Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 13. Feb 2022, 19:33Er ist wieder da!!!
Zwayer wieder aktiv bei Hannover vs Darmstadt und sofort macht er da weiter, wo er aufgehört hat. Wieder eine mega krasse Fehlentscheidung (in Verbindung mit VAR) getroffen und einen 1000%igen Elfer für Hannover nicht gegeben.
Wieder einmal hat er bestätigt: Er ist und bleibt ein miserabler Schiri!
Lächerlicher Elfer für den HSV. Zwar verschossen, aber wegen des "Fouls" gab es Gelb-Rot für den KSC, der jetzt in Unterzahl durch die Verlängerung muss (bzw. jetzt vorbei, Elfmeterschießen).
Herb hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 21:04
Lächerlicher Elfer für den HSV. Zwar verschossen, aber wegen des "Fouls" gab es Gelb-Rot für den KSC, der jetzt in Unterzahl durch die Verlängerung muss (bzw. jetzt vorbei, Elfmeterschießen).
Elfer fand ich ok. Gelb-rot überzogen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Und wieder entscheidet Zwayer ein Spiel!! (HSV vs KSC).
Mittlerweile müsste auch der Allerletzte kapiert haben, dass Zwayer maximal beim Minigolf eingesetzt werde darf.
Es ist fürchterlich mit anzusehen, wie er sich seine Entscheidungen „zurechtwürfelt“.
Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 07:49Und wieder entscheidet Zwayer ein Spiel!! (HSV vs KSC).
Mittlerweile müsste auch der Allerletzte kapiert haben, dass Zwayer maximal beim Minigolf eingesetzt werde darf.
Es ist fürchterlich mit anzusehen, wie er sich seine Entscheidungen „zurechtwürfelt“.
Ich bin ja auch aus der Fraktion "Zwayer pfeift viel Scheiße", aber habt ihr das Spiel gestern gesehen? Ich habe es von Minute 1 bis zum Ende geguckt, da wurde keine Mannschaft verpfiffen. Und der Elfmeter (der für mich noch immer einer war) wurde verschossen.
Alleine gelb-rot fand ich, wie bereits erwähnt, überzogen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Na ja, also hier mal die Kicker Bewertung für Zwayer:
Schiedsrichter
Zwayer, Felix (Berlin)
Note: 5,0
Beeinflusste den Verlauf der Partie ganz entscheidend durch seinen falschen Elfmeterpfiff und die vor allem daraus resultierende Gelb-Rote Karte gegen Kobald.
„Clown“: Heftige Zwayer-Kritik
Felix Zwayer zeigt beim Europa-League-Spiel in London einem West-Ham-Verteidiger die Rote Karte. Anschließend bekommt er heftige Kritik aus England. https://www.sport1.de/news/fussball/eur ... t-ham-lyon
Ihr auch, Engländer?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
„der blinde in köln“ ist auch gut. freut mich, dass die richtig auf die fresse kriegen. das muss so lange so weiter gehen, bis sich keiner mehr traut, im zweifel für die bayern zu entscheiden.
Lest euch das mal durch: da sagt der Schiri allen Ernstes, dass er den richtigen Elfer gegen Bayern nicht gegeben hat, weil er vor 3 Jahren mal einen falschen 11er für Bayern gegeben hat, im Pokal-Halbfinale gegen Bremen.
Aber ehrlich gesagt mache ich dem Schiedsrichter auf dem Platz nicht mal einen großen Vorwurf, weil die Situation tatsächlich etwas undurchsichtig war. Der VAR muss es aber sehen, da frage ich mich schon, wieso der in diesem Statement mit keinem Wort erwähnt wird.
Herb hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 16:28
Mich würden mal die Konsequenzen interessieren.
Siebert war ja auch der Schiedsrichter, der den unberechtigten Elfmeter für Bayern gegen Bremen im Pokalhabfinale gegeben hat. Und jetzt das. Das darf eigentlich nicht ohne Folgen bleiben, auch im Interesse des Schiedsrichters selbst.
Das ist übrigens ein Beitrag von mir, den ich vor fast 3 Jahren geschrieben habe, als Kimmich nach seinem Tritt gegen Sancho im Supercup nicht vom Platz flog.
Und wer war gestern der Schiedsrichter? Richtig, wieder Siebert.
Ich finde schon, dass man das auf dem Platz übersehen konnte, weil er wohl nicht die beste Sicht hat und weil Pavard am Ende auch den Ball spielt. Für mich war das in der ersten Zeitlupe auch nicht 100% klar. Deshalb ist der "Skandal" für mich eher auf der VAR Ebene.
Es ist für den deutschen Fußball schon ziemlich peinlich, dass gefühlt seit Jahren nach jedem Aufeinandertreffen der beiden erfolgreichsten Teams fast nur über die Schiedsrichterleistung diskutiert werden muss. Das muss langsam mal Konsequenzen haben, und zwar auf allen Ebenen.