Laut einem Bericht der Sport Bild war Pascal Groß nach seiner Ankunft regelrecht „erschüttert“ über die Trainingsmoral einiger Mitspieler. Von der intensiven Arbeitsweise in der Premier League geprägt, legte der Nationalspieler eine hohe Trainingsintensität vor, die offenbar nicht selbstverständlich war in Dortmund. Seine professionelle Einstellung beeindruckte nicht nur das Trainerteam, sondern auch viele Kollegen – und trug maßgeblich zu seinem Aufstieg in der Kabine bei.
https://bvbwld.de/2025/07/23/enthuellt- ... ningsmoral
Trainingseindrücke
Re: Trainingseindrücke
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Trainingseindrücke
Da fragt man sich doch ernsthaft was wohl über einen längeren Zeitraum abgelaufen ist.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 16:51Laut einem Bericht der Sport Bild war Pascal Groß nach seiner Ankunft regelrecht „erschüttert“ über die Trainingsmoral einiger Mitspieler. Von der intensiven Arbeitsweise in der Premier League geprägt, legte der Nationalspieler eine hohe Trainingsintensität vor, die offenbar nicht selbstverständlich war in Dortmund. Seine professionelle Einstellung beeindruckte nicht nur das Trainerteam, sondern auch viele Kollegen – und trug maßgeblich zu seinem Aufstieg in der Kabine bei.
https://bvbwld.de/2025/07/23/enthuellt- ... ningsmoral
Muss ein Trainer das nicht sehen?
Scheinbar brauchte es erst Kovac , das ist schon traurig ( wenn es denn stimmt !)
sgG
Re: Trainingseindrücke
aber vor allem: warum haben das die ganzen kiebitze nicht erkannt?!?jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 17:20Da fragt man sich doch ernsthaft was wohl über einen längeren Zeitraum abgelaufen ist.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 16:51Laut einem Bericht der Sport Bild war Pascal Groß nach seiner Ankunft regelrecht „erschüttert“ über die Trainingsmoral einiger Mitspieler. Von der intensiven Arbeitsweise in der Premier League geprägt, legte der Nationalspieler eine hohe Trainingsintensität vor, die offenbar nicht selbstverständlich war in Dortmund. Seine professionelle Einstellung beeindruckte nicht nur das Trainerteam, sondern auch viele Kollegen – und trug maßgeblich zu seinem Aufstieg in der Kabine bei.
https://bvbwld.de/2025/07/23/enthuellt- ... ningsmoral
Muss ein Trainer das nicht sehen?
Scheinbar brauchte es erst Kovac , das ist schon traurig ( wenn es denn stimmt !)
sgG
Eine Meinung.
Re: Trainingseindrücke
Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20311
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Trainingseindrücke
Hmm weiss nicht. Die bisherigen Fitnesstrainer wurden ja eigentlich immer allesamt mit "Lob überschüttet". Ich vermute eher, dass die letzten Entscheidungen wie intensiv man nun trainiert, immer noch beim Head-Coach liegt. Also z.B. bei Sahin. Glaube kaum das ein ausgebildeter, teils sehr renommierte Fitnesstrainer wie Shad Forsythe, so dermassen schlechte Arbeit abliefert und er schuld war. Evtl. wird er nicht durchsetzungsfähig genug gewesen sein, oder Sahin stur. Auf jeden Fall sehe ich die letzte Entscheidung hier immer noch beim Chef-Coach.Theo hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 13:21 Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das Kovac nun Trainer ist wird uns in der Hinsicht sicher helfen, weil wenn Kovac für eins bekannt ist, dann dafür, dass er Fitness verlangt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Trainingseindrücke
Mag sein, dann erwarte ich aber das die Führung da sofort eingreift und dies ändert, Trainer hin oder her. Meines Erachtens sollte der Trainer da auch keinen so großen Einfluss haben wenn ein gutes Konzept seitens des Vereins steht. Meine, der Verein sollte dem Trainer fitte Spieler zur Verfügung stellen sodass dieser sich voll auf die Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann. athletiktrainer, Fitnesstrainer oder wie auch immer man sie nennen will, sind doch meistens studierte Sportwissenschaftler die Ahnung haben sollten von dem was sie tun. Überprüfen kann man das über entsprechende Blutwerte usw.. Wenn man da ein gutes Team hat sollte dies mehr oder weniger unabhängig arbeiten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 17:06Hmm weiss nicht. Die bisherigen Fitnesstrainer wurden ja eigentlich immer allesamt mit "Lob überschüttet". Ich vermute eher, dass die letzten Entscheidungen wie intensiv man nun trainiert, immer noch beim Head-Coach liegt. Also z.B. bei Sahin. Glaube kaum das ein ausgebildeter, teils sehr renommierte Fitnesstrainer wie Shad Forsythe, so dermassen schlechte Arbeit abliefert und er schuld war. Evtl. wird er nicht durchsetzungsfähig genug gewesen sein, oder Sahin stur. Auf jeden Fall sehe ich die letzte Entscheidung hier immer noch beim Chef-Coach.Theo hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 13:21 Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das Kovac nun Trainer ist wird uns in der Hinsicht sicher helfen, weil wenn Kovac für eins bekannt ist, dann dafür, dass er Fitness verlangt.
Re: Trainingseindrücke
Ich sehe das wie Tschutti, ein Athletiktrainer arbeitet dem Cheftrainer zu, aber hat im Zweifel keine so weitreichende Verantwortung. Und was die Führung angeht, glaube ich, dass auch deren Einfluss (stark) überschätzt wird. Ich glaube nicht, dass die Vorstellung der Praxis entspricht, dass der Verein von oben ein "gutes Konzept" vorgibt und dadurch dem Trainer fitte Spieler gleichsam zur Verfügung stellt, sodass der Trainer sich auf Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann.Theo hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 06:45Mag sein, dann erwarte ich aber das die Führung da sofort eingreift und dies ändert, Trainer hin oder her. Meines Erachtens sollte der Trainer da auch keinen so großen Einfluss haben wenn ein gutes Konzept seitens des Vereins steht. Meine, der Verein sollte dem Trainer fitte Spieler zur Verfügung stellen sodass dieser sich voll auf die Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann. athletiktrainer, Fitnesstrainer oder wie auch immer man sie nennen will, sind doch meistens studierte Sportwissenschaftler die Ahnung haben sollten von dem was sie tun. Überprüfen kann man das über entsprechende Blutwerte usw.. Wenn man da ein gutes Team hat sollte dies mehr oder weniger unabhängig arbeiten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 17:06Hmm weiss nicht. Die bisherigen Fitnesstrainer wurden ja eigentlich immer allesamt mit "Lob überschüttet". Ich vermute eher, dass die letzten Entscheidungen wie intensiv man nun trainiert, immer noch beim Head-Coach liegt. Also z.B. bei Sahin. Glaube kaum das ein ausgebildeter, teils sehr renommierte Fitnesstrainer wie Shad Forsythe, so dermassen schlechte Arbeit abliefert und er schuld war. Evtl. wird er nicht durchsetzungsfähig genug gewesen sein, oder Sahin stur. Auf jeden Fall sehe ich die letzte Entscheidung hier immer noch beim Chef-Coach.Theo hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 13:21 Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das Kovac nun Trainer ist wird uns in der Hinsicht sicher helfen, weil wenn Kovac für eins bekannt ist, dann dafür, dass er Fitness verlangt.
-
- Moderator
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Trainingseindrücke
Man stelle sich vor Aki hätte früher eine Ansage gemacht, dass mehr trainiert werden muss , und das am Besten öffentlich, was hier wohl los gewesen wäre.Shafirion hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 07:24Ich sehe das wie Tschutti, ein Athletiktrainer arbeitet dem Cheftrainer zu, aber hat im Zweifel keine so weitreichende Verantwortung. Und was die Führung angeht, glaube ich, dass auch deren Einfluss (stark) überschätzt wird. Ich glaube nicht, dass die Vorstellung der Praxis entspricht, dass der Verein von oben ein "gutes Konzept" vorgibt und dadurch dem Trainer fitte Spieler gleichsam zur Verfügung stellt, sodass der Trainer sich auf Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann.Theo hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 06:45Mag sein, dann erwarte ich aber das die Führung da sofort eingreift und dies ändert, Trainer hin oder her. Meines Erachtens sollte der Trainer da auch keinen so großen Einfluss haben wenn ein gutes Konzept seitens des Vereins steht. Meine, der Verein sollte dem Trainer fitte Spieler zur Verfügung stellen sodass dieser sich voll auf die Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann. athletiktrainer, Fitnesstrainer oder wie auch immer man sie nennen will, sind doch meistens studierte Sportwissenschaftler die Ahnung haben sollten von dem was sie tun. Überprüfen kann man das über entsprechende Blutwerte usw.. Wenn man da ein gutes Team hat sollte dies mehr oder weniger unabhängig arbeiten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 17:06Hmm weiss nicht. Die bisherigen Fitnesstrainer wurden ja eigentlich immer allesamt mit "Lob überschüttet". Ich vermute eher, dass die letzten Entscheidungen wie intensiv man nun trainiert, immer noch beim Head-Coach liegt. Also z.B. bei Sahin. Glaube kaum das ein ausgebildeter, teils sehr renommierte Fitnesstrainer wie Shad Forsythe, so dermassen schlechte Arbeit abliefert und er schuld war. Evtl. wird er nicht durchsetzungsfähig genug gewesen sein, oder Sahin stur. Auf jeden Fall sehe ich die letzte Entscheidung hier immer noch beim Chef-Coach.Theo hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 13:21 Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das Kovac nun Trainer ist wird uns in der Hinsicht sicher helfen, weil wenn Kovac für eins bekannt ist, dann dafür, dass er Fitness verlangt.
sgG
Re: Trainingseindrücke
Muss Aki doch gar nicht machen, dafür hat er doch den Sammer…jasper1902 hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 08:46Man stelle sich vor Aki hätte früher eine Ansage gemacht, dass mehr trainiert werden muss , und das am Besten öffentlich, was hier wohl los gewesen wäre.Shafirion hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 07:24Ich sehe das wie Tschutti, ein Athletiktrainer arbeitet dem Cheftrainer zu, aber hat im Zweifel keine so weitreichende Verantwortung. Und was die Führung angeht, glaube ich, dass auch deren Einfluss (stark) überschätzt wird. Ich glaube nicht, dass die Vorstellung der Praxis entspricht, dass der Verein von oben ein "gutes Konzept" vorgibt und dadurch dem Trainer fitte Spieler gleichsam zur Verfügung stellt, sodass der Trainer sich auf Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann.Theo hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 06:45Mag sein, dann erwarte ich aber das die Führung da sofort eingreift und dies ändert, Trainer hin oder her. Meines Erachtens sollte der Trainer da auch keinen so großen Einfluss haben wenn ein gutes Konzept seitens des Vereins steht. Meine, der Verein sollte dem Trainer fitte Spieler zur Verfügung stellen sodass dieser sich voll auf die Taktik, Matchplan und Gegneranalyse konzentrieren kann. athletiktrainer, Fitnesstrainer oder wie auch immer man sie nennen will, sind doch meistens studierte Sportwissenschaftler die Ahnung haben sollten von dem was sie tun. Überprüfen kann man das über entsprechende Blutwerte usw.. Wenn man da ein gutes Team hat sollte dies mehr oder weniger unabhängig arbeiten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 17:06Hmm weiss nicht. Die bisherigen Fitnesstrainer wurden ja eigentlich immer allesamt mit "Lob überschüttet". Ich vermute eher, dass die letzten Entscheidungen wie intensiv man nun trainiert, immer noch beim Head-Coach liegt. Also z.B. bei Sahin. Glaube kaum das ein ausgebildeter, teils sehr renommierte Fitnesstrainer wie Shad Forsythe, so dermassen schlechte Arbeit abliefert und er schuld war. Evtl. wird er nicht durchsetzungsfähig genug gewesen sein, oder Sahin stur. Auf jeden Fall sehe ich die letzte Entscheidung hier immer noch beim Chef-Coach.Theo hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 13:21 Hatten wir zu der Zeit nicht schon Athletik- oder Fitnesstrainer, was haben denn die den ganzen Tag gemacht. Wahrscheinlich in der Wohlfühloase gechillt...
Das ist doch das absolute Armutszeugnis für einen heutigen Profiverein mit solchen Ansprüchen, dass die Spieler nicht fit sind. Spielerische und taktische Finessen geschenkt, aber fit sollten die Spieler sein, dass ist meines Erachtens Grundvoraussetzung um gegen den Ball zu treten.
Das Kovac nun Trainer ist wird uns in der Hinsicht sicher helfen, weil wenn Kovac für eins bekannt ist, dann dafür, dass er Fitness verlangt.
sgG
Re: Trainingseindrücke
Fitness ist gut und schön, wiegt aber andere Probleme nicht auf.
Also: Wenn der Gegner hohes Pressing spielt, den Tormann anläuft und dieser aus Verunsicherung einen Fehler macht, der dann zum Gegentor führt, hat das sicherlich nicht so viel mit Fitness zu tun. Gleiches gilt für Abwehrspieler oder Spieler im defensiven Mittelfeld. Und durch solche Situationen haben wir viele Chancen oder auch Gegentore hinnehmen müssen. Was dann immer auch am Selbstbewusstsein der Spieler nagt.
Wenn der Gegner im Umschaltspiel clever agiert, weil wir am gegnerischen Strafraum keine Lösungen finden oder zu schwer bzw. fehleranfällig sind und dem Gegner dadurch Zugriff gewähren (vermeidbare Ballverluste usw.), ist das keine Frage fehlender Fitness. Sie wird dadurch nur mehr beansprucht, weil man die eigenen Fehler im Zweifel ständig mit mehr Laufaufwand ausgleichen muss.
Also genau das tun muss, was man mit der Spielidee eigentlich vermeiden wollte.
Wenn also das Team aus welchen Gründen auch immer auf dem Platz nicht funktioniert, ist das nicht zwanghaft ein Fitnessproblem. Die Mannschaft hat als Team auf dem Feld unter Nuri selten Rhythmus oder Selbstsicherheit gefunden. Was immer der Grund dafür gewesen sein mag, fehlende Fitness wird nicht der (alleinige) Hauptgrund dafür gewesen sein.
Ich würde eher sagen, dass die Puzzleteile unter Nuri nicht wie gewünscht oder erhofft ineinander gegriffen haben und das hat uns in kritischen Spielphasen dann die nötige Souveränität gekostet. Den Spielfluss oder Rhythmus genommen und am Ende auch Punkte gekostet.
Klar ist die Konsequenz der fehlenden Fitness dann schnell ein Thema, gerade auch in den Medien, aber ich glaube es lag nicht nur daran. Dagegen spricht einfach einfach die Art und Weise, wie wir die Gegentore gefangen haben oder in den Spielen die Kontrolle verloren haben.
Gruß Ignazius

Also: Wenn der Gegner hohes Pressing spielt, den Tormann anläuft und dieser aus Verunsicherung einen Fehler macht, der dann zum Gegentor führt, hat das sicherlich nicht so viel mit Fitness zu tun. Gleiches gilt für Abwehrspieler oder Spieler im defensiven Mittelfeld. Und durch solche Situationen haben wir viele Chancen oder auch Gegentore hinnehmen müssen. Was dann immer auch am Selbstbewusstsein der Spieler nagt.
Wenn der Gegner im Umschaltspiel clever agiert, weil wir am gegnerischen Strafraum keine Lösungen finden oder zu schwer bzw. fehleranfällig sind und dem Gegner dadurch Zugriff gewähren (vermeidbare Ballverluste usw.), ist das keine Frage fehlender Fitness. Sie wird dadurch nur mehr beansprucht, weil man die eigenen Fehler im Zweifel ständig mit mehr Laufaufwand ausgleichen muss.
Also genau das tun muss, was man mit der Spielidee eigentlich vermeiden wollte.

Wenn also das Team aus welchen Gründen auch immer auf dem Platz nicht funktioniert, ist das nicht zwanghaft ein Fitnessproblem. Die Mannschaft hat als Team auf dem Feld unter Nuri selten Rhythmus oder Selbstsicherheit gefunden. Was immer der Grund dafür gewesen sein mag, fehlende Fitness wird nicht der (alleinige) Hauptgrund dafür gewesen sein.
Ich würde eher sagen, dass die Puzzleteile unter Nuri nicht wie gewünscht oder erhofft ineinander gegriffen haben und das hat uns in kritischen Spielphasen dann die nötige Souveränität gekostet. Den Spielfluss oder Rhythmus genommen und am Ende auch Punkte gekostet.
Klar ist die Konsequenz der fehlenden Fitness dann schnell ein Thema, gerade auch in den Medien, aber ich glaube es lag nicht nur daran. Dagegen spricht einfach einfach die Art und Weise, wie wir die Gegentore gefangen haben oder in den Spielen die Kontrolle verloren haben.
Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11246
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Trainingseindrücke
Der Lakoniker liebt's (eher) so:
Fitness ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung.
"Klare Sache und damit hopp!" (Tadellöser und Wolff).
scnr
Fitness ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung.
"Klare Sache und damit hopp!" (Tadellöser und Wolff).

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Trainingseindrücke
Text zu lang?
Gruß Ignazius

Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11246
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Trainingseindrücke
Odo Marquard selig, der konservative (von mir sehr geschätzte) Professor der Philosophie, schrieb mal selbstironisch: „Jeder Text ist eine Belästigung, ein langer allemal“.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Trainingseindrücke
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
Nico Schlotterbeck hat heute das Lauftraining begonnen. 

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
für diesen satz werde ich mich evtl bald hassen: bemerkenswert, dass sich noch niemand wirklich verletzt hat.
Eine Meinung.
Re: Trainingseindrücke
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Trainingseindrücke
ja, das kann nach hinten losgehen

In Summe habe ich bei diesem Thema allerdings ein leicht besseres Gefühl als in der Vergangenheit - da haben Kovac und sein Team gute Arbeit geleistet in der RR.
Wird aufgrund der Klub-WM diese Saison vermutlich umso wichtiger werden.
sgG