Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4210
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen

#4461 Beitrag von Theo » Di 25. Nov 2025, 17:20

Heute Abend spielt Leverkusen bei Man City, bin mal gespannt wie die sich dort aus der Affäre ziehen. Sollte zwar keine Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag geben, aber ein Fingerzeig wäre es schon.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8828
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen

#4462 Beitrag von Zubitoni » Di 25. Nov 2025, 17:55

Theo hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 17:20 Heute Abend spielt Leverkusen bei Man City, bin mal gespannt wie die sich dort aus der Affäre ziehen. Sollte zwar keine Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag geben, aber ein Fingerzeig wäre es schon.
Am besten für uns wäre ein sieg der levs und zwei tage party !
Eine Meinung.

Hansolo
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 459
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Die Spiele der anderen

#4463 Beitrag von Hansolo » Di 25. Nov 2025, 21:19

Theo hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 17:20 Heute Abend spielt Leverkusen bei Man City, bin mal gespannt wie die sich dort aus der Affäre ziehen. Sollte zwar keine Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag geben, aber ein Fingerzeig wäre es schon.
ManCity schont seine Topleute gegen Leverkusen. Haaland, Doku, Foden, Gvardiol, Cherki, Bernardo Silva alle auf der Bank.
Zuletzt geändert von Hansolo am Di 25. Nov 2025, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20796
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4464 Beitrag von Tschuttiball » Di 25. Nov 2025, 22:32

Hansolo hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 21:19
Theo hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 17:20 Heute Abend spielt Leverkusen bei Man City, bin mal gespannt wie die sich dort aus der Affäre ziehen. Sollte zwar keine Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag geben, aber ein Fingerzeig wäre es schon.
ManCity schon seine Topleute gegen Leverkusen. Haaland, Doku, Foden, Gvardiol, Cherki, Bernardo Silva alle auf der Bank.
Lol...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4813
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen

#4465 Beitrag von Optimus » Do 27. Nov 2025, 15:15

Die Eintracht ist ja nun gegen den Tabellen 13. der italienischen Liga arg unter die Räder gekommen.
In deren Forum liest man Meinungen die auch bei uns oft zu lesen sind.
Nur wir haben 4:0 gegen den Tabellen 3. der spanischen Liga gewonnen.

Überschaubares Niveau, was von unserem Manager zusammengestellt wurde...
-------------------------------------------------
Ich kann dem Trainer keinen Vorwurf machen, dass wir vorne einfach unglaublich viel Geld verbrannt haben. Collins nicht im Ansatz in der Lage ist, auf diesem Niveau zu performen. Dass es immer dieselben Fehler sind, man auseinander bricht und nach vorne einfach taktisch nichts zu bieten hat und viel zu oft auf Einzelaktionen angewiesen ist, da ist der Trainer für verantwortlich.
---------------------------------------------------------------
Schau dir mal deren Kader an.
Danke an Krösche für diese Überragende Kaderplanung im Sommer und an den Schlaftabletten Fußball vom Toppmöller  
---------------------------------------------------------------------------
Das ist leider zum Großteil die Schuld von Krösche.
Trotzdem holt Toppmöller aus dem vorhandenen Spielermaterial zu wenig heraus.
Die Mannschaft gibt genau das wider, was der Trainer an der Seitenlinie vorgibt.
Gähnende Langeweile und Gleichgültigkeit. Vieles was schon vor der Saison am Kader kritisiert wurde, holt uns jetzt ein.
-------------------------------------------------------------
Wir haben echt so gar nix in der CL verloren.
----------------------------------------------------------------
https://community.eintracht.de/forum/di ... 057?page=9
Berechtigte Frage bei diesen Transfereinnamen

Randal Kolo Muani 95 Millionen €
Hugo Ekitiké 95 Millionen €
Omar Marmoush 75 Millionen €
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20796
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4466 Beitrag von Tschuttiball » Do 27. Nov 2025, 15:29

Wundert mich alles nicht.

Frankfurt macht genau dasselbe durch wie wir. Zuerst kaufen sie top Spieler ein und verkaufen sie mit grossem Gewinn weiter. Danach kommt eine Phase wo das nicht mehr so leicht geht, weil andere Vereine ebenso gut vernetzt sind und den Frankfurtern zuvor kommen, weil in der Branche ist selten was geheim wenn Verein X an einem Spieler Y interessiert ist, wissen das zig andere Vereine am selben Tag noch.

Frankfurt wird jetzt langsam aber sicher einen Downfall erleiden. Es wird keine 100 Mio Verkäufe mehr geben, danach stagnieren sie (tun sie jetzt schon) und fallen unter ihr erreichtes Niveau. Bei uns 1:1 gleich, von der ehemals klaren Nr.2 Deutschlands sind wir nun auf "Kampf um Platz 4" abgerutscht.

Der Unmut bei beiden Vereinen kommt daher, dass die Erwartungshaltung sukzessive Jahr für Jahr erhöht wurde, wir Double Sieger, Frankfurt EL Sieger. An die neue Erwartungshaltung hat man sich gewöhnt, weil auch Gehälter, Ablösen in diesen Regionen bezahlt werden. Erfüllt dann ein neuer Spieler X die Erwartungshaltung nicht, beginnt der Downfall. 1-2 Spieler kann man mal über 2 Jahre so durchschleppen, aber werdens mehr = dann sinkt man. Da wieder rauszukommen erfodert vom Management erneut Top-Lösungen, neue Glücksgriffe, nur die werden schwerer, weil wie oben erwähnt die Konkurrenz grösser wird. Früher hat keiner sich dafür interessiert an wem Frankfurt dran war, nun weiss jeder Konkurrent (oder Abnehmder der 100 Mio Transfers), an den Spieler müssen wir auch ran, weil dann sparen wir uns 80 Mio, und zahlen nur 20 (was Frankfurt zahlen müsste).

Erfolg ist im Fussball nun mal eine Bit**. Weil es immer wen gibt, der mehr Geld zahlen kann und den kleineren Fisch verdrängen will.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1426
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Die Spiele der anderen

#4467 Beitrag von sw2105 » Do 27. Nov 2025, 17:33

Bis vor kurzem war doch Krösche der Manager, den der BVB unbedingt verpflichten musste 🤔
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5173
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen

#4468 Beitrag von jasper1902 » Do 27. Nov 2025, 17:57

sw2105 hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 17:33 Bis vor kurzem war doch Krösche der Manager, den der BVB unbedingt verpflichten musste 🤔
Nicht zu vergessen, dass FFM uns auch locker überflügeln wird.

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5869
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Die Spiele der anderen

#4469 Beitrag von Stumpen » Do 27. Nov 2025, 21:18

... Leute, vielleicht sollten wir mal kurz innehalten und die Dinge nehmen, wie sie sind. Es ist eine Momentaufnahme. Zwei Punkte trennen uns in der Liga – und dafür haben wir in dieser Saison schlappe 99,7 Millionen in Spieler investiert. Frankfurt dagegen? 58,6 Millionen ausgegeben, dafür einen Transferüberschuss von 68,6 Millionen eingefahren. Wir? 26,7 Millionen Verlust. Bravo.

Nationalspieler? Haben die genauso viele wie wir. Altersstruktur? Deren Kader ist jünger. Und wir müssen gegen Frankfurt erst noch ran. Also, abwarten.
Nicht zu vergessen, dass FFM uns auch locker überflügeln wird.
Im letzten Jahr standen wir nicht vor Frankfurt, ob es dieses Jahr anders wird, muss sich erst zeigen. Aber, im Sommer können uns gleich 6 Spieler ablösefrei verlassen – Can, Brandt, Groß, Meyer, Özcan, Süle. Anselminos Leihe läuft aus. Schlotterbeck? Fraglich. Guirassy und Adeyemi? Wollen weg. Duranville dito. Silva, Campbell, Kaba, Mané? Sau­er gefahren. Kurz gesagt, nächstes Jahr wird der Kader aussehen wie ein Schweizer Käse. Sorry Tschutti.

Und wenn Kehl dann wieder auf den letzten Drücker im WM-Jahr Spieler verpflichten muss, könnte das Gesicht vieler hier ziemlich lang werden.

Mittelfristig besser als die Frankfurter Buben? Ich bin skeptisch. Ganz ehrlich: Ich würde Krösche sofort gegen Kehl tauschen und den beschwerlichen Weg mit der Schubkarre auf mich nehmen um den Tausch vorzunehmen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5173
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen

#4470 Beitrag von jasper1902 » Do 27. Nov 2025, 22:33

Stumpen hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 21:18 ... Leute, vielleicht sollten wir mal kurz innehalten und die Dinge nehmen, wie sie sind. Es ist eine Momentaufnahme. Zwei Punkte trennen uns in der Liga – und dafür haben wir in dieser Saison schlappe 99,7 Millionen in Spieler investiert. Frankfurt dagegen? 58,6 Millionen ausgegeben, dafür einen Transferüberschuss von 68,6 Millionen eingefahren. Wir? 26,7 Millionen Verlust. Bravo.

Nationalspieler? Haben die genauso viele wie wir. Altersstruktur? Deren Kader ist jünger. Und wir müssen gegen Frankfurt erst noch ran. Also, abwarten.
Nicht zu vergessen, dass FFM uns auch locker überflügeln wird.
Im letzten Jahr standen wir nicht vor Frankfurt, ob es dieses Jahr anders wird, muss sich erst zeigen. Aber, im Sommer können uns gleich 6 Spieler ablösefrei verlassen – Can, Brandt, Groß, Meyer, Özcan, Süle. Anselminos Leihe läuft aus. Schlotterbeck? Fraglich. Guirassy und Adeyemi? Wollen weg. Duranville dito. Silva, Campbell, Kaba, Mané? Sau­er gefahren. Kurz gesagt, nächstes Jahr wird der Kader aussehen wie ein Schweizer Käse. Sorry Tschutti.

Und wenn Kehl dann wieder auf den letzten Drücker im WM-Jahr Spieler verpflichten muss, könnte das Gesicht vieler hier ziemlich lang werden.

Mittelfristig besser als die Frankfurter Buben? Ich bin skeptisch. Ganz ehrlich: Ich würde Krösche sofort gegen Kehl tauschen und den beschwerlichen Weg mit der Schubkarre auf mich nehmen um den Tausch vorzunehmen.
Wir werden sehen.Die Transferbilanz jetzt zu vergleichen ist aber mehr als grenzwertig, sie haben - mal wieder, Respekt dafür!! - diesen einen großen
Abgang gehabt. Und ich rede nicht von einer Saison , sondern von diesen ganzen Geschichten aus dem Reich der Fabeln wer uns alles mittlerweile überholt hat.
Vor einiger Zeit war es RB - diese Saison nicht in der CL, dafür aber durchaus beeindruckend nach den ganzen Abgängen, zu Beginn der Saison war es die SGE.
Wie weit die gerade vor uns sind sieht man ja sehr beeindrucken in der CL!

sgG

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4813
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen

#4471 Beitrag von Optimus » Do 27. Nov 2025, 23:01

Stumpen hat geschrieben: Do 27. Nov 2025, 21:18 ... Zwei Punkte trennen uns in der Liga – und dafür haben wir in dieser Saison schlappe 99,7 Millionen in Spieler investiert. Frankfurt dagegen? 58,6 Millionen ausgegeben, dafür einen Transferüberschuss von 68,6 Millionen eingefahren. Wir? 26,7 Millionen Verlust. Bravo.
Den Transferüberschuss von 68,6 Millionen haben die Frankfurter aufer Bank liegen und jeder Fußballer weis doch, vonner Bank kannst du keine Tore schießen.
Der BVB konnte sich das Transferminus leisten, weil genug aufer Bank war. :D ;) ;)
Alles Gut. :D
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Antworten