gehälter. Das sind alles Spieler, die bei uns auch nicht konstant waren und deshalb auch viel Zeit auf der Bank verbrachten. Und es kommt noch hinzu, dass die Hälfte davon aufgrund ihres Alters keinen Wiederverkaufswert hat. Das Ergebnis ist aktuell Platz 8 und das Verpassen der CL. Ein Ziel was wir davor mit den anderen Kadern/Spielern immer erreichten. Und die Kasse ist leer.

Wie auch immer, wir haben wohl unterschiedliche Meinung zur Transferpolitik. Ich finde sie desaströs. Bist du es Sebastian? :D ;)
Könnte daran liegen das du überhaupt nicht unterscheidest und blind alles über einen Kamm scherst.

Nmecha spielte wenn er Fit war. Seine Leistungen zeigten das dem Team langfristig helfen kann.

Beier war der Malen Ersatz und wurde als langfristige Verpflichtung geholt und zeigt in den letzten Wochen das er langsam angekommen ist.

Bensebaini war in der 1 Saison öfters verletzt und nie in Form, diese Saison ist er oft stark und kostete keine Ablöse.

Die meisten der Spieler waren einfach verletzt wodurch sie Probleme hatten in Form zu kommen oder sich zu intigireren.

Wirklich abfallen tun Özcan, Sabitzer und Couto. Anton kam an Schlotterbeck und Can nicht vorbei, weil man die IV nicht häufig wechselt wenn es klappt.

Bensebaini ist billiger und besser als Schulz
Ryerson ist besser als Meunier
Groß ist besser als Dahoud.
Guirassy ist besser als Haller oder Füllkrug
Nmecha ist vermutlich der beste Mittelfeldspieler im Kader seit Bellingham.

Was dir komplett abgeht ist der Blick auf den ganzen Kader und die eigentlichen Probleme. Du befürwortest Spieler zu halten die teuer sind und keine Chance auf einen Stammplatz haben, bisbauf Guerreiro der aber fast immer 1/3 der Saison fehlt.

Der Liga Platz liegt nicht an den Neuzugängen, sondern am vorhandenen Personal und der Taktik. Die 3er Kette zeigt das der Kader vermutlich falsch eingesetzt wurde. Ein 352 hätte vielleicht vieles besser gemacht, unteranderem auch Malen usw besser eingebaut.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 302
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 29. Spieltag Saison 2024/2025 Bauern vs BVB

#160 Beitrag von Hansolo » Do 17. Apr 2025, 17:19

Eine Kaderplanung und das Ergebnis muss man ja letztlich auch gesamtheitlich betrachten. Hat man die Ziele erreicht? Nein. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alle diese Transfers schlecht waren. Aber Preis-/Leistung stehen bei uns in keiner Relation, wenn wir mal den Vergleich ziehen, was Frankfurt, Mainz oder Freiburg ausgegeben haben, wie hoch deren Etat ist und wie bei uns das Ergebnis aussieht, darum gehts mir.

Man kann natürlich Nmecha für 35 Mio. holen, und einen Guerreiro zum Nulltarif abgeben, weil er ja oft verletzt fehlt. Dann sollte man aber diesen Maßstab auch bei den anderen Transfers anlegen. Und die Nmecha Brüder haben in der Vergangenheit beide nicht geglänzt als Dauerbrenner - das hätte man wissen können. Ich behaupte der Markt hätte für 35 Mio. mehr hergegeben, aber die Intention war vermutlich eher einen Deutschen Nationalspieler zu holen. Für mich ist er im Mittelfeld der Einäugige unter den Blinden, flapsig provokant ausgedrückt, bis jetzt kommt er auf eine Handvoll gute Spiele.

Der Guirassy/Füllkrug "Tausch" waren die besten Deals die Kehl gemacht hat! Sehe ich nicht anders.

Über die Bensebaini Verpflichtung hatte ich mich gefreut und befürwortet, ich hatte aber auch damit gerechnet das Guerreiro bleibt. Da hätte man quasi einen defensiven und einen offensiv denkenden LV gehabt. Wäre für mich die perfekte Kombination gewesen.

Und Ryerson war vermutlich der beste Transfer was das Preis-Leistungsverhältnis der letzten Jahre angeht. Und genau solche Deals haben gefehlt. Ich finde z.B. der ablösefrei Skhiri (Krösche ist halt gut) wäre der bessere Transfer gewesen im Mittelfeld als Öczan.

Groß besser als Dahoud? Darüber lässt sich streiten. Immer dann wenn Dahoud das Vertrauen eines Trainers bekommen hat, hat er super Spiele gemacht, mit Anlaufzeit ja... Technisch, Geschwindigkeit, Torabschluss sehe ich Dahoud vorne, dazu ist Groß ein halbes Jahrzehnt älter als Dahoud. Groß hat dagegen vielleicht die bessere Spielübersicht und Zweikampfführung. Pässe können beide.

Was dir abgeht ist der Blick auf den gesamten Kader... ich befürworte einen breiten Kader, wenn man die längste Saison der Vereinsgeschichte vor sich hat. Und so Spieler wie Dahoud, Guerreiro und Wolf hätten dem Kader mehr Tiefe gegeben. Und eine Vertragsverlängerung ist normalerweise günstiger - im Zweifel würde ich lieber einen Vertrag verlängern als durchschnittliche Spieler für Ablöse und Handgeld zu verpflichten. Wolf und Dahoud waren übrigens auch schon in der Nationalelf - du stempelst diese so ein bißchen als absolut Blinde ab. Auch die hatten gute Phasen bei uns, so wie jetzt Sabitzer, Nmecha, Groß und Bensebaini, die eben auch nicht konstant waren. Ja das lag an Verletzungen teilweise, aber bei Guerreiro, Dahoud und Wolf genauso. Wenn dann muss man dieses Argument schon für Alle gelten lassen...

Woher kommen denn unsere Verletzungsprobleme? Ein Punkt war sicherlich auch der dünne Kader. Und wenn du nun sogar selbst schreibst wir haben einen Kader für ein 3-5-2 gekauft (sehe ich auch so) und hatten einen Trainer der eine Viererkette spielen wollte und mit nur einem Stürmer... dann ist das ja nochmal ein Grund für eine verfehlte Transferpolitik.

Mal anders an dich gefragt. Auf einer Skala von 1-10, 10 ist super, wie fandest du gemessen an den Ausgaben die Transfers der letzten 2 Jahre (150 Mio + x )?

Bei der Bewertung der Transfers finde ich es auch extrem wichtig zu beurteilen, ob ein Transfer Substanz für die Zukunft schafft. Wir haben hier mit Groß, Sabitzer, Anton, Bensebaini nun eine Reihe von Spielern geholt, für die man keine Ablöse erhalten wird, wenn sie gehen. Nmecha und Beier sind jünger waren aber auch entsprechend schon so teuer, dass sie kaum ein Transferplus bringen werden - ähnlich wie bei Malen. Ich finde Kehl hat in den letzten Jahren viel von der Substanz, die Zorc geschaffen hat verbraucht und selbst kaum Substanz aufgebaut. Wieviel von dem Tafelsilber ist noch da, die uns viel Geld einbringen wird und mehr als wir mal ausgegeben haben? Gittens, Kobel, Schlotterbeck, eventuell Guirassy und später vielleicht Duranville, dann wird es schon dünn. Einige Talente wurden bereits verscherbelt wie Collins, Rothe oder Brunner. Moukoko und Reyna sind zu Ladenhütern geworden. Und gleichzeitig hatten wir eben eine Reihe ablösefreier Abgänge und Karriereenden von Reus und Hummels. Wenn man so weitermacht mit dieser Herangehensweise sind wir in 3-5 Jahren arm. Ich hoffe, man besinnt sich wieder und kehrt zurück zu Zorcs Herangehensweisen, kauft wieder anders ein und schafft mit hochveranlagten Talenten wieder Substanz.

Antworten