Heja BVB
-
Danny
- Sitzschale

- Beiträge: 1037
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
1 anderen gefällt das
#1
Beitrag
von Danny » So 3. Okt 2021, 14:14
Dann mache ich doch gerne weiter

;
sind ja ein paar Tage bis zu diesem Spiel und die Tatsache, dass der ein oder andere unserer Leistungsträger nicht zu den jeweiligen Nationalmannschaften reist kommt uns sicher zugute.
Mainz ist durchaus einigermaßen solide in die Saison gestartet, muss aber bei allem Respekt ohne Wenn und Aber besiegt werden.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 4943
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
#2
Beitrag
von jasper1902 » So 3. Okt 2021, 14:17
wie schon woanders geschrieben ist es momentan ausnahmsweise mal der richtige Zeitpunkt
für eine Länderspielpause.
Wenn mal nix passiert dürften wir tatsächlich Alternativen haben.
sgG
-
Zubitoni
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8501
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#3
Beitrag
von Zubitoni » So 3. Okt 2021, 16:26
hat man eigentlich was von unseren humplern von gestern gehört? alles halb so wild? dann wirds so laufen:
kobel
meunier akanji hummels guerreiro
bellingham can reyna hazard
haaland reus
mit malen, brandt, axel endlich wieder top optionen, um frischen wind reinzubringen.
Eine Meinung.
-
Onkel Willi
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
#4
Beitrag
von Onkel Willi » Do 7. Okt 2021, 12:35
Grundsätzlich müssen aus den 3 BL Partien ( Mainz, Bielefeld, Köln ) im Oktober 9 Punkte erspielt werden, um Ambitionen zu wahren!
Relativ ausgeruht, rekonvalesziert und mit mehr Alternativen auf der Bank kein Ding der Unmöglichkeit. So weit wohl der Plan !?
Persönlich traue ich dem Dingen noch nicht so ganz.
-
Zubitoni
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8501
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#5
Beitrag
von Zubitoni » Fr 8. Okt 2021, 01:25
Zubitoni hat geschrieben: ↑So 3. Okt 2021, 16:26
hat man eigentlich was von unseren humplern von gestern gehört? alles halb so wild? dann wirds so laufen:
kobel
meunier akanji hummels guerreiro
bellingham can reyna hazard
haaland reus
mit malen, brandt, axel endlich wieder top optionen, um frischen wind reinzubringen.
update:
kobel
meunier akanji hummels schulz
bellingham can reus hazard
haaland malen
reyna und guerreiro werden sicher nicht fit bis zum spiel.
Eine Meinung.
-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#6
Beitrag
von MattiBeuti » Fr 8. Okt 2021, 15:46
Die Verletzung von Guerreiro ist natürlich nicht positiv. Geht sogar klar Richtung negativ. Aber man kann es nicht ändern. Sollte Schulz seine Rolle gut ausfüllen, könnte man Guerreiro, wenn er wieder fit ist, wirklich mal ins Mittelfeld packen. Es wurde schon zig mal darüber gesprochen, aber ich möchte diesen Tag auch gerne mal erleben. Ein Mittelfeld mit Bellingham und Guerreiro könnte viele Gegner überfordern.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
bvbcol
- Ersatzbank

- Beiträge: 1524
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08
#7
Beitrag
von bvbcol » Fr 8. Okt 2021, 15:53
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 15:46
Die Verletzung von Guerreiro ist natürlich nicht positiv. Geht sogar klar Richtung negativ. Aber man kann es nicht ändern. Sollte Schulz seine Rolle gut ausfüllen, könnte man Guerreiro, wenn er wieder fit ist, wirklich mal ins Mittelfeld packen. Es wurde schon zig mal darüber gesprochen, aber ich möchte diesen Tag auch gerne mal erleben.
Ein Mittelfeld mit Bellingham und Guerreiro könnte viele Gegner überfordern.
überfordern? eher verwirren.

-
Bentlager
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 531
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28
#8
Beitrag
von Bentlager » Fr 8. Okt 2021, 17:01
Es gibt für Mitglieder noch massig Karten im Onlineshop. Da sollten also am Montag noch Tickets für fast alle Tribünen (außer Süd) in den freien Verkauf gehen.
-
Berk09
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 338
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 15:07
1 anderen gefällt das
#9
Beitrag
von Berk09 » Sa 9. Okt 2021, 10:36
Bentlager hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 17:01
Es gibt für Mitglieder noch massig Karten im Onlineshop. Da sollten also am Montag noch Tickets für fast alle Tribünen (außer Süd) in den freien Verkauf gehen.
Ja der Ansturm hält sich echt in Grenzen. Fand das bisherige Konzept gut und stand da voll dahinter. Da man jetzt nicht mal einen PCR braucht, bleiben Frau, Bruder und ich erst mal daheim.
Sehe es auch so wie
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2021 ... a-dortmund
Es spricht also vieles dafür, mit der aktuellen Situation vorsichtig umzugehen und den Stadionbesuch so sicher wie möglich zu gestalten. Borussia Dortmund hat sich, wie viele andere Vereine auch, dagegen entschieden. Dabei geht es den Vereinen doch sonst immer angeblich um Sicherheit. Warum sonst wurde bei leeren Tribünen die Stadionallianz, an der sich auch der BVB beteiligt, durchgepeitscht? Warum sonst muss man sich als Gästefan im Intimbereich auf der Suche nach todbringenden Bengalos durchsuchen lassen?
-
Zubitoni
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8501
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#10
Beitrag
von Zubitoni » Sa 9. Okt 2021, 10:56
hab irgendwo gelesen, dass schon ca. 50.000 karten verkauft sind. und das ohne dauerkarten (oder gibts doch dk?) ! find ich schon top, ist ja noch eine woche bis zum spiel.
es wird richtig krachen!!
Eine Meinung.
-
Berk09
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 338
- Registriert: Fr 8. Nov 2019, 15:07
#11
Beitrag
von Berk09 » Sa 9. Okt 2021, 11:10
Naja 50000 dürften noch nicht weg sein:

-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#12
Beitrag
von MattiBeuti » Sa 9. Okt 2021, 11:28
bvbcol hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 15:53
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 15:46
Die Verletzung von Guerreiro ist natürlich nicht positiv. Geht sogar klar Richtung negativ. Aber man kann es nicht ändern. Sollte Schulz seine Rolle gut ausfüllen, könnte man Guerreiro, wenn er wieder fit ist, wirklich mal ins Mittelfeld packen. Es wurde schon zig mal darüber gesprochen, aber ich möchte diesen Tag auch gerne mal erleben.
Ein Mittelfeld mit Bellingham und Guerreiro könnte viele Gegner überfordern.
überfordern? eher verwirren.
Hauptsache unser Gegner ist durcheinander

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Bentlager
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 531
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28
#13
Beitrag
von Bentlager » Sa 9. Okt 2021, 12:17
Ich finde es auch unverständlich warum man jetzt plötzlich doch auf 3G umschwenkt.
Trotzdem habe ich mich dafür entschieden im Oberrang auf der Süd dabei zu sein und freue mich drauf

-
Zubitoni
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8501
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#14
Beitrag
von Zubitoni » Sa 9. Okt 2021, 15:17
Bentlager hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 12:17
Ich finde es auch unverständlich warum man jetzt plötzlich doch auf 3G umschwenkt.
Trotzdem habe ich mich dafür entschieden im Oberrang auf der Süd dabei zu sein und freue mich drauf
was ist so schlimm an 3G?
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
Eine Meinung.
-
yamau
#15
Beitrag
von yamau » So 10. Okt 2021, 13:07
Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 15:17
Bentlager hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 12:17
Ich finde es auch unverständlich warum man jetzt plötzlich doch auf 3G umschwenkt.
Trotzdem habe ich mich dafür entschieden im Oberrang auf der Süd dabei zu sein und freue mich drauf
was ist so schlimm an 3G?
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
würde ich begrüßen!
-
Stumpen
- Westfalenstadion

- Beiträge: 5653
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54
#16
Beitrag
von Stumpen » So 10. Okt 2021, 13:34
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
... wäre am cleversten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
Tonestarr
- Moderator

- Beiträge: 3030
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11
#17
Beitrag
von Tonestarr » So 10. Okt 2021, 16:11
Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 15:17
Bentlager hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 12:17
Ich finde es auch unverständlich warum man jetzt plötzlich doch auf 3G umschwenkt.
Trotzdem habe ich mich dafür entschieden im Oberrang auf der Süd dabei zu sein und freue mich drauf
was ist so schlimm an 3G?
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
An 3G ist ansich nichts schlimm...
Nur gilt 3G für die normalen Plätze und 2G in der Hospitality...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
-
Winnido
- Torpfosten

- Beiträge: 788
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14
1 anderen gefällt das
#18
Beitrag
von Winnido » So 10. Okt 2021, 17:42
Stumpen hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 13:34
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
... wäre am cleversten.
MIT einer Fehlerquote der Tests von 40% ( Schnelltest)
Ich finden Schwenk auf 3G völlig verfehlt. Erst positioniert sich der Verein als Vorreiter und hat jetzt Befürchtungen evtl. nicht alle Karten abzusetzen.
Ich habe deswegen verzichtet meine reservierte Dauerkarte abzurufen
-
Zubitoni
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8501
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#19
Beitrag
von Zubitoni » So 10. Okt 2021, 18:46
Winnido hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 17:42
Stumpen hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 13:34
am sichersten wäre wohl 1G - nur die getesteten dürften rein.
... wäre am cleversten.
MIT einer Fehlerquote der Tests von 40% ( Schnelltest)
…
ich habe die befürchtung, dass genau wegen solcher aussagen viele fans angst vor 3G haben. deine fehlerquote bezieht sich ja wohl nur auf die ausprägung falsch-positiv. was ja nicht so schlimm ist, weil nur mehr vermeintlich corona-positive menschen ausgeschlossen werden.
Eine Meinung.
-
Winnido
- Torpfosten

- Beiträge: 788
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14
#20
Beitrag
von Winnido » So 10. Okt 2021, 20:37
„Sensitivität liegt deutlich unter Herstellerangaben
Forscherinnen und Forscher aus den Instituten für Hygiene und Mikrobiologie sowie Virologie und Immunbiologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) sowie mehrerer Kliniken des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) sind jetzt zu einem anderen Ergebnis gekommen. Demnach liegt die Sensitivität der Antigen-Schnelltests im klinischen Praxiseinsatz mit 42,6 Prozent signifikant unter den Herstellerangaben. Die Ergebnisse dieser Studie hat das Team in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift EBioMedicine veröffentlicht.“
Uni Würzburg sieht das anders