#420
Beitrag
von Stumpen » Mi 9. Jul 2025, 13:01
... ich denke, unser Zentrum hat über die Jahre an Qualität verloren. Dramatisch sichtbar mit dem Abgang von Bellingham und dem Abgang von Reus ein Jahr später. Wobei Reus da schon ein ähnliches Problem hatte, wie Gross heute. Geschwindigkeit. Gross läuft mehr, Reus war der technisch versierter und kreativer.
Letzte Saison hat uns Kovac damit den Hintern gerettet, dass er unser Zentrum stark gemacht hat und auf unsere disfunktionalen Aussenstürmer verzichtet hat.
Malen und Adeyemi waren und sind keine Aussenstürmer. Wir haben die dort aber immer schön aufgestellt, bis Kovac gekommen ist und gesehen hat, wie sinnfrei dies war. Oder hat hier einer in der Nachbetrachtung den Eindruck, dass uns diese Aussen etwas gebracht haben?
Neben den Problemen in der Offensive, waren die Probleme in der defensiven Arbeit noch viel dramatischer. Die Beiden zusammen mit Gittens haben nun wirklich kaum und nie konsequent nach hinten gearbeitet.
Zusammen mit Brandt, der Brandt Dinge macht, und bei jeder dritte Aktion ehr unglücklich ausschaut, Sabitzer, der in der letzten Saison nicht stattgefunden hat und Gross, der zwar viel läuft aber zu langsam ist, entsteht ein riesen Loch im Zentrum. So gesehen unter Sahin. Das ganze Team ist da viel zu wenig gelaufen, dazu die Fehlstellen in Mittelfeld und in der Offensive. Ergebnis der Gegner bekommt gegelmäßig die 2-3 Meter, die er braucht um gegen uns etwas mitzunehem. Insbesondere Teams, die fast nur nur über ihren Einsatz kommen, Augsburg, Bochum etc., haben gerne angenommen, was wir ihnen angeboten haben.
Wir brauchen Spieler, die in den Umschaltmomenten voll da sind. Die Räume zulaufen, sich dann aber früh genug vom Gegner trennen, um so neue Räume zu öffen. Mit der Kompacktheit, welche gewonnen wird, wenn auch die Offensive konsquent nach hinten arbeitet, lässt sich dann auch etwas mitnehmen. Thema zweite Bälle.
Allerdings, wenn man dann stehen bleibt und sich im Ballbesitz der Grauens verliert, bringt dies nicht. So gesehen bei Sahin. Maues Zentrum, ineffiziente Aussen, zu wenig Laufbereitschaft und keine Idee was mit dem Ball zu tun ist.
Deshalb plädiere ich für ein strakes Zentrum, welches uns ein Zugriff auf das Spiel in beiden Richtungen ermöglicht. Deshalb brauchen wir die 6 und die 10.
Die 6 organisiert das Defensivverhalten und den Spielaufbau von hinten und die 10 ist für die kreativen Momente und den Spielwitz verantwortlich.
Klar kann man jetzt fragen, wer soll es denn werden, eine optimale Lösung wird es nicht so einfach geben, nur ich glaube, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt eine besser Lösung zu finden, als alles was wir heute haben.
Für Sabitzer und Brandt, Can im defensiven Mittelfeld, Süle, Couto gibt es Alternativen. Alternativen welche günstiger sind, aber trotzdem einen höheren sportlichen Mehrwert haben.
Unsere Zukunft entscheidet sich im Zentrum.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."