Dies würde – dies zur Veranschaulichung – z.B. nicht gelten für "Scheißtyp" o.ä. Gotcha?
Die Spiele der anderen (1. Bundesliga - 2021 / 2022)
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Das Bestimmungswort "Scheiß" in Verbindung mit der eigens betonenden Verwendung des Grundworts "Afghane/Deutscher/Türke" etc. macht's, die die Herkunft von Menschen in ein Raster ethnischer Güteklassen einordnet. Man nennt dies gemeinhin "rassistisch".
Dies würde – dies zur Veranschaulichung – z.B. nicht gelten für "Scheißtyp" o.ä. Gotcha?
Dies würde – dies zur Veranschaulichung – z.B. nicht gelten für "Scheißtyp" o.ä. Gotcha?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
scheiß deutscher ist genauso rassistisch. genauso wie scheiß ami. hat jemand was anderes behauptet? wir deutschen beklagen uns halt selten, weil wir ja irgendwie als erfinder des neuzeitlichen rassismus gelten.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Negativ, das ist eine Beleidigung aber kein Rassismus. Rassismus wäre es wenn du in der Türkei als Scheißdeutscher titulierst wirst, nur interessiert das dort kein Gericht wenn du klagst.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
"Scheiß-Deutscher", wenn nicht gerade ironisch oder "burschikos liebevoll"
(strukturähnlich wie etwa "geile Sau") gemeint, ist unabhängig vom Boden, auf dem diese abwertende Bemerkung fällt, imho als rassistisch zu bewerten.
Man denke, sogar ein Deutscher (mit hinreichend "deutschem Selbsthaß") kann in Deutschland einen "völkischen (oops! SCNR) Genossen" rassistisch auf diese Weise beleidigen.
Man denke, sogar ein Deutscher (mit hinreichend "deutschem Selbsthaß") kann in Deutschland einen "völkischen (oops! SCNR) Genossen" rassistisch auf diese Weise beleidigen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
du bist scheiße ist beleidigend. wenn die nationalität hinzukommt ist es rassistisch. ist doch ne recht einfache kiste. nicht zu verwechseln mit hass ggü minderheiten.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
https://diekolumnisten.de/2018/01/13/ko ... tzen-kann/Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 12:21du bist scheiße ist beleidigend. wenn die nationalität hinzukommt ist es rassistisch. ist doch ne recht einfache kiste. nicht zu verwechseln mit hass ggü minderheiten.
Lies mal, das fasst es ganz gut zusammen.Die Deutschen selbst scheiden als mögliches Objekt der Volksverhetzung schon einmal deshalb aus, weil sie nicht Teil der Bevölkerung sind, sondern die Bevölkerung selbst, jedenfalls deren weit größter Teil und nicht eine kleinere Gruppe. So sieht das jedenfalls schon immer die Mehrheit der juristischen Kommentatoren und Gerichte.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20681
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wer wars eigentlich der beleidigt hat?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wohl Florian Hübner. Er hat sich inzwischen bei Amiri entschuldigt, der die Entschuldigung auch angenommen hat.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
wer vor 30 oder 40 jahren selbst mal intensiver fussek gespielt hat weiß, dass es auch immer (verbal) ruppig zur sache ging. bimbo o.ä. waren üblich und wurden nie geächtet. heutzutage geht man vom platz, wenn sowas gesagt wird. die gesellschaft hat sich weiterentwickelt, das ist gut. das problem bei dem ding von gestern und so vielen anderen aktuellen vorfällen ist nur, dass der trend in die falsche richtung geht.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Beim samstäglich rituellen Blick auf die Themen von "phoenix history"
hierauf - wie gerufen - gestoßen:
phoenix history, Sonntag, 17.01.2021; 0:00 – 3:00 Uhr:
BLACK LIVES MATTER
DARIN ENTHALTEN DIE DOKUMENTATIONEN:
ZDF-History: Rassismus – Die Geschichte eines Wahns (45 Min.)
Film von Peter Hartl
Das Bewerten von Menschen nach Haut- und Haarfarbe: Woher kommt das? Gehört das Rassenschema zu unserem Denken? Wie wird aus Vorurteilen Rassismus? Wie prägt er unser Bewusstsein?
Der Kölner Kabarettist und Autor Marius Jung, wegen dunkler Hautfarbe selbst mit Anfeindungen konfrontiert, geht auf die Suche. Im Gespräch mit Experten und Betroffenen stößt er auf verblüffende Erkenntnisse, an historischen Orten auf Spuren des Rassenwahns.
Darüber hinaus:
Martin Luther King und Malcolm X
Sie nannten sie die Kinder der Schande
Eine Geschichte
Die Macht des Ku-Klux-Klan
Schatten über North Carolina
https://www.phoenix.de/sendungen/dokume ... 45000.html
hierauf - wie gerufen - gestoßen:
phoenix history, Sonntag, 17.01.2021; 0:00 – 3:00 Uhr:
BLACK LIVES MATTER
DARIN ENTHALTEN DIE DOKUMENTATIONEN:
ZDF-History: Rassismus – Die Geschichte eines Wahns (45 Min.)
Film von Peter Hartl
Das Bewerten von Menschen nach Haut- und Haarfarbe: Woher kommt das? Gehört das Rassenschema zu unserem Denken? Wie wird aus Vorurteilen Rassismus? Wie prägt er unser Bewusstsein?
Der Kölner Kabarettist und Autor Marius Jung, wegen dunkler Hautfarbe selbst mit Anfeindungen konfrontiert, geht auf die Suche. Im Gespräch mit Experten und Betroffenen stößt er auf verblüffende Erkenntnisse, an historischen Orten auf Spuren des Rassenwahns.
Darüber hinaus:
Martin Luther King und Malcolm X
Sie nannten sie die Kinder der Schande
Eine Geschichte
Die Macht des Ku-Klux-Klan
Schatten über North Carolina
https://www.phoenix.de/sendungen/dokume ... 45000.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wolfsburg dreht das Spiel: 2:1
Stand gezz haben wir's also in der "Hand", auf Platz 2 vorzurücken.
Stand gezz haben wir's also in der "Hand", auf Platz 2 vorzurücken.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11424
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
So schießt man Elfer. Wie gerade gezz Stindl zum 0:1.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Nur noch 2 Punkte. Große Klasse. Aber Mainz war einfach zu schwer.
-
amoroso2008
- Moderator

- Beiträge: 1496
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Stuttgart Ausgleich in der 96. durch (einen berechtigten) Elfmeter 
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Gott sei Dank.
-
amoroso2008
- Moderator

- Beiträge: 1496
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
2 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Einerseits ziemlich dämlich, dass wir auch nicht gewonnen haben, andererseits auch gut dass sich alle hinter Bayern nichts genommen haben. Bei mir überwiegt etwas der Ärger über die verschenkten 2 Punkte von uns, ist aber weit von dem Unsinn entfernt, den der Ein oder Andere im Spielthread losgelassen hat. Da bin ich dann sehr nah bei Nisi, aber ist ja schon Gewohnheit, dass die (natürlich berechtigte) Kritik hier zum Teil weit, weit übers Ziel hinausgeht. Ich denke, ignazius hat das so ziemlich auf den Punkt getroffen mit seiner Analyse. Man kann sich sicher über die nächsten verschenkten Punkte ärgern, das regt sogar mich auf, aber die Art und Weise der Kritik ist von Einigen absolut beschämend
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Schönes Dingen von Stuttgart in der Schlußphase und ein schöner Dämpfer für Gladbach!
So hat der Punkteverlust gegen Mainz, höchst wahrscheinlich, bis auf das Spiel der Bayern, keine weiteren Kolateralschäden!
Gladbach muss ja dann in 2 Wochen im Pokal noch einmal nach Stuttgart, hoffe sie scheiden dort nach 120 Minuten aus.
So hat der Punkteverlust gegen Mainz, höchst wahrscheinlich, bis auf das Spiel der Bayern, keine weiteren Kolateralschäden!
Gladbach muss ja dann in 2 Wochen im Pokal noch einmal nach Stuttgart, hoffe sie scheiden dort nach 120 Minuten aus.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Eine Saison in der man der Blöde ist wenn man International spielt. Außer Atletico sehe ich keine Mannschaft die wirklich gut damit klar kommt auf mehreren Hochzeiten zu tanzen.
Wenn Freiburg und Frankfurt morgen gewinnen sollten, wird das oben ziemlich voll. Dann wäre von Platz 1 - 7 gerade mal eine Differenz von 8 Punkten.
Platz 4 und 5 trennt genau 1 Punkt, bei gleicher Tor und Gegentor Anzahl. Wir verkacken es leider immer bei den Heimspielen sonst wären wir Tabellenführer.
Wenn Freiburg und Frankfurt morgen gewinnen sollten, wird das oben ziemlich voll. Dann wäre von Platz 1 - 7 gerade mal eine Differenz von 8 Punkten.
Platz 4 und 5 trennt genau 1 Punkt, bei gleicher Tor und Gegentor Anzahl. Wir verkacken es leider immer bei den Heimspielen sonst wären wir Tabellenführer.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Schaut man genauer auf die Tabelle, Werder Bremen hat mit 6 Niederlagen nur eine Saisonniederlage mehr als der BvB! Der BvB hat von den Teams in der Spitzengruppe, bis runter zu Gladbach, die meisten Niederlagen, dafür aber auch 9 Mal gewonnen.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Hört jetzt endlich mal auf, mit Tabellenführer oder Meisterschaftskandidat. Wenn das jemand von außerhalb liest, lacht der sich doch krank........das können wir uns auf lange Sicht abschminken und mal ehrlich, das haben wir auch nicht verdient.cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 20:53 Eine Saison in der man der Blöde ist wenn man International spielt. Außer Atletico sehe ich keine Mannschaft die wirklich gut damit klar kommt auf mehreren Hochzeiten zu tanzen.
Wenn Freiburg und Frankfurt morgen gewinnen sollten, wird das oben ziemlich voll. Dann wäre von Platz 1 - 7 gerade mal eine Differenz von 8 Punkten.
Platz 4 und 5 trennt genau 1 Punkt, bei gleicher Tor und Gegentor Anzahl. Wir verkacken es leider immer bei den Heimspielen sonst wären wir Tabellenführer.
