Nach meinem Verständnis schlägt der Wahlausschuss einen Kandidaten vor. Der kann von den Mitgliedern gewählt werden. Bekommt er nicht die Mehrheit gibt es weitere Wahlgänge in denen auch andere Personen gewählt werden können.
Wünschenswert wäre die Aufstellung mehrerer Kandidaten durch den Wahlausschuss. Dann gäbe es eine Kampfabstimmung. Hätte allerdings wohl den Nachteil dass der neue Präsident gleich als erste Amtshandlung die Gräben zwischen den Parteien wieder schließen muss
Präsidentenwahl 2025
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19998
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Präsidentenwahl 2025
Stimmt zu 95%

Ergänzung, basierend auf Infos der RN: Der vom Wahlausschuss gestellte/vorgeschlagene Kandidat muss im 1 oder 2. Wahlgang (sollte der 1. nicht schon genügen), die Mehrheit der Stimmen bekommen. Sprich er braucht im ersten oder zweiten Wahlgang 51% der Stimmen.
Aktuell hat Watzke im Wahlausschuss angeblich 12:1 die Stimmen. Er braucht auch hier lediglich die Mehrheit um als Kandidat gestellt zu werden.
Ergo: Lunow kann eigentlich schon aufhören.
Hier nachzusehen/hören, ab ca. 1:25:40:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!