Laut RN, die zumindest vorgeben immer sehr nah dran zu sein am BVB, soll Sancho tatsächlich kein Thema sein bei uns.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 09:37Es gibt nicht viele Spieler mit der Qualität eines Sancho ( wenn er sie nochmal auf den Platz bringt) und für uns erreichbar ist. Ob es einfach nur Taktik ist und man in Wirklichkeit mit Sancho im Gespräch ist werden wir wahrscheinlich erst erfahren wenn die Transferphase vorbei ist. Ob Sancho überhaupt nach Dortmund will weiß auch niemand ( außer Berater und er selber ) .Space Lord hat geschrieben: ↑Mo 18. Aug 2025, 23:27 Also, wer nach dem Auftritt heute aus unserer Sportlichen Leitung immer noch Zweifel hat, ob Sancho uns helfen könnte, der hat Sancho nie spielen sehen..
Sollte er finanziell im Rahmen liegen, dann gibt es eigentlich keinen Grund es nicht zu probieren ihn zu bekommen. Es kann natürlich auch sein, dass unser Trainerteam für ihn keine Verwendung hat und deshalb Kehl und Ricken keine Anstalten machen Sancho zu einem Wechsel zu uns zu bewegen.
Sollten Kovac und sein Team in ihm keinen Spieler sehen, der den BVB weiterbringen kann, ist das sehr bedauerlich.
Aktuell fehlt es dem Fußball den Kovac spielen lassen möchte an Kreativität. Im derzeitigen Kader sehe ich nur Brandt, der mit einer überraschenden Aktion auch mal die gegnerische Abwehr aushebeln kann.
Brandt ist nur leider kein Spieler, der sich zeigt oder voran geht, wenn es nicht läuft bei uns. Hinzu kommt, dass ihm die Konstanz fehlt.
Sancho, das wissen wir alle, quillt die Spielfreude und Kreativität aus den Ohren, wenn er sich wohl fühlt und ihm vom Trainer das Vertrauen geschenkt wird.
Kovac umgekehrt hat sich auch Vertrauen verdient, nach dieser fulminanten Aufholjagd letzte Saison.
Das Problem, das ich hierbei sehe, sollte kein Offensivspieler mehr zu uns stoßen, der sich durch eine kreative Spielweise auszeichnet, wird sich der Kovac Fußball in der neuen Saison sehr schnell abnutzen.
Das sollte klar sein.
Es muss wegen mir kein Sancho sein, der zu uns kommt. Aber Sancho bietet den Vorteil, dass er den BVB kennt und Utd ihn loswerden will.
Zudem scheint Utd kapiert zu haben, dass sie keine Mondpreise für ihn aufrufen können. Sancho selbst, ob es stimmt, lässt sich von außen nicht beurteilen, soll seinerseits zu Eingeständnissen bei seinem Gehalt bereit sein.
Nicht zu vergessen, dass Kehl mit seinem beschränkten Budget offenbar nach Lösungen sucht, die sich über Leihkauf-Optionen regeln lassen. Auch das könnte uns im Fall von Sancho in die Karten spielen, hat Utd ihn zuletzt zweimal verliehen.
Ausgestattet mit einer KP, könnte ich mir vorstellen, dass hier auf ein drittes Mal etwas geht.
Für Kehl, für uns, für Sancho und für Utd wäre es eine win | win Geschichte.