4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2199
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#141 Beitrag von BOR-usse » So 22. Sep 2024, 19:31

Schon gegen Union könnte es die nächste Enttäuschung der heutigen Art geben. Nun denn. Augen zu und durch!

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#142 Beitrag von Mike1985 » So 22. Sep 2024, 19:31

daysleeper18783 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:26
El Emma hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:22 Was macht eigentlich Peter Stöger so?
:)
Wir haben grad unser erstes Pflichtspiel diese Saison verloren, nach zuvor 4 Siegen und einem Unentschieden. Auswärts bei einem CL Kandidaten, der gegen uns richtig Wut im Bauch hatte und es uns so richtig zeigen wollte. Nach einem CL Auswärtsspiel. Am 4. Spieltag. Nach einer EM Sommerpause und einem Umbruch. Mit neuem Trainer. Und hier wird ernsthaft über den Trainer diskutiert?
Bitte hör auf! Das kann doch nicht dein Ernst sein?! Bei einem 1:0 kann man das so sehen ja. Du redest alles permanent schön. Letzte Saison auch schon. Und da haben wir eigentlich offiziell die CL verpasst.

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 377
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#143 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 22. Sep 2024, 19:32

daysleeper18783 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:26
El Emma hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:22 Was macht eigentlich Peter Stöger so?
:)
Wir haben grad unser erstes Pflichtspiel diese Saison verloren, nach zuvor 4 Siegen und einem Unentschieden. Auswärts bei einem CL Kandidaten, der gegen uns richtig Wut im Bauch hatte und es uns so richtig zeigen wollte. Nach einem CL Auswärtsspiel. Am 4. Spieltag. Nach einer EM Sommerpause und einem Umbruch. Mit neuem Trainer. Und hier wird ernsthaft über den Trainer diskutiert?
Stuttgart hatte keinen Umbruch ?
Sorry Daysleeper, ich schätze Dich außerordentlich, aber das hier geht mit Ansage garnicht.
Du sagst mir fundierte Aussagen bitte.

Dann bitte auch von Dir fundierte Aussagen für die Pro Variante. Ich habe noch kein Spiel gesehen, welches mich positiv stimmt, heißt es geht in die richtige Richtung.
Deine Aussagen sind in meinen Augen bereits Durchhalteparolen.

Damit will ich es auch belassen.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4065
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#144 Beitrag von Theo » So 22. Sep 2024, 19:33

Man kann in Stuttgart durchaus verlieren, aber mitnichten 5:1

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#145 Beitrag von Ignazius5 » So 22. Sep 2024, 19:33

Drei geschenkte Tore. Drei Stück! In einem Spitzenspiel!

Da passiert nichts. Stuttgart noch nicht mal mit direktem Druck auf den Gegenspieler. Und wir spielen dem Gegenspieler im Zentrum den Ball unbedrängt (unmotiviert) in den Fuß, der in der Folg unbedrängt auf unser Tor zulaufen und abschließen. Hilfe.

Eine Minute zuvor hat man auch gesehen, warum Stuttgart gewonnen hat. Sie in Ballbesitz immer in Bewegung, wir bleiben stehen und schauen zu.

Wenn wir nach einem Rückstand immer so zusammenbrechen und im Anschluss dem Gegner die Tore herschenken, wird das nicht all zu lange gut gehen. Wir haben heute Minimum drei Gegentore hergeschenkt. Minimum! Offensive dabei so gut wie nicht vorhanden. Wir stehen da und warten auf den Ball. Machen also genau das Gegenteil von dem, was Stuttgart, wenn sie den Ball haben.

Aktivität (Stimmigkeit) schlägt Passivität (Unstimmigkeit) völlig verdient 5:1.

Gruß Ignazius

daysleeper18783
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2801
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#146 Beitrag von daysleeper18783 » So 22. Sep 2024, 19:34

Schwejk hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:29 Dieses desaströse Spiel dürfte v.a. unter "vercoacht" verbucht werden, will ich die Kommentare im Netz ernst nehmen.
Der Gegner wollte heute so richtig, wir so wie immer nach einem CL Spiel auswärts. Also das selbe wie unter allen Coaches seit Klopp. Weiß nicht ob das unter vercoacht fällt. Viellicht nicht mutig genug. Es fehlt ein wenig das Vertrauen in die Jugend. Beier, Duranville, Gittens und Couto kriegen zu wenig Spielanteile. Brandt, Sabitzer (auch auf der „guten Position“) und Malen katastrophal.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#147 Beitrag von Ignazius5 » So 22. Sep 2024, 19:40

Man kann in Stuttgart durchaus verlieren, aber mitnichten 5:1
Naja, wenn man drei Gegentor sozusagen präsentfertig für den Gegner auflegst, dann schon.

Querpass Nmecha - Folge Gegentor.
Süle unsinniger Ballverlust in der eigenen Hälfte - Folge Gegentor.
Ohne all zu großen Druck Pass zum Gegenspieler im Zentrum - Folge Gegentor.

Mit mehr Konzentration steht es in der 74 Minute 1:1 und es ist mehr oder weniger noch alles drin. Allerdings hatten wir bis dahin schon zwei Geschenke verteilt und hatten noch ein drittes Im Präsentkorb. Damit kann man nicht gewinnen bzw. verliert dann auch 5:1. Punkt.

Böswillig: Lauffaul, unkonzentriert und überheblich. Siehe Benses Hackentrick ins Aus an der Seitenlinie beim Stande von 3:1 für den Gegner.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11291
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#148 Beitrag von Schwejk » So 22. Sep 2024, 19:41

Oft las/hörte man nach Grottenkicks und Niederlagen die Floskel: "Das war nicht Borussia Dortmund", die jedoch seit langem mit Fug und Recht zu ersetzen ist durch:
"Das war mal wieder Borussia Dortmund". Ersatzweise: "Daran erkenne ich meinen BVB".
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4065
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#149 Beitrag von Theo » So 22. Sep 2024, 19:47

Schwejk hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:41 Oft las/hörte man nach Grottenkicks und Niederlagen die Floskel: "Das war nicht Borussia Dortmund", die jedoch seit langem mit Fug und Recht zu ersetzen ist durch:
"Das war mal wieder Borussia Dortmund". Ersatzweise: "Daran erkenne ich meinen BVB".
Leider. Das schlimme daran, es ist unter verschiedensten Trainern so, unfassbar, wie ein Virus.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11291
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#150 Beitrag von Schwejk » So 22. Sep 2024, 19:48

daysleeper18783 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:34
Schwejk hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:29 Dieses desaströse Spiel dürfte v.a. unter "vercoacht" verbucht werden, will ich die Kommentare im Netz ernst nehmen.
Der Gegner wollte heute so richtig, wir so wie immer nach einem CL Spiel auswärts. Also das selbe wie unter allen Coaches seit Klopp. Weiß nicht ob das unter vercoacht fällt. Viellicht nicht mutig genug. Es fehlt ein wenig das Vertrauen in die Jugend. Beier, Duranville, Gittens und Couto kriegen zu wenig Spielanteile. Brandt, Sabitzer (auch auf der „guten Position“) und Malen katastrophal.
Könnte man imho durchaus auch unter "vercoacht" subsumieren.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 706
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#151 Beitrag von runzle » So 22. Sep 2024, 19:52

Ich find Nuri an sich ja super, sagt auch die richtigen Dinge. Nur die Floskel "Wir werden es knallhart analysieren" hätte er sich sparen können, aber seis drum, er ist jung.

Nur woran ich nicht glaube ist, dass einem Spieler unter Nuri der Arsch auf Grundeis gehen wird. Kloppo hat zwei Seiten, mega sympathisch und best buddy auf der einen, aber ein richtiger Stinkstiefel und kleiner Gollum mit Reißzähnen auf der anderen Seite, wenn ihm etwas nicht passt. Da gibt man wahrscheinlich allein aus dem Grund wieder alles, um den lieben Klopp wieder auf seiner Seite zu haben ;)
Zuletzt geändert von runzle am So 22. Sep 2024, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#152 Beitrag von Ignazius5 » So 22. Sep 2024, 19:54

"Das war mal wieder Borussia Dortmund". Ersatzweise: "Daran erkenne ich meinen BVB".
Da fehlt es an Stimmigkeit im Kader. Bewegung hat nicht all zu viel mit Qualität zu tun. Und Stuttgart hat gewonnen, weil sie sich besser bewegt haben. Den Ticken stabiler im Zweikampf sind oder waren.

Wie "einfach" man im Zweifel gegen Stuttgart auch heute hätte Tore machen können, zeigt doch das 3:1. Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Stabilität im Zweikampf, Pass in die Tiefe. Mit Variationen hat Stuttgart heute nichts anderes gemacht und damit 5 Tore erzielt, während unsere Ballgewinne eher zu Chancen von Stuttgart führten, weil wir nach den Ballgewinnen zu viel falsch gemacht haben. Unser Tempo nicht nutzen können.

Man muss nur mal schauen, wie oft und wie schnell Stuttgart nach Ballgewinnen ins Offensivspiel ging und wie wir mit Ballgewinnen umgegangen sind.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#153 Beitrag von crborusse » So 22. Sep 2024, 20:16

Mike1985 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:28 Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Man verliert in einer Saison dreimal bei denen. Dann kauft man ihnen zwei absolute Leistungsträger weg, fährt da hin, und macht die selbe Scheiße wie letzte Saison.

Die gleiche Angsthasen Aufstellung, der gleiche unmotivierte Auftritt. Man weiß dass einem ein Hexenkessel erwartet in dem jeder den BVB hasst. Und dann liefert man so eine Aufstellung und Vorstellung ab.

Ich bin sowas von wütend und muss jetzt wirklich aufpassen was ich schreibe. Bei mir ist Sahin damit angezählt. Was haben wir für Spieler im Kader. Warum zum Teufel stellt man nicht einfach die besten davon auf?

Malen und Adeyemi auf den Außen, Groß und Sabitzer auf die 6 und 8 und Brandt auf die 10 und Guirassy vorne rein. hinten mit zwei echten IV und zwei echten AV!!! Was zum teufel ist so schwer daran??? Dann kann man danach gittens und Duranville für die Außen eintauschen!!

Ich hab diese Angsthasen Scheiße sowas von satt!! Die anderen haben sich an unser Spiel anzupassen und nicht umgekehrt!!

Ich muss jetzt aufpassen und ich wollte mich ja auch zurückhalten aber sowas pack ich einfach nicht! Mit der besten Elf verlieren wir dieses Spiel nicht, da bin ich felsenfest davon überzeugt!
Das trifft es sehr gut. Was hab ich mich 90 Minuten lang aufgeregt über dieses unfassbar schlechte Spiel vom BVB. Als Klugscheißer kann man sagen, man hat es kommen sehen. Allein schon wegen 3x IV und Sabitzer außen. Dazu noch die Mainz-Gedächtnis-ich-scheiße-mir-in-die-Buchse-Einstellung und schon geht man sang- und klanglos unter. Man hätte noch 3 weitere Stuttgarter kaufen können und hätte heute trotzdem verloren. Woran liegt es? An viel zu vielen Dingen. 6 Saisonspiele und nur ein über weite Strecken vernünftiges dabei. Absolut erbärmlich bei unseren Ansprüchen und diesem Kader.
Die Mannschaft ist optisch lauffaul (110km heute nur), besetzt die Räume grottenschlecht und man sieht in der Abwehr immer wieder aus wie ein Hampelmann.
Dazu immer wieder das Gequatsche, dass wir uns in einem Prozess befinden. Wenn man mit dem Kader selbst die Basics nicht beherrscht geht der Prozess noch bis Saisonende weiter und die Champions League wird verpasst. Leverkusen, Bayern, Stuttgart. Alle mindestens eine Klasse besser.
Der Frust sitzt echt tief. Vor allem, weil man sich kaum vorstellen kann, dass es großartig besser wird. Das war ja mitnichten ein Ausrutscher heute. Vielleicht vom Ergebnis her, spielerisch war es der nächste Offenbarungseid.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8708
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#154 Beitrag von Zubitoni » So 22. Sep 2024, 20:41

runzle hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:52 Ich find Nuri an sich ja super, sagt auch die richtigen Dinge. Nur die Floskel "Wir werden es knallhart analysieren" hätte er sich sparen können, aber seis drum, er ist jung.
ich mag ihn auch, aber ich frage mich, was es hier noch zu analysieren gibt… die anderen kratzen und beißen und sind einfach heißer auf den sieg, und wir dösen und meinen, allein durch edle kunst ein spiel gewinnen zu können. die zwei fehler: ohne beißen gehts nicht, und so gut ist unsere kunst auch nicht.

runzle hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:52
Nur woran ich nicht glaube ist, dass einem Spieler unter Nuri der Arsch auf Grundeis gehen wird. Kloppo hat zwei Seiten, mega sympathisch und best buddy auf der einen, aber ein richtiger Stinkstiefel und kleiner Gollum mit Reißzähnen auf der anderen Seite, wenn ihm etwas nicht passt. Da gibt man wahrscheinlich allein aus dem Grund wieder alles, um den lieben Klopp wieder auf seiner Seite zu haben ;)
ja, das mag stimmen. und wenn dich dann noch ein piszczek verschmitzt angrinst, verdunstet jeder angstschweiß.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2699
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#155 Beitrag von LEF » So 22. Sep 2024, 20:45

Politik ist wichtiger als Fußball. Wenigstens das ist glimpflich ausgegangen.
Aber zum Spiel: Was erwartet man denn, wenn man das schlechteste Mittelfeld der Liga hat. Groß nehme ich da mal raus....aber Brandt, Can und Nmecha. Das reicht niemals für Platz 4. In dieser Reihenfolge bitte zeitnah aussortieren, möglichst schon im Winter.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 843
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#156 Beitrag von Mainzelmännchen » So 22. Sep 2024, 20:48

crborusse hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 20:16
Mike1985 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:28 Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Man verliert in einer Saison dreimal bei denen. Dann kauft man ihnen zwei absolute Leistungsträger weg, fährt da hin, und macht die selbe Scheiße wie letzte Saison.

Die gleiche Angsthasen Aufstellung, der gleiche unmotivierte Auftritt. Man weiß dass einem ein Hexenkessel erwartet in dem jeder den BVB hasst. Und dann liefert man so eine Aufstellung und Vorstellung ab.

Ich bin sowas von wütend und muss jetzt wirklich aufpassen was ich schreibe. Bei mir ist Sahin damit angezählt. Was haben wir für Spieler im Kader. Warum zum Teufel stellt man nicht einfach die besten davon auf?

Malen und Adeyemi auf den Außen, Groß und Sabitzer auf die 6 und 8 und Brandt auf die 10 und Guirassy vorne rein. hinten mit zwei echten IV und zwei echten AV!!! Was zum teufel ist so schwer daran??? Dann kann man danach gittens und Duranville für die Außen eintauschen!!

Ich hab diese Angsthasen Scheiße sowas von satt!! Die anderen haben sich an unser Spiel anzupassen und nicht umgekehrt!!

Ich muss jetzt aufpassen und ich wollte mich ja auch zurückhalten aber sowas pack ich einfach nicht! Mit der besten Elf verlieren wir dieses Spiel nicht, da bin ich felsenfest davon überzeugt!
Das trifft es sehr gut. Was hab ich mich 90 Minuten lang aufgeregt über dieses unfassbar schlechte Spiel vom BVB. Als Klugscheißer kann man sagen, man hat es kommen sehen. Allein schon wegen 3x IV und Sabitzer außen. Dazu noch die Mainz-Gedächtnis-ich-scheiße-mir-in-die-Buchse-Einstellung und schon geht man sang- und klanglos unter. Man hätte noch 3 weitere Stuttgarter kaufen können und hätte heute trotzdem verloren. Woran liegt es? An viel zu vielen Dingen. 6 Saisonspiele und nur ein über weite Strecken vernünftiges dabei. Absolut erbärmlich bei unseren Ansprüchen und diesem Kader.
Die Mannschaft ist optisch lauffaul (110km heute nur), besetzt die Räume grottenschlecht und man sieht in der Abwehr immer wieder aus wie ein Hampelmann.
Dazu immer wieder das Gequatsche, dass wir uns in einem Prozess befinden. Wenn man mit dem Kader selbst die Basics nicht beherrscht geht der Prozess noch bis Saisonende weiter und die Champions League wird verpasst. Leverkusen, Bayern, Stuttgart. Alle mindestens eine Klasse besser.
Der Frust sitzt echt tief. Vor allem, weil man sich kaum vorstellen kann, dass es großartig besser wird. Das war ja mitnichten ein Ausrutscher heute. Vielleicht vom Ergebnis her, spielerisch war es der nächste Offenbarungseid.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe in dieser Saison trotz der guten Einkäufe eigentlich keine großen Erwartungen (Platz 5-7), obwohl der Kader eigentlich mehr hergeben müsste. Für mich liegt das u.a. in der Verpflichtung von Nuri als Cheftrainer. Nicht falsch verstehen: Ich halte Nuri perspektivisch gesehen für einen hervorragenden Trainer, nur ist er mMn zur falschen Zeit beim falschen Verein. Du kannst (fast) ohne Trainererfahrung nicht sofort einen Verein wie den BVB trainieren. Das ist genauso, als ob ich einem Bauingenieur, der erst kurz seinen Abschluss gemacht hat, den Auftrag erteile, die Tunnelverbindung zwischen Puttgarden und Rødby zu planen. Das kann nicht gut gehen.
Für mich ist das Wort „Prozess“ schon längst das Unwort des Jahres. Jede Mannschaft befindet sich in einem Prozess, dennoch muss ich Leistung abliefern, werde jedoch nicht jedes Spiel gewinnen. Erwartet auch keiner.
Unsere N11 hat 3 Leistungsträger verloren, dennoch schafft Es Nagelsmann, auch mit wenig Vorbereitung, dass seine Truppe einen ordentlichen Fußball mit seiner Handschrift spielt. Diesen ordentlichen Fußball sehe ich in Dortmund nicht. Wieder spielen wir heute mit 3 IVs, wieder beginnt Sabitzer auf Außen, obwohl Can fehlt. Wieder fehlt Couto als AV und wir stümpern um zwei Klassen schlechter herum als in Bremen.
Wenn Sahin sich nicht schnellstmöglich von seinen Vorstellungen (3 IVs, Sabitzer außen) löst, wird es für ihn bis zur Hälfte der Saison ungemütlich werden, Prozess hin oder her.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#157 Beitrag von Ignazius5 » So 22. Sep 2024, 20:50

Die gleiche Angsthasen Aufstellung, der gleiche unmotivierte Auftritt. Man weiß dass einem ein Hexenkessel erwartet in dem jeder den BVB hasst. Und dann liefert man so eine Aufstellung und Vorstellung ab.
Es zeigt nur, dass Transfers nicht alles sind. Bis zu einem gewissen Grade sind solche Abgänge auch zu kompensieren. Das haben nicht zuletzt auch wir bereits bewiesen. Das haben auch andere Teams bereits bewiesen. Mit einem stimmigen Kader und passender Taktik ist schon ein bisschen was möglich. Sofern die Spieler dem dann folgen! Das ist ja dann immer die Krux. ;)

Eine Trainerdiskussion halte ich aktuell auch für etwas überflüssig. Man wollte das Risiko und hat sich bewusst dafür entschieden. Jetzt gilt es in der Folge halt schlüssig zu handeln. Heißt: Die "Diven" ausfindig machen und konsequent zu handeln. Anders geht das leider nicht.
Unsere N11 hat 3 Leistungsträger verloren, dennoch schafft Es Nagelsmann, auch mit wenig Vorbereitung, dass seine Truppe einen ordentlichen Fußball mit seiner Handschrift spielt.
Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Nationalelf und Verein. Als Nationaltrainer berufe ich Spieler, als Vereinstrainer ist man auf Transfers angewiesen. Als Nationaltrainer kann ich demnach ein Stück anders "testen". Bin auch nicht so sehr von Tagesergebnissen und dem, was damit zusammenhängt, abhängig.

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am So 22. Sep 2024, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2150
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#158 Beitrag von El Emma » So 22. Sep 2024, 21:00

Ignazius5 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:40
Man kann in Stuttgart durchaus verlieren, aber mitnichten 5:1
Naja, wenn man drei Gegentor sozusagen präsentfertig für den Gegner auflegst, dann schon.

Querpass Nmecha - Folge Gegentor.
Süle unsinniger Ballverlust in der eigenen Hälfte - Folge Gegentor.
Ohne all zu großen Druck Pass zum Gegenspieler im Zentrum - Folge Gegentor.

Mit mehr Konzentration steht es in der 74 Minute 1:1 und es ist mehr oder weniger noch alles drin. Allerdings hatten wir bis dahin schon zwei Geschenke verteilt und hatten noch ein drittes Im Präsentkorb. Damit kann man nicht gewinnen bzw. verliert dann auch 5:1. Punkt.

Böswillig: Lauffaul, unkonzentriert und überheblich. Siehe Benses Hackentrick ins Aus an der Seitenlinie beim Stande von 3:1 für den Gegner.
Das klingt mir alles zu sehr nach individuellen Fehlern als Ursache der Pleite. Die gab es natürlich, aber sie sind dann irgendwann eben die Symptome eines mangelhaften Systems. Ich maße mir hier nicht den Fußballexperten an, aber so ein paar Dinge liegen doch auf der Hand:
  • Dass Sabitzer erneut auf der offensiven Außenposition antreten musste, hat sich schon beim 0:1 gerächt - da kam er quasi aus der falschen Richtung, um in den Zweikampf gegen Mittelstädt einzugreifen. Auch sonst war er mal wieder auf dieser Position wirkungslos. Es mag ja Konstellationen geben, wo man ihn mit guten Gründen dorthin beordert. Warum es Sahin aber wiederholt macht, obwohl es bisher nicht funktioniert hat, bleibt rätselhaft.
  • Süle (Ausrutscher, technische Mängel) und Schlotterbeck (übles Stellungsspiel und womöglich auch als LV falsch aufgestellt) waren in der ersten Hälfte so schwach, dass man zumindest einen von beiden zur Halbzeit hätte aussortieren müssen. Statt dessen kommt Bensebaini für Adeyemi - warum, habe ich bei einem 0:2-Rückstand nicht verstanden.
  • Und warum wir weder Malen noch Gittens noch Beier in der Startelf gesehen haben, statt dessen aber Sabitzer in der Offensive, und das bei einem Gegner, den man eigentlich nur offensiv schlagen kann, tja auch das bleibt wohl ein Trainergeheimnis.
Ich habe den Peter Stöger hier (mit einem Smiley) ins Spiel gebracht, weil es einerseits nach einer solchen Niederlage schon scharfe Fragen geben dürfte, die die Vereinsführung an den Trainerstab stellt. Andererseits weiß ich auch, dass es die Ablösung von Sahin so schnell nicht geben wird - und dass der von Vielen herbeigesehnte Klopp natürlich eine unrealistische Wunschvorstellung bleiben wird. Aber Sahin ist nach dem bisherigen Saisonverlauf, in dem es wirklich nur ein passables Spiel (gegen Frankfurt) gab, doch schon ordentlich angezählt.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#159 Beitrag von Ignazius5 » So 22. Sep 2024, 21:30

Das klingt mir alles zu sehr nach individuellen Fehlern als Ursache der Pleite.
Ja, auch. ;)

Warum immer so kompliziert? Nico bringt sich da selbst unnötig in Schwierigkeiten, weil er zu lange zögert und den Kompromiss (langer Ball aus der Gefahrenzone) nicht oder zu spät nutzen will. Folge: Ballverlust, Halbchance mit Ecke im Anschluss für den Gegner und Tor. Komplizierter muss man es gar nicht machen. ;)

Genau das gleich beim zweiten Gegentor. Nmecha behauptet im Zweikampf zwar den Ball, spielt dann aber einen riskanten, unscharfen Ball auf Anton. (?) Der Gegner geht dazwischen, behauptet den Ball, kurz danach Flanke und Gegentor. Obwohl wir in Ballbesitz waren (rücken sozusagen raus) und Nmecha, glaube ich, auch andere Optionen hatte. Man kann den Pass zwar durchaus spielen und verlagern, aber dann muss der Pass besser gespielt werden.

Damit steht es aber 2:0 nach gut 20 Minuten. Und wir haben beim Stande von 3:1 mehr oder weniger zwei Gegentore durch solche Geschichten selbst aufgelegt. Da braucht man nicht mehr über Taktik und so Geschichten reden. Das fünfte Gegentor ist in der Geschichte fast schon egal, aber es passt nahtlos zu den bereits beschriebenen Szenen.
Aber Sahin ist nach dem bisherigen Saisonverlauf, in dem es wirklich nur ein passables Spiel (gegen Frankfurt) gab, doch schon ordentlich angezählt.
Dann sind wir aber insgesamt zu blöd, einen passenden Trainer zu finden bzw. einen Kader entsprechend auszurichten. Denn die aktuellen Probleme sind weder neu noch der jeweiligen Spielanlage des Trainers geschuldet. Wenn die Vereinsführung also fragt, sollte sie stattdessen lieber in den Spiegel schauen.

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am So 22. Sep 2024, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1749
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: 4.Spieltag: Spielthread VfB Stuttgart vs BVB

#160 Beitrag von Space Lord » So 22. Sep 2024, 21:31

daysleeper18783 hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:26
El Emma hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:22 Was macht eigentlich Peter Stöger so?
:)
Wir haben grad unser erstes Pflichtspiel diese Saison verloren, nach zuvor 4 Siegen und einem Unentschieden. Auswärts bei einem CL Kandidaten, der gegen uns richtig Wut im Bauch hatte und es uns so richtig zeigen wollte. Nach einem CL Auswärtsspiel. Am 4. Spieltag. Nach einer EM Sommerpause und einem Umbruch. Mit neuem Trainer. Und hier wird ernsthaft über den Trainer diskutiert?
Wir können natürlich auch erst wieder 2 Jahre abwarten und sehenden Auges die CL Qualifikation verpassen.

Es ist das eine zu sagen, ein Trainer braucht Zeit um sein System zu entwickeln. Das kann ich machen, wenn ich vertrauen in die Arbeit des Trainers habe.

Sahin ist kein Alonso, Sahin ist nicht einmal ein Hoeneß. Es fehlen bei uns auch weiterhin die Basics. Dass es hier und dort noch hakt, geschenkt. Das lässt sich aushalten, aber warum kommen Pässe nicht sauber beim Mitspieler an, warum werden Räume nicht gesehen, warum stimmt das Positionsspiel nicht?

Soviel Technik um und auf dem Platz. Sogar eine Megaleinwand auf dem Trainingsplatz musste her. Und was hat es uns gebracht bisher? Wir machen die gleichen Fehler wie vorher.

Das heute war ein Klassenunterschied. Den Fussball, den Stuttgart gegen uns gezeigt hat, möchten wir selber gerne spielen.

Ich habe auch in unseren Siegen wenig Überzeugendes gesehen bisher. Viele unserer Tore fielen aufgrund von Einzelaktionen.

Es stimmt hinten und vorne nicht auf dem Platz.

Ich bin diese Experimente mit unseren Trainernovizen einfach nur noch leid. Ich wünsche mir einen Trainer mit Erfahrung, der unserer Mannschaft eine klare Struktur vermittelt.

Das fängt für mich mit einem sauberen Passspiel zum Mitspieler an. Das setzt fort darin, wie wir den Gegner anlaufen müssen, wann wir abspielen, wann wir es lassen - Basics eben.

Ich weiss nicht, was das Team um Sahin in der Woche mit den Spielern trainiert, aber das, was hinten rauskommt, ist mir entschieden zu wenig.

Wir hatten die Chance bei Nagelsmann anzufragen, während der letzten Saison. Wir hätten auch vor dieser Saison etwas Kluges anstellen können stattdessen. Aber es musste natürlich wieder ein Pferdchen aus dem Stall von Watzke sein. Das kommt dann von sowas.

Richtig! Es sind gerade einmal vier Spiele gespielt, aber die vorgelebte Harmonie bekommt bereits erste grobe Risse.

Antworten