Bereits vor 12 Jahren wurde ein Artikel von Joseph Stiglitz mit dem Titel "Das war's, Neoliberalismus" veröffentlich. Darin hieß es u.a.:LEF hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 18:56Verbunden mit der Hoffnung, dass einige Leute mal wieder von ihren "hohen Ross" herunterkommen und wir uns von dem inhumanem Gedankengut: "Das regelt der Markt", oder anderem neoliberalen Schwachsinn verabschieden.
Es muss und wird Veränderungen geben....in allen Belangen und Bereichen.
Bescheidenheit ist zukünftig angesagt, und das ist gut so.
"Der neoliberale Marktfundamentalismus war immer eine politische Doktrin, die gewissen Interessen diente. Sie wurde nie von der ökonomischen Theorie gestützt, ebenso wenig von historischen Erfahrungen. Wenn diese Lektion jetzt gelernt wird, wäre das ein Hoffnungsschimmer hinter der dunklen Wolke, die momentan über der Weltwirtschaft hängt."
Leider wurde die Lektion damals nicht gelernt. Deswegen habe ich Zweifel, ob sie jetzt gelernt wird, obwohl Veränderungen tatsächlich angebracht sind.
Was uns als nächstes droht ist eine Bankenkrise, deren Ausmaß das der letzten wohl locker übertreffen wird.