Die neue Normalität der Hauptstadt Tränen, Trubel, Tatendrang – wie die Berliner gerade mit sich klar kommen
Eine Verkäuferin weint, die Imbissfrau macht Mut, eine Busfahrerin atmet auf und ein Roma-Junge lernt. Unterwegs mit Menschen im Gefühlschaos. Eine Reportage (…)
In Schöneberg, zwischen Nollendorfplatz und Winterfeldtplatz, ist keine einzige Bank mit weniger als drei Leuten besetzt, Obdachlose, Familien, Jugendliche – alle finden einen Platz. Auf dem Winterfeldtplatz fahren wie eh und je alte und junge Skater, ein Hund kackt an einen Baum, ein Kind pinkelt an den nächsten, um die Ecke, in der Pallasstraße sitzen vor allem türkische Frauen und Mädchen gemeinsam auf den Bänken, die Kinder wuseln drumherum. Auch hier sind wie überall soziale Einrichtungen geschlossen oder nur per Telefon oder Internet erreichbar. (…)

https://www.tagesspiegel.de/berlin/die- ... 96448.html