Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

Wer kommt? Wer geht?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10837
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2481 Beitrag von Schwejk » So 2. Feb 2025, 23:09

Update:
"Briefmarke .... und ab geht die Lucy"!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).

Exilruhri
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 968
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2482 Beitrag von Exilruhri » Mo 3. Feb 2025, 09:07

Schwejk hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 23:09 Update:
"Briefmarke .... und ab geht die Lucy"!
So sieht es aus - und das ist erstaunlich genug.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit wäre ein Abgang von Kobel als kaum zu verschmerzender Verlust interpretiert worden. Da hat sich einiges gedreht. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4720
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2483 Beitrag von jasper1902 » Mo 3. Feb 2025, 09:30

Exilruhri hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 09:07
Schwejk hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 23:09 Update:
"Briefmarke .... und ab geht die Lucy"!
So sieht es aus - und das ist erstaunlich genug.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit wäre ein Abgang von Kobel als kaum zu verschmerzender Verlust interpretiert worden. Da hat sich einiges gedreht. ;)
Absolut - war aus meiner Sicht ein erfolgreicher Eckpfeiler für die Zukunft.
In dieser Saison fallen seine fußballerischen Mängel mehr auf - vermutlich weil er uns nicht mehr so oft den Arsch rettet.
sgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8170
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2484 Beitrag von Zubitoni » Mo 3. Feb 2025, 09:34

Dürfte aber zT auch daran liegen, dass er sich innerlich mehr und mehr vom bvb versbschiedet. Kostet konzentration und damit leistung. Auf der linie aber weiterhin einer der besten der welt.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2485 Beitrag von Sunseeker » Mo 3. Feb 2025, 15:27

Weiß man, wo Kobel sich momentan aufhält?
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2486 Beitrag von Stumpen » So 16. Feb 2025, 17:26

https://www.90min.de/bvb-talent-cole-ca ... te-wechsel

... auf jeden Fall machen, warum auch Alternativen haben oder selber mal Spieler entwickeln.

Die nächste Verletzung von Duranville, oder Adeyemi ist zwar absehbar, aber vorne rechts kann auch Meier spielen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5346
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2487 Beitrag von Bernd1958 » So 16. Feb 2025, 19:42

Stumpen hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:26 https://www.90min.de/bvb-talent-cole-ca ... te-wechsel

... auf jeden Fall machen, warum auch Alternativen haben oder selber mal Spieler entwickeln.

Die nächste Verletzung von Duranville, oder Adeyemi ist zwar absehbar, aber vorne rechts kann auch Meier spielen.
Naja, er hat ja auch kaum eine Chance bekommen und ich kann mir gut vorstellen dass er weg will. Nur wird die U23 dadurch auch etwas geschwächt. Und die sind auch in der 3. Liga noch lange nicht gerettet.

Exilruhri
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 968
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2488 Beitrag von Exilruhri » Mo 17. Feb 2025, 11:00

Bei Campbel ist es ja "nur" eine Leihe - wohl ohne KO.
Aber: Hat eigentlich seit Sahins Intermezzo in den Niederlanden noch mal wieder eine Leihe das gebracht, was man sich erhofft hat???
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Exilruhri
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 968
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2489 Beitrag von Exilruhri » Mo 17. Feb 2025, 11:01

Exilruhri hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:00 Bei Campbel ist es ja "nur" eine Leihe - wohl ohne KO.
Aber: Hat eigentlich seit Sahins Intermezzo in den Niederlanden noch mal wieder eine Leihe das gebracht, was man sich erhofft hat???


ich kaufe noch ein l ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2490 Beitrag von Shafirion » Mo 17. Feb 2025, 11:09

Stumpen hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:26 https://www.90min.de/bvb-talent-cole-ca ... te-wechsel

... auf jeden Fall machen, warum auch Alternativen haben oder selber mal Spieler entwickeln.

Die nächste Verletzung von Duranville, oder Adeyemi ist zwar absehbar, aber vorne rechts kann auch Meier spielen.
Nicht böse gemeint, aber solche Kommentare verstehe ich einfach nicht. Wie man es macht, ist es falsch. Lässt man die Spieler bei der 2. spielen, heißt es: Da entwickeln die sich nicht. Verleiht man Sie, heißt es: Warum entwicklen wir sie nicht selbst. Es gibt unzählige Beispiele, wo Leihen die Entwicklung von Spielern gefördert haben, für die es für die erste Mannschaft des verleihenden Vereins einfach noch nicht gereicht hat. Campbell wurde ja in der Hinrunde bei personellem Engpass mehrmals eingewechselt und hatte - jedenfalls nach meinem Eindruck - null Impact. Entscheidend ist doch, ob man bei ihm mit viel Spielzeit rechnet. Das tut man offenbar nicht. Warum ist eine Leihe dann schlimm? Weil man auch einfach "selber mal Spieler entwickeln" kann? Ist das denn so einfach? Sollen wir in dieser Krise einfach reihenweise Spielzeit an Campbell verschenken, auch wenn der noch nicht so weit ist? Ist es realistisch, dass er sich dadurch schneller entwickelt?

Da wird jeder Transfer im Sommer als "Mittelmaß" diskrediert, aber es wird dann für sinnvoll gehalten, einem Campbell Spielzeit zu schenken, der seine bundesligatauglich noch nicht erwiesen hat und bei dem auch in den Sternen steht, ob er je ein Niveau erreichen wird, dass er uns hilft. Bei den Spielern, die an diesem Niveau kratzen, hatten wir nie fehlenden Mut: Sancho, Gittens, Bellingham haben wir alle als Teenager ins kalte Wasser geworfen, auch Duranville bekommt jetzt ordentlich Spielzeit. Da kann man doch nicht so tun, als würden wir nie Spieler entwickeln.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2491 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Feb 2025, 12:28

... was war die Strategie bei Campbell? Eine Leihe hätte zu beginn der Saison mehr Sinn gemacht.

In der jetzigen Situation auf Alternativen zu verzichten erscheint mir einfach nicht clever. Wir stellen immer die gleichen 16 Spieler auf und wundern uns, warum die geistig platt und körperlich am Ende sind. Mit wem oder was möchte Kovac ein Konkurrenzdenken im Team entfachen?
aber es wird dann für sinnvoll gehalten, einem Campbell Spielzeit zu schenken, der seine bundesligatauglich noch nicht erwiesen hat
In drei von vier Spielen sehe ich die Bundesligatauglichkeit von Adeyemi auch nicht. Rein subjektiv betrachtet.

Allerdings erscheint mir Campbell mehr Arbeiter zu sein, als Duranville und Adeyemi und nach dem Abgang von Malen, ohne einen Ersatz zu holen, seh ich diese Geschichte einfach kritisch. Campbell war für mich von den Talenten am nächsten dran.

Die Breite des Kaders wird schmaler ... in der noch immer längsten Saison unserer Geschichte.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2492 Beitrag von Shafirion » Mo 17. Feb 2025, 15:24

Stumpen hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 12:28 ... was war die Strategie bei Campbell? Eine Leihe hätte zu beginn der Saison mehr Sinn gemacht.
Selbes Gegenargument: Wie man es macht, ist es falsch.

Jetzt wird ein Strick daraus gedreht, dass man ihm diverse Chancen gegeben hat. Die Strategie war wohl, dass man - weil er nah genug an der ersten Mannschaft dran schien -, mit ihm in die Hinrunde geht. Dann hat sich gezeigt, dass er trotz Verletzungen keine echte Option ist, also hat man ihn verliehen. Wo ist das Problem? Hätte man ihn im Sommer verliehen, was Du offensichtlich okay gefunden hättest, hättest Du doch konsequenterweise auch meckern müssen, dass man ihm keine Chance gibt. Gibt man ihm dann eine Chance, sieht dann, dass er noch nicht weit genug ist und verleiht ihn deshalb, ist es aber auch wieder falsch.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2493 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Feb 2025, 17:13

... alles gut. Nur im Sommer und auch im Winter hätte man sich ob der Qualität von Campbell die Frage stellen müssen, braucht es Alternativen.

Die Frage wurde mit nein beantwortet, also wird ein kleiner Kader noch kleiner, falls er wirklich geht. Was bei der Anzahl der Spiele, welche wir abspulen schon bemerkenswert ist.

Belastungssteuerung für das Team kann man mal mit weniger qualifizierten Spielern machen, aber in keinem Fall mit nicht vorhandenen Spielern.

Keine Strategie, egal wohin man schaut. Kann man und darf man anders sehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2494 Beitrag von Space Lord » Mo 17. Feb 2025, 18:20

Exilruhri hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:00 Bei Campbel ist es ja "nur" eine Leihe - wohl ohne KO.
Aber: Hat eigentlich seit Sahins Intermezzo in den Niederlanden noch mal wieder eine Leihe das gebracht, was man sich erhofft hat???
Ich möchte die Frage einmal so beantworten, Knauf und Collins bekommen in Frankfurt regelmäßig Spielzeit und haben sich dort binnen kürzester Zeit sehr gut entwickelt.

Vielleicht fehlt uns auch einfach der klare Blick oder der Mut unsere Talente häufiger einzubinden. Als wir die beiden Spieler abgegeben haben, war die Einschätzung, dass sie unseren Kader absehbar nicht verstärken können.

Wieso ist Frankfurt zu einer anderen Einschätzung gelangt, wäre die berechtigte Frage.

Dass wir Cole Campbell verleihen, finde ich in Ordnung. Wenn er bei uns keine Chance auf Einsätze hat, kommt er jetzt zumindest an Spielpraxis auf einem höheren Level als in der U23.

Wir sollten dem Spieler, wenn wir an ihn glauben, allerdings auch eine Perspektive aufzeigen. Verleihen kann nur der erste Schritt sein. Irgendwann müssen wir auch den Mut aufbringen ihm Einsätze zu geben.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1261
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2495 Beitrag von Ignazius5 » Di 18. Feb 2025, 16:43

Wieso ist Frankfurt zu einer anderen Einschätzung gelangt, wäre die berechtigte Frage.
Weil Frankfurt damals andere Ziele bzw. auch Erwartungen hatte. Wir auf seiner Position, sofern ich das recht erinnere, noch anders besetzt waren. Umfassende Talentförderung funktioniert auch nur dann wen der Bedarf entsprechend da ist und die Leistung zum jeweilig gesuchten Level passt. Und Knauff wurde auch nicht übersehen und hat hier auch seine Spielzeiten bekommen. Die Leihe war ja auch, um ihn noch mehr Spielzeit zu geben.

Anders ausgedrückt: Je höher das Niveau im Kader ist, desto schwerer wird es für Talente sich unter Beweis zu stellen. Ganz einfach, weil die Einsatzzeiten geringer ausfallen. Da muss man als Talent dann wirklich "herausragen", also deutlich über den Schnitt sein.

Kein Verein der Welt kann es sich wirklich leisten, einem "durchschnittlichem Talent", böses Wort, Entwicklungszeit im Sinne von "Fehlern" zu geben. Nicht wenn die Vorgabe Richtung Cl geht und Fehler dann ach schnell zum Verfehlen von Zielen führen können. Die "Talente", die schnell den Sprung schaffen, sind ja nicht im Durchschnitt zu finden, sondern das sind allesamt Spieler, die für ihr Alter im Leistungslevel herausragen. (Also die Sanchos, Bellingams, Haalands oder Dembeles dieser Welt.)

Und es gibt im Weltfußball auch nicht so viele Vereine im Spitzenbereich (ersten vier bis fünf Vereine einer Liga), wo reihenweise Talente aus den eigenen Reihen sofort den Sprung ins Team schaffen.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2496 Beitrag von Stumpen » Mi 19. Mär 2025, 12:51

https://www.transfermarkt.de/-rp-quot-b ... ews/451518

... Treppenwitz, dass wir unseren Talenten nichts zu bieten haben. Schlechter können sie bei unseren Leistungen kaum sein.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2497 Beitrag von Shafirion » Mi 19. Mär 2025, 14:27

Stumpen hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 12:51 Schlechter können sie bei unseren Leistungen kaum sein.
Natürlich können sie schlechter sein, sehr viel schlechter sogar. Das ist auch der Grund dafür, dass sich 90% der Namen, über die die hier in den letzten zehn Jahren solche Dinge gesagt wurden, höchstens in der zweiten Liga durchgesetzt haben, viele nicht einmal dort.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2498 Beitrag von Stumpen » Mi 19. Mär 2025, 20:03

... mhh, wir haben einen Punkteschnitt von 1 unter Kovac. Soviel schlechter wird schwer.

Dann get es darum Talente dort einzusetzen, wo Etablierte augenscheinlich versagen.

Vielleicht gibt es momentan die Mannschaft nicht her, aber ich finde den Umgang mit unseren Talenten nicht glücklich.

Mainka, Collins, Knauff, Maloney, Führich, Karazor, Larson, Broschinski, Passlack, Rothe, Njinmah und andere, waren alle mal bei uns, oder auf der Durchreise.

Alleine der Vergleich Couto und Passlack. Ich hätte heute lieber Passlack zurück, der hat sich zumindest für den Verein zerrissen.

Wir können gerne darüber streiten, wie wertvoll diese Spieler sind. Zwei von denen sind zumindest in ihren Mannschaften Kapitäne. Bißchen was können die auch.

Wie gesagt, die Mannschaft und der Trainer geben es vielleicht zur Zeit nicht her. Trotzdem halte ich unseren Umgang mit unseren Talenten nicht für clever.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2499 Beitrag von Shafirion » Do 20. Mär 2025, 09:45

Stumpen hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 20:03 ... mhh, wir haben einen Punkteschnitt von 1 unter Kovac. Soviel schlechter wird schwer.

Dann get es darum Talente dort einzusetzen, wo Etablierte augenscheinlich versagen.

[...]

Alleine der Vergleich Couto und Passlack. Ich hätte heute lieber Passlack zurück, der hat sich zumindest für den Verein zerrissen.
Natürlich könnte man sagen: Schlechter als bisher geht es kaum, also lassen wir die zweite Mannschaft spielen. Aber was wäre der Sinn? In erster Linie geht es darum, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Bei Passlack ist halt völlig klar, dass er über Mittelmaß nie hinauskommt. Bei Couto besteht angesichts dessen, was er schon vorgewiesen hat, die Hoffnung, dass er sich noch drastisch steigern und sein altes Niveau wieder erreichen kann. Und auch wenn Passlack gewiss ein Kämpfer ist: Wenn ich an seine Spiele für uns zurückdenke, habe ich keinen leidenschaftlichen Kämpfer vor Augen, sondern einen zumeist überforderten Spieler, der immer froh war, wenn er den Ball wieder los war.
Mainka, Collins, Knauff, Maloney, Führich, Karazor, Larson, Broschinski, Passlack, Rothe, Njinmah und andere, waren alle mal bei uns, oder auf der Durchreise.
Wir können gerne darüber streiten, wie wertvoll diese Spieler sind. Zwei von denen sind zumindest in ihren Mannschaften Kapitäne. Bißchen was können die auch.
Plump gefragt: Was nützt uns ein "Bißchen"? Da ist aus meiner Sicht nicht ein Spieler in dieser Liste, bei dem ich sagen würde: Der würde uns jetzt deutlich besser machen. Maloney z.B. ist gerade von Hoffenheim nach Mainz gewechselt und bekommt da praktisch keine Minuten.

Gerade bei Dir verstehe ich das nicht? Guirassy, Anton, usw. verkörperten im Sommer alle Mittelmaß, dass wir hier nicht brauchen. Und dann monierst Du, dass wir keinen Broschinski, Passlack, Rothe, Njinmah, Maloney oder Mainka mehr haben.

Über die Hälfte dieser Liste besteht aus Spielern, die bei deutlich schlechteren Vereinen keinen Stammplatz hat. Was hätten wir davon, diese Spieler noch bei uns zu haben? Der einzige Mehrwert, den ich sehen kann, ist deren Herkunft aus unserer Jugend. Was bringt das? Ich möchte z.B. stark bezweifeln, dass sich die Spieler deswegen so viel stärker "für den Verein zerreißen". Wie sehr sich ein Spieler zerreißt, hängt vom Spielertyp ab. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Brandt plötzlich zum Terrier würde, wenn er zu seinem Heimatverein wechselt. Und auch den Faktor Loyalität sollte man nicht überschätzen. Sahin z.B. war der letzte große Spieler, der wirklich schon lange in unserer eigenen Jugend war. Der wollte nach der Durchbruchssaison auch direkt weg.

Alles was ich sage, gilt für die genannten Namen auf ihrem jetzigen Niveau. Das mussten die aber auch erstmal erreichen. Bei Karazor und Führung z.B. ging das über viele Jahre und über den Umweg "Zweite Liga". Selbst wenn wir sie behalten hätten: Hätten wir ihnen diese Zeit geben können?
Wie gesagt, die Mannschaft und der Trainer geben es vielleicht zur Zeit nicht her. Trotzdem halte ich unseren Umgang mit unseren Talenten nicht für clever.
Aber wäre die Integration denn leichter, wenn wir nicht in der Krise sind? Mit böser Zunge könnte man sagen, vorletzte Saison haben uns 45 Minuten, die Coulibaly in Stuttgart ran musste, den Titel gekostet. Danach haben sich hier alle auf Terzic gestürzt.

Vor einigen Jahren hat der Gegner, ich meine, es war Freiburg, seinen ganzen Matchplan darauf ausgelegt, Passlack freizulassen, damit er angespielt wird und ihn dann wie wild zu pressen. Auch da sieht man, wie viel ein unerfahrener Spieler ausmachen kann.

Und wie ich jedes Mal betone, wenn diese Diskussion aufkommt. Wir haben in den letzten zehn Jahren unzählige Talente ausgebildet, die oft schon mit 17, 18 oder 19 wesentliche Spielanteile bekommen haben. Die hatten aber auch ein anderes Kaliber. Was wir als CL-Aspirant nicht können, ist flächendeckend allen halbwegs talentierten Spielern flächendeckend Spielzeit geben. Deine Liste "beweist" deshalb aus meiner Sicht eher das Gegenteil dessen, was Du mit ihr aufzeigen willst.

Anlass zur Sorge bestünde nur, wenn regelmäßig unsere Talente woanders komplett durch die Decke gehen. Da fällt mir aber nicht ein Beispiel ein, das wirklich aus der eigenen Jugend kommt. Da müsste sich Bayern z.B. mehr hinterfragen, weil in deren Jugend z.B. Stiller, Kenan Yildiz oder Zirkzee gespielt haben. Und selbst die haben das gleiche Problem wie wir, nur noch einmal eine Hausnummer größer. Das gleiche gilt für City, die sich auch nicht unbedingt vorwerfen müssen, dass sie seinerzeit Sancho für sieben Mio. an uns abgegeben haben, weil die den vermutlich auch nicht selbst hätten ranführen können.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5360
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Transferspekulationen (NUR Abgänge) mit Quelle

#2500 Beitrag von Stumpen » Do 20. Mär 2025, 12:50

... ich denke, in Spieler zu investieren die den Unterschied ausmachen ist absolut richtig und wichtig. Wenn es aber um Ergänzungsspieler geht, da würde ich schon ehr auf Talente und Ausbildung setzen.

Passlack ist Durchschnitt, vielleicht nicht mal das, aber hinter Ryerson wäre er absolut ok. Die 25 Millionen für Couto plus weitere 5-10 hätten uns vielleicht einen 10er, oder 6er ermöglicht, die den Unterschied ausmachen, die das Team besser machen, damit sieht dann ein Passlack auch besser aus.

Früher war die zweite Reihe schlecht besetzt. Heute ist die zweite Reihe besser besetzt, von den Namen her, sportlich schaut es genauso mager aus, allerdings werden da heute Millionen geparkt.

Ist so, kann man nichts machen. Vieleicht setzten wir in Zukunft mehr auf unsere Talente ... weil wir es einfach müssen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Antworten