Wenn wir Leverkusen schlagen, haben wir nur noch 6 Punkte weniger als in der Vorsaison.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 22:25Die Endpunktzahl können wir also gar nicht mehr erreichen...Und letzte Saison reichte das net mal für Platz 4...
Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
Space Lord
- Ersatzbank

- Beiträge: 1798
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Kovacs persönlicher Punktschnitt nach inzwischen 12 Spielen unter seiner Leitung beträgt nun 1,83 Punkte.
Das noch zur Ergänzung.
Das noch zur Ergänzung.
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Kovac kann seinen Schnitt in den beiden restlichen Spielen noch glatt auf 2,0 stellen.Space Lord hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 13:42 Kovacs persönlicher Punktschnitt nach inzwischen 12 Spielen unter seiner Leitung beträgt nun 1,83 Punkte.
Das noch zur Ergänzung.![]()
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
Space Lord
- Ersatzbank

- Beiträge: 1798
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Meinen Segen hat er.Schwejk hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 14:34Kovac kann seinen Schnitt in den beiden restlichen Spielen noch glatt auf 2,0 stellen.Space Lord hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 13:42 Kovacs persönlicher Punktschnitt nach inzwischen 12 Spielen unter seiner Leitung beträgt nun 1,83 Punkte.
Das noch zur Ergänzung.![]()
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
... dies sagt aktuell mehr über die Klasse der Liga aus, als über uns.Wenn wir Leverkusen schlagen, haben wir nur noch 6 Punkte weniger als in der Vorsaison.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nach dem 33. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 6 Punkte weniger als in der Vorsaison (54 P. vs. 60 P.), eine um 4 Tore schlechtere Tordifferenz (68:51 vs. 64:43) und einen Punkteschnitt von 1,63 vs.1,81. Kovacs' Schnitt: 1,92, beim allfälligen*) Sieg gegen Kiel: 2,00.
*) Aus Aberglaube verzichte ich auf "einpreisbaren"...
*) Aus Aberglaube verzichte ich auf "einpreisbaren"...
Zuletzt geändert von Schwejk am Mo 12. Mai 2025, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
Gladbach (H) 3 - jetzt 3
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3
Leverkusen (A) 1 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Jetzt 34. (H) Referenz Darmstadt. Das waren lockere 3 Punkte im ironischerweise ebenfalls letzten Spiel der Saison. Verabschiedung von Reus zudem.
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
Gladbach (H) 3 - jetzt 3
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3
Leverkusen (A) 1 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Jetzt 34. (H) Referenz Darmstadt. Das waren lockere 3 Punkte im ironischerweise ebenfalls letzten Spiel der Saison. Verabschiedung von Reus zudem.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Zur Erledigung einer Formalie und Erfüllung einer Chronistenpflicht:
Nach dem 34. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 6 Punkte weniger als in der Vorsaison (57 P. vs. 63 P.), eine um 5 Tore schlechtere Tordifferenz (71:51 vs. 68:43) und einen Punkteschnitt von 1,67 vs.1,85. Kovacs Schnitt: 2,00.
Saisonziel dennoch erreicht. Ein Grund für:

Nach dem 34. Spieltag hat der BVB (gegnerunabhängig) 6 Punkte weniger als in der Vorsaison (57 P. vs. 63 P.), eine um 5 Tore schlechtere Tordifferenz (71:51 vs. 68:43) und einen Punkteschnitt von 1,67 vs.1,85. Kovacs Schnitt: 2,00.
Saisonziel dennoch erreicht. Ein Grund für:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Wenn ich ein Lakritzlikör nicht so gruselig fand würd ich mich ja anschließen
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Och, schön kalt geht der wohl 
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Nachtrag:
Der Verlauf auf einen Blick:

Der Verlauf auf einen Blick:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
Gladbach (H) 3 - jetzt 3
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3
Leverkusen (A) 1 - jetzt 3
Kiel (H) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Ende gut, (nicht) alles gut.
Aber 6 Punkte weniger als in der Vorsaison, in der man sogar nur Fünfter wurde, ist punktetechnisch schon arg mickrig. Nächstes Jahr bitte wieder "vernünftig" punkten. Es muss keine Meisterschaft sein, aber eine sichere Quali zur CL.
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
Gladbach (H) 3 - jetzt 3
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3
Leverkusen (A) 1 - jetzt 3
Kiel (H) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Ende gut, (nicht) alles gut.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Diese ganze Statistik ist sowas von gruselligcrborusse hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 07:52 BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
Leverkusen (H) 1 - jetzt 0
Kiel (A) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 0
Frankfurt (A) 1 - jetzt 0
Bremen (H) 3 - jetzt 1
Heidenheim (A) 1 - jetzt 3
Stuttgart (H) 0 - jetzt 0
Bochum (A) 1 - jetzt 0
Union (H) 3 - jetzt 3
Pauli (A) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (H) 3 - jetzt 0
Leipzig (A) 0 - jetzt 0
Mainz (H) 1 - jetzt 3
Freiburg (A) 3 - jetzt 3
München (A) 3 - jetzt 1
Gladbach (H) 3 - jetzt 3
Hoffenheim (A) 3 - jetzt 3
Wolfsburg (H) 3 - jetzt 3
Leverkusen (A) 1 - jetzt 3
Kiel (H) Referenz Darmstadt 3 - jetzt 3
-6 zur Vorsaison
Ende gut, (nicht) alles gut.Aber 6 Punkte weniger als in der Vorsaison, in der man sogar nur Fünfter wurde, ist punktetechnisch schon arg mickrig. Nächstes Jahr bitte wieder "vernünftig" punkten. Es muss keine Meisterschaft sein, aber eine sichere Quali zur CL.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Was im Nachhinein absolut absurd ist und für Augenwischerei gesorgt hat.
Am 23.12. sah es nach dem Spiel in Wolfsburg und zur Winterpause noch so aus:
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
+1 zur Vorsaison
Ein Punkt mehr gegen diese Gegner als in der Vorsaison und somit ein "Weiter so mit Nuri, er stößt den Bock schon um!"
Am 23.12. sah es nach dem Spiel in Wolfsburg und zur Winterpause noch so aus:
BVB Frankfurt (H) 3 jetzt 3
Bremen BVB (A) 3 jetzt 1
Heidenheim (H) 1 jetzt 3
Stuttgart (A) 0 - jetzt 0
Bochum (H) 3 - jetzt 3
Union (A) 3 - jetzt 0
Pauli (H) Referenz Köln 3 - jetzt 3
Augsburg (A) 1 - jetzt 0
Leipzig (H) 0 - jetzt 3
Mainz (A) 0 - jetzt 0
Freiburg (H) 3 - jetzt 3
Bayern (H) 0 - jetzt 1
Gladbach (A) 3 - jetzt 1
Hoffenheim (H) 0 - jetzt 1
Wolfsburg (A) 1 - jetzt 3
+1 zur Vorsaison
Ein Punkt mehr gegen diese Gegner als in der Vorsaison und somit ein "Weiter so mit Nuri, er stößt den Bock schon um!"
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 5146
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Das waren in der Tat schon 1,5 blaue Augen, mit denen wir aus der Saison gehen.
Immerhin geht man aufgrund der Serie zum Schluss mit einem positiven Gefühl in die kurze Pause.
Die Schwäche der Anderen war ein nicht unerheblicher Grund warum wir das Minimalziel noch erreicht haben.
sgG
Immerhin geht man aufgrund der Serie zum Schluss mit einem positiven Gefühl in die kurze Pause.
Die Schwäche der Anderen war ein nicht unerheblicher Grund warum wir das Minimalziel noch erreicht haben.
sgG
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
... die Mannscht und wir Fans dürfen ruhig mit einem positiven Gefühl in die neue Saison gehen. Aber jeder Verantwortliche sollte und muss sich maximal hinterfragen.
Die reine sportliche Bilanz ist negativ. Wir holen immer weniger Punkte, von Saison zu Saison. Wer trägt hier die Verantwortung. Sahin, oder die, die Sahin für eine gute Idee hielten.
Man muss nicht mit der Abrißbirne kommen, aber mit Kehl in die nächste Runde zu gehen, ohne einen der ihm auf die Finger schaut halte ich für keine gute Idee.
Kehl war auch für unsere 2.te verantwortlich. Da kam gar nichts. Nach der Winterpause hat er sich hinter Kovac versteckt und substanziell nichts mehr für den Verein gemacht.
Ist bald U21 EM, da hätte man vor dem Turnier noch günstig den einen oder anderen Spieler schießen können. Nach der EM gibt es da wieder superplus Preise.
Bei den aktuellen Namen, die da gehandelt werden, sind wie doch wieder auf Kicker Sonderheft Niveau.
Die reine sportliche Bilanz ist negativ. Wir holen immer weniger Punkte, von Saison zu Saison. Wer trägt hier die Verantwortung. Sahin, oder die, die Sahin für eine gute Idee hielten.
Man muss nicht mit der Abrißbirne kommen, aber mit Kehl in die nächste Runde zu gehen, ohne einen der ihm auf die Finger schaut halte ich für keine gute Idee.
Kehl war auch für unsere 2.te verantwortlich. Da kam gar nichts. Nach der Winterpause hat er sich hinter Kovac versteckt und substanziell nichts mehr für den Verein gemacht.
Ist bald U21 EM, da hätte man vor dem Turnier noch günstig den einen oder anderen Spieler schießen können. Nach der EM gibt es da wieder superplus Preise.
Bei den aktuellen Namen, die da gehandelt werden, sind wie doch wieder auf Kicker Sonderheft Niveau.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11414
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Vergleich 2023/2024 vs. 2024/2025
Ich pack's mal hierein:
Reece Edwards
@AnalyzingBVB
Borussia #Dortmund's final #Bundesliga player rankings for the 24/25 season
Thread
https://x.com/AnalyzingBVB/status/1924533952770970018
Reece Edwards
@AnalyzingBVB
Borussia #Dortmund's final #Bundesliga player rankings for the 24/25 season
Thread
https://x.com/AnalyzingBVB/status/1924533952770970018
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
