Hier wird immer nur bei zuviel Weißwein gestritten!jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 19:13Es würde auch Schnaps geben wenn es zu harmonisch wird.........
sgG
Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich hätte gerne SakeWinnido hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 20:05Hier wird immer nur bei zuviel Weißwein gestritten!jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 19:13Es würde auch Schnaps geben wenn es zu harmonisch wird.........
sgG![]()
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich verstehe deinen Ansatz gleichzeitig ist mir das zu einfach gedacht.Stumpen hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 00:59... aber dies sind doch keine Schnäppchen. Da werden Durchschnittsspieler mit Summen versorgt, die dazu verleiten, dass das Aussitzen in den Vordergrund rückt. Keiner von denen wird je wieder einen besseren Vertrag bekommen. Warum sich also anstrengen.
Man sollte Spieler holen, die noch Potential zur Verbesserung haben, und nicht welche, die ihren Zenit überschritten haben.
Wenn da ein Spanier aufschlägt, der schon alles gesehen hat, alles gewonnen hat, da sage ich nicht nein. Der bringt wenigstens noch eine andere Spannung ins Team.
Man wird sehen was es bringt.
1. Schlotterbeck ist noch teils ein Talent, teils erfahren. Ihm gehört die Zukunft.
Mané ein Talent das sich erst klimatisiern muss.
Süle die große Unbekannte, eigentlich müsste er der Chef sein, steht sich aber selbst im Weg.
Anton ist daher die mittellösung. Einerseits Kapitän vom VFB und somit wie Hummels Führungsspieler. Gleichzeitig mit seinem Alter eine Gewinne Erfahrung und noch mindestens 5 gute Jahre im Tank. Dazu müsste man für Süle keinen erfahren mehr holen..
Ohne Leader gibt es in einer Abwehr immer Probleme. Schlotterbeck wurde dann Hummels richtig stark.
Nächste Saison kann man dann Süle falls er sich nicht fängt gegen ein stärkeres Talent ersetzen.
Man kann natürlich auch Sergio Ramos jetzt holen, aber ob du damit zufriedener bist?
Groß soll in erster Linie Zeit bringen, für Özcan reicht es nicht, Talente auf dieser Position kosten schnell 30mio die uns helfen. Wobei ich hier kaum jemanden sehe den wir bekommen würden. Kamara wäre ein Kandidat gewesen ohne die ganzen Verletzungen. Groß hat starke Werte in der PL und läuft etwas unter dem Radar..
Mit Reus und Hummels verliert man Erfahrung, Özcan, Can und Haller sind für mich mögliche Abgänge die viel Erfahrung mitbringen. Gerade diese Erfahrung haben in der CL uns sehr geholfen.
Guirassy wäre auch nicht meine Lösung, würde Füllkrug und Moukoko behalten, nur mehr Rotieren und die Spielweise anpassen.
Man hat aber auch Talente im Kader:
Rothe, Moukoko, Brunner, Mané, Wätjen, Duranville, Gittens, Reyna.
Mit Adeyemi, Malen, Schlotterbeck und Nmecha Spieler die noch Potenzial nach oben haben.
Gleichzeitig sind ja auch Talente in der Gerüchteküche.
Bei Maatsen der eines wäre, war man Chancenlos 44mio ist zu viel für uns.
Sancho wird auch zu teuer sein.
Z.b. Rayan Cherki 20 Jahre OM vermutlich für Reus (O. Lyon)
Yakuba Minteh bald 20 Jahre RA (geht in die PL für sehr viel Geld) (Rotterdam)
Dean Huijsen 19 Jahre IV (Juve)
Luca Sucic 21Jahre ZM (RBS)
Oscar Gloukh 20 Jahre OM (RBS)
Man erkennt hier ja das man auch nach Talenten schaut, gleichzeitig sind diese sehr teuer geworden und unser Budget ist nicht gerade das größte.
Wenn es nach mir geht:
Spieler 28-34 4 Stück IV - 2x MF - ST
Spieler 24- 27 12 Stück
Spieler 20-23 6 Stück
Spieler 16-19 4 Stück
Der Kader wäre so ausgewogen zwischen Erfahrung und Marktwert Potential. Gleichzeitig darf man nicht vergessen das man nicht jeden los wird der nicht mehr passt.
@Shafirion Herzlichen Glückwunsch, die Zeit wird kommen da ist Fußball schauen dann die Zeit zum abschalten. Das ist zumindest meine Erfahrung. Mit Kindern muss man aufpassen was man sagt, da ist Fußball schauen (ohne Kind) ein guter Blitzableiter.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Die Kritik im Netz (teils auch hier) an Gross verstehe ich absolut nicht. Einer der wohl unterschätztesten Spieler Deutschlands! In der PL hat er seit Jahren mit die besten Werte was z.B. das kreieren von Chancen anbelangt, einzig de Bruyne war da besser. Wie Cloud schreibt, er bringt uns Zeit um in den nächsten 1-2 Jahren einen spielstarken 6er zu finden. Zudem ist Gross ein grosser (höhö) BVB Fan, sprich er wird sich für seinen Herzensverein aufm Feld zerreissen. Nebst dem emotionalen Fakt, ist er zudem top fit, wird nicht viel Ablöse kosten und wie erwähnt spielerisch ein perfekter Match. Könnte ein ähnliches Puzzlestück wie Xhaka bei Leverkusen letzte Saison sein.
@Shafirion: Glückwunsch zum Nachwuchs!
@Shafirion: Glückwunsch zum Nachwuchs!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Mislintat war gestern übrigens bei Sky "Guten Abend Fans" zu Gast, und hat dort am Ende noch ein paar interessante Einblicke zu unserer Strategie gegeben. War jetzt nicht ultra lange, aber man hat zwischen den Zeilen schon gut was rausgehört. Die wo Sky haben, können es sich ja im Replay anschauen - wie gesagt, war gegen Ende der Sendung (glaub so 19.30 - 20 Uhr oder so).
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich, wo Sky hatTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 10:10 Mislintat war gestern übrigens bei Sky "Guten Abend Fans" zu Gast, und hat dort am Ende noch ein paar interessante Einblicke zu unserer Strategie gegeben. War jetzt nicht ultra lange, aber man hat zwischen den Zeilen schon gut was rausgehört. Die wo Sky haben, können es sich ja im Replay anschauen - wie gesagt, war gegen Ende der Sendung (glaub so 19.30 - 20 Uhr oder so).
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Guirassy sehe ich ähnlich.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 09:42
Guirassy wäre auch nicht meine Lösung, würde Füllkrug und Moukoko behalten, nur mehr Rotieren.
…….
Wenn es nach mir geht:
Spieler 28-34 4 Stück IV - 2x MF - ST
Spieler 24- 27 12 Stück
Spieler 20-23 6 Stück
Spieler 16-19 4 Stück
Der Kader wäre so ausgewogen zwischen Erfahrung und Marktwert Potential. Gleichzeitig darf man nicht vergessen das man nicht jeden los wird der nicht mehr passt.
Allerdings sehe ich die Kaderzusammenstellung etwas anders.
Der Kader sollte nicht nur nach Geburtsjahrgängen zusammengestellt werden.
Priorität sollte hier der Bedarf an Spielern für gewisse Positionen der taktischen Wunschausrichtung des Cheftrainers haben.
Ich weiß jetzt nicht, was Nuri da vorschwebt, nach meiner Meinung fehlt uns ein offensiver MF-Spieler, der die freien Räume erkennt und der auch selbst mal einen Sprint anziehen kann, um solche Räume zu schaffen.
Ein Spieler mit diesem Profil wird nicht ganz billig sein, von daher dürfte es auch ein jüngerer sein.
In der Zukunft könnte Brunner diese Position ausfüllen, falls er die Geduld aufbringt, zu warten.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Stuttgart will im Gegenzug Füllkrug holen
https://x.com/Plettigoal/status/1805528027767460100/
Der soll schön hierbleiben.
https://x.com/Plettigoal/status/1805528027767460100/
Der soll schön hierbleiben.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich räume demnächst mal auf im Manschaftsthread... Ist momentan eine Zeit geschichte bei mirTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 10:10 Mislintat war gestern übrigens bei Sky "Guten Abend Fans" zu Gast, und hat dort am Ende noch ein paar interessante Einblicke zu unserer Strategie gegeben. War jetzt nicht ultra lange, aber man hat zwischen den Zeilen schon gut was rausgehört. Die wo Sky haben, können es sich ja im Replay anschauen - wie gesagt, war gegen Ende der Sendung (glaub so 19.30 - 20 Uhr oder so).
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Einen 1:1 Tausch würde ich sofort mitgehen.mkay87 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:22 Stuttgart will im Gegenzug Füllkrug holen![]()
https://x.com/Plettigoal/status/1805528027767460100/
Der soll schön hierbleiben.
Aber mir wäre ein Sturm Guirassy & Füllkrug am liebsten! Fülle sehe ich als bärenstarken Joker an, bzw. wenn gegen eine massive Verteidigung spielen muss, da hilft seine Kopfballstärke enorm.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ist das ein Rechte Thema? Sonst hast ja noch andere Moderatoren?Tonestarr hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:38Ich räume demnächst mal auf im Manschaftsthread... Ist momentan eine Zeit geschichte bei mirTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 10:10 Mislintat war gestern übrigens bei Sky "Guten Abend Fans" zu Gast, und hat dort am Ende noch ein paar interessante Einblicke zu unserer Strategie gegeben. War jetzt nicht ultra lange, aber man hat zwischen den Zeilen schon gut was rausgehört. Die wo Sky haben, können es sich ja im Replay anschauen - wie gesagt, war gegen Ende der Sendung (glaub so 19.30 - 20 Uhr oder so).
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Wegen der Ausstiegsklausel haben wir ja ohnehin alles in der Hand. Grundsätzlich finde ich ich ein Modell mit beiden auch gut, zumal ich auch denke, dass Füllkrug die Jokerrolle annehmen würde. Auf der anderen Seite ist es auch eine unerwartete Gelgenheit, für einen 31,5 Jahre alten Spieler noch einmal eine Ablösesumme zu generieren, und zwar unter idealen Bedingungen: Stuttgart hat bekanntlich viel Geld und Druck, Ersatz zu finden; der Hype um Füllkrug ist gerade dank der EM auf dem Höhepunkt. Am Ende hängt es auch davon ab, was mit Moukoko und Haller ist. Wenn man Guirassy unbedingt will, es aber keine abnehmer für Haller und/oder Moukoko gibt, ist das schon eine sehr gute Gelegenheit. Aber so schnell kann es gehen: Letzte Saison war kaum jemand begeistert vom Füllkrug-Transfer (ich war auch skeptisch), jetzt will man ihn am liebsten behalten, obwohl damals eines der Bedenken war, dass man für ihn keine Ablöse mehr bekommen wird und sich nun genau diese Möglichkeit bietet.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 12:10Einen 1:1 Tausch würde ich sofort mitgehen.mkay87 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:22 Stuttgart will im Gegenzug Füllkrug holen![]()
https://x.com/Plettigoal/status/1805528027767460100/
Der soll schön hierbleiben.
Aber mir wäre ein Sturm Guirassy & Füllkrug am liebsten! Fülle sehe ich als bärenstarken Joker an, bzw. wenn gegen eine massive Verteidigung spielen muss, da hilft seine Kopfballstärke enorm.
Höchtpersönlicher Vorbehalt: Ich mag Füllkurg, sympathischer Tap, komplett authentisch, Musterprofi, echte Type. Insofern würde ich allein deshalb ungern gehen lassen; die Erwägungen oben sind eher rational.
Zuletzt geändert von Shafirion am Di 25. Jun 2024, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Bei den anderen Transfers verstehe ich die generelle Skespis nicht so recht. Am Ende zählt doch, wie gut ein Anton oder Guirassy jetzt ist und ob man davon ausgeht, dass sie diese Qualität halten und bei uns abrufen können. Hier gehen viele davon aus, dass ihre Entwicklung sinuskurvenartig verläuft, sie ihren Höhepunkt hatten und jetzt zwangsläufig einbrechen. Es ist aber auch gut möglich, dass sie eben jetzt ihr Niveau erreicht haben (vielleicht etwas spät), das aber auch halten können. Für so etwas hat man Scouts. Bayern holt jetzt wohl auch einen Tah, der bisher nicht konstant die Sterne vom Himmel geholt hat. Auch die werden dafür Gründe haben.
Wir zahlen für diese Spieler entsprechende Gehälter, sonst würden wir sie nicht bekommen. Warum soll das heißen, dass wir diese Spieler dazu verleiten, diese Verträge auszusitzen. Anton oder Führich spielen jetzt das erste Mal in ihrem Leben Champions League, vor einer Wahnsinnskulisse. Da sagt entspricht es doch gesundem Menschenverstand, dass die noch hungrig sind. Auch hier ist Füllkrug ein gutes Beispiel.
Auch wenn ich mir jetzt vielleicht direkt wieder Schönredner-Vorwürfe einhandele: Wir haben einen IV geholt, deutscher Nationalspieler ist, den Leverkus auch unbedingt wollte, bekommen unter Umständen Führich dazu, auch aufstrebender Nationalspieler mit BVB-DNA, an dem wohl auch Bayern dran war, dazu Guirassy, an dem gefühlt halb Europa dran ist (man liest u.a. von Milan, Chelsea und Arsenal). Kurz: Drei Spieler im besten Alter, bei denen man sich gegen erhebliche Konkurrenz durchsetzen würde.
Mein persönlicher Take zu dein einzelnen gehandelten Namen:
Anton
Rundum super Lösung. Kommt im besten Alter als gestandener Spieler mit Führungsqualitäten, der sich aber durchaus noch (erheblich) steigern kann (27 ist kein Alter, wo die Entwicklung normalerweise abgeschlossen ist). Sehr kompletter und konstanter IV, kennt die Liga. Reelle Chance auf eine dauerhafte Lösung.
Führich
Grundsätzlich genau der Typ der uns fehlt: echter Flügelstürmer. Bringt eine gute Mischung aus Tempo, Robustheit und Dribbelstärke. Dortmunder Verbundenheit als Bonus oben drauf. Auch im besten Alter, kann sich grundsätzlich ebenfalls noch entwickeln. Reelle Chance auf eine dauerhafte Lösung.
Mein einziges Bedenken: Hat er die nötige Klasse auf engem Raum, sodass er uns bei unserem großen Problem hilft, Lösungen zu finden gegen tiefstehende, destruktive Gegner? Da habe ich gewisse Restzweifel. Auf der anderen Seite ist auch Stuttgart letztes Jahr vor allem über Ballbesitz gekommen und nicht in erster Linie über Konter.
Guirassy
Unfassbarer Stürmer. Es ist müßig, darüber zu diskutieren, warum er sein Leistungsvermögen erst spät abrufen konnte. Entscheidend ist, wo er jetzt ist, und das ist schon ein verdammt kompletter Stürmer. Nebenbei gemerkt: Meine Frau ist Kölnerin, sodass ich auch deren Spiele regelmäßig sehe und schon in der Kölner Zeit war sein Potenzial deutlich sichtbar, mag er es auch noch nicht voll abgerufen haben. Insofern verstehe ich, wenn man sagt: Bei dem Preis muss man da einfach zugreifen.
Mein einziges Problem - und das ist kein Kleines - ist die Verteilung der Transfersgelder. Wir haben so viele offene Baustellen; die einzige Position, die qualitativ wie quantitativ gut besetzt ist, ist das Sturmzentrum. Da stellt sich die Frage, ob man das Geld nicht einfach woanders braucht. Der beste Stürmer nützt einem nichts, wenn wir uns wieder so schwer tun, Chancen rauszuspielen. Am Ende ist meine Rechnung: Wie viel Tore (mehr) macht ein Füllkrug, wenn man das Guirassy-Geld in einen (weiteren) Flügelspieler steckt? Aber auf der anderen Seite ist Guirassy gegenüber Füllkrug ein nochmal mehr mitspielender Stürmer, der durchaus dafür sorgen kann, dass Adeyemi, Malen etc. sehr viel mehr in Szene gesetzt werden und auf ein anderes Level kommen. Schwere Entscheidung. Meine Tendenz: Sollte man jetzt ernsthaft ein wirklich gutes Angebot aus Stuttgart für Fullkrug bekommen, muss man es schon machen. Modeste ist auf jeden Fall ein Upgrade zu Füllkrug und dazu deutlich jünger.
Groß
Sehe ich wie Tschutti. Der Spieler wird massiv unterschätzt. Der hat als 6er/8er in der PL bei einem mittelmäßigen Club regelmäßig um die 15 Scorer-Punkte. Das ist schon beachtlich. Das kann ein ganz wichtiges Puzzleteil werden und auch hier gilt für mich: Man muss diverse Rollen besetzt haben. Mit Groß bekämen wir enorme Erfahrung, einen Führungsspieler aus der PL. Dazu extrem flexibel (hat bei Brighton auch im OM, RM und als RV ausgeholfen).
Und was die Ablöse angeht: Wenn jetzt hier einige sagen, mehr als mehr oder weniger symbolische 2 Millionen dürfe man da nicht zahlen, ist das unrealistisch. Warum sollte Brighton das machen? Wir hätten doch auch nicht letzten oder vorletzten Sommer Hummels für 2 Millionen abgegeben, einfach um irgendwie nochmal Ablöse zu generieren. Am Ende ist es kein Fußballmanager und zwei Jahre sind eine lange Zeit. Wenn er solange erheblich weiterhilft, ist das völlig in Ordnung. Bayern hat auch mal 9 Millionen für einen 33 Jahre alten Xabi Alonso gezahlt, der bei Real auf dem Abstellgleis stand - und der war dort noch einige Saisons Stammspieler und Leistungsträger. Auch konventionelle Transfers können kreativ sein. Und am Ende ist - wie irgendjemand schon sagte - das Risiko auch komplett überschaubar. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, dass selbst 30-Millionen-Transfers keine Garantie bieten, auch wenn es aufstrebende (National-)Spieler sind. Da kann man auch mal einen Groß zu Konditionen holen, der es allen in Deutschland nochmal zeigen will.
LV
Finde es sinnvoll, dass man bei Maatsen aussteigt. Das ist am Ende zu viel Geld für einen Spieler, der trotz aller Qualität auch immer wieder Nachlässigkeiteiten und Ungenauigkeiten auffiel. Kardioglu kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ich finde es aber sogar erwägenswert, mit Rothe und Bensebaini in die Saison zu gehen. Bensebaini war immerhin lange Zeit Leistungsträger bei Gladbach, letzte Saison hat man ihm die Rolle als Stammspieler noch zugetraut. Und Rothe kommt als Aufsteiger mit beachtlichen Leistungsdaten. Hier wurde so oft gefordert, mal auf junge Spieler zu setzen, die es am Ende mit Ach und Krach in der zweiten Liga im Mittelmaß geschafft haben. Im Vergleich dazu hat Rothe jetzt schon mehr vorzuweisen. Sollte man da noch auf eine große Lösung setzen, drängt es sich auf Rothe nochmal an Kiel zu verleihen. Die behielten ihren Leistungsträger und er könnte in gewohntem Umfeld eine Liga höher weiter reifen.
Wir zahlen für diese Spieler entsprechende Gehälter, sonst würden wir sie nicht bekommen. Warum soll das heißen, dass wir diese Spieler dazu verleiten, diese Verträge auszusitzen. Anton oder Führich spielen jetzt das erste Mal in ihrem Leben Champions League, vor einer Wahnsinnskulisse. Da sagt entspricht es doch gesundem Menschenverstand, dass die noch hungrig sind. Auch hier ist Füllkrug ein gutes Beispiel.
Auch wenn ich mir jetzt vielleicht direkt wieder Schönredner-Vorwürfe einhandele: Wir haben einen IV geholt, deutscher Nationalspieler ist, den Leverkus auch unbedingt wollte, bekommen unter Umständen Führich dazu, auch aufstrebender Nationalspieler mit BVB-DNA, an dem wohl auch Bayern dran war, dazu Guirassy, an dem gefühlt halb Europa dran ist (man liest u.a. von Milan, Chelsea und Arsenal). Kurz: Drei Spieler im besten Alter, bei denen man sich gegen erhebliche Konkurrenz durchsetzen würde.
Mein persönlicher Take zu dein einzelnen gehandelten Namen:
Anton
Rundum super Lösung. Kommt im besten Alter als gestandener Spieler mit Führungsqualitäten, der sich aber durchaus noch (erheblich) steigern kann (27 ist kein Alter, wo die Entwicklung normalerweise abgeschlossen ist). Sehr kompletter und konstanter IV, kennt die Liga. Reelle Chance auf eine dauerhafte Lösung.
Führich
Grundsätzlich genau der Typ der uns fehlt: echter Flügelstürmer. Bringt eine gute Mischung aus Tempo, Robustheit und Dribbelstärke. Dortmunder Verbundenheit als Bonus oben drauf. Auch im besten Alter, kann sich grundsätzlich ebenfalls noch entwickeln. Reelle Chance auf eine dauerhafte Lösung.
Mein einziges Bedenken: Hat er die nötige Klasse auf engem Raum, sodass er uns bei unserem großen Problem hilft, Lösungen zu finden gegen tiefstehende, destruktive Gegner? Da habe ich gewisse Restzweifel. Auf der anderen Seite ist auch Stuttgart letztes Jahr vor allem über Ballbesitz gekommen und nicht in erster Linie über Konter.
Guirassy
Unfassbarer Stürmer. Es ist müßig, darüber zu diskutieren, warum er sein Leistungsvermögen erst spät abrufen konnte. Entscheidend ist, wo er jetzt ist, und das ist schon ein verdammt kompletter Stürmer. Nebenbei gemerkt: Meine Frau ist Kölnerin, sodass ich auch deren Spiele regelmäßig sehe und schon in der Kölner Zeit war sein Potenzial deutlich sichtbar, mag er es auch noch nicht voll abgerufen haben. Insofern verstehe ich, wenn man sagt: Bei dem Preis muss man da einfach zugreifen.
Mein einziges Problem - und das ist kein Kleines - ist die Verteilung der Transfersgelder. Wir haben so viele offene Baustellen; die einzige Position, die qualitativ wie quantitativ gut besetzt ist, ist das Sturmzentrum. Da stellt sich die Frage, ob man das Geld nicht einfach woanders braucht. Der beste Stürmer nützt einem nichts, wenn wir uns wieder so schwer tun, Chancen rauszuspielen. Am Ende ist meine Rechnung: Wie viel Tore (mehr) macht ein Füllkrug, wenn man das Guirassy-Geld in einen (weiteren) Flügelspieler steckt? Aber auf der anderen Seite ist Guirassy gegenüber Füllkrug ein nochmal mehr mitspielender Stürmer, der durchaus dafür sorgen kann, dass Adeyemi, Malen etc. sehr viel mehr in Szene gesetzt werden und auf ein anderes Level kommen. Schwere Entscheidung. Meine Tendenz: Sollte man jetzt ernsthaft ein wirklich gutes Angebot aus Stuttgart für Fullkrug bekommen, muss man es schon machen. Modeste ist auf jeden Fall ein Upgrade zu Füllkrug und dazu deutlich jünger.
Groß
Sehe ich wie Tschutti. Der Spieler wird massiv unterschätzt. Der hat als 6er/8er in der PL bei einem mittelmäßigen Club regelmäßig um die 15 Scorer-Punkte. Das ist schon beachtlich. Das kann ein ganz wichtiges Puzzleteil werden und auch hier gilt für mich: Man muss diverse Rollen besetzt haben. Mit Groß bekämen wir enorme Erfahrung, einen Führungsspieler aus der PL. Dazu extrem flexibel (hat bei Brighton auch im OM, RM und als RV ausgeholfen).
Und was die Ablöse angeht: Wenn jetzt hier einige sagen, mehr als mehr oder weniger symbolische 2 Millionen dürfe man da nicht zahlen, ist das unrealistisch. Warum sollte Brighton das machen? Wir hätten doch auch nicht letzten oder vorletzten Sommer Hummels für 2 Millionen abgegeben, einfach um irgendwie nochmal Ablöse zu generieren. Am Ende ist es kein Fußballmanager und zwei Jahre sind eine lange Zeit. Wenn er solange erheblich weiterhilft, ist das völlig in Ordnung. Bayern hat auch mal 9 Millionen für einen 33 Jahre alten Xabi Alonso gezahlt, der bei Real auf dem Abstellgleis stand - und der war dort noch einige Saisons Stammspieler und Leistungsträger. Auch konventionelle Transfers können kreativ sein. Und am Ende ist - wie irgendjemand schon sagte - das Risiko auch komplett überschaubar. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, dass selbst 30-Millionen-Transfers keine Garantie bieten, auch wenn es aufstrebende (National-)Spieler sind. Da kann man auch mal einen Groß zu Konditionen holen, der es allen in Deutschland nochmal zeigen will.
LV
Finde es sinnvoll, dass man bei Maatsen aussteigt. Das ist am Ende zu viel Geld für einen Spieler, der trotz aller Qualität auch immer wieder Nachlässigkeiteiten und Ungenauigkeiten auffiel. Kardioglu kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ich finde es aber sogar erwägenswert, mit Rothe und Bensebaini in die Saison zu gehen. Bensebaini war immerhin lange Zeit Leistungsträger bei Gladbach, letzte Saison hat man ihm die Rolle als Stammspieler noch zugetraut. Und Rothe kommt als Aufsteiger mit beachtlichen Leistungsdaten. Hier wurde so oft gefordert, mal auf junge Spieler zu setzen, die es am Ende mit Ach und Krach in der zweiten Liga im Mittelmaß geschafft haben. Im Vergleich dazu hat Rothe jetzt schon mehr vorzuweisen. Sollte man da noch auf eine große Lösung setzen, drängt es sich auf Rothe nochmal an Kiel zu verleihen. Die behielten ihren Leistungsträger und er könnte in gewohntem Umfeld eine Liga höher weiter reifen.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Kein Rechte Thema nur unterschiedliche AufgabengebieteTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 12:10Ist das ein Rechte Thema? Sonst hast ja noch andere Moderatoren?Tonestarr hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:38Ich räume demnächst mal auf im Manschaftsthread... Ist momentan eine Zeit geschichte bei mirTschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 10:10 Mislintat war gestern übrigens bei Sky "Guten Abend Fans" zu Gast, und hat dort am Ende noch ein paar interessante Einblicke zu unserer Strategie gegeben. War jetzt nicht ultra lange, aber man hat zwischen den Zeilen schon gut was rausgehört. Die wo Sky haben, können es sich ja im Replay anschauen - wie gesagt, war gegen Ende der Sendung (glaub so 19.30 - 20 Uhr oder so).
Edit: Hier noch ein Link (ist aber nur ein Ausschnitt, hat noch mehr erzählt): https://sport.sky.de/fussball/artikel/s ... 8248/34089
ps: könnte man für Sven einen eigenen Thread eröffnen? Habs nicht gefunden.![]()
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ist er ja im Kern nicht, aber gerade ein Verein wie wir der auf allen Wettbewerben mitmacht kann nicht ohne Erfahrung Erfolg haben. Spiele wie gegen Atletico nach der 1 HZ oder wie gegen PSG wäre nie gut ausgegangen ohne Hummels und Co.sw2105 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:18Guirassy sehe ich ähnlich.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 09:42
Guirassy wäre auch nicht meine Lösung, würde Füllkrug und Moukoko behalten, nur mehr Rotieren.
…….
Wenn es nach mir geht:
Spieler 28-34 4 Stück IV - 2x MF - ST
Spieler 24- 27 12 Stück
Spieler 20-23 6 Stück
Spieler 16-19 4 Stück
Der Kader wäre so ausgewogen zwischen Erfahrung und Marktwert Potential. Gleichzeitig darf man nicht vergessen das man nicht jeden los wird der nicht mehr passt.
Allerdings sehe ich die Kaderzusammenstellung etwas anders.
Der Kader sollte nicht nur nach Geburtsjahrgängen zusammengestellt werden.
Priorität sollte hier der Bedarf an Spielern für gewisse Positionen der taktischen Wunschausrichtung des Cheftrainers haben.
Ich weiß jetzt nicht, was Nuri da vorschwebt, nach meiner Meinung fehlt uns ein offensiver MF-Spieler, der die freien Räume erkennt und der auch selbst mal einen Sprint anziehen kann, um solche Räume zu schaffen.
Ein Spieler mit diesem Profil wird nicht ganz billig sein, von daher dürfte es auch ein jüngerer sein.
In der Zukunft könnte Brunner diese Position ausfüllen, falls er die Geduld aufbringt, zu warten.
Die ältesten sind auch als Joker wichtig um auf diverse Szenarien zu reagieren. Gleichzeitig besteht das Risiko das sie am teuersten sind.
Wir als Ausbildungsverein müssen die Mischung haben zwischen Grundgerüst und starken Talenten, um das ganze Finanzieren zu können..
Von daher fände ich es wichtiger als Verein das grundsystem vorzugeben und nicht nach dem Trainer, das Ganze auszurichten. Das ganze sorgte erst für die massive umwucht im Kader.
Den 10er den zu beschreibst könnte Nmecha werden, zumindest hat er das angedeutet in der Hinrunde bevor er lange ausgefallen ist. Wobei es bei uns mehrere schaffen könnte , sofern es Taktisch zugelassen wlrd.
Ich könnte mir auch Moukoko als HS vorstellen, so wie Kagawa hinter Lewy damals. Andere Skills, aber beide könnten aus dem Schatten heraus agieren.
Es ist vieles abhängig was Sahin und der Verein will.
Z.b. Rothe könnte sinn machen, wenn wir Can bei eigenem Ballbesitz zwischen die IV fallen lassen und auf 352 / 343 umstellen, Defensive dann in ein 523 umstellen.
Beispiel: Offensive Spielaufbau
.......................Meyer
........Anton.......Can........Schlotterbeck
.............Nmecha ....Sabitzer
Ryerson........................................Rothe
...........Malen................Moukoko
.......................Füllkrug
Offensive Konter
......................Meyer
........Anton.......Can.......Schlotterbeck
...........Nmecha .............
................................Sabitzer
Ryerson........................................Rothe
.......................Füllkrug
............Malen.............Moukoko
Füllkrugs Position nach dem er den Ball abgelegt hat.
Nmecha und Sabitzer können da flexibel Rotieren.
Defensive Rückwärtsbrwegung
.............................Meyer
Ryerson...Anton.....Can......Schlotterbeck.....Rothe
...................Nmecha .....Sabitzer
Malen..................Füllkrug...............Moukoko
Defensive Stehend auf Konter lauernt oder Gegenpressing
............................Meyer
Ryerson...Anton............Schlotterbeck.....Rothe
..................Nmecha .....Can
...Malen.........................................Sabitzer
............Füllkrug...............Moukoko
Das ganze Funktioniert natürlich auch mit Bensebaini, Brandt, Guirassy.
Das ist aber die Ausrichtung mit Can, bei Groß z.b. hätte man einen stärkeren Spielgestalter auf der 6 und braucht keine 3er Kette.
Ich könnte mir zumindest vorstellen das Sahin vielleicht diese Richtung einschlagen kann.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20568
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Warum spielt bei dir Kobel nicht? Für mich ist jegliche Diskussion um Kobel oder Meyer, eine die man nicht führen muss, weil sie glasklar ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ältere Spieler sind enorm wichtig, das habe ich auch nicht bestritten.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 09:42
Von daher fände ich es wichtiger als Verein das grundsystem vorzugeben und nicht nach dem Trainer, das Ganze auszurichten. Das ganze sorgte erst für die massive umwucht im Kader.
Den 10er den zu beschreibst könnte Nmecha werden, zumindest hat er das angedeutet in der Hinrunde bevor er lange ausgefallen ist. Wobei es bei uns mehrere schaffen könnte , sofern es Taktisch zugelassen wlrd.
Ich könnte mir auch Moukoko als HS vorstellen, so wie Kagawa hinter Lewy damals. Andere Skills, aber beide könnten aus dem Schatten heraus agieren.
Es ist vieles abhängig was Sahin und der Verein will
Nur zu bestimmen, wieviele Spieler aus welchem Jahrgang dem Kader angehören sollten, das ginge mir zu weit.
Entscheidend sollte immer die Qualität sein.
Ich halte es für problematisch und, ja, sogar antiquiert, von Vereinsseite eine taktische Grundausrichtung vorzugeben.
Diese müsste dann in allen Mannschaften des Vereins gespielt werden, was ich für die heutige schnelllebige Zeit nicht mehr für zeitgemäß erachte.
Das gab es mal in den 70er Jahren (Ajax) aber heute, wo die Fluktuation vorherrscht und es aus diesem Grund keine Vereinstreue mehr gibt?
Schwierig.
Ja, ich sprach die Position des ehemaligen 10ers an, die uns schon in der vorigen Saison komplett ab ging.
Der 10er von früher ist der 8er von heute, nur mit einem größeren Torinstinkt ausgestattet.
Von den Anlagen her könnte Brandt diese Rolle übernehmen, leider spielt er auf Strecke nicht das, was er kann.
Nmecha? Hast du wirklich gute Ansätze von ihm gesehen?
Ich leider nicht.
Für mich hat Terzic ihm viel zu viele Chancen gegeben, sich zu zeigen.
Moukoko sollte man vielleicht mal 10 Spiele am Stück von Beginn an spielen lassen, bevor man ihm diese doch anspruchsvolle Rolle zutraut.
Nein, ich bin der Meinung, für diese Position müssten wir nochmals Geld in die Hand nehmen.
Jetzt rächt sich erst so richtig die Verpflichtung von Nmecha.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Zumindest einen unserer drei Stürmer müsste man ihnen fairerweise zum Tausch anbieten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 12:10Einen 1:1 Tausch würde ich sofort mitgehen.mkay87 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:22 Stuttgart will im Gegenzug Füllkrug holen![]()
https://x.com/Plettigoal/status/1805528027767460100/
Der soll schön hierbleiben.
Aber mir wäre ein Sturm Guirassy & Füllkrug am liebsten! Fülle sehe ich als bärenstarken Joker an, bzw. wenn gegen eine massive Verteidigung spielen muss, da hilft seine Kopfballstärke enorm.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Klopp- Tuchel - Bosz - Favre immer wieder wurde der Kader an den Trainer angepasst, mit dem Ergebnis das der Kader nie mehr als 85% homogen gewesen ist seit Klopp.sw2105 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 15:35Ältere Spieler sind enorm wichtig, das habe ich auch nicht bestritten.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 09:42
Von daher fände ich es wichtiger als Verein das grundsystem vorzugeben und nicht nach dem Trainer, das Ganze auszurichten. Das ganze sorgte erst für die massive umwucht im Kader.
Den 10er den zu beschreibst könnte Nmecha werden, zumindest hat er das angedeutet in der Hinrunde bevor er lange ausgefallen ist. Wobei es bei uns mehrere schaffen könnte , sofern es Taktisch zugelassen wlrd.
Ich könnte mir auch Moukoko als HS vorstellen, so wie Kagawa hinter Lewy damals. Andere Skills, aber beide könnten aus dem Schatten heraus agieren.
Es ist vieles abhängig was Sahin und der Verein will
Nur zu bestimmen, wieviele Spieler aus welchem Jahrgang dem Kader angehören sollten, das ginge mir zu weit.
Entscheidend sollte immer die Qualität sein.
Ich halte es für problematisch und, ja, sogar antiquiert, von Vereinsseite eine taktische Grundausrichtung vorzugeben.
Diese müsste dann in allen Mannschaften des Vereins gespielt werden, was ich für die heutige schnelllebige Zeit nicht mehr für zeitgemäß erachte.
Das gab es mal in den 70er Jahren (Ajax) aber heute, wo die Fluktuation vorherrscht und es aus diesem Grund keine Vereinstreue mehr gibt?
Schwierig.
Ja, ich sprach die Position des ehemaligen 10ers an, die uns schon in der vorigen Saison komplett ab ging.
Der 10er von früher ist der 8er von heute, nur mit einem größeren Torinstinkt ausgestattet.
Von den Anlagen her könnte Brandt diese Rolle übernehmen, leider spielt er auf Strecke nicht das, was er kann.
Nmecha? Hast du wirklich gute Ansätze von ihm gesehen?
Ich leider nicht.
Für mich hat Terzic ihm viel zu viele Chancen gegeben, sich zu zeigen.
Moukoko sollte man vielleicht mal 10 Spiele am Stück von Beginn an spielen lassen, bevor man ihm diese doch anspruchsvolle Rolle zutraut.
Nein, ich bin der Meinung, für diese Position müssten wir nochmals Geld in die Hand nehmen.
Jetzt rächt sich erst so richtig die Verpflichtung von Nmecha.
Wir haben ständig gute Individuelle Qualitäten die aber nicht gemeinsam Funktioniert haben. Die Jugend hat Probleme in die 1 Mannschaft zu stoßen weil man überall verschiedene System spielt.
Die Krönung gab es unter Bosz wo es teils Verweigerungen gegeben hat und die Mannschaft gespalten war.
Schau dir die anderen Top Teams doch mal an. Real spielt schon sehr lange mit einer klaren Struktur ein 433 das variabel ist, aber die Spieler dafür geholt werden. Barcelona hat sein 433 mit Ballbesitz.
Liverpool oder City hatten auch ihre gleichen Systeme über Jahre. Atletico hat durch ein klares System sich den Erfolg aufgebaut. Natürlich sind die Trainer auch die ganze Zeit da, aber es gab ein klares System über Jahre.
Wir haben selber genug 8er die Tore erzielen können, dafür muss man sie aber auch dieses Spiel machen lassen. Letzte Saison durften sie nicht.
Nmecha bekam doch kaum eine Chance weil er Verletzt war, geschweige nicht bei 100%. Nmecha war lediglich mal fast richtig fit als er gegen Newcastle und Co immer stärker wurde. Bei Nmecha unterliegst du einer voreingenommenheit.
Moukoko darf ja nie richtig in einem Flow kommen, bei der D U21 sieht man das er klar einer der stärksten ist, selbst ohne Spielpraxis. Seine quote ist auch stark für so wenig Spielzeit und kaum Spielrytmus.
Nmecha rächt sich nicht, man muss einfach mal aufhören den Offensivespielern das angreifen zu verbieten. Sabitzer wurde auch lange vom Trainer kastriert, seit Wochen zeigt er wie stark er ist und auch Torgefährlich. Nmecha wird kommende Saison auch seine Ablöse rechtfertigen.
@Tschuttiball ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wieso ich Meyer geschrieben habe und nicht Kobel. Mir ist das auch nicht aufgefallen. Ich habe mich komplett auf die Feldspieler Fokussiert, immerhin haben wir bei den Torhüter gar kein Problem.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
War der in der Vergangenheit wirklich konstant? Alles, was ich bisher im Internet darüber gelesen habe, deutet darauf hin, daß Antons letzte Saison in Bezug auf seine Leistung ein Ausnahme zum Positiven war.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und damit in Bezug auf den Transfer beruhigen. Aber nach meinem gegenwärtigen Wissensstand muß ich sagen, daß mich Deine Aussage überrascht.






