Abstandsregeln und Fußball - kann das funktionieren? Ein paar ballverrückte Argentinier haben einen Weg gefunden, ihren geliebten Sport auch auf Distanz zu betreiben.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/k ... 64a00c7ba3
Bei denen sind die abgesteckten Felder vermutlich noch kleiner.
Ja, trotz des Smileys war der Post auch ein bisschen ernst gemeint. Das was die meisten "modernen" Trainer ausmacht ist ja Positionspiel oder "juego de posicion", wie man das wegen/seit Pep oft nennt. Mehr oder weniger die Idee, dass es in den meisten Situationen des Ballbesitzes eine situative Formation (bzw zu besetzende Zonen) gibt, die der Trainer sehen möchte und dass die Spieler diese einnehmen, auch wenn sie dafür vielleicht mal ihre nominelle Position verlassen müssen.La Roja hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 07:27 Mein Mann meinte, dass Felder in dieser Art in der Tat zum Standard-Trainings-Repertoire mancher Profivereine gehören und dauerhaft aufgemalt (?) sind. Gerade auch im Jugendbereich, um den jungen Spielern Positionen, Räume und Spielsysteme zu veranschaulichen.
Wobei das nochmal leicht andere Gründe hat. Ich glaube mich zum Beispiel daran zu erinnern, dass er gerne mit abgerundeten Ecken trainiert, damit die Spieler die dann auch im Spiel instinktiv ignorieren und lieber konstruktivere Lösungsansätze verfolgen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 07:57 Ich habe letztens ein altes Interview von Tuchel gehört, indem er erläutert hat, dass er in der kompletten Saison kein einziges Training auf dem kompletten Feld hat durchführen lassen. Alle Spiel- und Trainingsformen wurden in dafür abgeteckte Bereiche vollzogen. Schon interessant.
Ja, komplett richtig! Ich konnte mich selber leider nicht mehr an alle Details aus dem Interview erinnern, aber genau das war der Grund. Solche Denkansätze sind total interessant und verdienen einen eignen Thread, finde ich.Pew hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 10:35Wobei das nochmal leicht andere Gründe hat. Ich glaube mich zum Beispiel daran zu erinnern, dass er gerne mit abgerundeten Ecken trainiert, damit die Spieler die dann auch im Spiel instinktiv ignorieren und lieber konstruktivere Lösungsansätze verfolgen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 07:57 Ich habe letztens ein altes Interview von Tuchel gehört, indem er erläutert hat, dass er in der kompletten Saison kein einziges Training auf dem kompletten Feld hat durchführen lassen. Alle Spiel- und Trainingsformen wurden in dafür abgeteckte Bereiche vollzogen. Schon interessant.