-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#121
Beitrag
von MattiBeuti » Mi 16. Feb 2022, 17:02
Dickendidi hat geschrieben: ↑Mi 16. Feb 2022, 16:21
Lasse mir von niemandem 375 Millionen Euro verbrennen
Völlig richtig! ... das macht er schon lieber selber!
Verfügt ja auch über einen reichen Erfahrungsschatz. Warum sollte man da Amateure ran lassen?
Amateure würden es nicht so gut machen. Sind schließlich Amateure. Da muss schon der Profi ran.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8661
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#122
Beitrag
von Schwejk » Mo 7. Mär 2022, 17:01
Sogar der BER funktioniert besser
Bei keinem anderen Bundesligaverein klaffen Wunsch und Wirklichkeit so weit auseinander. Der größte Gegner bei Hertha BSC ist der eigene, überzogene Anspruch.
https://www.sueddeutsche.de/sport/herth ... -1.5542230
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Wer keinen Anstoß erregt, gibt auch keinen Anstoß (Raddatz).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8661
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#123
Beitrag
von Schwejk » So 13. Mär 2022, 11:14
Alles andere als überraschend:
Tante Bertha "beurlaubt" Korkut.
Edit: Friedhelm Funkel als Übergangskandidat, als "Feuerwehr"?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Wer keinen Anstoß erregt, gibt auch keinen Anstoß (Raddatz).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 14753
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#124
Beitrag
von Tschuttiball » So 13. Mär 2022, 11:28
Schwejk hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 11:14
Alles andere als überraschend:
Tante Bertha "beurlaubt" Korkut.
Edit: Friedhelm Funkel als Übergangskandidat, als "Feuerwehr"?
Funkel wäre wohl die beste Lösung für die aktuelle Lage bis Ende Saison.
Wie wir gegen Berlin verlieren konnten wird immer mehr unverständlich...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
LEF
- Latte

- Beiträge: 2162
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
#125
Beitrag
von LEF » So 13. Mär 2022, 16:19
Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 11:28
Schwejk hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 11:14
Alles andere als überraschend:
Tante Bertha "beurlaubt" Korkut.
Edit: Friedhelm Funkel als Übergangskandidat, als "Feuerwehr"?
Funkel wäre wohl die beste Lösung für die aktuelle Lage bis Ende Saison.
Wie wir gegen Berlin verlieren konnten wird immer mehr unverständlich...
Wenn man keine Lust hat, verliert man gegen jeden Bundesligisten...........auch gegen Berlin.

-
Theo
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3023
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
#127
Beitrag
von Theo » So 13. Mär 2022, 20:53
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 14753
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#129
Beitrag
von Tschuttiball » So 13. Mär 2022, 21:33
Bobic ein kleiner Sadist?

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
Bernd1958
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4672
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
#130
Beitrag
von Bernd1958 » Mo 14. Mär 2022, 08:11
Hertha wird der fitteste Absteiger der letzten 50 Jahre sein.

-
crborusse
- Südtribüne

- Beiträge: 2750
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03
#131
Beitrag
von crborusse » Mo 14. Mär 2022, 10:10
Die nächsten drei Gegner: Hoffenheim, Leverkusen, Union. Definitiv anspruchsvoll.
Ob das Modell Magath noch funktioniert, wird man sehen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 8661
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#132
Beitrag
von Schwejk » Mo 14. Mär 2022, 10:44
crborusse hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 10:10
Die nächsten drei Gegner: Hoffenheim, Leverkusen, Union. Definitiv anspruchsvoll.
Ob das Modell Magath noch funktioniert, wird man sehen.
Entscheidend wird der 34. Spielgtag sein. Ich werde gleich mal nachgucken, gegen wen dann Bertha antreten darf/muß.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Wer keinen Anstoß erregt, gibt auch keinen Anstoß (Raddatz).
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit (...) wie die Dummheit (Horváth).
-
crborusse
- Südtribüne

- Beiträge: 2750
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03
#133
Beitrag
von crborusse » Mo 14. Mär 2022, 11:42
Schwejk hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 10:44
crborusse hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 10:10
Die nächsten drei Gegner: Hoffenheim, Leverkusen, Union. Definitiv anspruchsvoll.
Ob das Modell Magath noch funktioniert, wird man sehen.
Entscheidend wird der 34. Spielgtag sein. Ich werde gleich mal nachgucken, gegen wen dann Bertha antreten darf/muß.
Also wenn eine Mannschaft es draufhat, dann.......

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
Herb
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3623
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38
#134
Beitrag
von Herb » Mo 14. Mär 2022, 21:20
Vielleicht gar keine sooo schlechte Entscheidung (für Hertha). Mal abwarten.
-
Theo
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3023
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
#135
Beitrag
von Theo » Do 17. Mär 2022, 15:39
Am Samstag gegen Hoffenheim werden die Spieler alle noch Muskelkater haben…
-
killkes09
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 23:57
- Wohnort: München
#136
Beitrag
von killkes09 » Do 17. Mär 2022, 18:09
Positiver Coronatest: Magaths Hertha-Debüt verschiebt sich
https://www.kicker.de/positiver-coronat ... 58/artikel
Da hat es ihn erwischt, was es der Alten Dame nicht gerade leichter machen wird...
________________________________________________________
Saisonziel 2020 adaptiert: schauen wir mal, ob es ein Saisonende geben wird

-
Dickendidi
- Eckfahne

- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
#137
Beitrag
von Dickendidi » Do 17. Mär 2022, 18:19
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 14753
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#138
Beitrag
von Tschuttiball » Do 17. Mär 2022, 18:22
Erste Spieler seien angeblich im Training unter Magaths Leitung zusammengebrochen.
Hab ich gelesen aber keine Ahnung wie seriös das war.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
Theo
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3023
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
#139
Beitrag
von Theo » Do 17. Mär 2022, 19:55
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 18:22
Erste Spieler seien angeblich im Training unter Magaths Leitung zusammengebrochen.
Hab ich gelesen aber keine Ahnung wie seriös das war.
Vielleicht sollten wir ihn für nächste Saison als Konditionstrainer verpflichten.
-
Dickendidi
- Eckfahne

- Beiträge: 229
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
#140
Beitrag
von Dickendidi » Do 17. Mär 2022, 21:00
Magath installiert auch gleich ein Projekt zur Refinanzierung seines Assistenzschleifers ... äh ... trainers:
Pro Minute Verspätung sollen die Spieler angeblich 500 € latzen müssen.
-->
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... -euro.html
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!